In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.07.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-der-hamster
Klassenmaskottchen sind nicht nur bei unseren Mädchen und Jungen beliebt, sondern für die Entwicklung und deren Schulalltag ungemein wichtig. Maskottchen helfen bei der Gestaltung eines strukturierten Schullebens. An vielen Schulen ist es ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Hier können sich die Kinder über einen kleinen Hamster freuen. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst ...
19.07.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-fledermaus
Klassenmaskottchen nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Schulalltag ein. Für die Mädchen und Jungen sind sie ein wichtiger Bezug und helfen mit dabei, notwendige Rituale und Strukturen aufzubauen. Besonders Einschulkinder brauchen für die erste Zeit in der Schule einen Halt und Hilfe und so nehmen sie Maskottchen dankend an. Diese Fledermaus kann für die Kinder ein treuer Gefährte werden. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder ...
17.07.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-schildkroete
Maskottchen gehören mittlerweile ganz selbstverständlich zum Alltag in der Schule. Sie helfen den Mädchen und Jungen, sich gut zurechtzufinden und ein glückliches Schulleben zu haben. Die Kinder identifizieren sich mit ihrem Klassenmaskottchen und es erleichtert ihnen die Arbeit und den Umgang miteinander. Auch diese Schildkröte werden die Kinder lieben. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen Umgebung Maskottchen ...
15.07.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-das-zebra
Damit sich unsere Mädchen und Jungen in der Schule wohlfühlen und zurechtfinden, nutzen wir viele Rituale und Strukturen. Dazu gehören auch die Klassenmaskottchen. Besonders für die neuen Erstklässler sind Maskottchen hilfreich, um den neuen Alltag zu meistern und Freude am Lernen zu haben. Mit dem kleinen Zebra werden sich sicher die Kinder schnell anfreunden. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen ...
13.07.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-der-waschbaer
Viele Mädchen und Jungen kommen nun bald in die Schule. Mit Freude und Neugier werden die Kinder die neue Umgebung erkunden. Dabei helfen ihnen Klassenmaskottchen sehr. Diese sind mittlerweile aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen Umgebung Maskottchen helfen den Kindern bei der Kommunikation, sie lösen Hemmungen beim Sprechen die Kinder identifizieren ihre Klasse und ihr ...
11.07.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-das-erdmaennchen
Mit Ungeduld und Neugier warten viele Mädchen und Jungen auf ihre Einschulung. Mit viel Engagement bereiten die Lehrer:innen das Klassenzimmer und alle Materialien für die Neuankömmlinge vor. An vielen Schulen ist es ein leibgewonnenes und hilfreiches Ritual, den Klassen mithilfe eines Maskottchens einen Namen zu geben. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen Umgebung Maskottchen helfen den ...
17.06.2025, 14:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39566&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
11.08.2025. Bist du schon mal in der Stadt über Poesie gestolpert? Nein? Dann hast du es auch bemerkt: Lübecks Straßen fehlt es an Poesie. Wir wollen das ändern! Möchtest du mit uns die Stadt zu einem Heimatort für Wortwuchs machen und Fremden ein Lächeln aufs Gesicht zaubern? Ob du dabei Portrait-Lyriker*in oder Briefkasten-Poet*in wirst oder ob etwas ganz Neues entsteht, bestimmst du. Wenn du auf dem Marktplatz deine Lyrik veröffentlichen willst oder Bordsteine verschönern willst ...
16.06.2025, 18:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82271
Zum Inhalt des Buches: Tal ist 17, sie lebt im jüdischen Teil Jerusalems. Selbstmordanschläge gehören in dieser Stadt zum traurigen Alltag. Und doch ist Tal zutiefst erschüttert, als eine Bombe in einem Café ganz in der Nähe ihres Hauses explodiert. Warum nur findet der Hass zwischen Israel und Palästina kein Ende? Obwohl sie weiß, dass es sinnlos ist, schreibt sie einen langen Brief, über sich, ihre Hoffnungen und Träume - und steckt ihn in eine Flasche. Ihr Bruder, der im ...
16.06.2025, 18:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82269
Zum Inhalt des Buches: Jacky Marrone ist ein pfiffiger Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. In seinem Büro am Rande der Stadt wartet er auf neue spannende Aufgaben. Gleich sein erster Fall wird rasant: Ein Huhn, das goldene Eier legen kann, ist verschwunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Jacky Marrone nicht nur auf abgebrühte Superschurken, nein, er begegnet auch der experimentierfreudigen Alice, die mit ihrer sensationellen ...
16.06.2025, 10:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307718.html
Suchworträtsel "Deutsch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUTORENSTECKBRIEF FRUEHLINGSROLLEN RELATIVPRONOMEN REDEBEGLEIDSATZ LATERNENLICHT DATIVOBJEKT KERZENLICHT MEERESTIERE DEUTSCHLAND FISCHWASSER ERSATZPROBE KONJUNKTION MITSPRECHEN GIGAWURST SACHTEXTE PANTOMIME PARKHAUS DIAGRAMM BEUGUNG SPIELE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_307718.html
04.06.2025, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2234&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Fachkräftemangel in Deutschlands Kitas und Schulen ist anhaltend hoch. Zugewanderte pädagogische Fachkräfte könnten hier dazu beitragen, der Personalnot entgegenzuwirken und außerdem Kollegien und Teams diverser aufzustellen. Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat aktuell einen Policy Brief herausgebracht, in dem er das Fachkräftepotenzial von im Ausland qualifizierten Pädagog*innen untersucht, Hürden bei der Anerkennung identifiziert sowie ...
21.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-das-mittelalter
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Auch für weitere inhaltliche Projekte, wie die Arbeit mit Steckbrief oder Lapbook sind sie eine solide Grundlage und für unsere Mädchen und Jungen hilfreich. Mit den kurzen Infotexten kommen auch leistungsschwächere Schüler:innen zurecht. Das Thema Mittelalter ist immer wieder interessant und spannend. Mithilfe des Lernheftes Mittelalter können die Kinder dieses Zeitalter ...
12.05.2025, 17:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/buerokratischer-irrsinn-diagnostischer-unsinn/
Der Bayerische Lehrerverband hat eine klare Meinung zu den ersten Deutschtests für Tausende bayerische Kindergartenkinder und hinterfragt die Effizienz des Verfahrens. Dass die Elternbriefe komplex und kaum verständlich sind, macht die Sache nicht leichter.
#Unterricht #Individualisiertes Lernen
23.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mini-lesefest-im-klassenzimmer-zum-welttag-des-buches/
Bücher feiern, Geschichten teilen, Leseliebe wecken – und das ganz ohne großen Aufwand? Mit einem Mini-Lesefest im Klassenzimmer wird der Welttag des Buches am 23. April zu einem besonderen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Alles, was ihr braucht, sind ein paar mitgebrachte Lieblingsbücher, sowie Zeit zum Stöbern und Austauschen. Das Mini-Lesefest Das Mini-Lesefest lässt sich mit wenigen Materialien und nur ein bisschen Vorbereitung ganz unkompliziert im Klassenzimmer ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Leseförderung #Klassenzimmer #Dies und Das #Unterrichten #Lieblingsbuch #Welttag des Buches #Buchvorstellung #Lesefreude #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Buchprojekt #Buchpräsentation #Lesefest #Bücher vorstellen #Bücher-Bingo #Bücher-Bingo Grundschule #kreative Unterrichtsidee #Lese-Bingo #Leseaktion #Leseaktion zum Welttag des Buches #Lesefest für die Grundschule planen #Lesen feiern #Lesen mit Kindern #Lesen mit Spaß vermitteln #Mini-Lesefest #spielerisches Lesen #Unterrichtsmaterial Welttag des Buches
01.04.2025, 08:12 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307030.html
Suchworträtsel "Grundrechte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERSAMMLUNGSFREIHEIT; GEWISSENSFREIHEIT; GLAUBENSFREIHEIT; MEINUNGSFREIHEIT; WIDERSTANDSRECHT; MENSCHENWUERDE; FREIZUEGIGKEIT; BRIEFGEHEIMNIS; MENSCHENRECHTE; PRIVATSPHAERE; BUERGERRECHTE; GLEICHHEIT; BERUFSWAHL; GRUNDGESETZ FREIHEIT; ASYL; Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
28.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraeftegesundheit-in-gefahr
Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Doch Deutschland nimmt wegen eines KMK-Beschlusses von 2005 nicht teil. Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert alle Kultusministerien auf, TALIS 2030 als Chance für bessere Arbeitsbedingungen zu nutzen. ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
18.03.2025, 11:24 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2025/03/18/buchtipp-mit-kinderh%C3%A4nden-die-sch%C3%A4tze-der-natur-entdecken/
// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch Ob Apfel, Vogelmiere oder Brennnessel – mit diesem Buch lernst du diese und viele weitere Pflanzen mit deinen Kindern kennen. Welche kann Wunden oder Bauchschmerzen heilen? Mit welchen Pflanzen kann ich das (Un-)Wetter vorhersagen? Und was gehört in Elfentrunk und Bärencreme? Das Buch eignet sich wunderbar, um mit deinen Kindern die Pflanzenwelt vor deiner Haustür zu ...
18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-und-innovation-statt-projektitis
VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem Koalitionsvertrag Mut bewiesen wird, die richtigen Prioritäten zu setzen. Infrastruktur beginnt immer mit Bildung. Sie ist Grundstein aller Berufe und damit Teil der Antwort zur Behebung des Fachkräftemangels und Basis für Wirtschaftswachstum. Das muss ...
#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel
18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-und-innovation-statt-projektitis
VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem Koalitionsvertrag Mut bewiesen wird, die richtigen Prioritäten zu setzen. Infrastruktur beginnt immer mit Bildung. Sie ist Grundstein aller Berufe und damit Teil der Antwort zur Behebung des Fachkräftemangels und Basis für Wirtschaftswachstum. Das muss ...
#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel
14.03.2025, 15:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/kein-recht-auf-vergessen-fuer-ns-funktionaer
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg entschied, dass Zitate aus Briefen des ehemaligen NS-Schulsenators Oscar Toepffer in einem Band der Reihe „Täterprofile“ veröffentlicht werden können.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #GEW
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
BastelnJahrPflanzenProjektBingoGesundheitMittelalterAbschlussDeutschlandLesen