Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Brief - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Grundlagenwissen für das Prompting bei Sprachmodellen 12.02.2024, 12:23 Uhr

https://www.riecken.de/2024/02/grundlagenwissen-fuer-das-prompting-bei-sprachmodellen/

Im Netz findet man eine Vielzahl von Hinweisen, wie man bei Sprachmodellen Eingaben macht (= promptet), um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ich frage mich bei den ganzen Tipps immer gerne nach dem „Warum“ – es hat ja oft etwas von Ausprobieren und Erfahrung. In meinen Fortbildungen erkläre ich mit einem sehr reduzierten Ansatz, der technisch nicht ganz falsch, aber schon arg simplifiziert ist. Dazu präsentiere ich folgendes Schema: Eine Sprach-KI könnte mit Märchenanfängen ...

#Deutschunterricht #Allgemein #Gesellschaft #Tech-Talk #KI #Sprachmodell #prompt #gut #korrekt #Prompting

Finanzen und Schulden - Kreuzworträtsel 01.02.2024, 16:57 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_finanzen-und-schulden_266564.html

Kreuzworträtsel "Finanzen und Schulden" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf dieses Konto zahlt der Arbeitgeber den Lohn und man bezahlt alle Ausgaben wie Miete von diesem Konto. → GIROKONTO Auf dieses Konto kann man übriges Geld einzahlen und bekommt Zinsen. → TAGESGELDKONTO Die beste Methode, um eine größere Anschaffung zu machen ohne sich zu verschulden. → SPAREN Man meldet sie an, wenn man sehr viele Schulden hat. man muss 3 Jahre alles Gelt, das man ...

„Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall! …“ 15.12.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/froehliche-weihnacht-ueberall-toenet-durch-die-luefte-froher-schall/

Den Weihnachtsbaum organisiert, die Zutaten fürs Festmenü notiert, aber ein Geschenk für die lieben Kleinen fehlt noch? Dann schaut in den Beitrag. Wir haben hier Tipps für Bücher mit Humor und Quatsch zusammengestellt – denn die stehen bei den 4- bis 7-Jährigen ganz hoch im Kurs. Also, blickt entspannt aufs Fest und singt einfach mit: Fröhliche Weihnacht überall! … Weihnachtsbücher zum Vorlesen, Selberlesen und Verschenken Die Böckchen-Bande in der Schule Bjørn F. Rørvik ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Weihnachten #Winter #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt



Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Rena Finder und Joshua M. Greene ›Ich überlebte – Ein Mädchen auf Schindlers Liste‹ 14.12.2023, 14:13 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81630

dtv Taschenbuch, 112 Seiten, ISBN 978-3-423-62792-4, 10,00 € Für die 7. bis 9. Klasse Zum Inhalt des Buches: Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler ...

Adventszauber: Lustige Kaminwichtel gestalten 11.12.2023, 19:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/11/adventszauber-lustige-kaminwichtel-gestalten

Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder lustige Kaminwichtel gestalten. ??In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist nun zu denken. Besonders die Geschenke, ...

Israel und der Nahostkonflikt im Schulbuch 11.12.2023, 15:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64816&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 und der nachfolgende Gazakrieg haben den Nahostkonflikt einmal mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Hierzulande stellt sich die Frage, wie Schule und Unterricht angesichts einer zunehmenden Israelfeindlichkeit bei der Vermittlung des Konflikts, seiner Geschichte und seiner aktuellen Implikationen vorgehen sollen. Zu diesem Komplex gehört auch die Darstellung Israels und des Nahostkonflikts in den Bildungsmedien, die in diesem Policy Brief aufgegriffen ...



Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schweiger ›Kinder unterm Hakenkreuz – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten‹ 11.12.2023, 09:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81613

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schweiger ›Kinder unterm Hakenkreuz – Wie wir den Nationalsozialismus erlebten‹ dtv Hardcover, 288 Seiten, ISBN 978-3-423-76440-7, 18,00 € Für die 6. bis 8. Klasse Zum Inhalt des Buches: Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert ...

Hilfe gesucht: Hybrider Unterricht mit außerstädtischen Partnerschulen 04.12.2023, 17:55 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/12/04/hilfe-gesucht-hybrider-unterricht-mit-ausserstaedtischen-partnerschulen/

Zur Umsetzung eines Klassenraums für hybriden Unterricht benötige ich Hilfe! Anfang des Jahres bin ich bei Microsoft in München zu Gast gewesen, um deren Präsentationsraum für hybriden Unterricht zu begutachten (klick).  Ein wirklich atemberaubendes Erlebnis – allerdings zu einem mindestens sechsstelligen Preis. Doch schon damals bin ich nicht ohne Hintergedanken dorthingefahren: Meine Schule hat es sich auf die Fahnen geschrieben, innovativ zu sein, neugierig zu bleiben und ein ...

#Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Hybridunterricht #hybrid #hybrider Unterricht

Digitale Doppelstunde: „Buch-Werbung“ 02.12.2023, 17:43 Uhr

https://primar.blog/2023/12/02/digitale-doppelstunde-buch-werbung/

Mit einer Kollegin aus Klasse 4 geht es in die nächste Digitale Doppelstunde. Da die Kinder diese Woche ihre Lektürearbeit am selbst gewählten Buch abschließen, habe ich mir überlegt, dass wir eine kurze digitale Buchvorstellung im Werbestil herstellen und eine Sammlung davon der ganzen Klasse zugänglich machen. Mein Beispielvideo zu „Michel aus Lönneberga“ Das Ziel:Als Erweiterung des bisher rein analogen und recht textlastigen Arbeitsprozesses der ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Video #Medienerziehung #Buchvorstellung #Digitalität #Ganzschrift #Leserolle #Lektüre #Audioaufnahme #Chatterpix



Queerpolitischer Aufbruch droht zu scheitern 17.11.2023, 10:30 Uhr

/aktuelles/detailseite/queerpolitischer-aufbruch-droht-zu-scheitern

Der Lesben- und Schwulenverband kritisiert den Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung scharf. Der GEW-Bundesausschuss Queer schließt sich dem an und hat den offenen Brief des LSVD an Kanzler und Kabinett mitgezeichnet.

#Gesellschaftspolitik #Gleichstellung

Mit Mimi durch den Advent 17.11.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mit-mimi-durch-den-advent/

Mimi als Wichtel Inspiriert durch die Wichtelgeschichten, die aus Skandinavien in den letzten Jahren auch bei uns angekommen sind und durch die sichtbare Begeisterung der Kinder dafür, bekommt Mimi eine neue Rolle für die Adventszeit. Mimi wird zum Wichtel im Klassenzimmer – eine Rolle, die besonders zu ihr passt. Sie darf kleine Überraschungen mitbringen, sie darf etwas verstecken, Briefchen an die Kinder schreiben und den Kindern jeden Tag ein Rätsel stellen. .fusion-body ...

#Deutsch #Rätsel #Unterrichten #Weihnachten #lesen lernen #Adventskalender #advent #Frohes Lernen #Mimi #Wichtel #Rätsel Weihnachten #Weihnachtsrästel

Mit Lernheften arbeiten: Weihnachten in der Welt 09.11.2023, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/mit-lernheften-arbeiten-weihnachten-in-der-welt

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier wird das Weihnachtsfest in verschiedenen Ländern thematisiert. ??Zum Thema Weihnachten ?? kann dieses ...



Das Netzwerk der Hospitationsschulen wächst weiter! 07.11.2023, 08:48 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10894&cHash=626162be9a8c1c4988fe9001110bd3e7

Wir freuen uns sehr, drei neue Schulen in das Netzwerk Hospitationsschulen aufzunehmen: Die IGS an den Rheinauen Oppenheim öffnet ihre Türen zum Thema "Umgang mit Heterogenität". Die Grundschule Geschwister-Scholl-Schule Wallhausen bietet den Schwerpunkt "Projektarbeit - Lern(T)raum LEBEN". Die Georg-Meistermann Grundschule in Wittlich arbeitet in jahrgangsgemischten Klassen. Einen neuen Schwerpunkt hat die RS+ FOS Birkenfeld: FreiDay - ein neues Lernformat um das Thema ...

#bildung-rp.de

Nutzpflanzen: Die Kartoffel 30 05.11.2023, 10:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/nutzpflanzen-das-getreide-30

Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. ? Breit gefächert zieht sich dieses Thema durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. ?Ein großer Feind auf dem ...

Herbstzauber: Wortarten erkennen 10 31.10.2023, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/31/herbstzauber-wortarten-erkennen-10

Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...



Herbstzauber: Wortarten erkennen 9 29.10.2023, 11:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/29/herbstzauber-wortarten-erkennen-9

Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...

Herbstzauber: Wortarten erkennen 8 26.10.2023, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/26/herbstzauber-wortarten-erkennen-8

Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...

Herbstzauber: Wortarten erkennen 7 21.10.2023, 13:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/21/herbstzauber-wortarten-erkennen-7

Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...



Die Dorfreporter-AG ? – Planungsphase 17.10.2023, 12:44 Uhr

https://primar.blog/2023/10/17/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-planungsphase/

Für den Rest dieses Schuljahres darf ich an der Schule meines Sohnes eine AG anbieten – es wurden interessierte Eltern gesucht und da bin ich gern dabei! So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: die Schule hat eine AG mehr und somit kleinere Gruppen und ich kann ein bisschen „üben“ und Ideen ausprobieren, die ich momentan mit meinen wenigen Unterrichtsstunden nur schwer umsetzen kann. Nun also kann ich mit 8 Dritt- und Viertklässlern wöchentlich 2 Stunden lang ...

#Sachunterricht #Medien #Grundschule #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards

Solidarität mit Israel 09.10.2023, 10:58 Uhr

/aktuelles/detailseite/solidaritaet-mit-israel

In einem Brief an die israelische Bildungsgewerkschaft Histadrut HaMorim drückt GEW-Vorsiztende Maike Finnern ihre tiefe Bestürzung über die jüngsten terroristischen Angriffe auf Israel aus.

#Gesellschaftspolitik #Internationales #GEW


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereAdventWaldWortartenLesenHolzMalRätselJahr