In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Der Podcast AzubiView erscheint viermal im Jahr. Praxisnah und lebendig sprechen Auszubildende über ihren Ausbildungsalltag. Die Reihe ergänzt den Berufe-Steckbrief in der BWP – Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/03/zauberhafter-advent-lustige-kaminwichtel-gestalten
In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist jetzt zu denken. Besonders die Geschenke, die selbst gebastelt werden, machen oft viel Freude. Und oft gehen sie gar nicht so schwer herzustellen. So wie dieser Kaminwichtel. ??An einem Holzscheit wird ein "Mantel" aus Filz passend zurechtgeschnitten und mit Schnur angebunden. Aus Plüsch wird jetzt ein Dreieck ...
https://www.schulimpulse.de/weihnachtspost-und-laenderplakate/
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Traditionen und Bräuchen in ihrer Umgebung, sondern erfahren in ihrem Schulalltag auch kulturelle Vielfalt. Ein geeigneter Lernanlass für das Vergleichen von Festen und Bräuchen in verschiedenen Ländern ist die Weihnachtszeit. Dabei setzen sich die Kinder mit den unterschiedlichen Wertvorstellungen auseinander, lernen andere Weihnachtstraditionen kennen und vergleichen Sprachen. Dabei lässt ...
#Blog
https://emrich.in/posts/kikreativ/
KI - Ja, bitte! Vorweg möchte ich sagen, dass ich ein riesengroßer Fan von KI bin. Insbesondere in den letzten Wochen und Monaten habe ich viele Projekte mit Hilfe von KI umgesetzt. Dabei ging es nicht nur um Kleinigkeiten wie das Beantworten eines Briefes, die Ideenfindung für eine Phase einer Lehrerkonferenz oder andere Alltagsanwendungen. Vielmehr habe ich auch einige größere Projekte realisiert. Ein Beispiel: Ich habe Skripte programmieren lassen, mit denen das Grundschulwörterbuch ...
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier wird das Weihnachtsfest in verschiedenen Ländern thematisiert. ??Zum Thema Weihnachten ?? kann dieses ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82057
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Morton Rhue ›The Good War‹ Zum Inhalt des Buches: Gemeinsam mit seiner Lehrerin hat Caleb eine E-Sport-AG an der Ironville Middle School gegründet. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind schnell gefunden. Genauso wie das Spiel, das sie für die nächsten Wochen spielen werden. ›The Good War‹ basiert auf dem Zweiten Weltkrieg, über den die Siebtklässler kaum etwas wissen. Noch nicht. Sie teilen sich in Alliierte und die Achsenmächte auf, ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/28/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-10
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
Eine zukunftsfähige Schullandschaft braucht starke Visionen und pragmatische Lösungsansätze. Auf dem Schulleitungskongress (DSLK) vom 8. bis 9. November in Düsseldorf laden FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) daher erstmals zur Innovationsplattform „Zukunftsforum Bildung” ein. Gestaltet wird das Zukunftsforum von der Initiative BildungsgeRECHTigkeit und adLunas, der Bildungsmission der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND). „Ein Mangel an ...
#Bildungsgerechtigkeit
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/22/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-9
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/16/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-8
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
https://www.schlaubatz.de/2024/10/14/buchtipp-birding-entdecke-die-wunderwelt-der-v%C3%B6gel/
Birding - Entdecke die Wunderwelt der Vögel. Ein interaktives Abenteuer-Spielbuch. // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Die Autorin Silke Hartmann ist begeisterte Vogelguckerin und lädt mit diesem Buch Kinder dazu ein, das sogenannte Birding auszuprobieren. Unter Birding versteht man nichts anderes als das Beobachten von Vögeln – und damit das Erkennen und Bestimmen lernen. Welcher Vogel krächzt da so heiser? Wo verstecken ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/10/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-7
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich, dass individuelle Lernprozesse nicht nur Neugier und Motivation wecken, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, selbstorganisiertes Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernanlässe ...
#Blog
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/04/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-6
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
Das Unterrichtsmodul thematisiert die Situation jüdischer Jugendlicher im nationalsozialistischen Deutschland vor dem Holocaust. Ausgehend von den Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in Videointerviews stellt es die Themen Schule, Freizeit, Religion, Novemberpogrome sowie Familie und Emigration dar. Die Dimension des 9. Novembers 1938 wird dabei besonders deutlich. Die Erlebnisse und Erfahrungen der Zeitzeugen werden mit weiteren Quellen wie Tagebuchauszügen, Briefen, ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/28/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-5
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?️Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/22/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-4
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
https://primar.blog/2024/09/21/wie-komme-ich-zuruck-zum-thema/
Wer kennt es nicht: seit mehreren Stunden arbeitet man mit der Klasse am gleichen Thema, aber am nächsten Tag oder gar nach einem Wochenende fällt es schwer, alle wieder gedanklich dorthin zurück zu holen. Im Fachseminar geht es uns gerade so, da wir an eine Sitzung aus dem Juni einen Anschluss finden müssen. In der Schule sind Abstände zum Glück ja deutlich kürzer, aber dennoch stellt das Anknüpfen an zuvor Erarbeitetes viele (angehende) Lehrkräfte und auch Schüler:innen vor ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Bilderbuch #Bilderbücher im Unterricht #Lehrerausbildung im ZfsL #Anknüpfen #Kognitive Aktivierung
29.10.2024. Bald ist es wieder soweit: Die Vorlesungen des Wintersemesters 2024/25 starten zum 28. September. 67 Erstsemesterstudierende haben sich für das Master of Business Administration (MBA)-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz eingeschrieben. Der Studiengang ist auf fünf Semester ausgelegt und richtet sich an berufstätige Studierende, die Führungskompetenzen erwerben möchten. Er ist ideal für alle Interessierten, die ein Studium mit beruflichen und privaten ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/16/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-3
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de