In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.07.2024, 12:04 Uhr
https://bobblume.de/2024/07/28/unterricht-wie-man-ki-zu-beginn-des-schuljahres-nutzen-kann/
Bei meinen Vorträgen der letzten Monate fragte ich die Teilnehmenden regelmäßig ab, ob sie ChatGPT und Co. nutzen und wie oft sie das tun. Durchschnittlich nutzten Lehrkräfte ChatGPT regelmäßig, etwa einmal die Woche. Meine Reaktion: Ich gehe davon aus, dass dies in Zukunft häufiger der Fall sein wird. Warum? Wenn man einmal die für einen selbst nützlichen Anwendungsfälle ausprobiert hat, gibt es keinen Grund mehr, dies nicht zu tun. Allerdings gibt es eine wichtige Komponente, die zu ...
#digitale Bildung
26.07.2024, 07:00 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/26/david-larochelle-uppppps-entschuldigung/
Auch wenn es dir nicht leichtfällt:Nach der Entschuldigung fühlst du dich bestimmt besser.Und noch viel wichtiger: Die andere Person fühlt sich besser. Jeder Mensch macht Fehler – manchmal bewusst und hin und wieder auch unbeabsichtigt und völlig zufällig. So baut ein Elefant einen Unfall und rast in die Maus, während er genüsslich sein Popcorn im Auto nascht. Ein anderes Mal zerbricht eine Vase im Museum in tausend kleine Stückchen. Auch gemeine Worte können weh tun und ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Fehler #Klassenrat #Sozialkompetenz #Entschuldigen #Umgang miteinander
23.07.2024, 11:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/23/frau-honig-und-die-schule-der-fantasie-material-zur-klassenlekture/
„Fantasie ist überall zu finden. Aber sie entsteht einzig und allein in euren Köpfen. Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt. Die Fantasie kennt keine Grenzen.“ Sabine Bohlmann hat Frau Honig als eine moderne Version von Mary Poppins ins Leben gerufen. Das Kindermädchen wird vom stürmischen Wind als Vertretungslehrerin an eine Grundschule geweht. Schnell beschließt sie den vorhandenen Stundenplan über Bord zu werfen und die natürliche Neugierde der Kinder ...
#Unterrichtsmaterialien #Bienen #Ganzschrift #Klassenlektüre #Frau Honig #Frau Honig und die Schule der Fantasie #Lebenstraining #Schulsystem neu denken #Wolkenbilder
17.07.2024, 21:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81915
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Kylie McCauley ›Ihr sollt (nicht) schweigen‹ Zum Inhalt des Buches: Cassie ist tot. In der Schule erschossen von ihrem Freund Nicholas, dem Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten. Da Nicholas danach auch sich selbst erschoss, romantisiert man ihren Tod als tragische Romeo-und-Julia-Geschichte. »Mädchen sterben nun mal«, sagt der Sheriff lapidar, als eine Journalistin genauer recherchieren will. Rache – das wollen Cassies beste Freundinnen Vivian ...
12.07.2024, 15:42 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/07/kleine-wiesneblumen-kartei.html
Diese kleine Kartei mit 11 Infokarten zu bekannten Wiesenblumen ist in den letzten Tagen entstanden. Auch ein Rätselbogen mit Fragen zu den Blumen ist dabei. Ich hänge die Steckbriefe gerne im Klassenzimmer an eine Leine, damit mehrere Kinder gleichzeitig darin lesen und arbeiten können.Die Kartei ist beim MaToBe-Verlag online.Kleine Wiesenblumen-Kartei
12.07.2024, 15:42 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/07/kleine-wiesneblumen-kartei.html
Diese kleine Kartei mit 11 Infokarten zu bekannten Wiesenblumen ist in den letzten Tagen entstanden. Auch ein Rätselbogen mit Fragen zu den Blumen ist dabei. Ich hänge die Steckbriefe gerne im Klassenzimmer an eine Leine, damit mehrere Kinder gleichzeitig darin lesen und arbeiten können.Die Kartei ist beim MaToBe-Verlag online.Kleine Wiesenblumen-Kartei
04.07.2024, 20:34 Uhr
https://bobblume.de/2024/07/04/international-does-chatgpt-kill-learning/
I am excited to announce that from now on, important blog posts about AI, education, and digital media will also be available in English. I am looking forward to engaging with international teachers, tutors, and experts. Your feedback, comments, and the sharing of these articles will be greatly appreciated and highly valued. Let’s connect and discuss these vital topics together! The original German version of this article can be found here. Artificial Intelligence is on everyone’s ...
#Bildung #Diskussion
27.06.2024, 16:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_304704.html
Suchworträtsel "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KäFER GEIER BRIEF LöWIN LöWE AFFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_304704.html
26.06.2024, 13:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/das-bildungssystem-steht-unter-enormem-druck
Angesichts der schwierigen Verhandlungen über den Bundeshaushalt 2025 warnt die GEW in einem Offenen Brief eindringlich vor den Folgen möglicher Kürzungen im Bildungsbereich und fordert ein Sondervermögen Bildung im Umfang von 100 Milliarden Euro.
#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #GEW
26.06.2024, 12:59 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-demokratie-braucht-bildung-und-bildung-braucht-demokratie
Offener Brief der Bildungsgewerkschaft an Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner zum Bundeshaushalt 2025
#Schule!?! #Bildungsgerechtigkeit #Kita #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Gesellschaftspolitik #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit
20.06.2024, 16:52 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/20/exkurs-zu-runde-5-der-edublogparade-2024-wie-ich-texte-schreibe/
Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in mich selbst reinhorche und ein bisschen darüber erzähle, wie meine Blogartikel entstehen. Und vor allem nach welcher Vorgeschichte. Schreiben ist nach wie vor für mich ein sehr persönlicher Prozess – und das eigentlich schon immer. Exkurs: Schreibgenese The Early Years Lesen und Schreiben ...
#Blog #Lernen #Technik #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Evernote #Blogparade
18.06.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/18/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-erdmaennchen
Erdmännchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt und dieses werden eure Mädchen und Jungen lieben. Als Klassenmaskottchen werden es die Kinder in ihr Herz schließen und der Schulalltag wird so für sie auch viel leichter. An vielen Schulen ist es mittlerweile ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen UmgebungMaskottchen helfen den ...
16.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/16/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-schlidkroete
Maskottchen gehören mittlerweile ganz selbstverständlich zum Alltag in der Schule. Sie helfen den Mädchen und Jungen, sich gut zurechtzufinden und ein glückliches Schulleben zu haben. Die Kinder identifizieren sich mit ihrem Klassenmaskottchen und es erleichtert ihnen die Arbeit und den Umgang miteinander. Auch diese Schildkröte werden die Kinder lieben. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen UmgebungMaskottchen ...
14.06.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/14/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-haeschen
Viele Mädchen und Jungen freuen sich schon auf den Sommer, da kommen sie in die Schule. Ganz neue Eindrücke werden dann auf die Kinder zukommen. Ein strukturierter Schulalltag ist nun für sie wichtig. Dabei können Klassenmaskottchen eine große Hilfe sein. Sie kommen bei den Kindern gut an und Rituale mit dem Maskottchen sind bei den Mädchen und Jungen immer sehr beliebt. So wird auch das Häschen den Kindern gefallen. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die ...
12.06.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-koala
Maskottchen erfreuen sich in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit. Besonders jüngeren Mädchen und Jungen geben sie die notwendige Sicherheit im Schulalltag. Sie unterstützen die Arbeit und helfen bei der strukturierten Arbeit. Dieser kleine Koala wird sicher auch euren Kindern gefallen. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen UmgebungMaskottchen helfen den Kindern bei der Kommunikation, sie ...
10.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/10/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-fuchs
Mit dem neuen Schuljahr kommen auch wieder viele neue Mädchen und Jungen an die Schulen. Sie freuen sich auf das Lernen und gleichzeitig sind sie auch aufgeregt und manche von ihnen ängstlich. Für einen ruhigen und sicheren Tagesablauf helfen den Kindern geregelte Strukturen. Auch ein Klassenmaskottchen ist bei ihnen sehr beliebt. Hier ist es ein kleiner Fuchs. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen UmgebungMaskottchen ...
08.06.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/08/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-frosch
Wenn ein neues Schuljahr beginnt, ist es immer aufs Neue spannend, wie denn die neuen Klassen heißen und welche Klassenmaskottchen es gibt. Die Maskottchen erleichtern den Schulkindern den Alltag und werden als wichtige Rituale von den Mädchen und Jungen gut angenommen. Hier ist es ein lustiger Frosch, der gute Laune verbreitet. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen UmgebungMaskottchen helfen den Kindern bei der ...
06.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/06/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-hamster
Klassenmaskottchen sind nicht nur bei unseren Mädchen und Jungen beliebt, sondern für die Entwicklung und deren Schulalltag ungemein wichtig. Maskottchen helfen bei der Gestaltung eines strukturierten Schullebens. An vielen Schulen ist es ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Hier können sich die Kinder über einen kleinen Hamster freuen. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor ...
04.06.2024, 19:51 Uhr
https://primar.blog/2024/06/04/guter-deutschunterricht-was-heist-das-eigentlich/
– Untertitel: Ein Plädoyer gegen die „Verheftelung“ – Mit dem neuen Fachseminar lag der Fokus zu Beginn der Ausbildung ganz klar auf den absoluten Grundlagen guten Deutschunterrichts und wie man solchen plant. Vor allem durch die unheimlich breite Aufstellung des Fachs ist dies gar nicht so einfach – man denke allein an die vier doch sehr unterschiedlichen Lehrplanbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen/Zuhören und den Sprachgebrauch…Für uns Fachleiterinnen ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Schule!?! #Deutsch als Zweitsprache #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #integrativer Deutschunterricht #Bartnitzky #Fachseminar #Prinzipien
04.06.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/04/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-wolf
Für unsere Mädchen und Jungen gehören Klassenmaskottchen mittlerweile zum festen Bestandteil im Schulleben. Sie geben ihnen Halt und unterstützen die Kinder auch in der Sprachkommunikation. Feste Regeln und Rituale werden mithilfe der Maskottchen für die Kinder leichter und helfen bei der Umsetzung von Aufgaben. Es gehört zum Schulalltag an den meisten Schulen, dass jede Klasse ein Maskottchen und einen Namen hat. Auch dieser Wolf wird sicher die Kinder begeistern. ?Maskottchen haben ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de