Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Brief - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rechtschreibkrimi: Kommissar Walter ermittelt

03.08.2018, 07:59 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/rechtschreibkrimi-kommissar-walter-ermittelt/

Bis in die Sekundarstufe ist die Großschreibung eine der häufigsten Fehlerquellen. Insbesondere die Schreibung abgeleiteter Nomen bereitet Probleme, weil sich Kinder diese nicht wortübergreifend erklären. Im Rechtschreibkrimi „Kommissar Walter ermittelt“ schlüpfen die Kinder in die Rolle eines „Rechtschreibkommissars“. Ausgehend von der Ermittlung in einem Kriminalfall erkennen sie, dass Fehlerschwerpunkte beim Rechtschreiben individuell verschieden sein können, und ...

#Rezensionen #Aktuelles #Arbeitsblatt #Arbeitsblätter #Aufgabenblätter #Aufgabenstellungen #didaktische Aspekte #Großschreibung/Kleinschreibung #kognitive Klarheit #Kopiervorlage #Kriminalgeschichte #methodische Hinweise #Rechtschreiben #Rechtschreibfälle #Strategien #Unterrichtsinhalte

Countdown Schulbeginn

18.07.2018, 15:06 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/07/countdown-schulbeginn.html

Viele Schulen schreiben in den Ferien Briefe an die künftigen Erstklässler. Dabei ist oft ein Blatt oder eine Rahmen auf dem Brief zum Ausmalen. Ich habe eine neutrale Version erstellt, in die das jeweilige Datum eingetragen werden kann.Countdown Schulkind 

Sachtexte Kommunikation

13.07.2018, 10:53 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/13/sachtexte-kommunikation/

6 Sachtexte für mein nächstes Deutsch-Kapitel habe ich gerade beendet (und die erste von neun Ferienwoche ist schon wieder um). Diesmal geht es um Kommunikationsmittel (Brief, Paket, Brieftaube, Telefon, Morsen, E-Mail)   Download //



Fußball-WM: Infokartei über die Nationalmannschaften

14.06.2018, 01:17 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/fussball-wm-infokartei-ueber-die-nationalmannschaften/

So, pünktlich vor Beginn der WM kommt hier nun meine Infokartei über die 32 Nationalmannschaften, die das diesjährige Turnier bestreiten. Eingesetzt wird sie zum einen, um die Wimpel zu vervollständigen, also die Flaggen anzumalen und die 2 Fragen zu beantworten. Die Wimpel gibt es HIER. Zum anderen gibt es einen Steckbrief, der die einzelnen Mannschaften in aller Kürze etwas vorstellen soll. Für diese Steckbriefe müssen die Informationen aus den Texten entnommen werden. Diese werden ...

#Uncategorized

Nachtrag: Wie kann ich Schülerverhalten positiv verstärken und nachhaltig würdigen?

14.03.2018, 16:40 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/03/14/nachtrag-wie-kann-ich-schuelerverhalten-positiv-verstaerken-und-nachhaltig-wuerdigen/

Wie ihr wisst, beschäftige ich mich gerne mit dem Thema Classroom Management. Gerade an meiner Schule gibt es immer wieder herausfordernde bzw. verhaltenskreative Schüler, die eine besonders gute Struktur und klare Grenzen aufgesetzt bekommen sollten. Doch was ist mit denjenigen Schülern, die sich genauso verhalten, wie es von ihnen erwartet wird? Oder was ist mit denjenigen herausfordernden Schülern, die sich auf einmal doch genauso verhalten, wie man es sich wünscht? Wie kann ich ihr ...

#Schule!?! #Unterricht #Regeln #Tipps #Ideen #Praxis #Tipps aus der Praxis #Management #Klasse

Das Valentinstagsdebakel - oder wie der Tag heute ganz mies anfing...

15.02.2018, 04:19 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/das-valentinstagsdebakel-oder-wie-der.html

Also neulich hatte ich ja schon einmal erwähnt, dass ich den Valentinstag nicht besonders mag. Die Schokolade und Bonbons sind zwar lecker, aber machen den Schulalltag doch ganz schön anstrengend.Heute hatte ich, wie auch neulich schon geschrieben, mit den Eltern ein Frühstück für die Klasse geplant und danach wollte ich dann eigentlich ein paar Gruppenspiele spielen, über Freundschaft sprechen (wir arbeiten ja nun schon zwei Wochen an dem Thema, wie ich meine Freundschaften stärken ...



Das große Bibelquiz - Kreuzworträtsel

02.02.2018, 01:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-grosse-bibelquiz_5146.html

Kreuzworträtsel "Das große Bibelquiz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Richter 7,16: Welches Instrument wird gennant? → POSAUNEDie Bibel ist das ... Buch der Welt. → MEISTVERKAUFTEDaniel 8,5: Wer kam von Westen? → ZIEGENBOCKIn welcher Sprache wurden die Texte des Neuen Testaments verfasst? → GRIECHISCHJedes Kapitel ist in ... unterteilt. → VERSEDas Volk Israel machte ...

Neue Fehlersuchbilder zum Valentinstag...

23.01.2018, 02:13 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/neue-fehlersuchbilder-zum-valentinstag.html

So langsam mache ich mich fit für Valentinstag. Ich mag den Tag in der Schule nicht. Ich mag auch keine Schokolade. Mein Mann schenkt mir seit Jahren immer eine Mettwurst. Hier in Guatemala ist Salami Luxus und nicht so einfach zu bekommen. Und trotzdem geht es an dem Tag um ganz was anderes. Nicht um Süßigkeiten, Schokolade oder Mettwurst.Im Unterricht behandle ich meist schon eine Woche vorher das Thema Freundschaft. Was bedeutet Freundschaft? Wie geht man mit einem Freund um? Wer ist mein ...

Florian Bayer und Alicia Klepeis – Auf Safari!: Was Afrikas wilde Tiere alles können

07.01.2018, 20:20 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/01/07/florian-bayer-und-alicia-klepeis-auf-safari-was-afrikas-wilde-tiere-alles-koennen/

In diesem Sachbuch über außergewöhnliche Tiere Afrikas befinden sich wertvolle Informationen in Form eines Einführungstextes und einem Steckbrief zu den Oberbegriffen „Gewicht“, „Lebensraum“, „Ernährung“, „Verhalten“, „Merkmale“ und „Tierschutz“. Die Illustrationen sind detailverliebt und ziemlich ausdrucksstark. Im Fokus stehen eher unbekannte und ungewöhnliche Tiere, die mit überraschenden Fähigkeiten glänzen. ...

#Kinderbuch #Tiere #ab 6 Jahren #Kleine Gestalten Verlag #Steckbrief



Leben in Oimjakon, Sibirien

01.12.2017, 17:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75179

Fiktiver Brief eines Jungen, der von Deutschland nach Sibirien, an den kältesten bewohnten Ort der Welt, nach Oimjakon, umziehen musste. Lässt sich für die Themen Russland, Sibirien, Permafrost, Asien, Klimazonen, subpolares und polares Klima, Jakutien einsetzen. Der Brief lässt sich gut kombinieren mit Schulbüchern oder mit Filmbeiträgen bei youtube zu Oimjakon. Ein evtl. Bild zum Einfügen lässt sich ganz einfach ergoogeln.....

Petitions-Aufruf

19.10.2017, 21:13 Uhr
https://primar.blog/2017/10/19/petitions-aufruf/

In NRW beginnt die neue Regierung im Bereich Bildung etwas zu tun. Mal sehen, was genau so alles ankommen wird bei uns. Vielleicht hilft beim Überzeugen von sinnvollen Maßnahmen ja auch die Teilnahme an der Online-Petition, die der vbe ins Leben gerufen hat. Den offenen Brief an die Ministerin dürften ja zumindest in NRW die meisten von euch schon gelesen haben. Falls nicht, hier gehts zum Brief. Und hier zur Petition. Grafik vom vbe „geklaut“! Beste Grüße und schöne ...

#Grundschule #NRW #Petition

Newsletter: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie im Fokus

10.10.2017, 16:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/newsletter-rundbrief-legasthenie-lrs-dyskalkulie-im-fokus/

Spannende Themen haben uns in diesem Monat wieder einmal beschäftigt. Wir haben sie in unserem brandneuen Newsletter kompakt und anschaulich für Sie zusammengefasst. Fokus LRS In den vergangenen Wochen rückten Menschen mit Lern- und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der bundesweite Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September war eine schöne Gelegenheit, einmal die Perspektive von Betroffenen zu beleuchten. Anlässlich dieses Tages berichteten wir ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Mathe #Aktuelles #LRS #Lehrkräfte #Newsletter #Rundbrief #Rechenschwäche #Eltern-Lehrer-Gespräch #Aktionstag #Schulrundbrief



die Eltern mit ins Boot holen

03.10.2017, 11:30 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/die-eltern-mit-ins-boot-holen.html

immer wieder finde ich es wichtig,dass die Eltern rund um Schule mit ins Boot geholt werden...mit meiner 3. Klasse habe ich jetzt die Unterrichtsinhaltein Mathe wiederholt und bin sicher,dass es noch bei einigen Kindern Übungsbedarf gibtgleichzeitig soll es mit der Zahlraumerweiterung weitergehenund so habe ich einen Elternbrief geschrieben,der die Unterrichtsinhalte zusammenfasst und eine Aufgabensammlung bietet,mit der gemeinsam zu Hause wiederholt werden kann...rund um solche Unterfangen ...

Ute Wegmann – Sandalenwetter

03.09.2017, 11:09 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/03/ute-wegmann-sandalenwetter/

In Karls Leben gibt es sonnenmaisgelbe Tage. Das bedeutet z.B. keine Hausaufgaben, kein Geige-Üben und auch keine Sandalen, die sind ziemlich uncool. Wenn Charlotte ihn mit ihren bezaubernden Sommersprossen und dem zitronengelben Tuch anschaut, dann fühlt sich Karl ganz anders. Doch es gibt auch die lilafarbene Tage. Dazu gehört sein Klassenkamerad Adrian, der ebenfalls für Charlotte schwärmt und meint Karl ärgern und provozieren zu müssen. Für Karl steht fest, dass er etwas ...

#Kinderbuch #ab 7 Jahren #dtv #Pubertät #Rollenverständnis #Sexualerziehung #Typisch Jungen #Typisch Mädchen #Verliebtsein

Meine Lieblingsdinge

03.09.2017, 10:51 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/09/meine-lieblingsdinge.html

Ein etwas anderer Steckbrief zum Kennenlernen der Kinder am Schuljahresanfang. Bei Klassen, die sich schon länger kennen, kann es auch als Rätsel eingesetzt werden. Die Kinder sollen die Steckbriefe dem richtigen Mitschüler zuordnen.Meine LieblingsdingeDie Idee habe ich irgendwo auf Pinterest entdeckt und musste sie gleich umsetzen ?



Spannende Themen rund um LRS: Unser Newsletter im August

11.08.2017, 08:30 Uhr
https://alphaprof.de/2017/08/legakids-newsletter-august/

Im Juli und August ist das Team der LegaKids Stiftung und von alphaPROF ganz schön ins Schwitzen geraten! Schließlich galt es, unser Lurs-Abenteuer endlich auch als App herauszubringen. Jetzt funktioniert das vielseitige Lernspiel auch problemlos auf Tablet, ipad, iphone Plus und Co. Eine echte Herausforderung, aber die Mühe hat sich gelohnt! Interessante Neuigkeiten Über die neue App können Sie in unserem August-Newsletter lesen. Außerdem haben wir viele weitere, spannende Themen ...

#Aktuelles #alphaPROF #LegaKids #LRS #App #Lurs-Abenteuer #Newsletter #Rundbrief

12 Perlen am 12. Juli 2017

12.07.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3292-12-perlen-am-12-juli-2017.html

  1. Wandplakate zu Haupt- und Nebensätzen  2. Geniess die kleinen Momente auf Task for Two Tuesday  3. und 6. Eine Idee für den Kunstunterricht? Berühmte Portraits mit der unteren Hälfte ergänzen  4. Der erste Wasserpark für Menschen mit Behinderung  5. Satzglieder definieren  7. Sätze bauen 2./3. Klasse / und Sätze bauen 3.-5. Klasse  8. Briefumschlag aus DIN A4 auf ZWO: STE  9. Sommer: 7 x 4 Ratespiele auf GiocaGiocaGioca10. Steine bemalen auf ...

Ringbinder - meine neue Lieblingswaffe gegen Chaos

02.06.2017, 16:04 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/ringbinder-meine-neue-lieblingswaffe.html

In den letzten Tagen habe ich in meinem Klassenzimmer etwas aufgeräumt und hauptsächlich das Freiarbeitsmaterial wieder sortiert. Momentan habe ich die Mini-Wissen (aus dem Zaubereinmaleins) noch im Postkartenvorhang, aber den wollte ich nun eigentlich mal neu bestücken, allerdings wollte ich die Mini-Wissen nicht alle extra verpacken oder Gummis darum machen. Ganz weg, sollten die Karten auch nicht, da sie sehr beliebt sind bei meinen Kids. Ich hatte dazu auch mal ein ganz einfaches ...



Auf dem Weg zur Schrift: Gastbeitrag von Hans Brügelmann

23.05.2017, 09:00 Uhr
http://alphaprof.de/2017/05/auf-dem-weg-zur-schrift-gastbeitrag-von-hans-bruegelmann/

Kinder erfahren nicht erst im schulischen Umfeld, was Schriftsprache ist. Sie machen vielmehr bereits im Vorschulalter prägende Erfahrungen mit Lesen und Schreiben. Kindergärten können ganz nebenbei durch den spielerischen Einsatz von Schriftsprache das Interesse der Kinder wecken. Die Bedeutung vorschulischer Erfahrungen mit der Schriftsprache von H. Brügelmann Lesen, Schreiben, Rechnen – mehrere Jahrhunderte war die Einführung in diese Welten Domäne der Schule. Inzwischen wissen wir, ...

#Aktuelles #Gastbeiträge

Freiarbeit-Kärtchen: Rechenkärtchen zur schriftlichen Division

18.05.2017, 17:11 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/freiarbeit-kartchen-rechenkartchen-zur.html

Heute gibt es einen ersten Teil des Freiarbeitsmaterials, welches ich mir gerade für die Übungsphasen in Mathe und für die Freiarbeit erstelle. Es ist bewusst schlicht gehalten. Diese ersten Kärtchen beinhalten die schriftliche Division. Die Blätter laminiere ich, damit die Kids die Aufgaben mit abwischbaren Folienstiften nutzen können. Die Zahlen kennzeichnen die "Fächer-Nummer" da ich die 4 Kärtchen pro Blatt als "Fächer" zusammenfasse. Es sind dann immer 8 Aufgaben pro Fächer und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenSpieleKrimiBibelTiereSteckbriefMalAfrikaFerien