In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brot. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brot in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://kms-b.de/2022/05/04/kathas-woche-im-twlz-lernen-im-eigenen-tempo/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche haben ich in meinen 9.Klassen die Lernlandkarte und Feedback dazu eingeholt. Das Resümee war durchaus positiv, vor allem das Lernen im eigenen Tempo empfanden alle Schüler*innen als gut oder sehr gut. Für mich heißt es nun, Dinge, die positiv hervorgehoben wurden, regelmäßig in meinen Unterricht zu integrieren und an Anmerkungen mit Verbesserungspotenzial zu arbeiten. Lernlandkarte Kl.9 Persönlich bin ich ein großer Fan von selbstständigen ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
Ziffernnoten von 1 bis 6 gehören zur Schule wie Unterricht, Klassenfahrt und Pausenbrot. Aber seit Jahrzehnten stehen Noten in der Kritik. Sie gelten als ungerecht, beliebig, nicht vergleichbar. Barbara Kerbel hinterfragt in ihrem Artikel für die Bundeszentrale für politische Bildung, warum Schulnoten trotzdem immer noch fast überall vergeben werden.
https://mitherzundschere.blogspot.com/2022/04/ostern-in-tuten.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute zeige ich euch die kleinen Ostertütchen, die ich für ein paar liebe Freunde gemacht habe. Eigentlich wollte ich dafür die schon fertig gekauften, gemusterten Tütchen aus der Schublade nehmen, aber in 3 von 5 Fällen waren die zu klein. Gut, dass ich noch Reste von dem Weihnachtstrend (Stern aus Brottüten...) hatte...Und ich hab tatsächlich eine Weile schon meine beiden einzigen Zodiac-Sets von Mama Elephant gesucht. Und wo fand ich sie (zum ...
http://www.suchsel.net/suchsel_215854.html
Suchworträtsel "Karfreitag und Ostern" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GRüNDONNERSTAG OSTERSONNTAG AUFERSTEHUNG DORNENKRONE KARSAMSTAG KARFREITAG JERUSALEM ABENDMAHL OSTERN TRAUER KREUZ GEBET KERZE ANGST LEBEN JESUS BROT TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Finde alle Wörter, die im Suchsel zu Karfreitag und Ostern versteckt sind.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
Ostereier suchen, Schokohasen naschen, das Osterfeuer bestaunen – all das macht Kindern in der Osterzeit besonders viel Spaß. Aber warum feiern wir eigentlich Ostern? Welche Geschichten aus der Bibel sind mit diesem Fest verbunden? Was ist eigentlich die Passionsgeschichte? Packt euren Reli-Koffer und los geht die Entdeckungsreise. Den Reli-Koffer öffnen Diesmal packe ich in meinen Reli-Koffer ein Osterei, einen Schokohasen, ein Bild vom Osterfeuer, eine Osterkerze – aber auch ...
#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Unterrichten #Ostern #Frühling #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion #Reli-Koffer #Reli-Reise
http://www.suchsel.net/suchsel_209531.html
Suchworträtsel "Abendmahl" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEMEINSCHAFT TRAUBEN KÖRNER PRESSE WASSER BECHER KELCH MÜHLE JESUS BROT WEIN KRUG MEHL LEIB BLUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 Wörter im WortgitterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_209531.html
http://www.schulraetsel.de/raetsel_bedeutung-der-feste-im-katholischen-kirchenjahr_187825.html
Kreuzworträtsel "Bedeutung der Feste im katholischen Kirchenjahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Jesus, den König → CHRISTKOENIGSFEST Wir denken an alle Verstorbenen: die verstorbenen Heiligen und die verstorbenen Angehörigen → ALLERHEILIGEN/ALLERSEELEN Wir danken Gott für die Gaben und die Ernte → ERNTEDANKFEST Maria, Mutter Jesu, wurde in den Himmel aufgenommen → MARIAE HIMMELFAHRT An diesem Tag ist der ...
https://herrmess.de/2022/03/01/der-neuzugang-das-samsung-tab-s7/
Nach vier Jahren war es langsam wieder Zeit für einen Tabletnachfolger. Mein Tab S3 war eben wie das von Jan-Martin Klinge etwas in die Jahre gekommen: Der Akku hielt zwei Schultage, die Ladezeiten einiger Programme wurden langsam etwas zu groß, und gewisse Apps wurden dank Android 9 nicht mehr aktualisiert. Und so kam mir ohne großes Tamtam ein Nachfolger ins Haus. Der Nach-Nach-Nach-Nachfolger um genau zu sein. Halt! Ein neues Tablet – trotz Lehrerdienstgerät? Danke für die Frage! ...
#Android #Technik #Unterricht #Apps #Tablet #Samsung #Beamer #HDMI
http://www.schulraetsel.de/raetsel_taufe-sakramente_185506.html
Kreuzworträtsel "Taufe & Sakramente" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zum Sakrament gehören ein → SYMBOL Wer krank ist, kann die ... bekommen. → KRANKENSALBUNG Wer heiratet, schließt die ... → EHE Wer unterstützt die Eltern bei der Taufe? → PATE Welcher Apostel hat den äthiopischen Beamten getauft? → PHILIPPUS Bei der Taufe brennt eine... → TAUFKERZE Womit wird die Stirn des Täuflings bestrichen? → CHRISAMOEL Welches ...
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
http://www.suchsel.net/suchsel_198642.html
Suchworträtsel "Gebete: Vater Unser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEHEILIGT VERGEBEN HIMMEL SCHULD VATER UNSER REICH KRAFT NAME BROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_198642.html
https://www.schlaubatz.de/2021/12/31/jahresr%C3%BCckblick-2021/
// Einfach machen: Das ist das Motto, welches ich mir für 2021 gegeben haben. Und insgeheim habe ich noch ein Wort dazu gedacht, nämlich "Einfach weitermachen", denn ich fühlte mich in einem Prozess, aus dem ich nicht einfach aussteigen wollte und konnte. So vieles habe ich 2020 angestoßen, in meinem Jahr der ersten Male: schlaubatz goes online: Damit höre ich nicht einfach auf – es macht viel zu viel Spaß – und nur ...
„Mehr Fortschritt wagen“: Mit diesen großen Worten haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag überschrieben. Aber kommt mit der neuen Bundesregierung auch ein neuer Aufbruch für die Friedens- und Entwicklungspolitik? Was muss passieren, damit die vielversprechenden Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag, allen voran ein Rüstungsexportkontrollgesetz, umgesetzt werden? Wie kann die zivile Friedensförderung und Krisenprävention, die im Koalitionsvertrag viel zu kurz kommt, dennoch ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fahrsicherheitssysteme_172581.html
Kreuzworträtsel "Fahrsicherheitssysteme" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wissen was kommt → PCC Blos nicht umfallen → RSS Nicht vom Kurs abkommen → LDWS Fledermäuse machen es ähnlich → RADAR Big Brother → KAMERA Nicht zu schnell werden → LIMITER Keine Blockade bekommen → ABS Nicht aus der Bahn werfen lassen → ESP Ständig alles unter Kontrolle haben → AEBS Immer Abstand halten → ACC Der Arbeitsauftrag zu diesem ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4773-weihnachtsbaeckerei.html
Weinbeer, Mandeln, Sultaninen,süße Feigen und Rosinen,welsche Nüsse - fein geschnitten,Zitronat auch - muss ich bitten! -Birnenschnitze doch zumeist und dazu den Kirschengeist;wohl geknetet mit der Handalles tüchtig durcheinanderund darüber Teig gewoben -wirklich, das muss ich mir loben!Solch ein Brot kann's nur im Lebenjedes Mal zur Weihnacht geben!Eier, Zucker und viel Butterschaumig rührt die liebe Mutter;kommt am Schluss das Mehl daran,fangen wir zu helfen an.In den Teig so glatt und ...
http://www.suchsel.net/suchsel_184184.html
Suchworträtsel "Hänsel und Gretel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STIEFMUTTER ZUCKERGUSS LEBKUCHEN BACKOFEN GRETEL BRATEN SCHATZ FEUER HEXE WALD MOND BROT GOLD ENTE RABE ARM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Märchenwörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_184184.html
https://herrmess.de/2021/11/03/ueber-edu-lizenzen/
Seit der Pandemie brodelt es im Twitterlehrerzimmer… und zwar positiv: Alles und jeder kommt mit neuen Tools um die Ecke, die sich gewinnbringend im Unterricht einsetzen lassen. Vieles ist davon großartig, manches saumäßig teuer… anderes gelegentlich sogar kostenlos – und manchmal sogar beides. Denn zu vielen kostenpflichtigen kommerziellen Produkten werden oftmals preisliche stark gesenkte oder gar kostenlose Edu-Lizenzen angeboten, die sich speziell an Lehrkräfte und ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Allgemeines #Corona
http://www.schulraetsel.de/raetsel_alle-heiligen_165273.html
Kreuzworträtsel "Alle Heiligen " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich bin eine Heilige des Advents und mein Name bedeutet : → LUCIA Ich bin der Schutzpatron der Autofahrer. → CHRISTOPHORUS Mein Gedenktag ist der 6. Dezember, mich lieben alle Kinder. → NIKOLAUS Ich bin der Schutzpatron der Feuerwehrleute. → FLORIAN Manchmal bin ich mit einem Wolf dargestellt. → FRANZISKUS Ich war in einem Turm eingesperrt und bin Christin geworden. → BARBARA Ich bin der ...
Die Tagung im September 2022 nimmt sich einer Konsolidierung sowie eines Weiterdenkens des veränderten Lehrens und Lernens an. Auf der Basis von hochschuldidaktischer Forschung sowie gelebter und erlebter Praxis wollen Hochschuldidaktiker*innen, Lernende, Lehrende und Forschende den Fragen nachgehen, (1) was das „neue täglich Brot“ von Lehren und Lernen ist und wie es in Zukunft aussehen kann und sollte (im Sinne einer postdigitalen Hochschullehre), (2) welche Perspektiven aus der ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4746-allerheiligen.html
Allerseelen ist der Tag des „Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, an dem es Brauch ist, die Gräber zu besuchen. Es gibt aber auch einen anderen Brauch, der interessant ist, ihn einmal näher zu betrachten. Vielerorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es zu Allerheiligen ein eigenes Gebäck – meist ein Hefegebäck in Form eines Zopfes. Belegt ist diese Gebäcksform bereits 1699 in Oberösterreich, wo es noch als „Heiligenstriezel“ benannt wurde. Es ist aber ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brot haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de