In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geld. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geld in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.03.2020, 13:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61364&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II erklärt grundlegende und aktuelle Zusammenhänge und Entwicklungen rund um die Themen Geld, Währung und Zentralbank. Es informiert über Bargeld und Zahlungsverkehr, das Banken- und Finanzsystem, den Euro, das Eurosystem sowie die europäische Geldpolitik. Der Preisstabilität ist erstmals ein eigenes Kapitel gewidmet. Zu jedem Kapitel sind Unterrichtsvorlagen verfügbar - zum Anwenden und Vertiefen der Inhalte im Unterricht.
16.01.2019, 11:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/16/basteln-eines-lesezeichens-geldsack/
// In den nächsten Tagen werde ich euch wieder ein Buch vorstellen. "Der Meisterdieb" kann mit Kindern ab Klasse 3 gelesen werden. Dazu wieder passend hier das Lesezeichen: // Das Falten eines Tonkartonquadrates (20x20cm) ist wieder die Grundlage für das Lesezeichen. Zunächst das Papier wagerecht, senkrecht und diagonal falten, dann zusammenlegen und schließlich die eine Ecke zurück falten. // Jetzt wird der Sack ...
04.03.2020, 13:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61362&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Powerpoint-Präsentation vom Bundesverband deutscher Banken e.V. mit einem detaillierten pädagogischen Leitfaden zum Download bietet eine Online-Umfrage, Online-Rechercheaufgaben, eine Gruppenaktivität und ein Kahoot-Quiz. So können die Schülerinnen und Schüler ihr neu akquiriertes Wissen gleich testen.
30.04.2017, 10:29 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/04/30/lorenz-pauli-und-claudia-de-weck-geld-zu-verkaufen/
Es ist Sommer. Im Garten arbeitet die Mutter von Milan am Laptop, während er Alma aus der Nachbarschaft beim Baumhausbau beobachtet. Kurzerhand besorgt die Mutter für ihn einen „Woodpecker-XXL-Bausatz“. Eifrig studiert er die Bauanleitung und sammelt das nötige Werkzeug. In der Zwischenzeit hat Alma ihm jedoch die Bretter gemopst und bereits ihr Baumhaus damit verschönert. Wenn dort viel ist und hier wenig, dann teilt man. Das ist Gerechtigkeit. Es beginnt eine Diskussion ...
#Kinderbuch #Freundschaft #ab 6 Jahren #atlantis #Geld #Handel #Kapitalismus #Kommunismus #Taschengeld
12.09.2019, 18:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geld-und-sicherheitsmerkmale_37533.html
Kreuzworträtsel "Geld und Sicherheitsmerkmale " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn du einen gefälschten Geldschein weitergibst machst du dich? → STRAFBAR Banknoten mit großen Tintenflecken sind wahrscheinlich? → GESTOHLEN Wessen Porträt ist auf dem Wasserzeichen von Geldscheinen zu erkennen? → EUROPA Um einen Geldschein auf seine Echtheit hin zu überprüfen, musst du "FÜHLEN-SEHEN" und...? → KIPPEN Welches ...
18.06.2019, 17:06 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/06/rechnen-mit-geld-ein-flipbook-zum.html
Rechnen mit Euro ist für meine Schüler immer ein sehr spezielles Thema. Nicht nur, weil wir hier keine Euro haben, sondern auch, weil die Kinder selbst wenig über Geld verfügen. Eigentlich kaufen die Eltern alles, und man kann sich ja auch nicht so frei bewegen. Sprich, auf dem Schulweg kurz beim Becker vorbei gehen und ein Brötchen kaufen, das kennen die Schüler einfach nicht.Um die Schüler nun auf das Thema einzustimmen habe ich ein Flipbook gebastelt. Meine Schüler mögen diese ...
28.01.2019, 09:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-geld-zum-fenster-hinauswerfen-redewendungen-und-redensarten-106/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog das Geld zum Fenster hinauswerfen ebenso: das Geld zum Fenster rauswerfen / herauswerfen / rausschmeißen Bedeutung Geld verschwenden; Geld für unnütze Dinge ausgeben Beispiele Sie haben schon immer das Geld zum Fenster hinausgeworfen. Statt das Geld zum Fenster hinauszuwerfen, sollte er besser mal sparen. Es gab eine Zeit, in der die Regierung das Geld nur so zum Fenster herausgeschmissen hat. Wortschatz schmeißen – werfen unnütze Dinge ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen
10.04.2018, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2018/04/task-for-two-tuesday-99-geldgeschenk.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)heute gibts wieder eine neue Task :-) die 99. ;-) kuuurz vor der 100.. wohooo....Dieses Mal gehts um Geldgeschenke :-) Kleine und große, Karten oder Schachteln. Was euch nur so einfällt ;-)Ich hab, naja, ein wenig geschummelt und eine quasi normale Karte gemacht in der "nur" ein Zehner drin steckt. Irgendwie stand grad kein Geld-Geschenk-Anlass an... ich hab auch schon tollere Geldgeschenke gemacht.. ich schwöööre!!!Wenn ihr mögt, guckt doch mal auf den ...
05.09.2016, 18:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14443.html
Suchworträtsel "Das Geld" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WERTMESSERWERTüBERTRAGUNG WERTAUFBEWAHRUNG ZAHLUNGSMITTEL TAUSCHMITTEL FALSCHGELD PAPIERGELD METALLGELD GELDWäSCHE WARENGELD BUCHGELD EURO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markiere die gesuchten Wörter mit einem BuntstiftDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14443.html
30.03.2020, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4218-hau-ruck-uhrzeit-geld-und-tausenderraum.html
Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinnen und Schülern witzige Kartenspiele zur Verfügung, die sie zu Hause mit der Familie spielen und mit denen sie gleichzeitig mathematisches und sprachliches Wissen üben können. Das Spiel ist im englischsprachigen Raum unter dem Titel Spoons oder Donkey oder Pig bekannt. Bei uns nennt man es Hau Ruck, Schlafmütze, Esel oder Löffel. Die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.03.2018, 10:16 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2018/03/geld-zahlen.html
Heute gibt es ein Arbeitsblatt zum Thema Geld zählen. Die Schüler sollen dabei den Geldbetrag in das Kästchen schreiben und das Kind mit mehr Geld einkreisen.Wer hat mehr Geld?
25.08.2017, 19:37 Uhr
http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/08/rechnen-mit-geld.html
Nach den Ferien möchte ich nach einer Wiederholung mit meinen Schülern in das Thema "Geld" einsteigen. Karten mit dem ZR 6 sind ohne Stern, mit dem ZR 10 mit einem und der ZR 20 mit zwei Sternen markiert. Karten mit Centbeträgen werden vermutlich noch bis Ende der Ferien in BW folgen. Vielleicht kann sie jemand brauchen.Rechnen mit Geld (Euro)
30.12.2017, 14:05 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/geld-kommaschreibweise.html
hier jetzt noch ein paar Arbeitsblätter zur Kommaschreibweiseich habe sie kaum gebraucht, denn meinen Kindern fiel das Schreiben von Kommabeträgen ausgesprochen leichtLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv unterGeld3. Geld ZR 100"5 AB Kommaschreibweise"(unter Geld ZR 1000 habe ich die Blätter auch einsortiert)insgesamt habe ich zum Thema Geld noch ein paaranspruchsvollere Aufgaben zum Knobeln vermisstund wäre noch aufgeschlossen für Ideen,die ich dann noch ...
16.04.2020, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78267
Visuelle Notiz zum Thema Wert des Geldes Klasse: 8 Bundesland: Sachsen
07.05.2019, 18:23 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/05/unser-geld.html
Diese Woche haben wir mit dem Thema Geld angefangen. Zuerst wurden die Scheine und Münzen sortiert und benannt. Anschließend haben wir die Preise von Gegenständen geschätzt.Geld TafelBildkarten "Preis schätzen"
31.07.2018, 18:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76020
Lückentext zu den Themen: Arbeitslos melden, Arbeitslosengeld II und BAB. Ich habe das Matarial mit jungen Erwachsenen und jungen Erwachsenen Flüchtlingen (ab B1) bearbeitet.
17.04.2018, 19:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75748
Kleine HÜ zum Thema "Geld - Funktion, Zahlungsmittel und Geschichte" in der neunten Klasse im Fach Wirtschaft und Verwaltung. Mit Lösungen.
28.12.2017, 10:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75258
Kl. 8 - Kindergeld Erarbeitung mit Hilfe d. Broschüre "Soziale Sicherung im Überblick" - kostenlos erhältlich beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales AB mit Lösung
16.12.2017, 19:25 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/vorgegebenen-geldbetrage-im-legefeld.html
hier jetzt vier Legefelderdie die zu legenden Geldbeträge vorgeben...auch die Anzahl der Scheine und Münzen ist vorgegeben(nur 1€ und 2€)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist es im Archiv unterGeld4. Geld ZR 1000 "Legefeld mit Vorgaben" hier mussten die Kinder teilweise ein bisschen knobeln
14.12.2017, 15:42 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/geldbetrage-im-legefeld-legen.html
auf diesen Legefeldern kann man Geldbeträge mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheinen und Münzen legen, zählen und notieren(zum Beispiel, um die Kommaschreibweise zu üben,oder auch für Mitschüler Aufgaben zu erstellen)LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild und Hintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die Ansichtund einsortiert sind die Legefelder unterGeld4. Geld ZR bis 1000"Legefelder"
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geld haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de