In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Buchstaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Buchstaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.10.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/25/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-v
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
27.06.2020, 22:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/27/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-i/
// Mit meiner neuen Reihe rund um das Alphabet möchte ich heute beginnen. Das Material kann euch in Klasse 1 und 2 unterstützen. Ich beginne mit diesem Arbeitsblättern, dem Erkennen der Laute. Die Kinder sollen erkennen, an welcher Stelle der Laut in dem Wort zu hören ist. Anfang - Mitte - Ende wird so angekreuzt. Das Wort wird durch ein Bild dargestellt. So ist das Material sofort mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben in Klasse 1 einsetzbar. Auch für Klasse ...
08.05.2018, 19:23 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/05/08/buchstaben-an-stationen-die-partnerstation/
Stationen-Symbol: Lauschen Die Partnerstation unterscheidet sich von den anderen Stationen besonders dadurch, dass sie tatsächlich nur zu zweit funktioniert: Ein Kind spricht vor, ein Kind lauscht. Dabei wird bei den Konsonanten die Position des Lauts bestimmt, bei den Vokalen (Königen) wird auf die Lautlänge geachtet. Mir ist dabei besonders wichtig, dass die Kinder gut zusammenarbeiten und sich unterstützen. Sie gibt mir schon zu Beginn unserer gemeinsamen Grundschuljahre die ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Buchstaben an Stationen #Regeln & Rituale #Buchstabeneinführung
30.10.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/30/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-p
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
22.10.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/22/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-h
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
08.08.2021, 11:40 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/eigenwerbung-die-buchstabenheldin-ist-da/
Heute habe ich mal wieder ein besonderes Projekt am Start: Die Buchstabenheldin ist da! Die Matheheldin gibt es ja schon länger und es macht mich doch auch stolz, in wie vielen Klassenzimmern sie mittlerweile zum Einsatz kommt und Eure Rückmeldung dazu ist auch immer so lieb und wertschätzend. In diesem Jahr bin ich ja überraschend doch wieder in der 1. Klasse eingesetzt gewesen und so hatte ich bald die Idee, doch auch für Deutsch etwas umzusetzen. In der Buchstabenheldin sind wirklich ...
#1. Klasse #Buchstaben #Deutsch #Anfangsunterricht #Buchstabeneinführung #Laute #Buchstabenheldin
27.10.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-g
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
19.10.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/19/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-b
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
30.10.2024, 14:57 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2024/10/buchstaben-und-silben-lesen-buchstaben.html
Hallo ihr Lieben,für die etwas schwächeren Leser habe ich eben noch eine etwas einfachere Leseübung erstellt. Ihr könnt sie hier kostenlos herunterladen.Liebe Grüße,Steffi
24.10.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/24/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-v
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
16.10.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-k
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
29.09.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/29/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-l
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
21.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/21/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-h
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
13.10.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/13/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-f
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
20.09.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/20/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-s
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
10.09.2023, 08:02 Uhr
https://materialwiese.de/2023/09/lernwoerterstation-buchstabensuche.html
Es gibt mal wieder eine neue Lernwörterstation, die meine bisherige Sammlung an Lernwörterübungen weiter ergänzt und noch mehr Abwechslung in das Üben neuer Lernwörter in der Grundschule bringt. Die Station nennt sich „Buchstabensuche“, da sich die Kinder aus einer kleinen Kiste alle für ihr Lernwort benötigten Holzbuchstaben zusammensuchen und damit das Wort legen. Alle Materialien zum Thema Lernwörter findet ihr hier. Wie wir Lernwörter üben: Die Kinder bekommen ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter
13.09.2021, 16:08 Uhr
https://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/10/ideen-fur-die-erarbeitung-der.html
Ich habe versucht ein paar Ideen zur Erarbeitung einiger Deutschkompetenzen aus dem Bildungsplan BW 2016, die zum Thema Druckbuchstabenerarbeitung in Klasse 1 passen, zusammenzustellen. 1.Ich kenne die Form und das Aussehen von Druckbuchstaben Ideen zur Umsetzung:Den Buchstaben aus verschiedenen Buchstabenstempeln heraussuchen und auf ein Papier stempelnDen Buchstaben in ausgewählten Wörtern / Texten farbig markieren (Passende Arbeitsblätter zu vielen Buchstaben findet ...
12.04.2021, 13:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62431&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Projektes "Lu und die Welt der Buchstaben" finden Sie auf dem Portal eine Sammlung von kostenlosen Arbeitsmaterialien für Erstleser.
06.07.2020, 19:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/07/06/buchstabenplakate/
Ich hatte heute Nachmittag noch ein bisschen Zeit und hab meine Buchstabenplakate fürs nächste Jahr gebastelt. Zu Schulbeginn möchte ich die Druckschriftbuchstaben aufhängen und sie jedes Mal, wenn wir einen Schreibschriftbuchstaben gelernt haben durch diesen ersetzen. Ich habe die Plakate für mich gemacht, weitere Schriften oder Laute bzw. alternative Tiere werde ich nicht machen. // // ...
18.10.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/18/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-b
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Buchstaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de