In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Buchstaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Buchstaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.10.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-d
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
17.09.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/17/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-i
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
09.07.2020, 22:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/09/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-iv/
// Heute habe ich nun noch die letzten Buchstaben für euch. Auch hier steht das deutliche Sprechen im Vordergrund. Das Erkennen der Laute ist beim Schreiben enorm wichtig. Das Material ist für zusätzliche Übungen einsetzbar. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Passende Beiträge: Klasse 1 - Buchstaben und Laute X Klasse 1 - Buchstaben und Laute XI Klasse 1 - Buchstaben und Laute X Klasse 1 - Buchstaben und Laute X.pdf ...
15.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/15/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-k
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
07.10.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/07/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-w
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
14.09.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/14/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-e
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
28.07.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/der-buchstabenbaum-eine-lektre-fr-erstleser-63sxc
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das Buch für die Mädchen und die Jungen einer ersten oder auch zweiten Klasse interessant.Das Lesen einer ...
11.06.2020, 08:06 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/06/11/naturbuchstaben-gestalten/
// // Ihr seid auf einem Spaziergang oder im Wald unterwegs und deinen Lütten wird langweilig oder Mama (vielleicht auch Papa) hat Lust auf etwas Kreativ-Meditatives? Dann gestaltet euch Buchstaben aus allem, was die Natur euch bietet. Vielleicht nur einen Buchstaben, vielleicht ein ganzes Wort als Team-Work oder ihr versucht euch sogar am ganzen Alphabet. Ich habe ein A und ein S gestaltet - die Formen lagen quasi auf dem Weg und entsprechen ...
12.10.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/12/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-f
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
04.10.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/04/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-r
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
25.09.2020, 05:35 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/wordsmith-buchstabenformen-spielerisch-erforschen-und-wahrnehmen/
Besonderes Wortspiel des HeidelBÄR-Verlags Das Buchstaben- und Wortspiel „Wordsmith“ (Wortschmiede) ist eigentlich ein Familienspiel, bei dem Kinder ab 10 Jahren gut mitmachen können. Es ist ein durchaus anspruchsvolles Spiel, denn man erhält nicht – wie etwa beim bekannten Scrabble – ganze Buchstaben, sondern ausschließlich Buchstabenteile! Jeder einzelne Buchstabe kann bei Wordsmith aus vier vorgegebenen Formen zusammengesetzt werden. Aus diesen Buchstaben werden dann ...
#Lernspiel #Buchstaben #Rezensionen #Aktuelles #Buchstabenform #WordSmith
08.06.2018, 06:32 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/06/08/buchstabeneinstieg-au-au-wie-automat-baustelle-blumenstrauss/
Für das Au au habe ich tief in den Spielzeugkiste meiner Kindheit gegraben, damit die Kinder mal was anderes als Papier, Laminierte Karten oder Bücher sehen: Eine Menge kam dabei zum Vorschein, so dass ich das Kreisinnere mit Playmobil ausstatten werde: Aufsteller, Baum, Mauer, Maulwurf, Frau, Blumenstrauß, Vogelhaus, Pfau, Zaun, Taucher, Schlauchboot, Hubschrauber, Astronaut, Auto samt Außenspiegel, Baustelle, Maurer, Schaufel, Bauwagen, Haus, Hausschuh, ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Buchstaben an Stationen #Einstiege Buchstaben #Buchstabeneinführung
09.10.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/09/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-d
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
01.10.2023, 09:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/01/erlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-t
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
06.10.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/06/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-w
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
02.10.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/02/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-t
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
28.09.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/28/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-l
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
26.09.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-n
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
11.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/11/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-m
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
08.09.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/08/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-o
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben lernen die Kinder kennen und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung mit ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Buchstaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de