In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/zauber-im-herbst-lueckentexte
Nicht nur die verschiedensten Bastelarbeiten, sondern auch viele Deutschübungen passen jetzt thematisch zum Herbst. So ist ein bunter, fächerübergreifender Unterricht möglich. ? So gibt es im Deutschunterricht viele Schwerpunkte, die mit den Mädchen und Jungen gefestigt werden müssen. Hier sind es Lückentexte.Vor Lückentexten scheuen sich viele Mädchen und Jungen und sind unsicher. Der Grund liegt nahe, hier müssen sie vorausschauend lesen und dies fällt vielen Kindern noch ...
05.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/zauber-im-herbst-kleine-deutschuebungen-1
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. ? Mit kleinen, übersichtlichen Übungen kann das richtige Schreiben geübt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen geübt. Das Deckblatt ...
04.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/zauber-im-herbst-collage-eichhoernchen-im-herbst
Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit einer ...
02.09.2024, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-der-herbst
Ein bunter und spannender Unterricht ist für unsere Mädchen und Jungen motivierend und macht ihnen natürlich viel Spaß. Lernhefte unterstützen uns dabei. Für viele unterschiedliche Themen können diese ausgesucht werden und begeistern die Kinder. Auch für den Herbst kann ein Lernheft hilfreich sein. ? Hier werden mit vielseitigen Übungen passende Ideen zum Thema Herbst aufgegriffen und können von den Schüler*innen bearbeitet werden. ? Lesen, malen, rätseln, basteln, ...
11.08.2024, 12:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/11/sandra-dieckmann-das-magische-funken/
Weißt du, manchmal brauchen wir etwas nicht mehr. Dann denken wir nicht mehr daran, bis es am Ende verschwunden ist.Vielleicht hast du deine Feder nicht mehr gebraucht. Das Bärenkind ist ängstlich und traut sich Dinge nicht zu. Während seine Brüder geschwind auf hohe Bäume klettern oder im reißenden Fluss fischen, schaut er lediglich zu. Eines Nachts kommt ein Feuervogel und schenkt dem Bären eine leuchtende Feder als Glücksbringer. Dieses magische Funkeln verleiht dem Bären ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Selbstbewusstsein #Selbstvertrauen #Glücksbringer #Selbstwert #Feder
09.08.2024, 18:10 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/09/trygve-skaug-und-ella-okstad-heute-bestimme-ich-die-welt/
Wenn ich bestimmen dürften, wäre Spielen ein Schulfach.Alle Erwachsene müssten an einem Tag im Monat mit in den Kindergarten oder in die Schule kommen, um spielen zu lernen. Denn alle sollten spielen, auch die, die längst vergessen haben, wie das geht. Ein aufgeweckter und fröhlicher Junge schaut sich die Welt durch seine unbefangenen Kinderaugen an. Er entdeckt Dinge, die nicht rund laufen und seiner Meinung nach, verbessert werden müssten. Wenn er bestimmen dürfte, würden die ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Politik #Demokratie #Mitbestimmung #Klassensprecher #Klassensprecherwahl #Schülerparlament
25.07.2024, 15:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38017&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
04.09.2024. Ein Film über eine musikalische und bildreiche Reise durch den Sahel entlang einer Frontline gegen den KlimawandelIn dem Film „The Great Green Wall“ geht es um Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Fluchtursachen und Handlungsmöglichkeiten. Es geht um eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt. Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, ...
27.06.2024, 18:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37898&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit unserem Konsumverhalten beeinflussen wir Lebens und Arbeitsbedingungen vieler Menschen in anderen Teilen dieser Erde. Sind bei uns Waren besonders preisgünstig zu erwerben, liegt das häufig an ungerechten Handelsbeziehungen und schlechten Produktionsbedingungen woanders. Der Faire Handel wirkt dieser globalen Schieflage positiv entgegen. Das Projekt „FaireKITA“ der Süd Nord Beratung (VeB e.V.) möchte KiTas dafür begeistern, Kinder über den Tellerrand schauen zu lassen, globale ...
17.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/leitfaden-fuer-kindgerechte-suchstrategien-internet/
Die Recherche im Internet kann für Kinder von großem Nutzen sein, doch richtiges Suchen und die Ergebnisse anschließend passend zu bewerten will gelernt sein. Mit unserem Leitfaden für kindgerechte Suchstrategien wird es zum Kinderspiel! Antworten auf Kinderfragen Auf einige der vielen Fragen, die uns die Kinder tagtäglich stellen, haben wir oftmals keine zufriedenstellenden Antworten. Wie hoch ist der höchste Baum der Erde? Welcher Planet ist der größte? Warum verlieren nicht alle ...
#Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Kindersuchmaschine #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Internetrecherche #Suchstrategien
23.05.2024, 14:30 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/05/ein-baum.html
Hallo Ihr Lieben :-)Für eine junge Konfirmantin, die ihre Geldgeschenke in Bäume investieren möchte, habe ich diese Karte gemacht. Ich musste eine Weile überlegen, was ich so an Baum-Stempel oder Stanzen besitze.. und habe dann diese hier entdeckt. Und ich habe zum ersten Mal diese schönen Text-Stempel von Kartenkunst-Stempel benutzt ;-)Es fehlen zwar diese klassischen kirchlichen Symbole, aber ich mags trotzdem so.Hab einen tollen Donnerstag, alles Liebe, eure
16.03.2024, 13:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/03/16/fruhlingsbaum-nach-wassily-kandinsky/
Die hier vorgestellten Frühlingsbäume nach Wassily Kandinsky lassen sich als Anschlussprojekt nach der Thematisierung der “konzentrischen Farbkreise“ in den Jahrgängen 1-4 der Grundschule einbinden. Ein Unterrichtsvorschlag zur Thematik findet sich auf eduki.de unter der Material-ID 1085010. Diese Online-Präsentation, die eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung beinhaltet, führt die Kinder durch die Bastelarbeit. Alternativ lassen sich die Arbeitsschritte auch ausdrucken und ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Frühling #Farbkreise #Farbstudie #Frühlingsbaum #Grundschule Kunst #konzentrische Kreise #Wassily Kandinsky
03.03.2024, 15:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/03/lebensphasen/
Donnerstag habe ich das schöne Wetter genutzt, um mal wieder etwas Fahrrad zu fahren – 8 Kilometer durch den Wald. Auf der einen Seite ist es nur „Fahrradfahren“, weil ich ein E-Bike habe – auf der anderen Seite ist das Siegerland einfach ätzend wunderbar bergig. Meine Uhr sagt, dass ich im vergangenen Jahr 1200 Kilometer Fahrrad gefahren bin – das ist vermutlich mehr, als in meinem ganzen Leben zusammengerechnet. Und am Ende dieser kümmerlichen 8 Kilometer war ...
#Erziehung & Familie #Lebensphasen
21.02.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/21/der-kalender-ein-jahreszeitenbaum
Es ist für unsere Mädchen und Jungen immer wieder spannend, Themen aus dem Sachunterricht auch in anderen Fächern zu vertiefen und aufzugreifen. So ist es auch mit dem Thema Kalender. ? Hier können schon jüngere Kinder ihre erste Collage – einen Jahreszeitenbaum gestalten. Zuerst wird von den Kindern der Hintergrund vorbereiten. Meistens wird da das Tuschen bevorzugt. Aber auch die unterschiedlichsten Papierarten sind hier möglich. ?Nun wird der Baum gestaltet, auch er kann getuscht ...
25.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rico-und-die-tuchlaterne-ein-tolles-erstlesebuch-aus-der-reihe-einfach-lesen-lernen/
Rico – ein besonderes Kind Rico kann zwar um Ecken denken, aber nicht um Ecken laufen, weil er sofort vergisst, um welche Ecke er gerade gelaufen ist. Weil er sich deshalb oft verläuft, bleibt er lieber zu Hause. Dass Rico anders denkt, langsamer und um Ecken herum, ist erst spät aufgefallen. Jetzt soll er bald in die Schule gehen und der Schultest steht an. Sehen, hören und auf einem Strich gehen, kann Rico prima. Aber dann soll Rico ein Dreieck zeichnen. Rico malt ein Haus, Bäume und ...
#Deutsch #Kinderbuch #Unterrichtsideen #Unterrichten #lesen lernen #Lehrwerksunabhängig #Lektüre #Erstlesebuch #Andreas Steinhöfel #Rico #Rico und die Tuchlaterne
14.12.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/14/maerchenzauber-bastelidee-der-froschkoenig
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Der Froschkönig. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und ...
10.12.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/10/maerchenzauber-bastelidee-haensel-und-gretel
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Hänsel und Gretel. ????Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen ...
09.12.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/12/rosa-reste.html
Hallöchen :-)erinnert Ihr euch noch an die rosa Bäume, die ich letztens gezeigt habe... Hier hatte ich noch ein paar Reste und habe diese Kartne gemacht...Happy Sonnabend.. eure
05.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/lerngeschichte-familie-wolf-feiert-weihnachten
Jedes Jahr warten unsere Mädchen und Jungen auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit Spannung und Neugier. Mit vielen Projekten und einem fächerübergreifenden Unterricht versuchen wir, den Kindern diese Zeit bunt und interessant zu gestalten. Auch Lerngeschichten können dieses Vorhaben unterstützen. ?Zum Inhalt:Familie Wolf lebt mit ihren Kindern im kleinen Wald in einer gemütlichen Wohnung unter den Wurzeln einer alten Eiche. Besonders die Zwillinge Lasse und Ole sind zwei ...
04.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/04/lerngeschichte-familie-maus-freut-sich-auf-weihnachten
In den kommenden Wochen erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die wohl schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. ?️Malen, Basteln, Backen und vieles mehr stehen nun im Vordergrund. Auch gelesen und vorgelesen wird jetzt viel. Da passen auch Lerngeschichten gut in den Schulalltag. ?Zum Inhalt:Vor vielen, vielen Jahren gab es ein kleines Dorf, Maushausen. Hier leben nur wenige Familien glücklich und zufrieden. Auch Familie Mausmann mit ihren Kindern lebt in einem ...
03.11.2023, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/lerngeschichte-familie-dachs-und-das-weihnachtsfest
Die Adventszeit ?️ rückt näher und somit auch die Freude der Mädchen und Jungen auf das Weihnachtsfest. Mit Malen, Basteln, Backen und vielem mehr wird nun die Zeit ganz aufregend für die Kinder. Auch der Unterricht richtet sich darauf aus und dafür sind passende Lerngeschichten äußerst beliebt. Denn auch ein fächerübergreifender Unterricht ist jetzt gefragt.Zum Inhalt:In Dachshausen leben Mutter und Vater Dachs ? zusammen mit ihren Kindern. Besonders die Dachskinder sind ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de