In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/18/sommerbasteln-collage-kirschallee
Zum Sommer gehören auch reife, leckere Kirschen. ? Und die sind nun wieder reif und leuchten an den Bäumen. Die Collage passt einfach wunderbar. Wie immer bei Collagen sind auch hier mehrere Arbeitsschritte notwendig, also plant mehrere Unterrichtsstunden ein. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet, hier gibt es die Möglichkeiten, zu tuschen oder ausgewähltes Papier zu benutzen. Ich kann mir hier auch sehr gut Wellpapier vorstellen. Für die Wiese kann auch Papier eingetuscht ...
17.06.2022, 21:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/der-lehrermangel-als-problem-fuer-die-schulen-in-deutschland/
Allerorten hört man, dass bei weitem nicht genügend Lehrpersonal zur Verfügung steht. Dass Corona eine Offenbarung war und es bei weitem nicht genügend Lehrpersonal gäbe, um solche zusätzlichen Bedarfe abzudecken, ist die Meinung der Eltern. Demgegenüber sagen Bildungsexperten, dass es durchaus einen hohen Bedarf an Lehrkräften gibt. Aber teilweise fehlt ein schlüssiges Bildungskonzept, denn viele Bundesländer haben unterschiedliche Bewertungskriterien bei der Zahl der zu vergebenden ...
#Lehrer #Ausbildung #Lehrermangel #Quereinsteiger #Pausengespräche #Lehrerberuf
13.06.2022, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4964-supermond-2.html
Morgen, am 14.6.2022 gibt es einen Supermond. In der Astronomie ist der Supermond kein anerkannter Begriff. Deswegen gibt es auch keine offizielle Definition dieses Phänomens.Ein Supermond ist ein Vollmond oder Neumond, der höchstens 360 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist elliptisch. Das bedeutet, dass sich die Entfernung zwischen Erde und Mond ständig ändert – je nachdem, auf welchem Teil seiner etwa 29-tägigen Umlaufbahn sich der ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.06.2022, 12:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/06/02/summer-holidays-lesespaziergang-im-englischunterricht-der-grundschule/
Lesespaziergänge sind eine motivierende und aktivierende Methode, um die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Das gelingt auch schon im Englischunterricht der Grundschule. Es funktioniert ähnlich einer Schnitzeljagd und macht vor allem draußen im Freien besonders viel Freude. Die Lehrkraft kann sich zurückziehen und wunderbar ihre Beobachtungen zur Sprachkompetenz machen. Der Story Walk „Summer holidays“ thematisiert inhaltlich den Aufbruch der Familie Miller ...
#Unterrichtsmaterialien #Sommerferien #Englischunterricht #Lesespur #Lesemotivation #Lesespaziergang #Story Walk #Englisch in der Grundschule #Summer holidays
29.05.2022, 14:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/29/was-bleibt-ein-rueckblick-auf-das-twlz-treffen/
In ein paar Wochen habe ich Geburtstag und trete dann in jenes Lebensjahrzehnt ein, das für große Teile meiner Familie vom, letztlich erfolglosen Kampf gegen den Krebs geprägt war. Zehn Jahre. Das beschäftigt mich gerade. Kein guter Start, um in ein aufregendes Wochenende zu starten, bei dem man vielen Menschen begegnet – altbekannten und neuen. Aber vielleicht doch gerade der richtige Anfang. #twlz? Kassel? Was? Via Twitter sind tausende an Bildung interessierte Menschen miteinander ...
#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Twitter #Exkursion #twlz
16.05.2022, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4945-klassenbaum-in-bl%C3%BCte.html
Nicht nur in der Natur stehen die Bäume in Blüte, sondern auch bei uns in der Klasse ist unser Baum erblüht. Wir haben sehr fleißig und fast medidativ Blüten geknüllt. Was anfangs gar nicht so leicht war, wurde dann zu einer geliebten Beschäftigung und die Kinder wetteiferten, wer mehr Blüten zustande bringt. Für die Blüten habe ich Servietten verwendet. Wir benötigten eine kleine Packung in Weiß und einige große Servietten in Rosa. Die weißen Servietten habe ich in 16 Quadrate ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.03.2022, 02:09 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4890-gedicht-und-leere.html
„Bäume sind Gedichte, die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.03.2022, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4889-internationaler-tag-des-waldes.html
1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes festgelegt.Wälder bedecken 31% der globalen Landfläche. Ungefähr die Hälfte dieser Wälder ist noch relativ intakt und mehr als ein Drittel ist noch Primärwald. Laut der Global Tree Search-Datenbank gibt es derzeit 60.082 Baumarten.Wälder sind komplexe Ökosysteme. Mit optimaler ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.03.2022, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4879-basteln-im-fr%C3%BChling.html
1. Blumenkranz aus Eierkarton2. Haarspangen mit Blumen3. Blumen aus Filz oder Moosgummi4. blühende Bäume mit Wolle gewickelt5. Baum im Frühling aus Styroporkugeln6. Papptellerbaum7. Schmetterlinge aus Pappteller8. alle Vögel sind schon da9. Käfer aus Papier
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
23.01.2022, 05:04 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/23/powerpoint-karaoke-als-prasentationstraining/
Spontanität, Ausdrucksstärke, Souveränität und die Präsentation und Wiedergabe von Sachverhalten sind Kompetenzen, welche nicht nur in der Schule von Bedeutung sind, sondern auch im späteren Berufsleben. Umso wichtiger ist es, diese Kompetenzen neben dem fachlichen Inhalt zu schulen. Um die Präsentationsfähigkeit zu schulen, aber auch den Umgang mit unerwarteten Situationen sowie Spontanität, eignet sich die Methode der Powerpoint Karaoke. Zudem kann man mit den Präsentationen ebenso ...
#Methode #Methodik
16.12.2021, 17:16 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/12/16/joseph-von-eichendorff-und-pe-grigo-weihnachten/
Markt und Straßen stehn verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend geh ich durch die Gassen,Alles sieht so festlich aus. Der Klassiker unter den Weihnachtsgedichten von Joseph von Eichendorff gehört zu meinen absoluten Favoriten. Pe Grigo hat die vier Strophen illustratorisch interpretiert und fängt auf fünf Doppelseiten diesen besonderen Zauber der stillen Nacht und der besinnlichen Atmosphäre in all ihrer Ruhe und dem festlichen Glanz ein. Die Straßen sind mit Lichterketten ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Weihnachten #Gedichte #Poesie #Joseph von Eichendorff #Kindermann Verlag #Markt und Straßen stehen verlassen #Weihnachtsgedichte
09.12.2021, 16:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/12/09/daniel-kulot-im-winterwald/
Aber es ist Winter, und der Winterrückt freiwillig nichts raus. Die Bäume sind kahl und die winterliche Landschaft wirkt karg und verlassen. So streifen der Fuchs, der Rabe und die Maus durch die schneebedeckte Landschaft, auf der Suche nach Futter. Lediglich das Eichhörnchen hat vorgesorgt. Im Herbst sammelte es fleißig Nüsse, Samen und getrocknete Früchte und lagerte es sorgfältig. Die Tiere freuen sich schon sehr und erhoffen sich, dass das Eichhörnchen mit ihnen teilt. Doch, oh ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Thienemann Verlag #Winter #Tiere im Wald
02.12.2021, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4768-barbaratag.html
Traditionell werden am 4. Dezember, dem Barbaratag, Zweige von Kirschbäumen abgeschnitten, um sie in der Wärme des Zimmers bis zum Christfest zum Blühen zu bringen. Genau diese Zeit benötigen sie auch im Frühjahr zur Blütenbildung. Eine Bauernregel besagt: „Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da.“ Geeignet sind dazu auch andere Hölzer, wie Apfel-, Birnen-, Haselnuss- oder Forsythienzweige. Der Brauch geht auf eine Sage um die Heilige Barbara zurück. Sie soll am Weg ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
28.11.2021, 05:59 Uhr
https://deutschlernerblog.de/orte-die-ich-mag-und-orte-die-ich-nicht-mag-lesetext-a1-von-esther-aus-frankreich/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Esther G. aus Châteaulin, Frankreich Auf einer Insel gibt es Palmen und Vögel. Man sieht das Meer und man hört die Kinder spielen. Ich mag die Inseln, weil es idyllisch ist. Auf einer Insel ist es ruhig und leise. Es riecht nach Sand und Salzwasser. In einem Dorf gibt es alte Gebäude und Leute. Der Verkehr ist ruhig. Man sieht die Berge und die Kirche. Man hört die Katzen. Ich mag ...
#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen A1 #Lesetexte #Deutschlerner Frankreich #Deutschlerner schreiben A1 #Deutschlerner schreiben: Mein Lieblingsort
27.11.2021, 12:37 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/winterhaeuser-fensterbild/
Mit meiner 4. habe ich dieses Jahr mal wieder klassische Winterhäuser gestaltet für das adventlich-winterliche Fensterbild. Ich möchte es bewusst nicht zu weihnachtlich anlegen, weil ich es bis zum Frühling hängen lassen möchte. Passend zum fertigen Fenster, hat es dann wie gemeldet geschneit, sodass wir den neuen Ausblick so richtig gut genießen konnten. Auf Instagram hatte ich das Bild geteilt und die Umfrage hat ergeben, dass viele es auch gerne nutzen würden, daher gibt es heute ...
#3. Klasse #4. Klasse #Winter #3./4. Klasse #Fensterbild #Fenster #Häuser #Winterhäuser
27.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/27/3ey771odaihs1jo4ktcleiw8r2yiav
Um Waldtiere, Bäume und Pflanzen geht es auch in diesem Rätsel. Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder knobeln und ihr Wissen zum Thema Wald festigen. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch mit diesem Material kann das Thema Wald fächerübergreifend gefestigt werden: Hörverstehen: Waldtiere 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen
21.10.2021, 10:16 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/10/21/emma-jansson-meine-erste-naturkunde-beeren-und-pilze/
Beim morgendlichen Waldspaziergang im Herbst bahnt sich die Sonne mühevoll ihren Weg durch Nebelschwaden. Das Laub raschelt leise unter den Füßen. Rote Beeren in den Sträuchern und duftende Pilze begrüßen die Spaziergänger. Wer sich draußen auf Erkundungstour begibt und gerne von den Köstlichkeiten, die uns die Natur schenkt, naschen möchte, sollte genau hinschauen und sich gut auskennen. Bereits im Vorwort erwähnt die Autorin, dass kleine Entdecker nur solche heimischen Beeren ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Sachunterricht #Natur #Sachbuch #Magellan Verlag #Nachschlagewerk #Pilze #Beeren #Naturkunde #Naturwissen
19.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-10
Der Übergang vom Herbst in den Winter wird vielerorts sichtbar. Auch das Thema Tiere im Winter wird nun aktuell. ?Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten BäumeAuch dieses ...
16.10.2021, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-9
Auch der Erntedank gehört in die herbstliche Zeit. ? Viele unterschiedliche Themen bieten sich jetzt für einen kunterbunten fächerübergreifenden Unterricht an.Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können hier wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de