In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.10.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/20/im-wald-rondell-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Rondell geübt. ?Ein Rondell schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Rondells ...
15.10.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/15/im-herbst-deutschuebungen-7
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
06.10.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/im-herbst-deutschuebung-5
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
05.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/im-wald-haiku-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Haikus geübt. ?Haikus schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Haikus erklärt, an diesem ...
02.10.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/02/im-herbst-deutschuebungen-4
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
28.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/28/im-herbst-deutschuebungen-3
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...
17.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/17/im-herbst-deutschuebungen-1
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material bietet sich für Zweitklässler ...
14.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/im-wald-elfchen-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Elfchen geübt. ?Elfchen schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Elfchens erklärt, an ...
28.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/28/nur-noch-heute-rabattaktion-zum-schulanfang
In vielen Bundesländern war es die letzten Tage bereits soweit: die Schule hat wieder begonnen. Um euch für den Beginn bestens vorzubereiten, gibt es nur noch für heute auf mein gesamtes Arbeitsmaterial eine Rabattaktion. Nutzt einfach den Code SCHULANFANG im Zahlungsprozess, um einen Rabatt über 20% auf euren Warenkorb zu erhalten. Gültig nur noch bis heute Abend. (28.08.2022)Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate ?Gültig ist der Rabatt zum Beispiel auch auf das brandneue Lernheft ...
26.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/26/nur-fuer-kurze-zeit-rabattaktion-zum-schulanfang
In vielen Bundesländern war es die letzten Tage bereits soweit: die Schule hat wieder begonnen. Um euch für den Beginn bestens vorzubereiten, gibt es für kurze Zeit auf mein gesamtes Arbeitsmaterial eine Rabattaktion. Nutzt einfach den Code SCHULANFANG im Zahlungsprozess, um einen Rabatt über 20% auf euren Warenkorb zu erhalten. Gültig nur bis diesen Sonntagabend. (28.08.2022)Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate ?Gültig ist der Rabatt zum Beispiel auch auf das brandneue Lernheft Laub– ...
08.07.2022, 02:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4998-dankbarkeit.html
Ein alter Mann pflanzte kleine Apfelbäumchen. Da lachten die Leute und sagten zu ihm: „Warum pflanzt du diese Bäume? Viele Jahre werden vergehen, bis sie Früchte tragen,und du selbst wirst von diesen Bäumen keine Äpfel mehr essen können."Da antwortete der Alte: „Ich selbst werde keine ernten. Aber wenn nach vielen Jahren andere die Äpfel von diesen Bäumen essen, werden sie mir dankbar sein.“ Leo Tolstoi, 1828 – 1910 Bildquelle: lumix2004
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
21.05.2022, 09:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/21/maria-gianferrari-sei-wie-ein-baum/
„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an den Menschen nicht nur in sich selbst stärker und resilienter zu werden, sondern auch die Gemeinschaft und die Wurzeln der gesellschaftlichen Strukturen nicht außer Acht zu lassen. Bäume sind von Luft, Sonne, Nahrungsressourcen und dem Schutz anderer Lebewesen abhängig, um überlebensfähig zu bleiben. Die Autorin zeigt mithilfe der Baum-Metapher, dass wir einander brauchen. Fürsorge, Gemeinschaft, Zusammenhalt – diese Werte ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Gesellschaft #Zusammenhalt #Gemeinschaft #Baum #Resilienz #Schutz #Migration #Solidarität #Einwanderung #Fürsorge
20.02.2022, 10:48 Uhr
https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-haselnussblueten/
Die Haselnuss blüht bereits sehr zeitig im Jahr. Schon ab Januar kann man die langen männlichen Blüten (Haselnusskätzchen) an den Sträuchern hängen sehen. Wenn man genau hinschaut, kann man auch die unscheinbaren weiblichen Blüten entdecken, aus denen sich später die Haselnüsse entwickeln. Halte auf deinem Schulweg nach Haselnuss-Sträuchern Ausschau. Du erkennst sie gut an den bekannten männlichen Blütenständen. Wenn Du genau schaust, siehst du auch die kleinen weiblichen Blüten ...
#Blog #Sachunterricht #Natur #Garten #Schulgarten #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Betrachten #Beobachten #Entdecken #Blüten #Erkunden #Haselnuss #Haselnussblüten #Naturerfahrung #Sachinformation
25.11.2021, 01:44 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/985-vogel-des-monats-gimpel.html
Weltweit gibt es rund 150 Finkenarten, in der Schweiz brüten 12 Finkenarten, der Gimpel ist eine davon. Die englische Bezeichnung für den Gimpel ist „bullfinch“ – bulliger Fink. In der Tat hat der Gimpel einen kompakten und kräftigen Körperbau und einen kurzen Hals, den sogenannten „Stiernacken“. Ein weiteres Merkmal unserer einheimischen Finken sind der kräftige, in der Regel kegelförmig zugespitzte Schnabel und der meist eingekerbte Schwanz. Der Schnabel des Gimpels ...
15.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/15/al4xpgebiknr49evj2g2ulmps8coez
Als kleine Auflockerung ist auch dieses Material gedacht. Die Mädchen und Jungen können in diesem Rätsel die Nadelbäume gefestigt. ? Mit Hilfe der Informationen bekommen die Kinder zu Fichte, Lärche und Kiefer Kenntnisse vermittelt. Das richtige Zuordnen hilft ihnen beim Vertiefen des Wissens. Für die Selbstkontrolle hilft das Lösungsblatt.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Viele unterschiedliche Aufgaben können fächerübergreifend das Thema Wald ?thematisieren: ...
09.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-7
Auch Halloween gehört zum Herbst. ? Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen darauf und basteln schon eifrig Laternen.Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können hier wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten BäumeAuch dieses Material passt gut in die ...
07.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/7/qrcwfwmavucwjcfjjcug1bhiifu34v
Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und Waldtiere eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Laubbäume thematisiert. Mit Hilfe der Informationen können die Kinder diese in die Tabelle eintragen und festigen so ihre Kenntnisse. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Auch dieses Material passt gut zum Thema: Hörverstehen: Bäume 5.50 Zum Warenkorb hinzufügen
04.10.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-5
Der Herbst mit seinen vielen bunten Farben ist das Thema dieser Übung. Aber auch die Themen Wald und Tiere können nebenher aufgegriffen werden und den Unterricht abwechslungsreich und bunt machen. ?Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...
22.09.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/awym1l0to8kyutnvjp38duxvern1tk
Es wird Herbst. ? Mit den Mädchen und Jungen kann diese Jahreszeit auch im Deutschunterricht thematisiert werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten ...
14.10.2018, 18:47 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/10/jahreszeitenbaum-sommer/
Das Finale macht der Sommer: Jetzt sind alle Jahreszeitenbäume online. Sie eignen sich für Kalender, aber auch für einen Jahreszeitentisch oder als Gesprächsanlass, wenn eine neue Jahreszeit beginnt. In der ersten Klasse macht man ja eh „richtig“ als Thema Jahreszeiten, da bieten sich die Bildchen natürlich auch sehr gut an und man kann die Kinder auch eigene Jahreszeitenbäume malen lassen. Es gibt den Sommer als Einzeldownload sowie hier in einer großen Datei mit allen ...
#Klassenzimmer #Jahreszeiten #Sommer #Grundschultantenalltag #Baum
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de