Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bäume - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Herbstzauber: Kleine Deutschübungen 4 15.09.2023, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/15/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-4

Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen und Verben ...

Herbstzauber: Kleine Deutschübungen 3 11.09.2023, 11:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/11/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-3

Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen und Verben ...

Herbstzauber: Kleine Deutschübungen 2 07.09.2023, 16:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/07/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-2

Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen mit Einzahl ...



Herbstzauber: Rätselspaß 1 05.09.2023, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/05/herbstzauber-raetselspass-1

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig bunt und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Laubbäume ...

Herbstzauber: Kleine Deutschübungen 1 03.09.2023, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/03/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-1

Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge und die Nomen geübt. Das ...

Im Advent: Buchtipp Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte 08.12.2022, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/08/im-advent-buchtipp-der-weihnachtsbaum-den-niemand-wollte

Gerade die Adventszeit bietet sich für das Vorlesen besonders an. Jetzt wird nicht nur gebastelt und gebacken, auch Ruhe und Besinnlichkeit rücken in den Vordergrund. Es fällt nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ausgeglichenen Lernprozess eine wichtige Grundlage. Nutzen wir also die Gelegenheit, neben Aktivitäten auch mit den Kindern zur Ruhe zu kommen. ?Eine wunderbare Geschichte ...



Im Advent: Eine Collage Weihnachten gestalten 24.11.2022, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/24/im-advent-eine-collage-weihnachten-gestalten

In der vorweihnachtlichen Zeit wird bekanntlich viel gebastelt. Es darf aber auch gerne mal etwas anderes sein, vielleicht eine Collage. Hier können die Mädchen und Jungen verschiedene Arbeitstechniken anwenden und ausprobieren. Mit diesem lustigen Weihnachtsmann ?? werden die Kinder sicher Spaß haben.Für die Collage solltet ihr mehrere Unterrichtsstunden einplanen, damit die Kinder alle Tätigkeiten in Ruhe und sorgsam erledigen können. Zuerst wird auf einem DIN A3 Zeichenblatt den ...

Im Wald: Rondell schreiben 20.10.2022, 11:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/20/im-wald-rondell-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Rondell geübt. ?Ein Rondell schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Rondells ...

Im Herbst: Deutschübungen 7 15.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/15/im-herbst-deutschuebungen-7

Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...



Im Herbst: Deutschübungen 5 06.10.2022, 11:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/im-herbst-deutschuebung-5

Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...

Im Wald: Haiku schreiben 05.10.2022, 12:04 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/im-wald-haiku-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Haikus geübt. ?Haikus schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Haikus erklärt, an diesem ...

Im Herbst: Deutschübungen 4 02.10.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/02/im-herbst-deutschuebungen-4

Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...



Im Herbst: Deutschübungen 3 28.09.2022, 13:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/28/im-herbst-deutschuebungen-3

Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material ist einfach strukturiert und für ...

Im Herbst: Deutschübungen 1 17.09.2022, 12:04 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/17/im-herbst-deutschuebungen-1

Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material bietet sich für Zweitklässler ...

Im Wald: Elfchen schreiben 14.09.2022, 11:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/im-wald-elfchen-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Elfchen geübt. ?Elfchen schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Elfchens erklärt, an ...



Nur noch heute: Rabattaktion zum Schulanfang 28.08.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/28/nur-noch-heute-rabattaktion-zum-schulanfang

In vielen Bundesländern war es die letzten Tage bereits soweit: die Schule hat wieder begonnen. Um euch für den Beginn bestens vorzubereiten, gibt es nur noch für heute auf mein gesamtes Arbeitsmaterial eine Rabattaktion. Nutzt einfach den Code SCHULANFANG im Zahlungsprozess, um einen Rabatt über 20% auf euren Warenkorb zu erhalten. Gültig nur noch bis heute Abend. (28.08.2022)Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate ?Gültig ist der Rabatt zum Beispiel auch auf das brandneue Lernheft ...

Nur für kurze Zeit: Rabattaktion zum Schulanfang 26.08.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/26/nur-fuer-kurze-zeit-rabattaktion-zum-schulanfang

In vielen Bundesländern war es die letzten Tage bereits soweit: die Schule hat wieder begonnen. Um euch für den Beginn bestens vorzubereiten, gibt es für kurze Zeit auf mein gesamtes Arbeitsmaterial eine Rabattaktion. Nutzt einfach den Code SCHULANFANG im Zahlungsprozess, um einen Rabatt über 20% auf euren Warenkorb zu erhalten. Gültig nur bis diesen Sonntagabend. (28.08.2022)Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate ?Gültig ist der Rabatt zum Beispiel auch auf das brandneue Lernheft Laub– ...

Dankbarkeit 08.07.2022, 02:10 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4998-dankbarkeit.html

Ein alter Mann pflanzte kleine Apfelbäumchen. Da lachten die Leute und sagten zu ihm: „Warum pflanzt du diese Bäume? Viele Jahre werden vergehen, bis sie Früchte tragen,und du selbst wirst von diesen Bäumen keine Äpfel mehr essen können."Da antwortete der Alte: „Ich selbst werde keine ernten. Aber wenn nach vielen Jahren andere die Äpfel von diesen Bäumen essen, werden sie mir dankbar sein.“ Leo Tolstoi, 1828 – 1910 Bildquelle: lumix2004



Maria Gianferrari – SEi wie ein Baum! 21.05.2022, 09:14 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/05/21/maria-gianferrari-sei-wie-ein-baum/

„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an den Menschen nicht nur in sich selbst stärker und resilienter zu werden, sondern auch die Gemeinschaft und die Wurzeln der gesellschaftlichen Strukturen nicht außer Acht zu lassen. Bäume sind von Luft, Sonne, Nahrungsressourcen und dem Schutz anderer Lebewesen abhängig, um überlebensfähig zu bleiben. Die Autorin zeigt mithilfe der Baum-Metapher, dass wir einander brauchen. Fürsorge, Gemeinschaft, Zusammenhalt – diese Werte ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Gesellschaft #Zusammenhalt #Gemeinschaft #Baum #Resilienz #Schutz #Migration #Solidarität #Einwanderung #Fürsorge

Entdeckungen im Gartenjahr: Haselnussblüten 20.02.2022, 10:48 Uhr

https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-haselnussblueten/

Die Haselnuss blüht bereits sehr zeitig im Jahr. Schon ab Januar kann man die langen männlichen Blüten (Haselnusskätzchen) an den Sträuchern hängen sehen. Wenn man genau hinschaut, kann man auch die unscheinbaren weiblichen Blüten entdecken, aus denen sich später die Haselnüsse entwickeln. Halte auf deinem Schulweg nach Haselnuss-Sträuchern Ausschau. Du erkennst sie gut an den bekannten männlichen Blütenständen. Wenn Du genau schaust, siehst du auch die kleinen weiblichen Blüten ...

#Blog #Sachunterricht #Natur #Garten #Schulgarten #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Betrachten #Beobachten #Entdecken #Blüten #Erkunden #Haselnuss #Haselnussblüten #Naturerfahrung #Sachinformation


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HerbstWaldTiereLapbookWeihnachtenAdventJahrHeuteMal