In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.04.2022, 15:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/einspruch-gegen-computerentscheidungen
Auf der Plattform Unding.de können Nutzerinnen und Nutzer Fälle melden, bei denen per Computer automatisch entschieden wurde - und gegen die sie Einspruch einlegen wollen.
#Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
03.03.2021, 18:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62320&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das e-beratungsjournal.net versteht sich als interdisziplinäres, deutschsprachiges Informations- und Diskussionsforum sowie als Veröffentlichungsplattform für Beiträge, die sich mit Theorie und Praxis von Onlineberatung und computervermittelter Kommunikation befassen. Besondere Schwerpunkte bilden dabei die Bereiche Methodenentwicklung, Wirkfaktoren, Evaluierung, ökonomische und juristische Aspekte, Praxisberichte sowie aktuelle Tendenzen in der E-Beratung. Alle eingereichten Artikel ...
14.01.2020, 17:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61129&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane lud seine Geburtsstadt Neuruppin 100 Jugendliche aus ganz Deutschland dazu ein, den Autor auf moderne Art und Weise zu entdecken. Unterstützt von Expertinnen und Experten entwickelten die 13- bis 18-Jährigen Fontane-Computerspiele, die nun unter www.word-and-play.de zum Download zur Verfügung stehen. Das Jugendprojekt WORD & PLAY! ermöglichte den Teilnehmenden einen unkonventionellen Zugang zu Fontanes Leben und Werk. Um eigene ...
24.11.2023, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64769&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Es wird ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot mit einem intelligenten Tutorensystem entwickelt, das Lernende mit ihren individuellen Lernvoraussetzungen durch den CNC-Kurs begleitet. Ein zweites interaktives Assistenzsystem richtet sich an Lehrende und Bildungsanbieter im Handwerk. Das neue interaktive, didaktische Assistenzsystem IDA soll bei der Erstellung eigener digitaler Lehr-Lern-Settings unterstützen. Auch Dozenten anderer Fachgebiete in Bildungseinrichtungen des Handwerks ...
13.10.2023, 11:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36419&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ziel von NFDIxCS ist der Aufbau einer organisatorischen und technischen Infrastruktur, welche die bereits existierenden Dienstleistungen auf dem Gebiet des Managements wissenschaftlicher Daten für die Informatik bündelt und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Von zentraler Bedeutung für die gemeinsame Arbeit im NFDIxCS-Netzwerk sind die FAIR-Prinzipien: Wissenschaftliche Daten sollen auffindbar (findable), zugänglich (accessible), uneingeschränkt kompatibel ...
24.08.2023, 09:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64457&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im BMBF-geförderten Projekt „Potentiale und Grenzen von digitalen Spielen für das Treffen mündiger Entscheidungen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen und deren Reflexion im Geographieunterricht“ hat ein Forschungsteam um Prof. Alexandra Budke und Prof. Emmanuel Guardiola Grenzen und Möglichkeiten des Lernens durch digitale, kommerzielle Spiele ausgewertet. Dazu analysierten die Forschenden existierende und erfolgreiche Strategiespiele und führten Interviews mit ...
14.07.2022, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/fortnite-und-co-das-zocken-unsere-schuelerinnen-und-schueler/
Wie die meisten Lehrer waren wir auch schon einmal Zeugen, wie sich unsere Schüler lautstark über das neuste Computerspiel unterhalten. Das einzige, was wir in der Regel davon verstehen, sind lauter unverständlicher Neologismen und englische Begriffe. Was für uns fast wie ein Buch mit sieben Siegeln wirkt, ist für die Jüngeren eine ernstzunehmende Thematik in der Welt der Computerspiele. Mit der fortschreitenden Digitalisierung erleben viele Lehrer dasselbe Phänomen, welches die ...
#Spiele #Medien #Mediennutzung #Games #Gefahr #Sucht #Pausengespräche #Computerspiele #Fifa #Fortnite #GTA #Konsole #PlayStation
22.03.2024, 09:51 Uhr
https://bobblume.de/2024/03/22/kommentar-manfred-spitzer-und-die-digitale-demenz/
Ein Schüler meiner Medien-AG schreibt immer wieder über Dinge, die ihn interessieren und mit denen er sich befasst. Da ich es wichtig finde, jungen Leuten eine Stimme zu geben, bot ich ihm an, seine Kommentare auf diesem Blog zu veröffentlichen. Das tue ich hiermit. Es handelt sich weder um eine gegebene Aufgabe noch um ein Schreiben nach einem bestimmten Format. Es ist die aus Interesse entstandene Auseinandersetzung eines Schülers zu einem Thema. In diesem Fall: Manfred Spitzers ...
#Bildung #digitale Bildung
19.11.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/informatik-und-medien-grundschule/
Digitale Neuigkeiten aus der Grundschule Informatik in der Grundschule?! Na klar! Wir präsentieren in der Reihe „Meine digitale Werkstatt“ zum ersten Mal Informatikmaterial für die Grundschule. Spielerisch nähern wir uns der Thematik. Die Materialien wecken das Interesse der Kinder und entwickeln ein erstes informatisches Grundverständnis. Dabei werden Fähigkeiten wie Kreativität und konstruktives Problemlösen gefördert. Schritt für Schritt werden die Aufgaben erklärt und ihr als ...
#Medien #Medienkompetenz #Informatik #Unterrichten #Programmieren #Roboter #Wettbewerb #Klett Grundschule digital #digital unterrichten #Biber-Wettbewerb #digital lernen #Meine digitale Grundschule #Spielkarten #Umgang mit Medien
02.09.2021, 09:37 Uhr
https://grundschul-blog.de/mein-anoki-uebungsheft-medien-3-4-offline-coding-online-im-netz/
„Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4″ führt die Arbeit mit digitalen Medien fort. Dabei werden Themen aus dem „Mein Anoki Übungsheft Medien 1/2“ aufgegriffen und auf höheren Niveaustufen angeboten. „Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4“ vermittelt altersangemessen den Umgang mit Computer und Internet. Das Heft nutzt das in dem Alter zunehmende Interesse an sozialen Netzwerken und digitalen Spielen, um den Kindern das richtige Verhalten und die Gefahren des World Wide Web nahe zu ...
#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Urheberrecht #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen #Offline Coding
30.05.2019, 13:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/30/tabletschule-im-aufbau-3/
Ich fahre ein ziemlich altes Auto. Regelmäßig darf ich mir Sprüche darüber anhören. Es ist winzig klein und schon ziemlich zerschrammt. Das Türschloss auf der Fahrerseite ist kaputt und manchmal verhakt sich der Schlüssel so im Tankdeckel, dass man zehn Minuten rütteln muss, um ihn wieder zu befreien. Die Lüftung macht den Anschein, mehr Abgase ins Innere zu leiten als Frischluft. Die Fußmatte besteht zu einem nicht unerheblichen Teil aus Kekskrümeln (ich schiebe es auf die Kinder, ...
#Schule!?! #Technik #Digitalisierung #Schulleitung #Tablets
10.03.2021, 09:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-thema-html_123027.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Thema HTML" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn man nach Informationen sucht, führt man eine... → INTERNETRECHERCHE Markiert den Hauptinhalt des HTML Dokuments → <BODY> Definiert eine Tabellenüberschrift → <CAPTION> Definiert den Codetext → CODE Definiert ein Formular → FORM Definiert ein HTML Dokument → HTML Definiert eine Bilddatei → IMGAGE Definiert einen Link zu einem externen ...
02.09.2019, 19:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/02/surface-studio-im-dauertest/
Durch glückliche Umstände hatte ich die Gelegenheit, einen besonderen Computer, das „Surface Studio“ einige Zeit bei mir zu Hause testen zu dürfen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten All-in-One-PC wie den iMac – es gibt also nicht mehr einen Bildschirm auf und eine graue Kiste unter dem Tisch, sondern alles ist in einem Gerät verschmolzen. Die Besonderheit beim Surface Studio liegt nun darin, dass der Bildschirm schwenkbar und dann sowohl per Touch als auch Stift ...
#Technik #Tabletschule #Surface Studio #Spielerei
11.12.2024, 12:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hardware-und-software_270549.html
Kreuzworträtsel "Hardware und Software" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den grafischen Eingabe- und Ausgabebildschirm eines Computers? → MONITOR. Welche Software wird verwendet, um schädliche Programme auf einem Computer zu erkennen und zu entfernen? → ANTIVIRUS . Welche Software schützt Computer vor unbefugten Zugriffen aus dem Internet? → FIREWALL . Wie nennt man die Nutzung von Servern im Internet, um Daten zu speichern oder Programme ...
15.12.2021, 11:48 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-fpsX_informatik.html
Wortwolke "Informatik" mit den Wörtern: Informatik Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Computer Handy Internet Tastatur Informatik Computer Handy Internet Tastatur Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-fpsX_informatik.html
26.06.2019, 19:31 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/26/surface-studio/
Schulendspurt. Meine Tage sind mehr als voll und es gibt soviel zu berichten. Gestern zum Beispiel Elternabend gehabt und den neuen 5er-Eltern unser – oder vielmehr ihr – Tablet-Projekt vorgestellt. Das wird aufregend – mehr dazu aber später in der Reihe Tabletschule im Aufbau. Natürlich verbringe ich gerade auch Zeit in der Sonne mit meinen Kindern. Mit jedem Jahr mehr komme ich zu den Punkt, dass die Restaurierung des Pools doch keine ganz schlechte Idee meiner Frau ...
#Technik #Tabletschule
04.07.2017, 16:25 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/04/digitalisierung-der-schule-von-unten/
In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass die Computerkenntnisse vieler Schüler gegen Null tendieren. Browser starten und ins Internet gehen klappt – alles darüber hinaus ist schwierig. Die Kinder (meine eigenen eingeschlossen) kennen zwar hunderte von Apps und wissen auch, wie man die Sperre des heimischen Routers umgeht – aber die Bedienung von Office-Programmen, das Hineindenken in komplexe Programme stellt für viele eine hohe Hürde dar. Obwohl ich den Einsatz des Computers ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Schüler #digitale Schultasche #digitaler Unterricht
31.03.2017, 19:58 Uhr
http://blog.medienecken.de/medienkompetenz-daten-und-datenschutz/
Alle reden von Medienkompetenz, aber eine Definition des Begriffs bleibt aus. Nennt man diesen Begriff in einem Gespräch, nicken alle bedeutungsvoll und weisen ebenfalls auf die Wichtigkeit dieser Kompetenz hin.…Read moreMedienkompetenz: Daten und DatenschutzRelated posts:Medienkompetenz und Datenschutz in der (Grund)SchuleAls es in Köln darum ging die Schulen mit ComputernFacebook – Verbot für Lehrerinnen und LehrerSachsen bereitet eine Handlungsempfehlung für Lehrer vor, die ...
#Medien #Datenschutz #Medienkompetenz #Daten #Fremddaten #Verantwortung
10.02.2017, 00:59 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/02/pflichtfach-informatik-ein-streitgespraech/
Informatikunterricht? Muss das sein..!? Immer wieder tobt eine Debatte über verpflichtenden Informatikunterricht – Realität ist er aber nur in drei Bundesländern. Verpasst Deutschland beim Computerunterricht eine große Chance? Was ist eigentlich zeitgemäßer Informatikunterricht und… braucht man Programmieren wirklich? Maik Riecken und Jan-Martin Klinge streiten. Klinge: Maik, du schreibst auf deinem Blog, dass du die Fächer Deutsch und Chemie an einem Gymnasium in Niedersachen ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Idee #Informatik #Medienbildung #Pflichtfach #Streitgespräch #warum
18.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernapp-frohes-lernen/
%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 05.06.2022 gibt es die Frohes Lernen Lern-App (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Rechtschreibung #Klasse 2 #App #Grammatik #Unterrichten #Digitalisierung #Lernstand #Auswertung #Lernapp #Erklärfilm #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Übungen #Frohes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Lernstandskontrolle
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de