In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.10.2020, 21:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/22/digitaler-physik-unterricht-2/
Vor einiger Zeit erhielt ich von einer Arbeitsgruppe der Bezirksregierung die Anfrage, ob ich nicht Lust hätte, den Physiklehrertag mit einem Einblick aus unserer digitalen Tabletschule zu ergänzen. Seit meiner Zusage dokumentiere ich meine Unterrichtsaufschriebe ganz besonders akribisch und suche nach digital erweiterten Unterrichtsszenarien. Die Herbstferien nähern sich in Nordrhein-Westfalen dem Ende und ich habe sie nicht nur genutzt, um das neuartige Konzept der regelmäßigen ...
#Physik #digital #Tablets #Tabletschule #Schulschließung #Physikunterricht #digitaler Physikunterricht
14.10.2020, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hybridlernen-mit-hilfe-des-padlets/
Immer wieder müssen Klassen geschlossen in Quarantäne und Lehrer brauchen schnell Lösungen für diese Phasen, die einfach umzusetzen sind – mit einem eigenen Padlet lässt sich die Digitalisierung nutzen, um auch zu Hause sinnvolles Lernen zu ermöglichen. Was es mit dem Hybridlernen auf sich hat Im Zuge der Corona-Pandemie mussten Lehrerinnen und Lehrer schnell und oftmals ohne weitere Unterstützung Lösungen finden, wie die Schülerinnen und Schüler zu Hause beschult werden ...
#Grundschule #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Tablet #Differenzierung #Padlet #Homeschooling #lernen zu Hause #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #Hybridlernen #Zuhause lernen
06.10.2020, 19:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/06/virtueller-tag-der-offenen-tuer/
Nachdem sich unsere Gesellschaft mehr und mehr an virtuelle Meetings und digitales Arbeiten gewöhnt hat, weiß ich gar nicht, welche Zukunft ein klassischer „Tag der offenen Tür“ noch hat. So wie uns Amazon dazu verzogen hat, alles, zeitnah und nach Hause geliefert zu bekommen und das World Wide Web uns antrainiert hat, alle Informationen zeitnah und auf das Smartphone geliefert zu bekommen – so gilt vielleicht selbiges für den Tag der offenen Tür. Sicher! Nicht für ...
#Schule!?! #Technik #digital #Tag der offenen Tür #virtuell
23.09.2020, 09:06 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_117352.html
Suchworträtsel "Suchsel Technik Klasse 5" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INSTAGRAM COMPUTER TASTATUR INTERNET TECHNIK DISCORD MONITOR LAPTOP TIKTOK DATEN DATEI MAUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die (12) versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_117352.html
19.09.2020, 07:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/19/preisverleihung/
In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt haben. Vowort Das Wichtigste zuerst: Ich suche nach Pokalen! Wenn ihr einen Verein kennt der mal aufräumen oder einen Sportler, der im heimischen Arbeitszimmer Platz schaffen muss – meine Schule sucht nach Pokalsammlungen. Im Austausch gegen ...
#Lernen #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Preise #Ehrung #Spezielles #Preisverleihung
09.09.2020, 18:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/09/digitaler-physikunterricht/
Die Anfrage, eine Fortbildung zu digitalem Physikunterricht zu gestalten, versetzt mich in helle Panik. Seit meiner Zusage dokumentiere ich meine Unterrichtsaufschriebe ganz besonders akribisch und suche nach digital erweiterten Unterrichtsszenarien. Vor einiger Zeit erhielt ich von einer Arbeitsgruppe der Bezirksregierung die Anfrage, ob ich nicht Lust hätte, den Physiklehrertag mit einem Einblick aus unserer digitalen Tabletschule zu ergänzen. Erster Gedanke: Wow! Zweiter Gedanke: Ach du ...
#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #digital #Tabletklasse #Uncategorized #Physikunterricht
31.08.2020, 13:28 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/08/mit-der-schule-in-den-wald-und-den-wald.html
Anfangs Schuljahr unternehmen wir jeweils einen Sternmarsch in ein nahegelegenes Bachtobel. Je nach Altersstufe ist der Weg natürlich eher ein Spaziergang oder eine mittlere Wanderung. Spätestens um Mittag treffen alle am gleichen Ort ein, wo es Würste und ein reichhaltiges Salatbuffett gibt. Für die Kinder ist dies oft das erste Mal, dass sie mit Kindern anderer Klassen in Kontakt treten.Dieses Jahr habe ich diesen Ausflug in den Wald zum Anlass genommen, im Sachunterricht den Wald etwas ...
#Lernmaterial #Computerunterstützter Unterricht #individualisierter Unterricht #Lehrmittel #Themenlernen
26.08.2020, 06:36 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7740&cHash=801d6b8dfefbfaf1943d1ab5a82b0fd9
Kinder und Jugendliche wachsen in einer zunehmend digitalisierten Welt auf. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen beginnt in Rheinland-Pfalz deshalb früh und erfolgt altersgemäß Schritt für Schritt. Mit dem MedienkomP@ss RLP bietet sich den rheinland-pfälzischen Schulen ein starkes Instrument, um die schulische Medienkompetenzbildung verbindlich zu gestalten. "Kinder wachsen und ihre digitalen Kompetenzen müssen mitwachsen. Das haben wir in Rheinland-Pfalz bereits früh verstanden ...
#bildung-rp.de
Heute im Interview: Richard Seidl - Digital Native Speaker. Bereits mit 9 Jahren schraubte er begeistert an den "Kisten" seines Vaters, vollkommen fasziniert von Computern und Technologie. Nach Jahren als Software-Entwickler und -Tester entdeckt Richie (wie er gerne genannt werden möchte) seine Leidenschaft für eine sehr relevante Komponente im System: den Menschen. Heute lebt Richard in Essen und ist Fachbuchautor und Coach rund um das Thema "Digitalisierung". Er berät Unternehmen im ...
18.08.2020, 09:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78631
Zusammenfassung von grundlegenden Fertigkeiten bei der Nutzung von Computern. Auf dieser Grundlage kann anschließend gut der weiterführende Unterricht geplant werden.
12.08.2020, 21:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/12/der-weg-zum-glueck/
Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch, sondern die Umkehrung richtig wäre? Wenn Glück ein Ausgangspunkt wäre, um zu Erfolg zu gelangen? Ich bin über ein Buch gestolpert, dass diesem Ansatz folgt: The Happyness Advantage von Shawn Achor. Wenn ich meine Kinder abends in Bett bringe, dann folgen wir ...
#Erziehung & Familie #Familie #Leben #Erziehung #Glück #Töchter #Vater #Kinder
01.08.2020, 14:43 Uhr
https://deutschlernerblog.de/urlaub-waehrend-der-corona-pandemie-ist-das-moeglich/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Nur am Computer sitzen, Film sehen, etwas wieder aus dem Kühlschrank holen und naschen. Viele Leute können es nicht mehr aushalten, die ganze Zeit zu Hause zu bleiben. Sie werden verrückt. Sie brauchen dringend Urlaub, aber das ist schwierig für sie, weil das Coronavirus noch da ist. Sie möchten ihr Leben nicht aufs Spiel setzen. Sie möchten nicht vom Virus infiziert werden. Na, was sollen sie denn dann machen? Besteht überhaupt die Möglichkeit, ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Deutsch schreiben #Thema Urlaub und Reisen #Texte von Ihsan Ghiandy #Lesetexte auf Deutsch
24.07.2020, 12:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31856&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In Deutschland lebt aktuell jede sechste Familie und jedes fünfte Kind in Armutsgefährdung. Die Corona-Krise verschärft diese Situation vieler Familien um ein Vielfaches mehr.In diesem online-Basiskurs setzen Sie sich mit grundlegenden Inhalten zum aktuellen Armutsdiskurs und -verständnis auseinander. Außerdem erfahren Sie, wie sich prekäre Lebenslagen und Armutsgefährdung im Erleben von Kindern und Familien anfühlen und welche Auswirkungen diese auf das Aufwachsen haben kann. Neben ...
24.07.2020, 10:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31853&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag.In der Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele selbst einmal kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen ...
24.07.2020, 05:47 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/lurs-abenteuer-ein-spannendes-lernspiel-2/
Bildschirmfoto aus dem Lernspiel Lurs-Abenteuer Ein klassisches Lernspiel bewirkt bei Kindern leider oft diesen Effekt: Einmal ausprobiert, schnell erkannt, dass es hier ums (schulische) Lernen geht, ganz schnell weggeklickt. Mit dem Lurs-Abenteuer geschieht dies in der Regel nicht. Obwohl auch ein „Klassiker“ – nämlich ein klassisches Point-and-Click-Adventure – stehen für die Kinder Spaß und Spannung im Vordergrund. Ihre Aufgabe ist es, den Kindern Lega und Steni dabei zu ...
#Lernspiel #Aktuelles #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Motivation #Empfehlung
08.07.2020, 16:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_in-der-schule_72006.html
Kreuzworträtsel "In der Schule" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dsa bekomme ich am Ende des Halbjahrs → ZEUGNIS Viele Schüler und Schüllerinnen zusammen sind eine ... → KLASSE Damit kann ich ins Internet gehen → COMPUTER Das lerne ich in diesem Kurs → DEUTSCH Dort sind alle Stifte → MAEPPCHEN Alle Kinder und Jugendliche ab Klasse 1 → SCHUELER Das ist die Freiherr-vom-Stein → SCHULE Er arbeitet in der Schule → LEHRER Da kann ich etwas ...
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: LearningApps. LearningApps ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich per Klick kleine interaktive und multimediale Aufgaben in Form von multimedialen Lernbausteinen (Apps) erstellen lassen. Die Aufgaben können mehrere mediale Formate, wie Texte, Bilder, Videos und / oder Audiodateien enthalten und werden an einem Computer, Tablet oder Smartphone geöffnet und gelöst. Das Erstellen ...
24.06.2020, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61708&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
„Wo hat Physik ihre Anwendung?“ – „Wozu brauchen wir Physik?“ – „Was bringt uns das Gelernte?“ – Diese häufig gestellten Fragen von Schülern werden im vorgestellten Film am Beispiel der Röntgenstrahlung beantwortet. Die Schüler erleben, wo Anwendungen der Physik direkt in ihrer eigenen Erfahrungswelt wichtig sein können: im Bereich der Sicherheit (Gepäckscanner am Flughafen), im Bereich der medizinischen Diagnostik (Röntgenbilder des Skeletts, Computertomographie oder ...
17.06.2020, 14:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/17/endspurt-und-excel/
In Nordrhein-Westfalen sind es noch zwei Wochen bis zu den Ferien. Während dieser Zeitraum für die Schülerinnen und Schüler eher gemütliches Auslaufen verheißt, bedeutet er für die Kolleginnen und Kollegen einen Endspurt und für Schulleitungen maximale Arbeitsbelastung. Gestern bin ich erst um 17 Uhr zu Hause gewesen. Dem Rest des Teams geht es ähnlich. Heute habe ich die letzte Online-Stunde mit meinen 5ern gestaltet. Wir befinden uns gerade in den Vorbereitungen für einen Wettkampf: ...
#Mathematik #Methoden #Sommerferien #Endspurt #Schulleitung #Excel
12.06.2020, 07:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/776.html
Posten, Liken, Shoppen, Suchen: Bei allem, was wir im Internet machen, arbeiten Algorithmen im Hintergrund. Und auch viele andere Dinge werden mittlerweile durch Computerprogramme gesteuert, denen algorithmische Handlungsanweisungen zugrunde liegen. Aber was sind eigentlich Algorithmen und wie entstehen sie? Wo begegnen sie uns im Alltag? Was können sie? Und wieso sehen manche Menschen ihren Einfluss so kritisch? Dennis Horn findet viele spannende Antworten und konkrete Beispiele.Das ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de