Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Computer - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Absolute und relative Bezüge

26.10.2018, 09:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76336

Übung zur Tabellenkalkulation. OHNE Computer.

die Anderen oder die anderen – groß oder klein? Erklärung und Beispiele

03.10.2018, 09:28 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-anderen-oder-die-anderen-gross-oder-klein-erklaerung-und-beispiele/

die Anderen oder die anderen – groß oder klein? Schreiben wir „die anderen“ groß oder klein? Wie machen das die anderen? Schreiben es vielleicht die einen groß und die anderen klein? Oder die Einen klein und die Anderen groß? Am besten machen wir es wie jeder andere oder wie jede Andere, denn alles andere wäre wahrscheinlich nicht sinnvoll. groß oder klein? In der Einleitung ist das Wort andere mal groß- mal kleingeschrieben. In einigen Fällen ist beides möglich, in vielen ...

#Rechtschreibung #Wortschatz Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage

Eltern in Schule und zu Hause.

12.09.2018, 21:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/09/12/eltern-in-schule-und-zu-hause/

Gerade sind die Tage richtig anstrengend. Ich glaube, nicht einmal während des Referendariats habe ich die Arbeit als so kräftezerrend erlebt. Ein Teil geht sicher auf das Konto des verlorenen Wochenendes – die dreitägige Fortbildung steckt mir noch ein wenig in den Knochen. In den vergangenen Tagen habe ich einige fruchtbare Elterngespräche und ein paar ernste Schülergespräche geführt. Diese Rolle des Abteilungsleiters macht mir großen Spaß. Der Gedanke, eine pädagogische ...

#Schule!?! #Lehrer #Erziehung & Familie #Familie #Eltern #Schüler #Schulleitung



Python - Einführung in das Entwicklungswerkzeug (IDLE) und die Sprache

04.09.2018, 14:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76113

Es wird gezeigt, wie man einfach und mit geringem Aufwand Informatik mit der Programmiersprache Python lehren und lernen kann. Es wird der Kleincomputer Raspberry Pi mit dem Betriebssystem Raspbian eingesetzt. Hierunter wird das Software-Entwicklungswerkzeug Integrated Development Environment (IDLE) verwendet. Es zeichnet sich durch erfreuliche Einfachheit aus. In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.

App der Woche für iPad: “KeyWordCup (von Joynuzz AB)”

03.09.2018, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-ipad-keywordcup-von-joynuzz-ab/

KeyWordCup (von Joynuzz AB) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man das iPad in ein Tabletop-Wortspiel für 1, 2 oder 3 Spieler verwandeln kann. Man muss gegeneinander antreten und versuchen das Worträtsel am schnellsten zu lösen. Diese App ist geeignet für Kinder ab 7 Jahren aber sie ist auch für ältere Menschen, die keine Erfahrung mit Computer haben sehr zu empfehlen. Es gibt einen Einzelspielermodus aber es ist ebenfalls möglich, dass ein Kind gegen einen Erwachsenen spielt. ...

#Lernen #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Buchstaben #Englisch Vokabeln #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Worterkennung #Buchstabieren #Dolch Wörter

Lesebücher und Antolin nutzen

17.08.2018, 14:22 Uhr
https://primar.blog/2018/08/17/lesebuecher-und-antolin-nutzen/

Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fach. Im Computerraum gibt es zudem einen Antolin-Ordner, in dem neben den Klassenlisten auch die Lesebuchlisten möglichst aktuell gehalten werden. Mein Ziel ist es, die Kollegen immer wieder ein bisschen zur Nutzung von Antolin zu motivieren und ihnen zumindest das Heraussuchen der Lehrwerkstexte abzunehmen. Ich habe die Liste immer auch neben dem ...

#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Leseförderung #Antolin



Projekte und Wichtigeres

14.08.2018, 08:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/08/14/projekte-und-wichtigeres/

Die Ferien sind für mich praktisch um und ich blicke ganz zufrieden auf die letzten Wochen zurück. DIY-Projekt Nachdem der Umbau des Klaviers zu einem Schreibtisch scheiterte, habe ich meinen alten Arbeitsplatz ein wenig umgebaut. Ehrlicherweise stört mich alles, was auf dem Tisch herumliegt getreu dem Motto: ‚Nur ein leerer Schreibtisch ist ein guter Schreibtisch.‚ Auch Computer und Monitor nerven mich gewaltig, so dass ich ein kleines Onboard gebaut habe, auf dem die ganze ...

#Mathematik #Schule!?! #Technik #DIY #Bücher #Lerntheken

Schüler-Stammdatenblatt

14.08.2018, 07:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76040

Ein Formular zur Erhebung schülerrelevanter Informationen sowie Kontaktinformationen der Eltern. Das PDF lässt sich direkt am Computer ausfüllen.

Erfinder und Erfindungen

13.08.2018, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3701-erfinder-und-erfindungen.html

  Die neue, erweiterte Auflage dieses Heftes enthält reichhaltige Informationen über Erfindungen und Erfinder und regt die Schülerinnen und Schüler zum Lesen, aber auch zur Auseinandersetzung mit den Entwicklungen und Folgen von Erfindungen an. Vorgestellt wird eine Auswahl von mehr als 30 Erfindungen. Wir fragen, welche Einflüsse sie hatten (vorher - nachher), welche Folge-Erfindungen darauf aufbauen usw. Die Schüler vertiefen sich durch verschiedene spannende Aufgaben in das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Suchsel In der neuen Schule

07.08.2018, 15:59 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33666.html

Suchworträtsel "In der neuen Schule" vom 07.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHULLEITERIN COMPUTERRAUM HAUPTEINGANG LEHRERZIMMER STUNDENPLAN FöRDERSTUFE KLASSENRAUM SEKRETARIAT MATHEMATIK SPORTHALLE SCHULHOF BIOLOGIE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 12 versteckten Wörter und schreibe sie aufDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_33666.html

Fragen und Antworten – Teil 1

01.08.2018, 18:43 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/08/fragen-und-antworten-teil-1/

Ich beantworte ein paar Fragen, die aus euren Kommentaren stammen. Wie immer – ich kann nur aus meinen 8 Jährchen Berufserfahrung sprechen, in 15 Jahren beantworte ich die Fragen bestimmt wieder anders und sicher gibt es viele viele Lehrer da draußen, die mehr Ahnung haben als ich. Deswegen: Kommentiert gerne, teilt auch eure Tipps und Erfahrungen. Es geht mir um Austausch und das richtige für sich finden und nicht darum, den Weg aufzuzeigen.   The Rese hat gefragt: Wie gehst du ...

#1. Klasse #Klassenzimmer #Wochenplan #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten

Glück? Unglück?

27.07.2018, 02:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3681-glueck-unglueck.html

Eine Geschichte aus China erzählt von einem alten Bauer, der ein altes Pferd besass, das ihm auf dem Acker half. Eines Tages lief ihm das Pferd davon auf die Hügel. Als die Nachbarn dem alten Bauern Trost spenden wollten und sein Unglück bedauerten, antwortete dieser: „Unglück oder Glück? Wer weiss das schon?“ Nach einer Woche kehrte das Pferd zurück und brachte von den Hügeln eine Herde Wildpferde mit. Diesmal gratulierten die Nachbarn dem alten Bauern zu seinem Glück. Doch seine ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Schach spielen online

12.07.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3673-schach-spielen-online.html

Auch lichess.org können Sie persönlich oder Ihre Schülerinnen und Schüler online Schach spielen. Sie haben kostenlos und ohne Registrierung die Wahl zwischen drei verschiedenen Spielpartnern: - mit einem selbst gewählten Freund- mit einem unbekannten, zugewiesenen Gegner- gegen den Computer Das Spielen gegen den zugewiesenen Gegner ist speziell, da keinem der beiden Spieler die Spielstärke des andern bekannt ist.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Was macht ein gutes Lernspiel aus?

10.07.2018, 07:46 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/was-macht-ein-gutes-lernspiel-aus/

Wie sollte ein Lernspiel aufgebaut und gestaltet sein? Das fragen sich sicher viele Eltern, aber auch Förderkräfte. Daher haben wir uns einige Gedanken gemacht, worauf Eltern, bzw. Erwachsene achten können, wenn sie nach einem passenden Lernspiel für ein Kind suchen. Die meisten „Lernspiele“ sind ja in Wirklichkeit „Übungsspiele“, d.h. die Kinder lernen am Computer bzw. Tablet, Smartphone etc. nicht, sondern üben, trainieren oder automatisieren etwas, das sie vorher gelernt haben ...

#Aktuelles

Der erste Ferientag

09.07.2018, 07:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/09/der-erste-ferientag/

So - endlich haben die Ferien begonnen. Was so viel bedeutet wie: ich kann zumindest zeitweise das machen, was mir Spaß macht. Der arbeitende Teil der Familie ist aus dem Haus (Mann bzw. Sohn im Ferialjob) und meine Tochter schläft noch ... also habe ich schon gefrühstückt, gelesen und (weil mir das einfach Spaß macht!) am Computer gebastelt.    Ich werde erstmal (immer dann wenn ich Lust dazu habe) an meiner Jahresplanung in Deutsch basteln. Im ...



Zum Ende des Schuljahres: Das ABC der 3., 4. oder 5. Klasse

09.07.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3670-zum-ende-des-schuljahres-das-abc-der-3-4-oder-5-klasse.html

Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 6. Das ABC der 3./4./5. Kl. Wir erstellen eine ABC-Liste, in der wir für jeden Buchstaben ein wichtiges Wort einsetzen, das für das vergangene Schuljahr steht. Im Brainstorming sammeln wir einzelne Wörter. Auf unserem ABC-Blatt schreiben wir zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Doppelte Comenius-Auszeichnung für alphaPROF und Legakids.net

26.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/doppelte-comenius-auszeichnung-fuer-alphaprof-und-legakids-net/

Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien Das Internetportal für Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten LegaKids.net sowie die kostenlose Online-LRS-Weiterbildung „alphaPROF“ wurden von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) mit dem diesjährigen Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Damit wird herausragenden digitalen Bildungsmedien eine hohe didaktische und mediale Qualität ...

#Aktuelles

Sachtexte Comicfiguren

24.06.2018, 19:02 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/06/24/sachtexte-comicfiguren/

Tja - zwei Wochen sind's noch, dann stehen auch bei mir die GROßEN Ferien an (sind ja bei uns 9 Wochen). In der kommenden Woche geht's noch ziemlich rund (Lesenacht, Wandertag, Notenkonferenz, Zeugnisse drucken und stempeln, Schülerstammbögen ausfüllen). Trotzdem habe ich dieses Wochenende fast nur Dinge gemacht, die mir Spaß machen. Und am Computer zu basteln, macht mir Gott sei Dank Freude.   Diesmal gibt es 20 Sachtexte zu verschiedenen Comic-Figuren ...



Checkliste: Stärken der Kinder

08.06.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/checkliste-staerken-der-kinder/

„Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind (noch) nicht so gut gelingt – besonders, wenn ein Kind mit den Buchstaben kämpft. Wird das Können eines Kindes in anderen Bereichen wahrgenommen und gefördert, wächst sein Selbstvertrauen und das vermindert die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in der Schule. Wir haben eine kleine Checkliste zu den Stärken der Kinder für Sie ...

#Aktuelles #LRS #Förderung #Begabungsprofil #Fähigkeiten erkennen #Selbstbewusstsein #Stärken

Und jährlich grüßt der Papierkram ...

07.06.2018, 05:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/06/07/und-j%C3%A4hrlich-gr%C3%BC%C3%9Ft-der-papierkram/

Wie jedes Jahr sind die letzten gut vier Schulwochen geprägt von viel zu viel Papierkram, der sich leider immer noch nicht von alleine macht. Neben den Zeugnisnoten, die im Entstehen sind, habe ich Leseprofile und Schülerstammblätter auszufüllen, schlage mich mit dem Computer-Verwaltungsprogramm Sokrates herum (ohne unsere gute Seele im Haus, die dafür am Schulende komplett fertig ist, wären wir Lehrer verloren!), evaluiere Handlungspläne, usw. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleJahrMalGlückFerienWordSchuljahrAppBastelnExcel