In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Die Programmier-Werkstatt beinhaltet 6 fixfertige Werkstattposten plus 2 Zusatzposten, falls im Schulhaus der Gebrauch von Tablets nicht möglich ist. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich bei der Werkstattarbeit mit verschiedenen Robotern, Computerprogrammen und analogen Programmier-Spielen auseinander und erarbeiten sich grundlegende Programmierkenntnisse. Das entdeckende Lernen steht bei dieser Werkstattarbeit im Vordergrund. Ein Werkstattpass dient den Lernenden als Übersicht über ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2691-die-heiligen-drei-koenige.html
Am Mittwoch feiern wir den Dreikönigstag, eine alte, katholische Tradition, in der wir der drei Weisen aus dem Morgenland gedenken, die vom Stern von Bethlehem zum Christkind geführt wurden. Ohne grosse Vorbereitungsarbeit können Sie das Heft Die Heiligen Drei Könige im Unterricht einsetzen und mit Hilfe der Wissenskarten, mit Texten, einem Gedicht, mit Fragen und Aufgaben zum Leseverständnis den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Informationen zum Fest und zu den ...
https://primar.blog/2020/12/29/wintergedichte-schreiben/
Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber daran, Wortmaterial für den Winter zu sammeln, damit der kreative Prozess später unterstützt werden kann (im Sinne des Scaffolding: Kindern Gerüste / Hilfen geben, wo nötig). Um einerseits die Wortarten zu wiederholen und andererseits ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Material #Winter #Wortschatz #Wortspeicher #Gedichte schreiben #kreatives Schreiben
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/es-laeppert-sich/
Laut einer Studie haben immer mehr Jugendliche eine „internet- und computerspielbezogene Störung”. Ab wann wird die Handynutzung problematisch?
#Wer hat’s gesagt? 24 Zitate über das Lernen und Lehren
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wahlen-und-medien_93669.html
Kreuzworträtsel " Wahlen und Medien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo befindet sich eine große Informationsquelle zu Wahlen? → MEDIEN Wie hieß der kandidierende Republikaner im Jahr 1960 in der USA? (Nachname) → NIXON Wie hieß der kandidierende Demokrat i Jahr 1960 in der USA? (Nachname) → KENNEDY Wie nennt man das wenn dir immer nur ähnliche Sachen angezeigt werden? → BUBBLE Was sind social-Bots? → GEHACKTE COMPUTER Wie viel ...
https://halbtagsblog.de/2020/12/17/weihnachtsferien-was-schulen-jetzt-tun-muessen/
Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit nutzen sollten. Ein Elternbrief der Grundschule meiner Tochter erreicht uns. Der Fernunterricht sei in der Grundschule besonders schwierig aber man würde sich mit dem Kollegium ab dem 28.12. wieder zusammensetzen und dann mit konkreten Plänen an uns Eltern herantreten. Nun bin ich vorsichtig, die terminlichen ...
#Politik #Gesundheit #Schulleitung #Weihnachtsferien #ToDo
https://halbtagsblog.de/2020/11/26/digitaler-adventskalender/
Auch meine kleine Kirchengemeinde leidet unter den Kontaktbeschränkungen durch Corona. Wenn ich es mir recht überlege, leiden viele Gemeindemitglieder vermutlich mehr als ich. Obwohl sich vieles stressiger anfühlt als vorher, sind die tatsächlichen Einschränkungen bei Licht betrachtet nicht der Rede wert. Weder in der Schule noch zu Hause bin ich sozial isoliert (weit weniger, als ich es manchmal gerne hätte). Ganz im Gegensatz zu vielen Älteren einer Kirchengemeinde: Gemeinsame ...
#Gesellschaft #Adventskalender #Gemeinde #Kirche #Geistliches #digitaler Adventskalender #Vereinsamung
https://www.planet-schule.de/rss/article/806.html
Limitierte Sonderausgaben der Sneaker von Adidas, Nike & Co sind nicht nur Sammler-Stücke, sondern auch Spekulations-Objekte. Jugendliche und professionelle Reseller verdienen viel Geld mit Kauf und Wiederverkauf besonderer Turnschuhe – teilweise sogar mithilfe spezieller Computerprogramme. Damit treiben sie die Preise teilweise auf mehrere Tausend Euro pro Paar.
http://www.schulraetsel.de/raetsel_unser-gehirn_83653.html
Kreuzworträtsel "Unser Gehirn" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Gehirn ist unsere... → SCHALTZENTRALE Das Gehirn ist etwas größer als eine... → PAMPELMUSE Die einzelnen Gehirnfelder heißen... → LAPPEN Es ist umgeben von der... → GROSSHIRNRINDE Das Gehirn arbeitet wie ein... → COMPUTER Es lässt die Lunge... → ATMEN Es hält uns am.... → LEBEN Es lässt das Herz.... → SCHLAGEN Es gibt das Großhirn und ...
https://halbtagsblog.de/2020/11/05/positionspapier-gegen-office365/
In einem Positionspapier hat eine Gruppe Informatiklehrerinnen und -lehrer aus Baden-Württemberg öffentlich Kritik an der Entscheidung des Landes geübt, mit Office 365 zu arbeiten. Obwohl ich den Grundgedanken des Papiers nachvollziehen kann und unterstütze, knirsche ich bei einigen Ausführungen mit den Zähnen. Ich muss mal Ärger loswerden. Die Ausgangssituation Für jene, die nicht so tief im Bildungswesen verankert sind: In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, digital ...
#Unterricht #Politik #Informatik #Tabletschule #Positionspapier
https://grundschul-blog.de/chancengleichheit-im-hybrid-unterricht/
Viele kreative Ideen und Unterrichtsmöglichkeiten im Fernunterricht wurden von den Lehrkräften während der Schulschließungen ausprobiert und umgesetzt. Dennoch hat die Corona-Krise und das Lernen auf Distanz uns gezeigt, welche blinden Flecken die didaktische Planung von Unterricht und die Zielsetzungen für einige Schüler*innen noch hat. Sind Schüler*innen zu Hause auf sich alleine gestellt, müssen sie ausreichend Kompetenzen zum selbstständigen Lernen mitbringen oder auf Eltern ...
#Grundschule #Inklusion #Tablet #Padlet #Chancengleichheit #Teilhabe #Corona #Homeschooling #lernen zu Hause #Schulschließungen #Fernunterricht #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Hybridlernen #Zuhause lernen #Bildungsbenachteiligung #DiKlusion #Lernen mit digitalen Medien
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lesetexte für Deutsch A1 und A2 aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Guten Tag!Mein Name ist Muhammad Siroj Hamdani. Hamdani ist mein Familienname. Ich bin 16 Jahre alt und am 17. Oktober ist mein Geburtstag. Ich komme aus Indonesien, aus Jakarta. Jetzt möchte ich von meiner Schule erzählen. Meine Schule heißt SMA Taruna Nusantara, sie liegt in Magelang und ich denke, sie ist die beste Internatsschule in Indonesien. Ich bin Schüler und ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner Indonesien #Thema Schule und Studium #Lesetexte #Deutschlerner schreiben A1 #Lesetexte Deutsch #Deutschlerner schreiben A2 #Deutschlerner schreiben: Schule und Studium #Lesetexte A1 #Lesetexte A2
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4430-flugs-gezeichnet-ein-zeichnungsspass-von-google.html
Quick Draw ist eine kreative Plattform von Google, die uns gegen den Computer herausfordert. Sie ist öffentlich zugänglich und absolut kostenlos. Quick Draw schlägt uns ein Motiv vor, das wir innerhalb einer bestimmten Anzahl Sekunden zeichnerisch mit der Maus darstellen sollen. Das System versucht dann vorauszusehen, was wir genau zeichnen. Es nennt uns immer wieder, was es erkennt. Das System dient der Forschung im Bereich maschinelles Lernen; Ihre Zeichnungen werden der weltweit ...
https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...
#Lerntipps
https://halbtagsblog.de/2020/10/22/digitaler-physik-unterricht-2/
Vor einiger Zeit erhielt ich von einer Arbeitsgruppe der Bezirksregierung die Anfrage, ob ich nicht Lust hätte, den Physiklehrertag mit einem Einblick aus unserer digitalen Tabletschule zu ergänzen. Seit meiner Zusage dokumentiere ich meine Unterrichtsaufschriebe ganz besonders akribisch und suche nach digital erweiterten Unterrichtsszenarien. Die Herbstferien nähern sich in Nordrhein-Westfalen dem Ende und ich habe sie nicht nur genutzt, um das neuartige Konzept der regelmäßigen ...
#Physik #digital #Tablets #Tabletschule #Schulschließung #Physikunterricht #digitaler Physikunterricht
https://grundschul-blog.de/hybridlernen-mit-hilfe-des-padlets/
Immer wieder müssen Klassen geschlossen in Quarantäne und Lehrer brauchen schnell Lösungen für diese Phasen, die einfach umzusetzen sind – mit einem eigenen Padlet lässt sich die Digitalisierung nutzen, um auch zu Hause sinnvolles Lernen zu ermöglichen. Was es mit dem Hybridlernen auf sich hat Im Zuge der Corona-Pandemie mussten Lehrerinnen und Lehrer schnell und oftmals ohne weitere Unterstützung Lösungen finden, wie die Schülerinnen und Schüler zu Hause beschult werden ...
#Grundschule #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Tablet #Differenzierung #Padlet #Homeschooling #lernen zu Hause #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #Hybridlernen #Zuhause lernen
https://halbtagsblog.de/2020/10/06/virtueller-tag-der-offenen-tuer/
Nachdem sich unsere Gesellschaft mehr und mehr an virtuelle Meetings und digitales Arbeiten gewöhnt hat, weiß ich gar nicht, welche Zukunft ein klassischer „Tag der offenen Tür“ noch hat. So wie uns Amazon dazu verzogen hat, alles, zeitnah und nach Hause geliefert zu bekommen und das World Wide Web uns antrainiert hat, alle Informationen zeitnah und auf das Smartphone geliefert zu bekommen – so gilt vielleicht selbiges für den Tag der offenen Tür. Sicher! Nicht für ...
#Technik #digital #Tag der offenen Tür #virtuell
http://www.suchsel.net/suchsel_117352.html
Suchworträtsel "Suchsel Technik Klasse 5" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INSTAGRAM COMPUTER TASTATUR INTERNET TECHNIK DISCORD MONITOR LAPTOP TIKTOK DATEN DATEI MAUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die (12) versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_117352.html
https://halbtagsblog.de/2020/09/19/preisverleihung/
In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt haben. Vowort Das Wichtigste zuerst: Ich suche nach Pokalen! Wenn ihr einen Verein kennt der mal aufräumen oder einen Sportler, der im heimischen Arbeitszimmer Platz schaffen muss – meine Schule sucht nach Pokalsammlungen. Im Austausch gegen ...
#Lernen #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Preise #Ehrung #Spezielles #Preisverleihung
https://halbtagsblog.de/2020/09/09/digitaler-physikunterricht/
Die Anfrage, eine Fortbildung zu digitalem Physikunterricht zu gestalten, versetzt mich in helle Panik. Seit meiner Zusage dokumentiere ich meine Unterrichtsaufschriebe ganz besonders akribisch und suche nach digital erweiterten Unterrichtsszenarien. Vor einiger Zeit erhielt ich von einer Arbeitsgruppe der Bezirksregierung die Anfrage, ob ich nicht Lust hätte, den Physiklehrertag mit einem Einblick aus unserer digitalen Tabletschule zu ergänzen. Erster Gedanke: Wow! Zweiter Gedanke: Ach du ...
#Lehrer #Physik #Unterricht #digital #Tabletklasse #Uncategorized #Physikunterricht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de