In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.06.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/02/haustierzauber-schleichdiktat
Neben vielen Bastelprojekten ist das Thema Haustiere auch für den Deutschunterricht interessant. Viele verschiedene Schwerpunkte können dazu geübt und gefestigt werden. Durch die thematisch bezogenen Inhalte arbeiten die Mädchen und Jungen motiviert und eifrig. Hier kann ein Schleichdiktat geübt werden. ?⬛Immer wieder bauen wir Schleichdiktate in unseren Unterricht ein. Mit ihnen üben wir die Konzentration, Ausdauer und die Merkfähigkeit. Viel Spaß beim ...
16.03.2024, 12:37 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/rechtschreibfoerderung/diktate-ueben/
Machen Diktate heutzutage überhaupt noch Sinn? Oder sollte anstelle eines Diktates lieber eine andere Form der Leistungsfeststellung gewählt werden? Wie fühlen sich Schüler, wenn immer und immer wieder unter jedem Diktat steht: Note 6. Dabei haben sie intensiv geübt jeden Tag die Lernwörter gepaukt. Die Note 6 spiegelt nur eines wider: die Defizite des […] Der Beitrag Rechtschreibung neu denken: Warum Diktate nicht mehr zeitgemäß sind erschien zuerst auf Lerntherapie ...
#Rechtschreibförderung
16.02.2024, 14:29 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/16/heckenzauber-ein-fehlerdiktat-2-YMigY
In kleinen Texten kann auch im Deutschunterricht fächerübergreifend das Thema Hecke vertieft und gefestigt werden. So auch mit diesem Fehlerdiktat. ? Bei dieser Übung werden die Mädchen und Jungen aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden. Das Erkennen von Nomen, Verb und Satzanfang stehen hier im Mittelpunkt. Do kann das richtige Schreiben geübt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann frei im Unterricht eingesetzt werden. Viel Spaß beim ...
15.02.2024, 14:19 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/15/heckenzauber-ein-fehlerdiktat-1-wLtrB
In kleinen Texten kann auch im Deutschunterricht fächerübergreifend das Thema Hecke vertieft und gefestigt werden. So auch mit diesem Fehlerdiktat. ? Bei dieser Übung werden die Mädchen und Jungen aufgefordert, Rechtschreibstrategien anzuwenden. Das Erkennen von Nomen, Verb, Adjektiv und Satzanfang stehen hier im Mittelpunkt. Do kann das richtige Schreiben geübt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann frei im Unterricht eingesetzt werden. Viel Spaß beim ...
30.09.2023, 06:18 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/09/diktate-ueben-mit-spass-herbstedition-hallo-herbst-kalender-gastmaterial.html
Heute darf ich hier auf dem Blog wieder ein Gastmaterial unseres „Hallo Herbst-Kalenders“ mit euch teilen. Die liebe Patricia von @eat_teach_sleep_ hat tolle herbstliche Diktatübungen für verschiedene Klassenstufen erstellt, die ihr für Freiarbeit, Lerntheken, Werkstattarbeit, Wochenplan und Co. verwenden könnt. Das Paket enthält neben den...
#Deutsch #Herbst #Stationsarbeit #Rechtschreiben #Jahreskreis #Werkstatt #Übungsmaterial #Gastmaterial
09.02.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/tiere-im-winter-fehlerdiktat-6
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
02.02.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/02/tiere-im-winter-fehlerdiktat-5
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
24.01.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/24/tiere-im-winter-fehlerdiktat-4
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
12.01.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/12/tiere-im-winter-fehlerdiktat-3
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
04.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/04/tiere-im-winter-fehlerdiktat-2
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?️Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist ...
25.12.2022, 09:47 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/25/tiere-im-winter-fehlerdiktat-1
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
22.08.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/22/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schüler*innen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
06.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/06/projekt-wiese-huepfdiktat-5
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
29.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/29/projekt-wiese-huepfdiktat-4
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
23.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-wiese-huepfdiktat-3
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? und fügen sich fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach ...
15.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/15/projekt-wiese-huepfdiktat-2
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
29.04.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
22.11.2020, 15:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79059
In dem Diktat geht es um den Brauch der Lichterkönigin in Schweden.Das Diktat hat 81 Wörter und ist für die 3. bzw. 4. Klasse geeignet.
27.01.2020, 19:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/zahlen-vergleichen-nach-zahlendiktat.html
hier jetzt noch ein Arbeitsblatt,auf dem die Kinden Zahlen nach Diktat aufschreibenund dann Ungleichungen aufstellenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"Zahlen nach Diktat vergleichen"
02.12.2019, 18:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77708
Habe ich sowohl mit einer 7. Klasse Gymnasium gemacht, als auch mit einer 10. Klasse einer berufsbildenden Schule zur Wiederholung der das/dass Schreibung. Habe die beiden Zettel ausgeschnitten und auf zwei verschieden farbige Tonpapierausschnitte geklebt. Es gibt quasi zwei Gruppen. Zuerst diktiert der eine Banknachbar und der andere schreibt, dann diktiert der andere Banknachbar. Der Text enthält die Arbeitsanweisung die beiden Diktatzettel wieder abzugeben. Ich habe die SuS nachher die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de