In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.01.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/12/tiere-im-winter-fehlerdiktat-3
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
04.01.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/04/tiere-im-winter-fehlerdiktat-2
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?️Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist ...
25.12.2022, 09:47 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/25/tiere-im-winter-fehlerdiktat-1
Jetzt im Winter stellt sich die Frage: Was machen die Tiere im Winter? Und so verfolgen unsere Mädchen und Jungen das Thema mit wachsendem Interesse. Auch fächerübergreifend können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. ?Fehlerdiktate sind eine gute Möglichkeit, unsere Mädchen und Jungen an das bewusste Anwenden von Rechtschreibstrategien heranzuführen. Hier werden ihnen zwei Möglichkeiten der Schreibung von Wörtern vorgeschlagen. Für den Einstieg in diese Übungsform ist diese ...
22.08.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/22/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-1
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schüler*innen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
06.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/06/projekt-wiese-huepfdiktat-5
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
29.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/29/projekt-wiese-huepfdiktat-4
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
23.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-wiese-huepfdiktat-3
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? und fügen sich fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach ...
15.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/15/projekt-wiese-huepfdiktat-2
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
29.04.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1
Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...
22.11.2020, 15:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79059
In dem Diktat geht es um den Brauch der Lichterkönigin in Schweden.Das Diktat hat 81 Wörter und ist für die 3. bzw. 4. Klasse geeignet.
27.01.2020, 19:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/zahlen-vergleichen-nach-zahlendiktat.html
hier jetzt noch ein Arbeitsblatt,auf dem die Kinden Zahlen nach Diktat aufschreibenund dann Ungleichungen aufstellenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"Zahlen nach Diktat vergleichen"
02.12.2019, 18:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77708
Habe ich sowohl mit einer 7. Klasse Gymnasium gemacht, als auch mit einer 10. Klasse einer berufsbildenden Schule zur Wiederholung der das/dass Schreibung. Habe die beiden Zettel ausgeschnitten und auf zwei verschieden farbige Tonpapierausschnitte geklebt. Es gibt quasi zwei Gruppen. Zuerst diktiert der eine Banknachbar und der andere schreibt, dann diktiert der andere Banknachbar. Der Text enthält die Arbeitsanweisung die beiden Diktatzettel wieder abzugeben. Ich habe die SuS nachher die ...
14.03.2019, 13:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76897
für eine schreibschwache Gruppe, in denen ich Homophone geübt hatte, war dies das Abschlussdiktat. Zur Verbesserung habe ich die Wörter aufgeführt, die oft falsch geschrieben wurden, und als Lückentext den Diktattext vorgegeben.
14.03.2019, 09:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_demokratie-und-diktatur_29835.html
Kreuzworträtsel "Demokratie und Diktatur" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Reichspräsident der Hitler zum Kanzler machte → HINDENBURG Name der Partei Hitlers → NSDAP Sozialpolitische Verbesserung in den 1920ern → ARBEITSLOSENVERSICHERUNG Geldentwertung → INFLATION Gebiet, das nach dem Versailler Vertrag abgegeben werden musste → ELSASS LOTHRINGEN Recht des Reichspräsidenten, ohne Reichstag zu regieren → NOTVERORDNUNG Englischer Begriff für ...
22.11.2018, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76451
Diktat und Übungsdiktat zur NMS-Deutschstunde 4 (Pramper)
22.11.2018, 09:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76450
Diktat und Übungsdiktat zur NMS-Deutschstunde 3 (Pramper)
24.09.2017, 17:13 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/wahllokal-maldiktat.html
Passend zur Wahl habe ich noch ein Maldiktat zum Wahllokal gestaltet.Wir hängen einige Blätter im Raum oder Gang verteilt auf. Pro Absatz sollen die Schüler die Aufgabe lesen und danach ausführen. Ähnlich wie ein Schleichdiktat, nur mit zeichnen.Hier geht's zum Maldiktat ...
12.03.2025, 13:57 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2025/03/worter-mit-k-schleichdiktat.html
Hallo ihr Lieben,die Lernwörter zum K übe ich mit meiner Klasse auch im Schleichdiktat. Hierfür gibt es einen Schülerzettel und die Wörter zum auseinanderschneiden und aufhängen.Liebe Grüße in die Runde,Steffi
21.10.2024, 10:09 Uhr
https://materialwiese.de/lernwoerterstation-computerdiktat/
In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich für die Lernwörterarbeit meine Stationen nutze, lieben es die Kinder, daran zu üben und wollen meist gar nicht mehr aufhören zu arbeiten. Die komplette Auswahl an Übungen findest du HIER. Meine ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter #Zuhause
28.11.2023, 17:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81556
Ich habe ein Diktat für meine Klassen geschrieben, in welchem die im Titel erwähnten "Problem-Wörter" mehrfach vorkommen :-)
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de