In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.02.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/16/heckenzauber-fehlerdiktate-fuer-klasse-2
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier bei den Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, ...
22.10.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/22/herbstzauber-huepfdiktat-11
Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...
22.04.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/22/die-hecke-fehlerdiktate-fuer-klasse-4
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier in Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, dass ...
15.04.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/15/die-hecke-fehlerdiktate-fuer-klasse-3
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier bei den Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, ...
08.04.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/08/die-hecke-fehlerdiktate-fuer-klasse-2
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier bei den Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, ...
30.10.2022, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-wald-huepfdiktat-15
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
28.10.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/28/im-wald-huepfdiktat-14
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
27.10.2022, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5107-zeichendiktat-im-november.html
In Erinnerung rufen möchte ich die Zeichendiktate, die es für jeden Monat gibt. Die Kinder sollen lernen, sich auf das Vorlesen zu konzentrieren und das, was sie hören, zeichnend und malend umzusetzen. Natürlich kann auch das Laut-Vorlesen geübt werden, das mitunter eine enorme Herausforderung für die Kinder darstellt. Trainiert wird dabei die Leseflüssigkeit, das stimmliche Modulieren (Betonungsdehnungen, Pausen, Phrasenlesen,..) sowie das Dekodieren der Wörter und damit verbunden das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/26/im-wald-huepfdiktat-13
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
24.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/24/im-wald-huepfdiktat-12
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
19.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/19/im-wald-huepfdiktat-10
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
15.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/15/im-wald-huepfdiktat-9
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
11.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/11/im-wald-huepfdiktat-8
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
08.10.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/08/im-wald-huepfdiktat-7
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
03.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/03/im-wald-huepfdiktat-6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
27.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/27/im-wald-huepfdiktat-5
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
23.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/im-wald-huepfdiktat-4
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
19.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/19/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-15
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
17.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/17/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-14
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
15.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/auf-dem-bauernhof-huepfdiktat-13
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. ? Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Hüpfdiktate machen unsere Schülerinnen recht gern. Diese doch etwas andere Form der Übung bereichert den Unterricht sehr. Die Kinder müssen hier konzentriert von den Zahlen zu den Buchstaben “hüpfen” und so nach dem Plan die Sätze aufschreiben. Nebenher ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de