Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Diktat - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Haustiere: Schleichdiktat

03.05.2020, 20:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/03/projekt-haustiere-schleichdiktat/

// Immer wieder bauen wir Schleichdiktate in unseren Unterricht ein. Mit ihnen üben wir die Konzentration, Ausdauer und die Merkfähigkeit. Schleichdiktate passen zu jedem Thema, dieses passt zu den Haustieren. 🐩   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊  Haustiere - Schleichdiktat Haustiere - Schleichdiktat .pdf Adobe Acrobat Dokument 104.6 KB Download // Literaturliste:   Themenheft Haustiere 1/2 Lernwerkstatt ...

Wiese: Hüpfdiktat Klasse 2

12.06.2019, 16:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/12/wiese-h%C3%BCpfdiktat-klasse-2/

// Hüpfdiktate sind eine willkommene Abwechslung im Deutschunterricht. Durch konzentriertes Arbeiten entstehen durch das senkrechte (Zahl) und waagerechte (Buchstabe) Zusammenfügen Sätze. Diese werden dann aufgeschrieben.  Passend zum Thema Wiese habe ich heute fünf Hüpfdiktate für die Klasse 2 für euch. Sie haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und können somit gut differenziert eingesetzt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk ...

Tiere im Winter: Hüpfdiktat Klasse 4

15.02.2019, 11:56 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/15/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktat-klasse-4/

// Nun gibt es auch noch die Hüpfdiktate für Klasse 4 passend zum Thema Tiere im Winter. Hüpfdiktate haben die Kinder in der Regel recht gern und somit brauchen wir nicht viel Überzeugungsarbeit für das Üben zu leisten. Meine Übungen sind wie immer an kein Lehrwerk gebunden und so vielfältig in den Unterricht einzubinden. Eine Differenzierung ist gegeben, aufsteigend von Übung 1 bis 5 erhöht sich der Umfang, ab Übung 2 ...



Flexibles Diktat (Corona-Edition)

27.05.2020, 14:45 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/05/flexibles-diktat-corona-edition.html

Ich habe wieder ein flexibles Diktat mit 4-fach-Differenzierung erstellt. Diesmal passend mit Wörtern zur Corona-Zeit (hier sind auch schwierige Wörter wie Bakterium oder Virus enthalten). Es eignet sich wieder für diese 5 Ebenen:Bild/Symbolebene Anlautebeneerweiterte AnlautebeneWortebeneSatzebeneVielleicht kann es der ein oder andere ja auch verwenden. Flexibles Diktat (Corona-Edition)

Projekt Haustiere: Fehlerdiktat I

21.04.2020, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/21/projekt-haustiere-fehlerdiktat-i/

// Fehlerdiktate sind anspruchsvolle Übungen. Das konzentrierte Lesen der Sätze ist Voraussetzung zum richtigen Bearbeiten. Fünf Fehler haben sich in den Text eingeschlichen, diese sollen von den Mädchen und Jungen erkannt, markiert und danach richtig aufgeschrieben werden. Zum Schluss kann der Text noch abgeschrieben werden, so wird dieser Schwerpunkt auch geübt. Auch Partnerarbeit ist hier gut möglich. Die Sätze passen zum Thema Haustiere. 🐈 ...

Im Frühling: Hüpfdiktat Klasse 2

12.03.2020, 22:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/12/im-fr%C3%BChling-h%C3%BCpfdiktat-klasse-2/

// Hüpfdiktate sind eine nette Abwechslung im Deutschunterricht. Hier lernen die Kinder, Sätze richtig zu bilden und aufzuschreiben. Sehr konzentriertes Arbeiten ist hier notwendig. Durch das Hüpfen von Zahl (Reihe) zum Buchstaben (Spalte) werden die Satzteile gefunden, gelesen und aufgeschrieben. Das Material habe ich mit drei Schwierigkeitsstufen erarbeitet. Der Inhalt bleibt gleich, jedoch sind die Sätze bei Stufe I mit Satzanfang und Satzende erkennbar. Bei ...



Wiese: Würfeldiktat 1

19.06.2019, 16:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/19/wiese-w%C3%BCrfeldiktat-1/

// Auch Würfeldiktate gehören zu den beliebten Übungen im Deutschunterricht. Und mit ihnen kann nicht nur der Grundwortschatz zu einem bestimmten Thema geübt werden, sondern auch die Satzbildung. Außerdem regen wir mit diesen Übungen die Phantasie und das Freie Schreiben an. Und so funktioniert es: Die Kinder würfeln eine Zahl und schreiben das Wort auf. Dann wird dieses abgestrichen und wieder gewürfelt. Es sollte eine Zeit für das ...

Frühling: Würfeldiktat 1

11.03.2019, 21:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/11/fr%C3%BChling-w%C3%BCrfeldiktat-1/

// Eine nette Übungsvariante sind Würfeldiktate. Die Verbindung zwischen spiel und Übung kommt bei den Kindern immer gut an. So kann der Grundwortschatz gefestigt werden, jetzt natürlich passend zum Thema Frühlingswörter.   Die Kinder würfeln und schreiben sich das Wort auf. Wichtig, es danach auch in der Liste abzustreichen. Würfelt man die Zahl mehrmals hintereinander, werden der Reihe nach die Wörter aus der Spalte notiert. Es ...

Fasching: Würfeldiktat

23.02.2019, 04:23 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/23/fasching-w%C3%BCrfeldiktat/

// Würfeldiktate sind eine weitere Möglichkeit, um mit den Kindern das richtige Schreiben von Wörtern zu üben. Zum Thema Fasching habe ich Faschingswörter in einer Übung erarbeitet.   Zum Ablauf: Jedes Kind benötigt das Arbeitsblatt und einen Würfel. Vom Lehrer wird im Vorfeld eine Übungszeit bestimmt. Hierfür eignen sich hervorragend die großen Sanduhren. Jedes Kind beginnt dann zu würfeln. Das erste Wort ...



Diktate schreiben: Ein Wochentraining für Klasse 3

08.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.  Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, die ...

Herbstzauber: Hüpfdiktat 12

27.10.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/herbstzauber-huepfdiktat-12

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...

Herbstzauber: Hüpfdiktat 10

17.10.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/17/herbstzauber-huepfdiktat-10

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...



Herbstzauber: Hüpfdiktat 9

13.10.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/13/herbstzauber-huepfdiktat-9

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...

Herbstzauber: Hüpfdiktat 8 ️

07.10.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/07/herbstzauber-huepfdiktat-8

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...

Herbstzauber: Hüpfdiktat 7

03.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/03/herbstzauber-huepfdiktat-7

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...



Herbstzauber: Hüpfdiktat 6

27.09.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/27/herbstzauber-huepfdiktat-6

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...

Herbstzauber: Hüpfdiktat 5

22.09.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/22/herbstzauber-huepfdiktat-5

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...

Herbstzauber: Hüpfdiktat 4

19.09.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/19/herbstzauber-huepfdiktat-4

Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...



Projekt Zootiere: Hüpfdiktate 4 Klasse 4

11.08.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/22/5bwh0041kpm9bmqohxx0ldhsjp26u0

Und auch die Kinder der Klasse 4 können mit diesen Hüpfdiktaten auf Zoobesuch im Klassenzimmer gehen. ??So lernen die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben sie sich in der Satzbildung und weiteren Rechtschreibschwerpunkten.Das Diktat gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder eingehen könnt. Bei Hüpfdiktaten hüpfen die Kinder von Zahl zu Buchstabe und bilden so Sätze. Diese können sie ...

Projekt Zootiere: Hüpfdiktate 3 Klasse 4

09.08.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/22/6t9629kqxhqrl6njngp1tkvppz8teb

Und auch die Kinder der Klasse 4 können mit diesen Hüpfdiktaten auf Zoobesuch im Klassenzimmer gehen. ??So lernen die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben sie sich in der Satzbildung und weiteren Rechtschreibschwerpunkten.Das Diktat gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder eingehen könnt. Bei Hüpfdiktaten hüpfen die Kinder von Zahl zu Buchstabe und bilden so Sätze. Diese können sie ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWaldWieseHaustiereHerbstFaschingKatzeCoronaThemenheft