In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Diktat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Diktat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.01.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/09/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-3
Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...
03.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-2
Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...
28.12.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/28/tiere-im-winter-huepfdiktate-schreiben-1
Eine bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebte Übungsform sind die Hüpfdiktate. Hier können sowohl Rechtschreibschwerpunkte geübt als auch inhaltlich kann so das Thema Tiere im Winter vertieft werden. ? Die Hüpfdiktate sind unterschiedlich aufgebaut und können so individuell ihren Einsatz finden.Das “Hüpfen” bei diesen Diktaten macht den Kindern immer viel Spaß. Mit Hilfe des Schreibplans bilden die Mädchen und Jungen Sätze, sie hüpfen von der Zahl zu dem Buchstaben. Die ...
07.05.2020, 15:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/07/projekt-haustiere-fehlerdiktat-ii/
// Ein Fehlerdiktat gehört zu den Übungen im Deutschunterricht, bei denen besondere Konzentration von den Kindern abverlangt wird. Nach dem Lesen der Sätze sollen die Mädchen und Jungen prüfen, welche Wörter nicht richtig geschrieben sind. In dem kleinen Text sind fünf Fehler. Der Text bezieht sich auf das Thema Haustiere 🐕 und kann gut für einen fächerübergreifenden Unterricht genutzt werden. Viel Spaß ...
07.04.2020, 20:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/07/im-fr%C3%BChling-h%C3%BCpfdiktat-klasse-3/
// Es gibt viele Möglichkeiten, mit den Kindern das richtige Schreiben von Wörtern und Sätzen zu üben. Hüpfdiktate bringen Abwechslung in den Übungsprozess. Durch das Hüpfen von Spalte (Buchstaben) zu Zeilen (Zahlen) werden die Sätze gebildet. Mit diesem frühlingshaftem Material 🌷können die Mädchen und Jungen auch differenziert arbeiten. In der Schwierigkeitsstufe I sollen die Sätze gefunden und aufgeschrieben ...
23.09.2018, 23:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/23/rechtschreib%C3%BCbungen-in-klasse-4-fehlerdiktat/
// Für einen abwechslungsreichen und interessanten Unterricht bedarf es vielseitiger Übungen. Heute habe ich nun für euch auch die Fehlerdiktate für Klasse 4 fertig. Die Kinder müssen Rechtschreibstrategien anwenden, um die Wörter richtig zu schreiben. Eine Differenzierung ist auch möglich. Ich habe das Thema Herbst 🍂 gewählt. Zu diesem Thema ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. ...
19.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/die-hecke-huepfdiktate-fuer-klasse-2
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So passen auch Hüpfdiktate zum Thema. ?Hier wird in Hüpfdiktaten die Hecke thematisiert. Diese Übungsform begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. In den kleinen Texten wird Wissen zum Thema Hecke vermittelt, aber auch Rechtschreibschwerpunkte ...
17.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/25/die-hecke-huepfdiktate-fuer-klasse-4-t9t6d
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So passen auch Hüpfdiktate zum Thema. ?Hier wird in Hüpfdiktaten die Hecke thematisiert. Diese Übungsform begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. In den kleinen Texten wird Wissen zum Thema Hecke vermittelt, aber auch Rechtschreibschwerpunkte ...
15.02.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/15/heckenzauber-huepfdiktate-fuer-klasse-3
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Auch unterschiedliche Sträucher und Büsche wachsen hier. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So passen auch Hüpfdiktate zum Thema. ?Hier wird in Hüpfdiktaten die Hecke thematisiert. Diese Übungsform begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. In den kleinen Texten wird Wissen zum Thema ...
25.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/25/die-hecke-huepfdiktate-fuer-klasse-4
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So passen auch Hüpfdiktate zum Thema. ?Hier wird in Hüpfdiktaten die Hecke thematisiert. Diese Übungsform begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. In den kleinen Texten wird Wissen zum Thema Hecke vermittelt, aber auch Rechtschreibschwerpunkte ...
17.04.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/17/die-hecke-huepfdiktate-fuer-klasse-3
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Auch unterschiedliche Sträucher und Büsche wachsen hier. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So passen auch Hüpfdiktate zum Thema. ?Hier wird in Hüpfdiktaten die Hecke thematisiert. Diese Übungsform begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. In den kleinen Texten wird Wissen zum Thema ...
11.04.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/11/die-hecke-huepfdiktate-fuer-klasse-2
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So passen auch Hüpfdiktate zum Thema. ?Hier wird in Hüpfdiktaten die Hecke thematisiert. Diese Übungsform begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. In den kleinen Texten wird Wissen zum Thema Hecke vermittelt, aber auch Rechtschreibschwerpunkte ...
02.05.2022, 17:15 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/05/02/lernw%C3%B6rter-und-diktate-3-klasse/
Im heurigen Jahr haben wir mit dem "Sprach-Lese-Buch 3" gearbeitet. Passend dazu haben wir die Diktattexte gelernt und geschrieben (ein klein wenig aus dem Buch abgeändert) und jeden Morgen unsere Lernwörter .... Nachdem nur noch wenige Diktate übrig sind, kann ich guten Gewissens die Dateien veröffentlichen. // // diktate.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB Download // lernwörter.pdf Adobe Acrobat ...
28.07.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/22/t8dmxyd9i0p64lohh5iex9i265lnc2
Und auch die Kinder der Klasse 4 können mit diesen Hüpfdiktaten auf Zoobesuch im Klassenzimmer gehen. ??So lernen die Mädchen und Jungen einige Zootiere genauer kennenlernen. Gleichzeitig üben sie sich in der Satzbildung und weiteren Rechtschreibschwerpunkten.Das Diktat gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau eurer Kinder eingehen könnt. Bei Hüpfdiktaten hüpfen die Kinder von Zahl zu Buchstabe und bilden so Sätze. Diese können sie ...
22.04.2021, 16:58 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/04/flexibles-diktat-fruhling.html
Hallo ihr Lieben,ich habe wieder ein neues flexibles, mehrfach differenziertes Diktat zum Thema "Frühling" erstellt. Für den Einsatz lege ich mir aus den 14 vorhandenen Begriffen 10 in einer bestimmten Reihenfolge fest. ALLE Schüler:innen bekommen dann von mir die Seite mit den Bildern (entweder das chaotische Bild oder strukturiert, je nach Fähigkeit). Angepasst an die Lese- (Schreib-)stufe der Schüler:innen, bekommen diese von mir ein weiteres Blatt. Ich lese dann ein Wort vor. Die SuS ...
02.08.2020, 23:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/02/deutsch%C3%BCbungen-h%C3%BCpfdiktate-ii/
// Hüpfdiktate machen die meisten Mädchen und Jungen recht gern. Und sie bringen Abwechslung in die Deutschstunde. Mit dem Material kann gut differenziert gearbeitet und auf die Leistungen der Kinder eingegangen werden. Schwierigkeitsgrad 1: Die Mädchen und Jungen "hüpfen" von Zahl zu Buchstaben und schreiben so die Sätze auf. Schwierigkeitsgrad 2: Die Mädchen und Jungen "hüpfen" von Zahl zu Buchstaben, müssen die Satzanfänge und ...
15.12.2019, 11:58 Uhr
https://schulkater.de/gripsdiktate-verbergen-sich-hinter-dem-15-tuerchen/
Heute habe ich vier Gripsdiktate für Dich Wer Gripsdiktate noch nicht kennt: Ein Gripsdiktat ist für Partnerarbeit gedacht und enthält jeweils zwei Listen mit Wörtern, die sich ähneln, aber doch verschieden sind. Die Partner stellen die Karte mit den Listen in der Mitte zwischen sich auf, so dass sie jeweils nur die Liste sehen, die sie dem Partner diktieren. Das geschieht abwechselnd und sie können, wenn sie unsicher sind, wie sie ihr diktiertes Wort schreiben sollen, sich das Wort ...
#Blog
12.07.2019, 23:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/12/wiese-w%C3%BCrfeldiktat-2/
// Mit dem heutigen Material könnt ihr mehrere Schwerpunkte des Deutschunterrichtes mit den Kindern üben. Zunächst würfeln die Kinder in einer vorgegebenen Zeit und schreiben sich die Wörter auf. Wichtig ist, dass sie diese dann in den Spalten auch abstreichen. Wird eine Zahl mehrfach gewürfelt, werden die Wörter der Reihe nach aus der Spalte aufgeschrieben. Danach können Sätze aus den Wörtern gebildet und aufgeschrieben werden. ...
23.04.2023, 08:14 Uhr
https://materialwiese.de/2023/04/lernwoerterstation-lauschdiktat.html
Heute möchte ich euch eine neue Lernwörterstation für die Grundschule vorstellen, die meine bisherige Sammlung ergänzt: das Lauschdiktat. Bei den bunten Kacheln handelt es sich um kleine Aufnahmegeräte, auf die die aktuellen Lernwörter aufgesprochen werden können. Durch Drücken auf das Ohr werden die Lernwörter abgespielt und von den Kindern aufgeschrieben. Anschließend kann durch erneutes Anhören kontrolliert werden. Wie wir Lernwörter üben: Bei mir bekommen die Kinder alle ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter
04.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/projekt-hecke-fehlerdiktat
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke aufgegriffen und vertieft werden. Das Anwenden von Rechtschreibstrategien beginnt schon frühzeitig und bedarf vieler Übungen. Das Erkennen der Nomen, Verben, Adjektive und das Erkennen des Satzanfangs steht hier im Vordergrund. Der Umfang der Fehlerdiktate ist an die jeweiligen Klassenstufen angepasst. Das Diktat kann im Anschluss von den Kindern aufgeschrieben werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ?Hier lernen die Kinder auch viele ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Diktat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de