In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Dreieck. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Dreieck in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.07.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-jetzt-schon-an-das-neue-schuljahr-denken
Viele von euch genießen jetzt bestimmt die Sommerferien. Doch auch das neue Schuljahr will gut vorbereitet werden. Dazu gehören natürlich neben den neuen Büchern und Heften auch viele weitere Materialien. Oft kann man da auch Schnäppchen machen. Bei Thalia gibt es zurzeit einige Schulsachen zu reduzierten Preisen. Ihr könnt bis zu 43 % auf einige Artikel sparen und der Kauf bei Thalia ist versandkostenfrei. Das Stöbern lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe euch einige tolle Angebote ...
22.06.2025, 13:57 Uhr
https://www.riecken.de/2025/06/warum-lohnt-sich-die-anstrengung-ki-nicht-zu-nutzen/
Philippe Wampfler denkt in seinem letzten Blogartikel darüber nach, wie lange es noch möglich sein wird, KI zur Erstellung von Texten in der Schule nicht zu nutzen bzw. wie lange es dafür noch gute Argumente gibt . Er nutzt dafür eine Analogie: Niemand würde heute auf die Idee kommen, im Alltag Sahne mit der Hand zu schlagen, weil mittlerweile elektrische Rührgeräte zur Verfügung stehen. Irgendwann wird niemand mehr auf Idee kommen, Texte selbst zu verfassen, weil KI-Modelle immer ...
#Lernen #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #KI #Wissen #Analogie #LLM
22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/
Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...
#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen
22.12.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/22/zauberhafter-advent-warten-aufs-christkind
Das lange Warten auf das Christkind oder den Weihnachtsmann sind nun fast zu Ende. Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns und sicher sind jetzt auch eure Mädchen und Jungen in großer Erwartung auf das Fest. Eine kleine Ablenkung kann das Basteln dieser lustigen Weihnachtsmänner sein. Sie sind schnell hergestellt. Auch jüngere Kinder können sich daran probieren.?? Für eine festliche Tafel sind die kleinen Männer mit roter Mütze eine nette Dekoration. Die Mütze (ein längliches ...
03.12.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/03/zauberhafter-advent-lustige-kaminwichtel-gestalten
In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist jetzt zu denken. Besonders die Geschenke, die selbst gebastelt werden, machen oft viel Freude. Und oft gehen sie gar nicht so schwer herzustellen. So wie dieser Kaminwichtel. ??An einem Holzscheit wird ein "Mantel" aus Filz passend zurechtgeschnitten und mit Schnur angebunden. Aus Plüsch wird jetzt ein Dreieck ...
10.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/10/zauberhafte-adventskalender-kleine-elche-im-saeckchen
Mit unseren Mädchen und Jungen ist die vorweihnachtliche Zeit besonders schön und spannend. Jetzt wird viel gebastelt, gesungen und gebacken. Alte Rituale und Bräuche lassen wir aufleben. Auch das Basteln eines Adventskalenders gehört natürlich dazu. ?Hier können die Kinder einen besonders schönen Kalender gestalten, aus dem Jutesäckchen schaut ein Elchkopf heraus. An die ovale Holzscheibe kommen zuerst rechts und links ein Geweih. Hier wird an einen ca. 5 cm langen ...
24.10.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauber-im-herbst-kleine-spukis
Eine witzige Bastelarbeit im Herbst ? und zu Halloween sind diese kleinen Spukis. ? Sie sind total witzig und die Mädchen und Jungen werden viel Spaß damit haben. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton hergestellt. ✂️ Darauf werden dann die Eisstiele passend geklebt. An die Spitze kommen dann noch zwei Eisstiele über Kreuz, an dessen Ränder werden die kleinen Herzen aus Tonkarton geklebt. (Vorlage) Jetzt bekommt Spuki noch ein ...
13.08.2024, 13:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38074&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
17.06.2025. Das Dresdner Kita-Symposium ist eine alle zwei Jahre stattfindende, bundesweit besuchte Veranstaltung, bei der Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder und Beschäftigte im Fokus stehen. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Präventionsbeauftragte der Unfallversicherungsträger und Krankenkassen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen des pädagogischen Fachpersonals. Das kommende Symposium wird sich unter dem Titel ...
20.06.2024, 20:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/20/ferienheft-klasse-2-mathe-und-deutsch/
Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch einzeln erworben werden. Das 16-seitige DIN-A5 Sommerferien-Übungsheft Mathe enthält zu allen Aufgaben Lösungen. Aus dem Inhalt: Zahlen ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Ferienheft #Sommer-Übungsheft #Wiederholungsheft
13.02.2024, 17:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/02/13/schnipsel-aus-dem-physikunterricht/
Im neuen Halbjahr steht das Thema „Atomphysik“ an und ich sammle in der ersten Stunde gerne via Brainstorming Begriffe und (Fehl-)Vorstellungen der Kinder. Weil ich eine rechte Basteltante bin (und das zuletzt aber viel zu selten ausleben konnte), habe ich dem Kurs versucht, die unglaubliche Winzigkeit eines Atoms nahezubringen. Ich habe einen 28 Zentimeter langen Streifen farbigen Papiers mitgebracht und den Kurs gebeten, die eine Hälfte – von der Größe eines Geodreiecks) ...
#Physik #Atomgröße
12.02.2024, 09:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81735
Verschiedene Aufgaben um Größenverhältnisse zu verstehen, Vergrößern, Seitenverhältnisse bei Rechtecken, Din A oder pythagoräischen Dreiecken, Maßstab im Weltall
27.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/winterbastelwelten-mit-schneemaennern/
Willkommen im kreativen Winterwunderland des Grundschul-Blogs! In unserem heutigen Blogartikel entführen wir euch in eine Welt voller fröhlicher Schneemänner. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir euch inspirieren und unsere Bastelidee für den Winter mit euch teilen. Lasst uns also gemeinsam den Winter – und den Klassenraum – mit einem Bastelprojekt verschönern. ⭐☃️ Schneemänner aus Gläsern Das braucht ihr für die Schneemänner: Gläser mit ...
#Basteln #Winter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Bastelidee #Basteltipp #Schneeflocken #Schneemann #Schneemänner
13.01.2024, 16:23 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/01/parallel-und-senkrecht/
Heute habe ich einen schon etwas älteren Aushang für euch, der in der 4. Klasse bei mir zum Einsatz kommt. Wir konstruieren gerade viel mit dem Geodreieck und für die Begrifflichkeiten lohnt es sich, mit ein paar Bildern den Anstoß für eine Geometrie-Suchstunde zu geben. Die Kinder haben im Schulhaus ganz viele Beispiele gefunden und aus der 3. Klasse war zum Glück auch einiges hängen geblieben. Download Viel Spaß mit dem Material! Frau Locke Der Beitrag parallel und senkrecht ...
#4. Klasse #Allgemein #Geometrie #Geodreieck #parallel #rechter Winkel
24.12.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/24/adventszauber-warten-aufs-christkind-mit-basteln
Nun dauert es nicht mehr lange und das Christkind oder der Weihnachtsmann ?? kommt. Das Warten ist natürlich für die Mädchen und Jungen nur schwer zu ertragen. Eine kleine Ablenkung kann das Basteln dieser lustigen Weihnachtsmänner sein. Sie sind schnell hergestellt. Auch jüngere Kinder können sich daran probieren.Für eine festliche Tafel sind die kleinen Männer mit roter Mütze eine nette Dekoration. Die Mütze (ein längliches Dreieck) wird aus rotem Tonkarton zurecht ...
20.12.2023, 12:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81642
Verschiedene Aufgaben um Größenverhältnisse zu verstehen, Vergrößern, Seitenverhältnisse bei Rechtecken, Din A oder pythagoräischen Dreiecken, Maßstab im Weltall
11.12.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/11/adventszauber-lustige-kaminwichtel-gestalten
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder lustige Kaminwichtel gestalten. ??In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. ? Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist nun zu denken. Besonders die Geschenke, ...
10.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/10/adventszauber-adventskalender-kleine-elche-im-saeckchen
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Säckchen mit ...
01.11.2023, 11:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_formen-und-flaechen_264977.html
Kreuzworträtsel "Formen und Flächen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fläche ohne Ecken → KREIS Form mit gleichen viereckigen Flächen → WUERFEL Fläche mit 4 Seiten (ungleich) → RECHTECK Form wir ein eckiger Baustein → QUADER eckige Form mit Spitze → PYRAMIDE Form mit 2 runden Flächen → ZYLINDER Form mit runder Fläche und Spitze → KEGEL Fläche mit 4 gleichen Seiten → QUADRAT Fläche mit 3 gleichen Seiten ...
22.10.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/22/herbstzauber-basteln-kleine-spukis
Eine witzige Bastelarbeit im Herbst ? und Halloween sind diese kleinen Spukis. ? Sie sind total witzig und die Mädchen und Jungen werden viel Spaß damit haben. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton hergestellt. ✂️ Darauf werden dann die Eisstiele passend geklebt. An die Spitze kommen dann noch zwei Eisstiele über Kreuz, an dessen Ränder werden die kleinen Herzen aus Tonkarton geklebt. (Vorlage) Jetzt bekommt Spuki noch ein ...
15.09.2023, 09:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_296070.html
Suchworträtsel "Mathe Begriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLEICHHEITSZEICHEN FLAECHENBERECHNUNG PROZENTRECHNUNG MULTIPLIZIEREN MASSEINHEITEN BRUCHRECHNUNG QUADRATMETER SUBTRAHIEREN TEXTAUFGABEN DIVIDIEREN KUBIKMETER VORZEICHEN ADDIEREN DREISATZ RECHTECK QUADRAT KLAMMER DREIECK VOLUMEN KREIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde de versteckten Wörter und erkläre sie an einem eigenen Beispiel Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Dreieck haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de