Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Dreieck - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Dreieck. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Dreieck in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Phonetik einmal anders: Zwei Vokale in Nomen erkennen und benennen 21.07.2022, 18:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80866

Phonetik einmal anders – in Form einer Aktivität. In den Nomen werden jeweils die beiden Vokale lokalisiert und benannt. Zuhören – „Wer hat…?“ – und genaues Aussprechen der Nomen ist gefragt! „Ich habe…“ erfordert Zuhören, Lesen und Benennen der Vokale. In der Version mit den Bildern wird das schon anspruchsvoller, da die Bilder in Buchstaben „übersetzt“ werden müssen! So „nebenbei“ werden Artikel und Akkusativ wiederholt/geübt, da die Nomen in den entsprechenden ...

UNTERRICHT: Kafkas „Der Verschollene“ – Themen und Deutungsansätze 20.07.2022, 10:18 Uhr

https://bobblume.de/2022/07/20/unterricht-kafkas-der-verschollene-themen-und-deutungsansaetze/

Franz Kafkas „Der Verschollene“ ist im nächsten Abitur Teil des sogenannten Werkvergleichs. Das ist, das muss man so sagen, ein Brett, da Kafka sowieso schon nicht leicht zu lesen ist, dieses Werk aber mehrere hundert Seiten umfasst. Wenngleich es Lektüreschlüssel und Lehrerbände gibt, fokussieren diese doch nicht auf das eigentliche Aufgabenformat – eine literarische Erörterung als Vergleich. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle einige unvollständige Deutungsansätze ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Sommerbasteln: Lampion Eule 13.07.2022, 17:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/13/sommerbasteln-lampion-eule

Eine besondere Stimmung kommt bei Gartenfesten ?, Kinderfesten und Partys mit verschiedenen Lampions auf. Und mit den Mädchen und Jungen diese dann auch noch selbst zu basteln, kann zum besonderen Erlebnis werden. Und so werden die Kinder sicher auch mit dieser Eule viel Spaß haben. ?Alle Teile der Vorlage werden auf Tonkarton, Moosgummi oder Filz übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt kann geklebt werden. An den Lampionboden kommen die Füße, darüber die kleinen Dreiecke als ...



Zehnerwürfel 11.07.2022, 18:38 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80859

Ein farbiger Zehnerwürfel. Geeignet zur Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10 oder 20 oder eben weiter. Farbig ausdrucken. Folieren. Falzen an den Klebekanten und Seitenkanten der Dreiecke und am besten mit Alleskleber verkleben. Viel Erfolg Jupp42

„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt | von Jürgen Braters 09.07.2022, 21:11 Uhr

https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mathe-magic-die-welt-der-zahlen-leicht-erklaert-von-juergen-braters/

Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen voneinander? Und wie lernt man, mühelos zu erkennen, welche Zahlen durcheinander teilbar sind, und wie man sich Zahlen einfach und zuverlässig merken kann? Das alles zeigt Jürgen Brater, selbst für ...

#Mathematik #Zahlen #Mathe #Buch #Rätsel #Buchvorstellung #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Jürgen Brater #Mathe Magic

Das Lernbüro – Konzentration durch Reizarmut 20.06.2022, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-lernbuero-konzentration-durch-reizarmut/

Sichtschutz und Konzentrationshelfer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Klassenzimmer #Konzentration #Unterrichten #Ruhe #Fächerübergreifend #Lernbüro #Konzentrationsecke #Ruheinseln #learning office #Sichtschutz



Zum Vatertag: Ein Hemd für Papa - Kartengruß ❣️ 14.05.2022, 16:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/14/zum-vatertag-ein-hemd-fuer-papa-kartengruss

Eine ganz besondere Glückwunschkarte können die Mädchen und Jungen hier basteln. Dieses Hemd ? wird sicher jeden Papa erfreuen. Für das Falten benötigen jüngere Kinder etwas Hilfe.Ein Tonpapierblatt (ich empfehle DIN A5) wird zunächst in der Mitte gefaltet und danach werden die zwei Außenseiten auch zur Mitte hin gefaltet. Nun wird oberhalb ein ca. 1cm breiter Rand nach vorn gefaltet. (Bild 3)Jetzt wird das Ganze umgedreht. Die äußeren Ecken werden nach vorn zur Mitte gefaltet, wie ...

Nach 1945 - Führung für Schulklassen der Stufen 9 bis 13 11.05.2022, 08:50 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34436&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Angebot stellt die Dauer­ausstellung mit Fokus auf den historischen Epochen­raum "Nach 1945" vor. Eine Auseinander­setzung mit der ikonischen Architektur des Museums­baus ist Teil des Ausstellungs­rundgangs. Ein ca. 40 Meter langer Steg zieht sich als raum­greifendes Element durch den Epochenraum Nach 1945. Restitution und „Wieder­gutmachung“, das Dreiecks­verhältnis Deutschland, Israel und Jüdinnen*Juden in Deutschland sowie die Ein- und Abwanderungs­wellen von ...

Ein zweigliedriges Schulsystem in Siegen 28.04.2022, 21:28 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/04/28/ein-zweigliedriges-schulsystem-in-siegen/

Der Stadt Siegen mit seinen rund 100.000 Einwohner*innen steht in näherer Zukunft eine Wandlung der Schullandschaft bevor. Aktuell haben wir im Kreis ein mehrgliedriges Schullsystem, wie in allen anderen Städten auch – mit Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Der Übersicht halber habe ich eine Karte erstellt, auf der die aktuellen Standorte der Gymnasien und Gesamtschulen eingezeichnet ...

#Politik #Schulleitung #Schulsystem



Geometrische Abkürzungen für Konstruktionsbeschreibung 27.03.2022, 14:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80688

Auflistung der geometrischen Abkürzungen zum Erstellen einer Konstruktionsbeschreibung bei Dreieckskonstruktionen.

Geometrische Formen untersuchen - Suchsel (Wortsuchrätsel) 22.02.2022, 18:20 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_204931.html

Suchworträtsel "Geometrische Formen untersuchen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FLAECHENEIGENSCHAFTEN ACHSENSYMMETRISCH EINHUNDERTACHTZIG GLEICHSCHENKLIG PARALLELOGRAMM GLEICHSEITIG WINKELSUMME DIAGONALE SENKRECHT RECHTECK DRACHEN QUADRAT DREIECK SEITEN ECKEN RAUTE KREIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_204931.html

Geometrische Grundlagen 01 07.02.2022, 17:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80561

Diese Powerpointpräsentation nutze ich für den Ausbildungs- und Auffrischungsunterricht meiner Schützlinge: Lernbehinderte Jugendliche in Ausbildung. Behandelt werden das Quadrat, das Rechteck, das Dreieck und der Kreis. Ich denke durch die Animationen sind die Zusammenhänge ganz anschaulich erklärt. Die permanente Wiederholung der Formelzeichen für Umfang und Fläche, die ich jedesmal langsam und laut vorlese, beruht auf der Erfahrung, dass diese dann besser behalten werden. - Ihr ...



Vogel des Monats: Sterntaucher 22.12.2021, 01:10 Uhr

https://www.lehrmittelboutique.net/986-vogel-des-monats-sterntaucher.html

Der Sterntaucher passt als Vogel des Monats Dezember gut zur Weihnachtszeit. Sterne haben einen festen Platz in der Weihnachtsgeschichte, der bekannteste ist der Stern von Bethlehem. Doch woher kommt denn der Name Sterntaucher? Taucht er etwa in den Seen des Nordens nach versunkenen Sternen? Oder taucht er nur nachts, wenn die Sterne hell genug am Himmel funkeln? Nein, der Name hat mit seinem Aussehen zu tun – und es gibt zwei verschiedene Erklärungen dafür: Auf der Oberseite des ...

Winkel messen und Winkelart bestimmen 11.12.2021, 16:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80337

Verschiedene Wuinkel aller Winkelarten sind vorgegeben. Die SuS messen die Winkel mit dem Geodreieck, tragen die Winkelart (spitzer, stumpfer Winkel, ...)ein und lernen die griechischen Winkelbezeichnungen (alpha, beta, ...)

Projekt zu Adventskalender: Elche im Säckchen 07.11.2021, 14:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/11/15/0w7sjwohp0dyc7eygdcrjpfxy7e8x7-gx376

In diese Elch-Säckchen passen viele kleine ? ? ?Überraschungen. Dieser lustige Adventskalender bringt die passende Stimmung in die Adventszeit. An die ovale Holzscheibe kommen zuerst rechts und links ein Geweih. Hier wird an einen ca. 5 cm langen Pfeifenreiniger im Abstand je ein ca. 3 cm langer Pfeifenreiniger leicht gedreht angebracht. Das so entstandene Geweih wird an die Rückseite der Holzscheibe geklebt. Aus Tonkarton werden kleine Ohren in dreieckiger Form ...



Delfine - Kreuzworträtsel 06.10.2021, 21:20 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_delfine_161930.html

Kreuzworträtsel "Delfine" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie orientieren sich Delfine? Mit Hilfe von ... → ECHOLAUTEN Wie ist die Schnauze? → LANG Was können Delfine sehr gut? → HOEREN Welche Farbe hat ihr Körper? → GRAU Welche Körperseite ist dunkler? → OBERSEITE Delfine sind sehr ... → INTELLIGENT Wie heißt die dreieckige Rückenflosse? → FINNE Wie heißen die Vorderflossen? → FLIPPER Wie heißt die ...

Grundwissen Klasse 7 Geschichte - Kreuzworträtsel 19.09.2021, 16:29 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-klasse-7-geschichte_159478.html

Kreuzworträtsel "Grundwissen Klasse 7 Geschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das ... Weltbild stellte in der Neuzeit das geozentrische Weltbild infrage. → HELIOZENTRISCHE 962 fand die Kaiserkrönung Ottos des ... statt. → GROSSEN Herrschaftsform, in der das Volk über die Politik bestimmt → DEMOKRATIE Durch Geburt definierte Großgruppen in der mittelalterlichen Gesellschaft → STAENDE Kulturgeschichtliche Epoche vom 14. bis 16. Jahrhundert (franz. ...

30 Ideen zum Outdoor-Lernen 23.08.2021, 02:39 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1821-30-ideen-zum-outdoor-lernen.html

Im Spätsommer- und vor allem auch im Herbst gibt es viele Gelegenheiten, den Unterricht ins Freie zu verlegen. Hier einige Vorschläge für kreatives Outdoor-Lernen: Mathematik 1. Wir schreiben Mathe-Aufgaben mit Kreide auf den Boden und legen die Antworten mit Tannzapfen, Steinen oder Blättern. 2. Wir zeichnen mit Kreide eine Tabelle auf den Boden. Dann zählen und verteilen / sortieren wir darin Gegenstände. 3. Wir legen und lösen ein Boden-Sudoku mit verschieden farbigen Blättern. 4. ...



Die Lernzieltrainings im Fach Mathematik (4/4) 05.07.2021, 02:53 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4632-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-4-4.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...

Lineare Funktionen 22.06.2021, 12:17 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79958

Bestimmen der Funktionsgleichung linearer Funktionen Lagebeziehungen von Geraden Dreiecksberechnung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Dreieck haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppMalTiereHolzLesenWasserFormenAdventBasteln