In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Dyskalkulie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Dyskalkulie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.07.2024, 17:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37929&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
„LRS“ ist für viele ein Begriff, was steht jedoch genau dahinter und wie zeigt sich das Krankheitsbild bei Betroffenen? Neben der Lese- und Rechtschreibstörung wird in dem Seminar auch auf die seltener vorkommende Rechenstörung eingegangen. Diese Fortbildung gibt Ihnen einen Überblick, wie sich Legasthenie sowie Dyskalkulie auf das Lernverhalten bei Kindern und Jugendlichen auswirken und worunter Betroffene zudem häufig noch leiden. Fragen, wie Lehrkraft und pädagogische Fachkraft ...
03.06.2024, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65259&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wer nicht richtig rechnen kann, stößt im Leben an enge Grenzen. Besonders schwer haben es Kinder mit Dyskalkulie: Ihnen fällt es so schwer, Zahlen und Mengen zu erfassen, dass viele bereits bei den Grundrechenarten den Anschluss verlieren. Eine gezielte Therapie kann ihr mathematisches Verständnis erheblich fördern, aber viel zu selten kommt es überhaupt zur Diagnose. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Symptomen, Diagnose, Thearapie und Nachteilsausgleichen bei Rechenstörungen ...
29.04.2024, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65180&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Über die Landesverbände wird in allen Bundesländern Ansprechpartner, qualifizierte Beratung und Hilfe geboten. Viele der Landesverbände verfügen auch über Gruppen vor Ort, in denen z. B. Eltern von Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie sich austauschen können und ehrenamtlich beraten werden. Überdies umfassen die Angebote der Landesverbände Veranstaltungen sowie zahlreiche Informationsmaterialien.
25.01.2023, 08:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63992&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie über 90 Blogartikel zu den Themen LRS, Rechenschwäche, Diagnostik und Förderung von Schülern, Tipps für Lehrkräfte, Eltern und multiprofessionellen Teams sowie neue Wege mit Lerntherapeuten an Schulen.
07.08.2020, 06:24 Uhr
https://alphaprof.de/2020/08/tiergestuetzte-hundgestuetzte-lerntherapie-bei-lrs-legasthenie/
Die meisten Kinder mögen Tiere. Vierbeiner urteilen nicht, sie bewerten nicht, sie geben keine Noten. Tiere nehmen einen so an, wie man ist, und vermutlich ist das einer der Gründe, weshalb sich Haustiere so großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem haben sie nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf Psyche und Gesundheit. Auch in der Lerntherapie werden Tiere erfolgreich eingesetzt. Tiergestützte Pädagogik Es gibt unterschiedliche Projekte, die sich Leseschwierigkeiten widmen und bei ...
#Schule!?! #Leseförderung #Aktuelles #LRS #Lernschwierigkeiten #Hunde #Hundgestützte Lerntherapie #Therapiehunde #Tiergestützte Therapie
29.09.2020, 06:01 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/tag-der-legasthenie-legastheniker-als-schimpfwort/
Welcher „Legastheniker“ wären Sie denn gern? Zum „Tag der Legasthenie & Dyskalkulie 2020“ am 30. September nähern wir uns dem Begriff Legasthenie einmal von einer anderen Seite. Denn nach wie vor wird „Legastheniker“ als Schimpfwort gebraucht und das bei Weitem nicht nur in Bezug auf das Lesen und Schreiben. Wenn man in verschiedenen Medien recherchiert, entdeckt man, dass es inzwischen ausgesprochen viele Subspezies gibt: den ...
#Aktuelles #Bildungspolitik #Diskussion #Bildungsgerechtigkeit #Schulsystem #Tag der Legasthenie
13.03.2020, 05:47 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/lrs-news-maeerz-2020/
Der Frühling kommt, aber momentan sieht es nicht so aus, als ob man sich wie gewohnt unbeschwert draußen bewegen und dem gesellschaftlichen Leben nachgehen kann. Die Corona-Krise verunsichert die Menschen überall auf der Welt. Wenn die Schulen schließen, bedeutet das jedoch nicht „Ferien“, sondern Lernen am PC, E-Learning. Auch bei uns finden Sie viele sinnvolle Online-Lerneinheiten in Sachen Lesen und Schreiben üben. Unsere März-News im Überblick. Rechtschreibregeln üben: ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #LRS #Newsletter #News #LRS-News #LRS-Neuigkeiten #LRS-NEwsletter
23.03.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/03/rechnen-ueben-kinderleicht/
Manche Kinder entwickeln anhaltende Problemen beim Rechnen und im Umgang mit Zahlen (Rechen-Schwierigkeiten, Dyskalkulie, Rechenschwäche). Trotz fleißigen Übens und hohem Zeitaufwand bessern sich die Probleme nicht. Der Leidensdruck für die Kinder und ihre Familien ist häufig sehr hoch, nicht selten bleibt den Kindern eine gezielte Förderung verwehrt. Wir zeigen, wie man Kinder früh spielerisch im Umgang mit Zahlen unterstützen kann. Spielend rechnen Der schönste Weg, Kinder an die ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Rechnen #Spiele #Aktuelles #Rechenschwäche #rechenspiele #Automatisierung Kopfrechnen #Dosenwerfen #LegaKids Spiele
10.06.2023, 17:24 Uhr
https://alphaprof.de/2023/06/dosenwerfen-grundlegende-mathematische-vorstellung-spielerisch-ueben/
Ein echter Klassiker Das Dosenwerfen ist ein echter Klassiker: Auf jeder Kirmes findet man dieses beliebte Spiel. Und auch wir haben unser Online-Spiel Dosenwerfen schon lange im Programm. Das macht es nicht weniger beliebt bei den Kindern. Worum geht’s? Das Spiel unterstützt Kinder bei der Entwicklung der Zahlvorstellung als einer Menge mit Teilmengen. Auch die automatische Zahlwahrnehmung wird dabei geübt. Je nach Wissensstand können die Kinder verschieden große Dosenpyramiden ...
#Dyskalkulie #Lernspiel #Aktuelles #Rechenschwäche #Onlinespiel #Rechenförderung
20.07.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/schwerpunkt-dyskalkulie-unser-sommer-rundbrief/
Vielerorts haben die Sommerferien schon begonnen und auch wir werden in den nächsten vier Wochen ein bisschen verschnaufen. Aber natürlich finden Sie auch weiterhin Neuigkeiten in unserem LRS-Blog und auf Facebook. Und damit Ihnen die Lektüre im Urlaub nicht ausgeht, haben wir noch einen informativen Rundbrief für Sie zusammengestellt. Galgenmännchen mit Lerneffekt Unser Lese-Schreibspiel „Worträuber“ ist ab sofort als App für IOS und Android erhältlich. Das Spiel funktioniert nach ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Legasthenie #lesekompetenz #Leseförderung #Aktuelles #alphaPROF #LegaKids #LRS #Lernspiele #Newsletter #Rundbrief #Schulrundbrief #LRS-News #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten
27.10.2023, 05:46 Uhr
https://alphaprof.de/2023/10/tolle-termine-im-herbst/
Online-Informationsveranstaltungen und Weiterbildungsangebote Der späte Herbst ist die Zeit der guten Gelegenheiten! Informieren Sie sich rund um LRS, Rechenschwierigkeiten und Lerntherapie. Nutzen Sie die fachlich fundierten Angebote – egal, ob Sie Lehrkraft, Lerntherapeut*in, sonstige pädagogische Fachkraft, interessierte Eltern oder Studierende mit LRS sind. Für all diese Zielgruppen werden interessante Online-Termine angeboten. 06.11.23 18:30 bis 20:00 UhrNetzwerkabend: Studieren ...
#Aktuelles #Duden Institute für Lerntherapie #PTE #FiL #Webinare #Fachverband für integrative Lerntherapie #Fortbildungen LRS #I.D.L. Akademie #IDL #LRS-Weiterbildung #Online-Weiterbildungen #Pädagogisch Therapeutische Einrichtung
05.04.2019, 09:43 Uhr
https://alphaprof.de/2019/04/rechnen-mit-bauchweh/
Was hat Bauchweh mit Rechnen zu tun? Bei manchen Kinder sehr viel! Gerade erst hat der Berufsverband der Kinder und Jugenärzte (BVKJ) in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, anhaltende Rechenschwierigkeiten eines Kindes zu erkennen. Denn nur dann kann eine entsprechende Förderung eingeleitet werden. Rechenschwieriegkeiten, Rechenschwäche – was ist das? Gar nicht so selten kommt es vor, dass ein Kind nicht nur Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb, sondern auch ...
#Rechnen #Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Diagnostik #Kinderarzt
27.07.2024, 10:28 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/gruppenfoerderung-in-der-lerntherapie/
Gruppenförderung in der Lerntherapie? Macht das Sinn? Ist Lerntherapie nicht klassisch im Einzelsetting und in der Gruppe kommt der einzelne Schüler zu kurz? Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Gruppenförderung eine wertvolle Alternative zur Einzelförderung bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie sein kann. Gruppenförderung im Fokus Durch das gemeinsame Lernen profitieren Kinder von der […] Der Beitrag Die Kraft der Gruppenförderung in der Lerntherapie erschien zuerst ...
#Dyskalkulie
30.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/individuelle-foerderung-ermoeglichen
VBE zum Tag der Legasthenie und DyskalkulieDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, richtet anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie folgende Forderung an die Politik:„Mehr als zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen haben Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Schule ist für sie oftmals mit schmerzlichen Niederlagen, zum Beispiel durch schlechte Noten oder Demütigungen, verbunden. Viele der betroffenen Schüler:innen leiden ...
#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit
02.02.2021, 04:35 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/gastbeitrag-multiprofessionelle-teams-an-schulen/
Gastbeitrag von Susanne Seyfried Lehrkraft an der Grundschule (Grundschule Friedensschule, Villingen-Schwenningen) Inhaberin und Lerntherapeutin bei Lerntherapie VS, Integrative Lerntherapeutin (Master-Studium „Integrative Lerntherapie“) Multiprofessionelle Teams an Schulen – Gezielte Unterstützung für Schüler mit Legasthenie/Dyskalkulie Hanna ist gerade in die 2. Klasse gekommen. Sie ist ruhig und eher ein introvertiertes Kind. In Klasse 1 kam Hanna gut zurecht, ihr Zeugnis ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #Gastbeiträge #Lerntherapie #Kooperation schulischer und außerschulischer Förderkräfte #Lerntherapie in Schule
28.11.2019, 22:03 Uhr
https://www.lerninstitut.at/adventzeit-anleitung-fuer-den-bau-eines-0-9-weihnachtswuerfelspiels/
Endlich ist es so weit. Die Adventzeit ist da. Wie wäre es mit einigen Adventwürfelspielen? Wir wünschen viel Spaß! Das Adventwürfelspiel: Das Spiel kann alleine oder mit bis zu drei Spielern gespielt werden. Bei “Start“ geht es los. Es wird abwechselnd gewürfelt. Man darf sein Plättchen erst weiterziehen, wenn man die Bedingung auf dem nächsten Feld erfüllt hat. Beispiel: Spieler A würfelt eine 5 – er darf auf das Feld < 6 ziehen. Spieler B würfelt 7 – er muss ...
#Mathematik #Weihnachten #0-9 Würfeln
19.07.2019, 06:41 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/lrs-news-sommer-2019/
LRS, Legasthenie und Rechenschwäche können Kinder, Eltern und Lehrkräfte schwer belasten. Minderwertigkeitsgefühle, Überforderung, Hilflosigkeit und Schuldgefühle entstehen häufig auch durch fehlende oder falsche Informationen. Deshalb informieren wir regelmäßig in unserem LRS-Newsletter über Hintergründe, Unterstützungsangebote und hilfreiche Tipps und Tricks im Alltag. Auch im aktuellen Rundbrief haben wir wieder viele spannende LRS-News für Sie. Kurz, klar, kompetent! Einfache ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Rechenschwäche #LRS-News #Matheschwäche #LRS-Informationen #Was ist Legasthenie? #LRS-Neuigkeiten #Rechtschreibschwäche
19.10.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/10/tag-der-kinderseiten-2018/
Am 21. Oktober wird alljährlich der „Tag der Kinderseiten“ begangen. An dem Aktionstag werden seit 2015 von der Initiative Seitenstark sinnvolle und sichere Seiten für Kinder vorgestellt. Alle können mitmachen: Initiativen, Projekte, Schulen, Blogger, Seitenbetreiber und natürlich die Kinderseiten selbst können dazu beitragen, die Angebote bekannter zu machen und ihnen mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken. „Kinderseiten machen Schule!“ Das diesjährige Motto für den ...
#Aktuelles #LegaKids #Kinderwebseiten #Seitenstark #Tag der Kinderseiten #Kinderangebote #Webseiten für Kinder
20.10.2017, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/tag-der-kinderseiten-2017/
Seit 2015 wird jährlich am 21. Oktober der Aktionstag „Tag der Kinderseiten“ begangen. Ausgerufen von der Initiative Seitenstark, werden an diesem Tag sinnvolle, wertvolle und sichere Seiten für Kinder vorgestellt. Alle können mitmachen: Initiativen, Projekte, Schulen, Blogger, Seitenbetreiber und natürlich die Kinderseiten selbst können dazu beitragen, die Kinderseiten bekannter zu machen und ihnen mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken. „Das Beste für ...
#Aktuelles #Medienkompetenz #Internet #Jugendliche #Kinder #Internetsicherheit #Safer Internet #Kinderwebseiten #Medienerziehung #Seiten für Kinder #Seitenstark #Tag der Kinderseiten
22.09.2017, 09:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/mathe-lernen-am-pc-uebungsspiele-am-pc-und-lernsoftware/
Gastbeitrag von Hans-Joachim Lukow Mathematik lernen am Computer wird immer beliebter. Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimmer. Die Palette der Lernprogramme ist riesig. „Mathe lernen leicht gemacht, mit einem Wisch zum Ergebnis!“ – so der Gestus von Lernsoftware-Anbietern. So wollen sie Kinder und Jugendliche für das Rechnen begeistern. Spielerisch und ganz einfach am PC oder mit dem Tablett soll das zuhause am Computer gelernt werden, was in der Schule nicht ...
#Dyskalkulie #Aktuelles #Gastbeiträge #Lernspiele #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Dyskalkulie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de