Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Dyskalkulie - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Dyskalkulie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Dyskalkulie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tag der Kinderseiten 2018

19.10.2018, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/10/tag-der-kinderseiten-2018/

Am 21. Oktober wird alljährlich der „Tag der Kinderseiten“ begangen. An dem Aktionstag werden seit 2015 von der Initiative Seitenstark sinnvolle und sichere Seiten für Kinder vorgestellt. Alle können mitmachen: Initiativen, Projekte, Schulen, Blogger, Seitenbetreiber und natürlich die Kinderseiten selbst können dazu beitragen, die Angebote bekannter zu machen und ihnen mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken. „Kinderseiten machen Schule!“ Das diesjährige Motto für den ...

#Aktuelles #LegaKids #Kinderwebseiten #Seitenstark #Tag der Kinderseiten #Kinderangebote #Webseiten für Kinder

Tag der Kinderseiten 2017: Das Beste für Kinder im Netz

20.10.2017, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/tag-der-kinderseiten-2017/

Seit 2015 wird jährlich am 21. Oktober der Aktionstag „Tag der Kinderseiten“ begangen. Ausgerufen von der Initiative Seitenstark, werden an diesem Tag sinnvolle, wertvolle und sichere Seiten für Kinder vorgestellt. Alle können mitmachen: Initiativen, Projekte, Schulen, Blogger, Seitenbetreiber und natürlich die Kinderseiten selbst können dazu beitragen, die Kinderseiten bekannter zu machen und ihnen mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken. „Das Beste für ...

#Aktuelles #Medienkompetenz #Internet #Jugendliche #Kinder #Internetsicherheit #Safer Internet #Kinderwebseiten #Medienerziehung #Seiten für Kinder #Seitenstark #Tag der Kinderseiten

Mathe lernen am PC – Übungsspiele und Lernsoftware

22.09.2017, 09:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/mathe-lernen-am-pc-uebungsspiele-am-pc-und-lernsoftware/

Gastbeitrag von Hans-Joachim Lukow Mathematik lernen am Computer wird immer beliebter. Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimmer. Die Palette der Lernprogramme ist riesig. „Mathe lernen leicht gemacht, mit einem Wisch zum Ergebnis!“ – so der Gestus von Lernsoftware-Anbietern. So wollen sie Kinder und Jugendliche für das Rechnen begeistern. Spielerisch und ganz einfach am PC oder mit dem Tablett soll das zuhause am Computer gelernt werden, was in der Schule nicht ...

#Dyskalkulie #Aktuelles #Gastbeiträge #Lernspiele #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten



Aufruf: Adressen zur LRS-Testung für Erwachsene

01.07.2025, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2025/07/aufruf-adressen-zur-lrs-testung-fuer-erwachsene/

Wer testet Erwachsene bzgl. LRS oder auch Rechenschwäche? Immer wieder erreichen uns Anrufe und E-Mails aus der ganzen Republik mit der dringenden Frage: Wo kann ich mich mit über 21 Jahren auf LRS/Legasthenie bzw. auch Rechenschwäche/Dyskalkulie testen lassen? Vor einigen Jahren haben wir begonnen, eine Liste mit entsprechenden Anlaufstellen zusammenzustellen. Sie finden Sie die Liste bei LegaKids. Aber: Die Liste will und will nicht wachsen! Daher an dieser Stelle unsere dringende ...

#Aktuelles #Erwachsene Diagnostik Rechenschäche/Dysklalkulie #Erwachsene LRS #Legasthenie-Testung Erwachsene #LRS-Testung Erwachsenenalter

Zeit für Fokus: Als Lerntherapeut weniger verzetteln & mehr bewirken

22.06.2025, 07:36 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/business/lrs-lerntherapeut-fokus-finden/

. Im Alltag von vielen Lerntherapeuten entsteht manchmal der Druck, möglichst viele Themen abzudecken – von LRS über Dyskalkulie, ADHS, Handschrifttraining bis hin zu Lerncoaching und Deutsch als Fremdsprache. Dahinter steckt oft der Wunsch, möglichst vielen Kindern zu helfen, gerade weil so viele keine passende Unterstützung bekommen und der Bedarf so hoch ist. Einfach nur […] Der Beitrag Zeit für Fokus: Als Lerntherapeut weniger verzetteln & mehr bewirken erschien zuerst auf ...

#Business

Online-Fortbildungen im Frühjahr

07.05.2025, 21:01 Uhr
https://alphaprof.de/2025/05/online-fortbildungen-im-fruehjahr/

Vertreiben Sie die Frühjahrsmüdigkeit Unsere Kooperationspartner bieten auch in diesem Frühjahr wieder viele Online-Seminare zu spannenden Themen an. Und wir haben die Links für Sie in diesem Beitrag gesammelt. Sie haben die Qual der Wahl – so viele tolle Termine! Ob es um Schwierigkeiten beim Rechnen, dem Schriftspracherwerb oder beim Erlernen einer Fremdsprache geht, bei den Duden Instituten für Lerntherapie finden Sie unterschiedliche Fortbildungsangebote, teils für Eltern teils ...

#Aktuelles



Startklar in Mathe – warum das vorschulische Wissen so wichtig ist

30.03.2025, 09:37 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/vorschule-uebungen/

  Mathe beginnt nicht erst in der Grundschule! Schon im Kindergarten und in der Vorschule können Kinder spielerisch mathematische Fähigkeiten und damit ein sicheres Mengen-und Zahlenverständnis entwickeln. Du erfährst hier, warum  das vorschulische Wissen so wichtig für den weiteren Schulerfolg ist und welche Übungen in der Vorschule von Bedeutung sind. Warum das vorschulische Wissen für […] Der Beitrag Startklar in Mathe – warum das vorschulische Wissen so wichtig ist ...

#Dyskalkulie

Ein Buch für Eltern von Goldköpfen

26.10.2024, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-buch-fuer-eltern-von-goldkoepfen/

„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch über einem Märchen stehen könnte? Weil ein Ratgeberbuch hilfreicher ist, wenn es positive Impulse setzt anstatt Probleme zu betonen. „Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ ist der konkreter klingende Untertitel. Es geht um Hilfestellungen ...

#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps

Lerntherapie kindgerecht erklärt – mit der Entdeckerkiste

21.10.2024, 18:50 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/integrative-lerntherapie/legasthenie-therapie/

  Wenn Kinder wie Emma das erste Mal zur Legasthenie oder Dyskalkulie Therapie kommen, wissen sie oft nicht, was sie erwartet. Der Begriff „Lerntherapie“ ist sowohl Kindern als auch Eltern und Lehrkräften häufig unbekannt. Viele stellen sich darunter eine Art Nachhilfe vor, bei der sie in den Bereichen Lesen, Schreiben oder Rechnen besser werden sollen. […] Der Beitrag Lerntherapie kindgerecht erklärt – mit der Entdeckerkiste erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne ...

#Integrative Lerntherapie



Warum Kinder das Einmaleins nicht zu früh auswendig lernen sollten

28.09.2024, 22:17 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/einmaleins-lernen/

  Immer wieder werde ich gefragt, wie man das Einmaleins am besten lernt. Sollte man Reihe für Reihe auswendig lernen – vorwärts, rückwärts, durcheinander? Oder lieber mit Material? Was ist der beste Weg? Tatsächlich gibt es verschiedene Methoden, doch der reine Fokus auf das Auswendiglernen ist nicht der effektivste Ansatz. Ich zeige dir hier, warum […] Der Beitrag Warum Kinder das Einmaleins nicht zu früh auswendig lernen sollten erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne ...

#Dyskalkulie

Sonderpädagogik - Wortwolke

30.08.2024, 09:11 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-08-r6Os_sonderpädagogik.html

Wortwolke "Sonderpädagogik" mit den Wörtern: Sonderpädagogik Förderung Diagnostik Förderplan FBZ Hören Sehen Lernen Sozial-Emotionale-Entwicklung ganzheitliche Entwicklung motorische Entwicklung Gutachten Förderbedarf Hilfe Förderschule Schwerpunktschule Inklusion LRS DaZ Sprache Differenzierung ADHS Autismus Schwerbehinderung Förderschwerpunkte Multiprofessionell Therapie Dyskalkulie Teilleistungsstörung Kognition IQ Integrationsfachkraft Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...

Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen

21.07.2024, 17:53 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/spielerisch-mathe-lernen/

  Muss man in den Ferien Mathe lernen? Kann man Mathe auch spielerisch lernen? Das ist eine der Fragen, die ich sehr oft gestellt bekomme. Eine Mutter berichtete mir vor kurzem, dass die Lehrkraft ihres Kind ihr klar aufgetragen hätte, jeden Tag die kompletten Sommerferien durch, den Schulstoff der 1. und 2. Klasse zu wiederholen. […] Der Beitrag Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne Seyfried.

#Dyskalkulie



Gastbeitrag: So lernt dein Kind mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) besser lesen

17.06.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/17/gastbeitrag-so-lernt-dein-kind-mit-lese-rechtschreib-schwaeche-lrs-besser-lesen

Was ist LRS?LRS, kurz für Lese-Rechtschreib-Schwäche, ist eine Störung, die das Lesen und Schreiben erschwert. Menschen mit LRS haben oft Schwierigkeiten beim Erkennen von Buchstaben, machen häufig Rechtschreibfehler und lesen langsamer. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bundesverbands Legasthenie und Dyskalkulie e.V. hier.Warum ist schnelles Lesen überhaupt wichtig?Schnelles Lesen ist wichtig, weil es das Textverständnis und die Verarbeitung von Informationen ...

Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter der Lupe

21.05.2024, 12:32 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/groesser-und-kleiner-zeichen/

  Ist eine Zahl größer oder kleiner als eine andere? Oder kann das womöglich für Schüler verwirrend sein. Sprachförderung ist nicht nur Thema im Deutschunterricht, sondern spielt auch im Fach Mathematik eine große Rolle. Mathematische Fachbegriffe sind für Schüler erstmal Neuland. Zumal die Mathesprache von der Alltagssprache abweicht und mathematische Begriffe, wie Umkehraufgabe oder Zahlenstrahl […] Der Beitrag Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter ...

#Dyskalkulie

Frühjahrszeit ist Fortbildungszeit!

15.04.2024, 19:09 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/fruehjahrszeit-ist-fortbildungszeit/

Online-Termine zu vielen spannenden Themen Die einen leiden gerade unter Frühjahrsmüdigkeit, die anderen erleben in dieser Jahreszeit parallel zur Natur schier ungebremste Energie. Insbesondere für die zweite Gruppe haben wir Hinweise auf tolle Fortbildungsangebote bei unseren Kooperationspartner*innen gesammelt Ob es um Schwierigkeiten beim Rechnen, dem Schriftspracherwerb oder beim Erlernen einer Fremdsprache geht, bei den Duden Instituten für Lerntherapie finden Sie unterschiedliche ...

#Legasthenie #Fortbildung #Aktuelles #LRS #Lehrkräfte #Eltern #online #Weiterbildung #Lerntherapie #Webinare #Webseminare



Legasthenie - Was ist das?

11.04.2024, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Legasthenie bzw. Lese-Rechtschreibstörung bezeichnet gravierende Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie erläutert auf dieser Seite die Begrifflichkeiten Lese-Rechtschreibschwäche, Lese- und Rechtschreibstörung, Legasthenie und LRS und informiert über Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie und Förderprogramme.

Welche Schüttelbox fördert das bessere Verständnis für Mengen? Zwischen Fünfer-Struktur und Abzählvariante

12.02.2024, 12:22 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/schuettelbox/

  Anschauliche Materialien, wie z.B. die Schüttelbox können eine Rolle in der Vermeidung von Rechenschwierigkeiten spielen. Der Einsatz von ungeeigneten Materialien oder Veranschaulichungen kann eine Ursache von einer Rechenschwäche sein oder diese bedingen. Oft erlebe ich, dass bei scheinbar so simplen Materialien, wie die Schüttelbox, einem gar nicht bewusst ist, dass es hier Unterschiede geben […] Der Beitrag Welche Schüttelbox fördert das bessere Verständnis für Mengen? ...

#Dyskalkulie

Matheangst verstehen und Schüler individuell stärken

13.01.2024, 21:23 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/matheangst-verstehen/

  Viele Schüler erleben sie, doch kaum jemand spricht offen darüber: Matheangst. Doch was genau verbirgt sich hinter der Mathematikangst? In diesem Beitrag geht es nicht nur um die Definition dieses Begriffs, sondern ich beleuchte auch, warum es für Lehrkräfte und Eltern entscheidend ist, sich damit auseinanderzusetzen. Oft bleibt Matheangst unbemerkt und das hat Konsequenzen. […] Der Beitrag Matheangst verstehen und Schüler individuell stärken erschien zuerst auf Lerntherapie ...

#Dyskalkulie



Gastbeitrag: Einige Gedanken zum Legasthenie-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

19.12.2023, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2023/12/gastbeitrag-einige-gedanken-zum-legasthenie-urteil-des-bundesverfassungsgerichts/

Ist dieses Urteil wirklich ein Gewinn? Bei genauerer Betrachtung stellt sich diese Frage sicher vielen Fachleuten und auch Eltern von Kindern mit LRS. Dr. Jochen Klein vom KREISEL e.V. formuliert dies folgendermaßen: Im November hat das Bundesverfassungsgericht eine viel diskutierte Entscheidung zum Thema „Zeugnisvermerk bei Legasthenie“ gesprochen. Die Einschätzungen dazu gehen sehr konträr auseinander: Ein Erfolg für die drei Klagenden – JA, der Eintrag war unrechtmäßig; ein ...

#Legasthenie #Aktuelles #Gastbeiträge #Behinderung #Bundesverfassungsgericht #Klage #Zeugnisbemerkung

Wahl der weiterführenden Schule mit LRS und Rechenschwäche: Tipps einer Lerntherapeutin

19.11.2023, 22:05 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/integrative-lerntherapie/weiterfuehrende-schule/

Ein Schulwechsel kann für jedes Kind eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Aber welche weiterführende Schule ist die richtige für dein Kind? Wenn dein Kind mit Lernschwierigkeiten wie Dyskalkulie oder Legasthenie zu kämpfen hat, kommen zusätzliche Überlegungen hinzu. Wie kannst du sicherstellen, dass die neue Schule die notwendige Unterstützung bietet? Findet eine schulische Förderung […] Der Beitrag Wahl der weiterführenden Schule mit LRS und Rechenschwäche: ...

#Integrative Lerntherapie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Dyskalkulie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleLesenLRSFerienJahrProblemMedienWahlWörter