Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Einmaleins - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Einmaleins. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Einmaleins in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Trainingsheft "Lautpositionen bestimmen"

04.02.2018, 09:22 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/02/trainingsheft-lautpositionen-bestimmen.html

Neue Reihe: TrainingshefteHeute starte ich mit einer neuen "kleinen" Materialreihe, den Trainingsheften.Hier werde ich verschiedene Übungshefte zu den unterschiedlichsten Themen sammeln.Die Hefte werden so aufgebaut sein, dass ihr sie komplett als Heft im Format DIN A4 nutzen oder auch als Einzelblätter verwenden könnt. Den Anfang macht heute ein Trainingsheft zum Bestimmen der Lautpositionen.Dieses Heft ist auf Anregung einer lieben Bekannten entstanden. Danke für die Anregung!Das nächste ...

Was so in Planung ist ...

14.01.2018, 09:57 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/was-so-in-planung-ist.html

Kleine Vorschau Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Materialien geben, die momentan auf meiner Liste ganz oben stehen und auch schon im Entstehen sind.Bereits im alten Jahr habe ich einige dieser Materialien begonnen und nun hoffe ich, dass diese in den nächsten Wochen langsam aber sich ihre "Endgestalt" annehmen.Leider konnte ich aus privaten Gründen die Ferientage arbeitsmäßig nicht so nutzen wie ich es vorhatte. In der Regel arbeite ich an mehreren Dingen ...

Abschluss der Geburtstagsaktion 2018

07.01.2018, 09:07 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/abschluss-der-geburtstagsaktion-2018....1821/

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich an der Geburtstagsaktion beteiligt haben. Sei es per Paypal, als Neufreischaltung, durch das Spenden von Gewinnen,per Überweisung oder gar per Post.Gemeinsam ist eine stolze Summe zusammengekommen:Die Gewinner der Auslosung sind:3 x Worksheet Crafter UnlimitedKatja FoersterNadine LahrUlrike Kenz3 x Kalenderwerkstatt LernbieneVanessa StockhorstTobias EbelingClaudia Hanisch2 a-ha Karten für das Konzert in Köln am 06.02.2018Hannah ...

#in eigener Sache



Jahresstarter kompakt

05.01.2018, 10:25 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/jahresstarter-kompakt....1817/

In Anlehnung an das ZauberMini aus dem Jahr 2016 (intern, Zauberminis) habe ich nun eine wesentlich kompaktere Variante erstellt:Intern: "Neuigkeiten" und "Falthefte"

Wir haben Tiere gern - Ab.Spr. 4.3.

01.01.2018, 19:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/01/wir-haben-tiere-gern-ab-spr-4-3/

Allen Lesern meines Blogs erstmal ein GUTES NEUES JAHR! Ich freue mich über alle eure Kommentare und bin auch für dieses Jahr voll motiviert.   Die letzten zwei, drei Tage habe ich Kapitel 3 aus meinem Buch "Abenteuer Sprache 4" bearbeitet und einiges an Zusatzmaterial erstellt. Auch beim Zaubereinmaleins und in Kerstins Krabbelwiese bin ich fündig geworden und habe noch tolle Ergänzungen gefunden. Was ich sonst noch so brauchte, hab ich wie immer im ...



Wenn - dann - Lesespiel Nr. 3

01.01.2018, 10:19 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/wenn-dann-lesespiel-nr-3....1806/

Ich wünsche allen Besuchern des Zaubereinmaleins ein unbeschwertes und glückliches neues Jahr!Im neuen Jahr wird es hier wie gewohnt weitergehen.Heute folgt ein weiteres Lesespiel.Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele"

Klebeheft Winter

31.12.2017, 07:23 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/klebeheft-winter....1803/

Das Heftchen mit 20 Arbeitsseiten hat sich im Kalender versteckt und ist nun hier frei zugänglich:Download

75 Anlautkarten mit Selbstkontrolle

30.12.2017, 09:49 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/75-anlautkarten-mit-selbstkontrolle....1797/

Diese Karten kann man vielseitig einsetzen. Sie können als Klammerkarten genutzt oder im Einzelgespräch eingesetzt werden.Eine Bearbeitung mit einem Folienstift (Ankreuzen) ist sicherlich auch möglich.Wenn man die Selbstkontrolle nutzen möchte, müss der Ausdruck per Duplexdruck über die lange Seite erfolgen.Sie können direkt hier im Blog heruntergeladen werden, aber man findet sie auch intern unter "Schulanfang".Dowload



argumentieren, begründen, überzeugen

29.12.2017, 09:26 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/argumentieren-begruenden-ueberzeugen....1794/

2014 gab es bereits ähnliche Kärtchen, die intern in der Rubrik "Deutsch" zu finden sind.Auch die neuen Karten (aus dem Kalender) sind nun dort und unter "Neuigkeiten" zu finden:

Wir sind eine Klassengemeinschaft - Ab.Spr. 4.2.

28.12.2017, 09:05 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/12/28/wir-sind-eine-klassengemeinschaft-ab-spr-4-2/

Beim zweiten Kapitel "Wir sind eine Klassengemeinschaft" verwende ich viele Materialien aus dem Zaubereinmaleins (Klassenregeln, Diensteschilder, Stimmungen-Plakate, Dilemma-Denker). Die restlichen Materialien für mich erstelle ich wie immer im Worksheet Crafter.   Download Übersicht Kapitel 2 // Jeder kann etwas anderes! Download (2 Seiten) // Das Verb SOLLEN - Jeder hat eine Aufgabe! Download // In der Klasse können/dürfen ...



Die Pinguine sind los!

13.12.2017, 12:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/12/13/die-pinguine-sind-los/

Seit gestern wird fleißig in der Pinguin-Werkstatt gearbeitet. Und auch das Zeichenthema diese Woche passte super dazu. Gemalt wurde mit Ölkreiden. Und jeder Pinguin ist super süß und ein Unikat!   Einige Materialien habe ich selbst erstellt, aber das Internet ist voll von schönen Materialien zum Thema Pinguin. Vor allem im Blog Ideenreise und im Zaubereinmaleins sowie bei ABCund123 habe ich einiges entdeckt. // ...

Pinguin Werkstatt

01.12.2017, 14:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/12/01/pinguin-werkstatt/

Die nächste Werkstatt (sobald die Eulen beendet sind) wird zum Thema Pinguine gemacht. Sowohl im Zaubereinmaleins, als auch in anderen Blogs (zum Beispiel)Materialwiese usw.) hab ich tolle Dinge gefunden. Man muss ja auch nicht immer alles selber machen.   Manche Dinge bastle ich gerade selber als Ergänzung zum Rest - passend zum Unterrichtsstoff der zur Zeit behandelt wird, oder wiederholt werden soll. Und ein paar kleine Spiele müssen auch dabei sein.   ...

Knopfbücher

19.11.2017, 22:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/knopfbucher.html

Vor einigen Jahren fand ich mal beim Zaubereinmaleins so eine Lesekartei mit Knöpfen total spannend. Seither hat es sich etabliert, dass ich in jeder Klasse pro Jahr ein Knopfprojekt mache.  In Mathe, in Kunst oder auch in Deutsch zum Lesen... Knöpfe sind einfach so fantastisch... Beim Aufräumen bin ich letzte Woche über ein altes Knopfbuch gestolpert.Ich lasse euch mal als Anregung ein Bild da, von einem Knopfbüchlein, dass ich vor 2 Jahren mit einer zweiten Klasse gebastelt habe, ...



Rechnen mit Sorten 2. Klasse noch intensiver üben

06.11.2017, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3405-rechnen-mit-sorten-2-klasse-noch-intensiver-ueben.html

  Man hat selten genug Übungsmaterialien zum Rechnen mit Sorten / Grössen. Die neuen Aufgabenkarten Sorten für die 2. Klasse ergänzen das Lernzieltraining Sorten für die 2. Klasse und sind die letzten in der Reihe von Aufgabenkarten Sorten zu allen Stufen, mit denen die einzelnen Übungen gründlich trainiert und vertieft werden können. Die vorliegenden 436 Aufgabenkarten sind aufgeteilt in die drei Hefte - Geld (Euro/Cent oder Franken/Rappen) - Längen (Meter und Zentimeter) - Zeit ...

Arbeitseinheit "vergleichen"

05.11.2017, 08:38 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/11/05/arbeitseinheit-vergleichen/

Nach dem Veröffentlichen der Arbeitseinheit "nehmen" gab es Kommentare, die mich erstmal zur Recherche im Internet brachten. Mir ist jetzt wieder einmal bewusst, wie groß die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich sind - oder auch von Bundesland zu Bundesland in Deutschland und Österreich. Ich hatte noch nie was von Basis-Curriculum oder Operatoren gehört - bei uns heißt nach wie vor schlicht einfach "Rahmen-Lehrplan" - die Schulbücher ...

Kopfrechnen: Rechenkreise

29.10.2017, 11:24 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/10/kopfrechnen-rechenkreise.html

Die Rechenkreise können für die Kopfrechenphase am Beginn der Mathestunde eingesetzt werden. Dabei werden die Schüler in 2 bis 4 Gruppen geteilt und für jedes Team ein Rechenkreis an der Tafel befestigt. In die Mitte jedes Kreises schreibt der Lehrer nun ein Rechenzeichen und eine Zahl. Am besten eignen sich fast die 1x1-Reihen, also z.B. x5. Die Schüler stellen sich in einer Reihe vor ihren Rechenkreis und auf ein Signal beginnt jeweils der Erste eine Aufgabe auszurechnen und das Ergebnis ...



Lerngruppen: Deutsch (Schwerpunkt Lesen)

18.10.2017, 18:35 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/10/lerngruppen-deutsch-schwerpunkt-lesen.html

Zu meinem Blogpost über die Differenzierung mithilfe der Bildung von Lerngruppen in Deutsch und Mathe gab es von eurer Seite einige Fragen, auf die ich gerne eingehen möchte. Da es sich dabei hauptsächlich um Fragen zu Deutsch handelte, kommt der detaillierte Mathe-Post ein wenig später :-)Zur Frage nach der Einteilung der Kinder in die Lerngruppen:Wir haben die Kinder aus zwei Klassen (1-3 und 4/5) in drei Differenzierungsgruppen eingeteilt. Dabei haben wir uns hauptsächlich ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Einmaleins haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalLesenTiereBundeslandInternet