Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Energie von der Sonne

22.03.2022, 22:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80671

Einfaches Kreuzworträtsel zum gleichnamigen Lehrplanthema(Buchkapitel). Lösungen umseitig. Version mit Lösungswörtern dabei, Bild aus der Bilddatenbank(teacher-redo), Bayern, 5. Kl. Mittelschule

Fragen zu Arbeit und Energie

25.11.2020, 10:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79075

Fragen, die mit Hilfe eines kurzen verlinkten Erklärvideos beantwortet werden können. Gut im DistanceLearning / HomeSchooling einsetzbar.

Energie der Sonne auf der Erde

21.11.2020, 09:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79047

Lückentext mit Erklärvideo und Onlineübungen



Wärmeenergie und spezifische Wärmekapazität

11.11.2020, 17:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78980

Lückentext mit Erklärvideo und Onlineübungen

Erneuerbare Energien

18.08.2020, 10:51 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/767.html

Strom und Wärme aus Sonne, Wind, Wasserkraft oder Biomasse: Erneuerbare Energiequellen sollen als umweltfreundlichere Alternative fossile Brennstoffe und Atomkraft ersetzen. Ist das technisch möglich? Was muss geschehen, wenn es mit der Energiewende ernst werden soll?Unser neuer Schwerpunkt zeigt mit vier Filmen, Arbeits- und Hintergrundmaterialien und interaktiven Angeboten, wie erneuerbare Energien gewonnen werden können, welche Möglichkeiten und Chancen es gibt und wo die Schwierigkeiten ...

Energie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

04.10.2018, 22:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_35379.html

Suchworträtsel "Energie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERHALTUNGSSATZ UEBERTRAGUNG ERNEUERBARE POTENZIELLE ELEKTRISCHE SPEICHERUNG MAGNETISCHE THERMISCHE STRAHLUNGS ENTWERTUNG KINETISCHE SPARLAMPE ROTATIONS CHEMISCHE VERBRAUCH TRANSPORT TRAEGER WANDLER WAERME LICHT FORM KERN WIND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 23 Begriffe die mit dem Wort Energie zusammengesetzt werden können.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Zehn Diebe, die deine Energie rauben

27.04.2018, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3593-zehn-diebe-die-deine-energie-rauben.html

1. Löse dich von Menschen, die nur Klagen, Probleme, unheilvolle Geschichten, Ängste und Vorurteile über andere verbreiten. Wenn jemand einen Kübel sucht, um seinen Abfall zu entsorgen, stelle sicher, dass dies nicht dein Geist ist. 2. Bezahle deine Schulden rechtzeitig. Lass zugleich denjenigen bezahlen, der dir etwas schuldet oder befreie ihn davon, wenn er nicht mehr in der Lage ist. 3. Halte deine Versprechen. Wenn du das nicht bereits tust, dann frage dich, weshalb es dir schwer ...

Einführung Stoff- und Energiewechsel

01.06.2017, 12:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74603

Erarbeitung einer Übersicht zu Assimilation und Dissimilation in der Einführungsstunde, welche auch wunderbar über den gesamten Themenkomplex hinweg entwickelt oder in Wiederholungsphasen ergänzt werden kann.

Energieformen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

19.08.2016, 16:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14023.html

Suchworträtsel "Energieformen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: POTENTIELLE ELEKTRISCH MECHANISCH STRAHLUNG THERMISCH KINETISCH CHEMISCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie verschiedene Energieformen.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14023.html



Rund um die Energiewende ... - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.06.2015, 03:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4927.html

Suchworträtsel "Rund um die Energiewende ..." mit folgenden versteckte Suchwörtern: SICHERHEITSANFORDERUNGEN GENERATIONENAUFGABE DREIVIERTELMEHRHEIT MASSENPRODUKTION RADIOAKTIVITAET INVESTITIONEN ATOMKRAFTWERK AUSSICHTSLOS ENERGIEWENDE ATOMAUSSTIEG SCHRITTWEISE UNBEWOHNBAR SOLARZELLEN BRENNSTOFF SPRICHWORT ABSCHALTEN BEITRAGEN HALBIEREN AKZEPTANZ ABLEHNUNG UMDENKEN STAUSEE FOSSIL KOSTEN ERDOEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 versteckten Wörter. ...

Investitionen in eine nachhaltige Energiezukunft für Europa

03.02.2025, 16:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65735&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die EU fördert aktiv den Übergang Europas zu einer Gesellschaft mit niedrigen CO2-Emissionen und aktualisiert ihre Vorschriften, um die notwendigen privaten und öffentlichen Investitionen in die Umstellung auf saubere Energie zu fördern. Die Seite informiert über das EU-Energierecht und die Maßnahmen der EU für einen besseren Klimaschutz.

Lern- und Bildungsorte zu Energie und Klimaschutz in NRW

03.02.2025, 15:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65733&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die aktuellen Fragestellungen rund um Energie und Klimaschutz können mit viel Praxisnähe in außerschulischen Bildungseinrichtungen vermittelt werden. Von Junior-Unis über Biologische Stationen, Energie-Erlebniszentren oder Ökostationen ist die Angebotspalette bunt und vielseitig. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen werden gerne aufgenommen unter klimabildung@energy4climate.nrw



Energie macht Schule: Exkursionen

03.02.2025, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65731&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. bietet auf dieser Seite eine Übersicht und interaktive Karte zu Energieunternehmen, die Exkursionen für Schulklasssen anbieten.

Expertenwissen: kostenlose deutsche und englische Online-Kurse zu Energie, Ökologie und Klimakrise - von UfU

31.01.2024, 08:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64953&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Online Kurse für Schüler*innen der Klassenstufen 7-11 liefern und testen Hintergrundwissen zu den Themen Klimakrise, Energie und Ökologie. Folgende Themen werden behandelt: Biodiversitätserhalt, lokal produzierte Nahrungsmittel, energetische Biomasseverwertung, CO2-Speicherung, Heiz- und Kühlenergie, Ökosystemdienstleistungen und Konsumverhalten. Die Kurse sind kostenlos auf der UfU-Webseite verfügbar und mit dem Gastzugang und dem Passwort "fabikli" einzusehen.

Unterrichtsmaterialien zum Thema "Energie" - von der Bildungsinitiative 3malE

18.10.2023, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64646&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Thema Energie spielt in unterschiedlichen Schulfächern eine Rolle – im naturwissenschaftlichen Unterricht, aber auch in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern. Das Portal möchte Lehrkräfte mit praxisnahen, sachlich-neutralen und didaktisch erprobten Materialien unterstützen. Diese sind altersgemäß zusammengestellt, online bestellbar und werden versandkostenfrei zugeschickt. Ziel der Bildungsinitiative ist es, Kinder, Jugendliche, Studierende und Berufseinsteigende für Energie-, ...



Energie mit Erik und Tina entdecken

20.01.2023, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63984&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit von „Handwerk macht Schule“ lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers/einer Elektronikerin entdecken. Im Mittelpunkt steht dabei eine altersgerechte Auseinandersetzung mit den Themen Elektromobilität und Energiegewinnung vor allem vor dem Hintergrund von erneuerbaren Energien. Mit Zuordnungsaufgaben, Lückentexten, Bildergeschichten sowie Memory erhalten die Lernenden hierzu einen ...

Wärme, Temperatur und Energie

28.09.2022, 14:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63759&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe „Wärme", „Temperatur“ und „Energie“ ein. Ziel ist insbesondere, dass es den Schülerinnen und Schülern gelingt, anhand des Beispiels Erwärmung von Wasser, die drei Begriffe klar voneinander abzugrenzen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung. Auch soll im Verlauf der Unterrichtseinheit der Bogen zu handwerklichen Berufen, die mit Wärme, Temperatur und Energie zu tun haben, wie ...

Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung

28.09.2022, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63756&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt – ausgehend vom eigenen Energieverbrauchsverhalten der Schülerinnen und Schüler – grundlegende Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regenerative Energiegewinnung. Thematisiert werden dabei auch zukunftsweisende Technologien.



GEW plädiert für Energiepreispauschale und -deckel

29.08.2022, 12:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-plaediert-fuer-energiepreispauschale-und-deckel

In der Debatte um die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger schlägt die GEW eine Energiepreispauschale von 500 Euro plus 100 Euro je Kind und mittelfristig einen Energiepreisdeckel für Privathaushalte vor.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

All Days for Future! - Energievielfalt in der gewerblich-technischen Berufsbildung

18.03.2022, 08:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34239&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es soll bei dieser Fachtagung thematisch sowohl um die vielfältige Nutzung von Energien und Ressourcen in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen gehen, als auch um die Vielfalt der erforderlichen Energien für die Weiterentwicklung der gewerblich-technischen Berufsbildung. Beides ist miteinander vernetzt. In diesem Sinne soll die Weiterentwicklung der Berufsbildung in der Fachtagung durch folgende Schwerpunkte umrissen werden: Erstens soll die Entwicklung und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de