In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.07.2023, 21:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/17/klimapolitik-im-grossen-massstab/
Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist, habe ich die freundliche Genehmigung des Autors, einen Thread hier einzubinden. Warnung: Dieser Artikel ist ziemlich lang. Wir kämpfen in Deutschland gegen den Buhmann (oder die Buhtransfrau) Fangen wir an mit Verkehrsminister Volker Wissing. Jener ...
#Politik #China #Photovoltaic #Solar
30.11.2017, 22:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_allgemeinwissen-zur-mechanik_1528.html
Kreuzworträtsel "Allgemeinwissen zur Mechanik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Zur Berechnung der Normalkraft aus der Erdanziehungskraft verwende ich die Winkelfunktion... → KOSINUSDiese mathematische Formel braucht man für die Zusammensetzung von Vektoren, wenn man ihren Betrag mathematisch berechnet (und wird nicht in der Klausur vorkommen!) → KOSINUSSATZMerksatz für sin, cos, ...
26.01.2019, 17:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-windkraftwerk_25655.html
Kreuzworträtsel "Das Windkraftwerk" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man eine Windkraftanlage auch umgangssprachlich? → WINDRAD In der Nähe welcher Stadt in Sachsen findet man Windkraftanlagen? → LEIPZIG An welchem Meer in Deutschland findet man nearshore (küstennahe) Windanlagen? → NORDSEE Wie nennt man folgende Eigenschaften: problematische Speicherung, Lärmbelästigungen, Wind ist keine Konstante? → NACHTEILE Welches Erzeugnis des ...
10.11.2022, 19:54 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/11/10/olga-fadejewa-wind/
Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und in einen Zusammenhang gebracht, dass Aha-Momente garantiert sind. So erfahren junge Leser, wie Wind entsteht und welche Windarten es gibt. Dabei bleibt es nicht immer theoretisch und abstrakt, sondern wird mit lebensnahen Beispielen unterfüttert. So darf man sich zurecht fragen, warum der Wind am Abend ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Windkraft #Luft #Umweltschutz #Hochdruckgebiet #Taifun #Tiefdruckgebiet #Wind #Windenergie #Windrichtung #Windstärken
12.09.2019, 15:15 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_einmaleins-der-fachbegriff-elektrizitaet_37516.html
Kreuzworträtsel "Einmaleins der Fachbegriff Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gibt die „Energiemenge“ an, die in jeder Sekunde umgewandelt wird. Man nennt sie die elektrische...... → LEISTUNG Messung für die elektrische Arbeit und Berechnung der Stromkosten. → STROMZAEHLER Ist die „Energiemenge“ die verändert und in eine andere Energieform umgewandelt wird. → ELEKTRISCHE ARBEIT Sie ist fähig mit Hilfe von ...
21.02.2023, 19:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-oekosystem_231658.html
Kreuzworträtsel "Das Ökosystem" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was macht 90% der Biomasse auf der Erde aus? → PFLANZEN Welche Algen im Meer vermehren sich unglaublich schnell und sind dafür verantwortlich, dass wenige Produzenten viele Konsumenten ernähren können? → EINZELLIGE PLANKTONISCHE ALGEN Was bildet den Energiefluss ab? → ENERGIEFLUSSPYRAMIDE Welche Pyramide bildet das Trockengewicht der lebenden Organismen einer Gruppe in einem festgelegten ...
13.09.2019, 00:17 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-die-chemische-reaktion_37542.html
Kreuzworträtsel "Rund um die chemische Reaktion" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bei chemischen Reaktionen häufig auftretende Energieform → WAERME Kurzbeschreibung der Reaktion durch den Chemiker → REAKTIONSGLEICHUNG Merkmal chemischer Reaktionen (3) → TEILCHENUMWANDLUNG Merkmal chemischer Reaktionen (1) → STOFFUMWANDLUNG Merkmal chemischer Reaktionen (2) → ENERGIEUMWANDLUNG Stoffe, die nach der Reaktion vorliegen → REAKTIONSPRODUKTE Reaktionen, bei ...
28.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/schulkinowochen-2025/
Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch und euren Klassen die Kinosäle und laden ein, sich mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen. Das Projekt von VISION KINO zur Stärkung filmpädagogische Bildung richtet sich dabei an alle Altersgruppen. Hier geht es zum Trailer! Filmtipps und Fortbildungsmöglichkeiten zu den SchulKinoWochen Die ...
#Dies und Das #Das Grundschuljahr
09.12.2021, 09:55 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_zellatmung_172550.html
Kreuzworträtsel "Zellatmung " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nenne ein anderen Energielieferanten → FETT Wenn kein Enzym vorhanden ist ist auch keine .. vorhanden → ENERGIE Was würd für die Reaktion gebraucht ? → SAUERSTOFF Was ist der wichtigste Energielieferanten ? → GLUKOSE Was wird auch als Kraftwerk Zelle bezeichnet? → MITOCHONDRIEN Spielt der Zellkern eine wichtige Rolle ? → NEIN Durch was gelangt das Sauerstoff und der ...
15.01.2019, 22:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_physikalisches-grundwissen-klasse-7_24803.html
Kreuzworträtsel "Physikalisches Grundwissen Klasse 7" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Temperatur → THERMOMETER Welche Größe gibt an, wie lange ein Vorgang dauert? → ZEIT Ein Gegenstand, der für die Beschreibung einer Energieumwandlung wichtig ist. → ENERGIEWANDLER Ein Gegenstand, der für die Beschreibung einer Energieumwandlung wichtig ist. → ENERGIETRAEGER E → ENERGIE Welche Größe ist ein Maß für die Trägheit? ...
09.06.2018, 15:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkzeuge-physikalisch-betrachtet_13028.html
Kreuzworträtsel "Werkzeuge physikalisch betrachtet" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Nenne ein anderes Wort für Stromwender. → KOMMUTATORWofür steht die Abkürzung W? → WATTDer Stator im Elektromotor ist ein ... → DAUERMAGNETEinen Eisenstab mit Draht (in Elektromotor) nennt man auch ... → ROTORWofür steht die Abkürzung P? → LEISTUNGMan rechnet Leistung ...
06.01.2025, 12:56 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/06/diskussion-offener-brief-an-den-guller-meinungsbeitrag-im-stile-des-stuermers/
In dem wöchentlichen Meinungsbeitrag "Die Glosse im Guller" vom 5. Januar dieses Jahres, schreibt ein Mitglied der Redaktion, Matthias Kerber, einen Text, in dem er Migranten explizit mit einer Insektenplage gleichsetzt. Diese Tonalität hat nichts mit Meinung zu tun, sondern ist eine Grenzüberschreitung, die man nur angewidert zurückweisen kann. Politische Meinungsäußerungen aller Fasson sind wichtig für die Meinungsbildung. Wenn sich die Sprache aber der nationalsozialistischen ...
#Allgemein
18.07.2023, 09:00 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_technik-zusammenfassung_255202.html
Kreuzworträtsel "Technik Zusammenfassung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kraftwerk, bei dem Wasser einen oberliegenden Staudamm zurückgepumpt wird. → PUMPSPEICHERKRAFTWERK Eine effiziente, zukunftsmögliche Art, Kraftwerke und Produktionen mithilfe der Digitalisierung zu vereinen (Zusammengeschrieben) → SMARTGRID Wärmegewinnung, bestes Beispiel ist Island → ERDWAERME Fundament, Rotor, Turm, Generator. Stromproduktion → WINDKRAFTANLAGE Umwandlung von ...
19.01.2022, 12:00 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/19/gastartikel-ausstieg-aus-dem-lehrerberuf/
Obwohl ich sehr gerne Lehrer bin, hat mich die Situation innerhalb dieses oftmals sturen Systems – gerade in Zeiten der Pandemie – oft an meine Grenzen gebracht. Insofern fand ich es spannend vom nun ehemaligen Lehrer Patrick Brauweiler, mit dem ich über Twitter schon länger vernetzt bin, über seinen Ausstieg zu erfahren. Einerseits als interessante Perspektive, andrerseits als Mahnung an jene Verantwortliche, die sich deutlich machen müssen, wie viele Menschen das System ...
#Allgemein
09.01.2024, 19:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/09/endlich-im-team-erneuerbare-mein-balkonkraftwerk/
Seit vier oder fünf Jahren hat mein Nachbar ein kleines Balkonkraftwerk, d.h. ein größeres Solar-Paneel, das die gewonnene Energie in den Stromkreis des Hauses einspeist. Eher halbherzig habe ich jahrelang über eine solche Anschaffung nachgedacht: Reizvoll schien mir eher die technische Spielerei als der wirtschaftliche Nutzen. Das hat sich zuletzt geändert: Die Paneele wurden effektiver und billiger, die erlaubte Einspeisung größer und der gesamte Prozess unkomplizierter. Als – ...
#DIY #Balkonkraftwerk #Solar #Erneuerbare Energie
06.07.2023, 12:05 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-07-5Gcx_thaiyogamassage.html
Wortwolke "Thai-Yoga-Massage" mit den Wörtern: ThaiYogaMassage Tiefenentspannung Ayurveda Yoga 2500Jahre Energielinien Energiepunkte passiv mobilisieren sanft Dehnung Asana Akupunkturpunkt Meridian Energiefluss achtsam Zuwenden Atem Bewegungsfluss loslassen durchbewegen gelöst ausgeglichen energetisiert Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-07-5Gcx_thaiyogamassage.html
26.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-machen-lehrkraefte-keine-pausen/
Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause
22.05.2023, 07:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3868&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie können wir erneuerbare Energien in Wasserstoff speichern, wo könnte diese Zukunftstechnologie in meiner Region zum Einsatz kommen und welche Lösung bietet Wasserstoff für eine konkrete Problemstellung? Um derartige Fragen geht es im Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche ab der neunten Klasse aus allen Schularten. Im Schuljahr 2023/24 ist es die Aufgabe der Schülerinnen und ...
23.03.2023, 13:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Erneuerbare Energien sind zwar klimafreundlich, aber der Bau der Anlagen hat auch Folgen für Umwelt und Natur. Die Schüler/-innen erfahren, was erneuerbare Energien sind, und lernen bei einem Standortvergleich für eine Windenergieanlage ihre unterschiedlichen Umweltauswirkungen kennen. Sie entwickeln erste Lösungsansätze, um negative Folgen zu minimieren.
10.02.2023, 18:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/10/projektunterricht-unterwegs/
Diese Woche war ich unterwegs zum Albert-Schweitzer-Gymnasium in Kassel. Einerseits habe ich dort einen Vortrag zu „Digitalisierung von Schule“ gehalten und ein wenig davon berichtet, wie meine Schule zur „Tabletschule“ geworden ist und wie die Digitalisierung letztlich unseren Unterricht verändert hat. Außerdem einen Workshop zu „Künstliche Intelligenz in der Schule“ gestaltet und mit den Kolleginnen und Kollegen über Chancen und Risiken und ihre ...
#Fortbildung #Physik #Projekte #Reisen #Projektunterricht #Fortbildungen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de