Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



GEW: „Energie-Lockdown abwenden – Bund und Länder müssen Hochschulen warm und offen halten!“ 08.09.2022, 10:10 Uhr

/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-energie-lockdown-abwenden-bund-und-laender-muessen-hochschulen-warm-und-offen-halten

Bildungsgewerkschaft zur Beratung des Bildungs- und Forschungshaushalts im Bundestag

#Gesundheit #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse

GEW schlägt Energiepreispauschale und -deckel vor 29.08.2022, 12:39 Uhr

/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-schlaegt-energiepreispauschale-und-deckel-vor

Bildungsgewerkschaft zum geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung

#Presse #Gesellschaftspolitik



D7) Entlastungspaket für alle – Energiepreispauschale auch für Rentner*innen und Studierende 19.08.2022, 10:37 Uhr

/presse/pressemitteilungen/detailseite/d7-entlastungspaket-fuer-alle-energiepreispauschale-auch-fuer-rentnerinnen-und-studierende

Die Bundesregierung muss auch Rentner*innen und Pensionär*innen sowie Studierende entlasten.

#Presse #Gesellschaftspolitik #Mitglieder 60+

Startklar für die erste eigene Wohnung: Der Energieführerschein 05.04.2022, 14:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34318&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Verbraucherzentrale NRW hat zu diesem Thema ein digitales Bildungsmodul für Schüler:innen ab 16 Jahren entwickelt. Die Online-Fortbildung stellt das Bildungsmodul vor und gibt einen inhaltlichen Einblick in die Themen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie diese alltagsbezogen und interaktiv im Unterricht vermitteln können. Die Online-Fortbildung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II und ...

SpielKlima-Kongress im Rahmen der Berliner Energietage 04.04.2022, 15:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34308&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

#SpielKlima beschäftigt sich mit der spannenden Frage, welche Chancen und Potentiale Spiele(n) in der Klimakommunikation bieten. Denn Spiele verarbeiten nicht nur aktuelles Zeitgeschehen und spiegeln damit Teile der Gesellschaft wider, sondern können gleichzeitig bereits herrschende Meinungsbilder beeinflussen. Kurz gesagt: Spiele sind Kommunikationsmedien und ihre Fähigkeiten sollten genutzt werden. Insbesondere bei so wichtigen Themen wie der Klimakrise, die jedermensch betrifft.Über 30 ...



Radioaktivität und Kernenergie - Erklärvideos und Arbeitsblätter 11.03.2020, 14:56 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61407&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Portal finden Sie Erklärvideos und Arbeitsblätter u.a. zu den Themen: Atommodelle, Alpha-, Beta- und Gammazerfall, Zerfallsreihe, Halbwertszeit, Geigerzähler und Kernfusion. 

Mythos: Vogelschlag durch Windenergie 27.04.2017, 23:26 Uhr

http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/mythos-vogelschlag-durch-windenergie/

Werbung Eines der Hauptargumente gegen Windkraftanlagen wird in schöner Regelmäßigkeit aus der Schublade geholt. Vögel würden gegen die Rotoren fliegen und sterben. Die fürchterlichen Bilder von geschredderten Vögeln empören. Was ist Fakt? Als Erstes: verlässliche Zahlen zu finden ist schwierig. Zum einen, weil doch hinter jeder Veröffentlichung ein bestimmter Zweck steht – entweder die Zahlen zu minimieren („ist ja alles...

#Werbung #Naturschutz #UDI #Windkraft

Klimapolitik im großen Maßstab. 17.07.2023, 21:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/07/17/klimapolitik-im-grossen-massstab/

Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist, habe ich die freundliche Genehmigung des Autors, einen Thread hier einzubinden. Warnung: Dieser Artikel ist ziemlich lang. Wir kämpfen in Deutschland gegen den Buhmann (oder die Buhtransfrau) Fangen wir an mit Verkehrsminister Volker Wissing. Jener ...

#Politik #China #Photovoltaic #Solar



Allgemeinwissen zur Mechanik - Kreuzworträtsel 30.11.2017, 22:09 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_allgemeinwissen-zur-mechanik_1528.html

Kreuzworträtsel "Allgemeinwissen zur Mechanik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Zur Berechnung der Normalkraft aus der Erdanziehungskraft verwende ich die Winkelfunktion... → KOSINUSDiese mathematische Formel braucht man für die Zusammensetzung von Vektoren, wenn man ihren Betrag mathematisch berechnet (und wird nicht in der Klausur vorkommen!) → KOSINUSSATZMerksatz für sin, cos, ...

Das Windkraftwerk - Kreuzworträtsel 26.01.2019, 17:23 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-windkraftwerk_25655.html

Kreuzworträtsel "Das Windkraftwerk" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man eine Windkraftanlage auch umgangssprachlich? → WINDRAD In der Nähe welcher Stadt in Sachsen findet man Windkraftanlagen? → LEIPZIG An welchem Meer in Deutschland findet man nearshore (küstennahe) Windanlagen? → NORDSEE Wie nennt man folgende Eigenschaften: problematische Speicherung, Lärmbelästigungen, Wind ist keine Konstante? → NACHTEILE Welches Erzeugnis des ...

Olga Fadejewa – Wind 10.11.2022, 19:54 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/11/10/olga-fadejewa-wind/

Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und in einen Zusammenhang gebracht, dass Aha-Momente garantiert sind. So erfahren junge Leser, wie Wind entsteht und welche Windarten es gibt. Dabei bleibt es nicht immer theoretisch und abstrakt, sondern wird mit lebensnahen Beispielen unterfüttert. So darf man sich zurecht fragen, warum der Wind am Abend ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Windkraft #Luft #Umweltschutz #Hochdruckgebiet #Taifun #Tiefdruckgebiet #Wind #Windenergie #Windrichtung #Windstärken



Einmaleins der Fachbegriff Elektrizität - Kreuzworträtsel 12.09.2019, 15:15 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_einmaleins-der-fachbegriff-elektrizitaet_37516.html

Kreuzworträtsel "Einmaleins der Fachbegriff Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gibt die „Energiemenge“ an, die in jeder Sekunde umgewandelt wird. Man nennt sie die elektrische...... → LEISTUNG Messung für die elektrische Arbeit und Berechnung der Stromkosten. → STROMZAEHLER Ist die „Energiemenge“ die verändert und in eine andere Energieform umgewandelt wird. → ELEKTRISCHE ARBEIT Sie ist fähig mit Hilfe von ...

Das Ökosystem - Kreuzworträtsel 21.02.2023, 19:36 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-oekosystem_231658.html

Kreuzworträtsel "Das Ökosystem" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was macht 90% der Biomasse auf der Erde aus? → PFLANZEN Welche Algen im Meer vermehren sich unglaublich schnell und sind dafür verantwortlich, dass wenige Produzenten viele Konsumenten ernähren können? → EINZELLIGE PLANKTONISCHE ALGEN Was bildet den Energiefluss ab? → ENERGIEFLUSSPYRAMIDE Welche Pyramide bildet das Trockengewicht der lebenden Organismen einer Gruppe in einem festgelegten ...

Rund um die chemische Reaktion - Kreuzworträtsel 13.09.2019, 00:17 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-die-chemische-reaktion_37542.html

Kreuzworträtsel "Rund um die chemische Reaktion" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bei chemischen Reaktionen häufig auftretende Energieform → WAERME Kurzbeschreibung der Reaktion durch den Chemiker → REAKTIONSGLEICHUNG Merkmal chemischer Reaktionen (3) → TEILCHENUMWANDLUNG Merkmal chemischer Reaktionen (1) → STOFFUMWANDLUNG Merkmal chemischer Reaktionen (2) → ENERGIEUMWANDLUNG Stoffe, die nach der Reaktion vorliegen → REAKTIONSPRODUKTE Reaktionen, bei ...



Lernen im Kinosaal – die SchulKinoWochen 2025 28.02.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/schulkinowochen-2025/

Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch und euren Klassen die Kinosäle und laden ein, sich mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen. Das Projekt von VISION KINO zur Stärkung filmpädagogische Bildung richtet sich dabei an alle Altersgruppen. Hier geht es zum Trailer! Filmtipps und Fortbildungsmöglichkeiten zu den SchulKinoWochen Die ...

#Dies und Das #Das Grundschuljahr

Zellatmung - Kreuzworträtsel 09.12.2021, 09:55 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_zellatmung_172550.html

Kreuzworträtsel "Zellatmung " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nenne ein anderen Energielieferanten → FETT Wenn kein Enzym vorhanden ist ist auch keine .. vorhanden → ENERGIE Was würd für die Reaktion gebraucht ? → SAUERSTOFF Was ist der wichtigste Energielieferanten ? → GLUKOSE Was wird auch als Kraftwerk Zelle bezeichnet? → MITOCHONDRIEN Spielt der Zellkern eine wichtige Rolle ? → NEIN Durch was gelangt das Sauerstoff und der ...

Physikalisches Grundwissen Klasse 7 - Kreuzworträtsel 15.01.2019, 22:45 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_physikalisches-grundwissen-klasse-7_24803.html

Kreuzworträtsel "Physikalisches Grundwissen Klasse 7" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Temperatur → THERMOMETER Welche Größe gibt an, wie lange ein Vorgang dauert? → ZEIT Ein Gegenstand, der für die Beschreibung einer Energieumwandlung wichtig ist. → ENERGIEWANDLER Ein Gegenstand, der für die Beschreibung einer Energieumwandlung wichtig ist. → ENERGIETRAEGER E → ENERGIE Welche Größe ist ein Maß für die Trägheit? ...



Werkzeuge physikalisch betrachtet - Kreuzworträtsel 09.06.2018, 15:14 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkzeuge-physikalisch-betrachtet_13028.html

Kreuzworträtsel "Werkzeuge physikalisch betrachtet" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Nenne ein anderes Wort für Stromwender. → KOMMUTATORWofür steht die Abkürzung W? → WATTDer Stator im Elektromotor ist ein ... → DAUERMAGNETEinen Eisenstab mit Draht (in Elektromotor) nennt man auch ... → ROTORWofür steht die Abkürzung P? → LEISTUNGMan rechnet Leistung ...

DISKUSSION: Offener Brief an den "Guller" - Meinungsbeitrag im Stile des "Stürmers" 06.01.2025, 12:56 Uhr

https://bobblume.de/2025/01/06/diskussion-offener-brief-an-den-guller-meinungsbeitrag-im-stile-des-stuermers/

In dem wöchentlichen Meinungsbeitrag "Die Glosse im Guller" vom 5. Januar dieses Jahres, schreibt ein Mitglied der Redaktion, Matthias Kerber, einen Text, in dem er Migranten explizit mit einer Insektenplage gleichsetzt. Diese Tonalität hat nichts mit Meinung zu tun, sondern ist eine Grenzüberschreitung, die man nur angewidert zurückweisen kann. Politische Meinungsäußerungen aller Fasson sind wichtig für die Meinungsbildung. Wenn sich die Sprache aber der nationalsozialistischen ...

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalSpieleBriefPolitikMedienPflanzenStromDeutschland