Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Energieprojekt

20.04.2023, 06:49 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/04/20/energieprojekt/

In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte Woche eingereicht werden musste. Um NACHHALTIGKEIT zu gewährleisten, haben wir immer wieder das Thema aufgegriffen und es wird bis zum Schuljahresende präsent bleiben.     Wir haben heuer viel "Recycling gebastelt" - neben Sissi, Mozart, dem Klagenfurter Lindwurm, den Kunstwerken mit Tieren aus Eierkartons usw. auch ...

Energiegehalt und Energieverbrauch

04.12.2017, 11:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75191

als Einstieg in das Thema Energie, Energielieferanten, Energiegehalt in der Nahrung und den unterschiedlichen Energieverbrauch des Körpers.

Energie für den Wandel: Unterrichtsmaterialien zur globalen Energiewende - von Misereor

23.06.2020, 15:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61704&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Unterrichtsmaterial „Energie für den Wandel“ ist ein Begleitmaterial zu dem gleichnamigen Film, der unter anderem auf youtube zu sehen ist und sich mit einer Länge von 35 Minuten gut für den Unterrichtseinsatz eignet. Sechs Protagonistinnen und Protagonisten aus unterschiedlichsten Teilen der Erde zeigen, wie sie mit Ideen und Kreativität ihren Zugang zu Energie verbessern bzw. ihn nachhaltiger gestalten. In dem Film werden Beispiele aus Belgien, Brasilien, der Demokratischen ...



Energiewandler - Kreuzworträtsel

12.01.2021, 14:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_energiewandler_97759.html

Kreuzworträtsel "Energiewandler" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dieser Teil des Elektroautos dient beim Bremsen als Generator. → MOTOR Energiespeicher im Elektroauto. → AKKU Farbeindruck der Leuchtdiode. → WEISS Nimmt Lichtenergie auf und wandelt sie in elektrische Energie um. → SOLARZELLE Motortyp, der Energie über elektrischen Strom aufnimmt. → ELEKTROMOTOR Energie kann in Form von Licht, Wärme, Bewegung aufgenommen und abgegeben werden. Diese ...

Ein Powersnack für die Schule und unterwegs – gesunde Energieriegel

17.10.2022, 07:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ein-powersnack-fuer-die-schule-und-unterwegs-gesunde-energieriegel/

Mehr Abwechslung in der Brotbox Ein schnell belegtes Brot, ein paar Gurkenscheiben und noch eine kleine Süßigkeit dazu: so sieht es in vielen Brotboxen von Schulkindern aus. Für etwas mehr Abwechslung und viel Energie in der Schule, beim Sport oder unterwegs können selbst gebackene Müsliriegel sorgen. Das ist gar nicht so viel Arbeit, wie man denkt! Bild: Lydia Hoppe >> zum Rezept beim Kontor453 Themen im Blog Blog Die In-Petto-Schatzkiste Frag‘ doch mal Frau G. aus D. ...

#Blog #Rezepte

Energiearten - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.01.2021, 10:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_138929.html

Suchworträtsel "Energiearten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SEKUNDAERENERGIETRAEGER UNERSCHOEPFLICHEENERGIE ERSCHOEPFLICHEENERGIE PRIMAERENERGIETRAEGER SEKUNDAERENERGIE KERNBRENNSTOFFE GEZEITENENERGIE PRIMAERENERGIE SONNENENERGIE ENERGIEARTEN WINDENERGIE BIOMASSE ERDOEL URAN TORF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Energiearten WortsalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_138929.html



Energie (Ab.Spr. 6.11.)

18.03.2019, 07:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/03/18/energie-ab-spr-6-11/

Im Kapitel Energie geht es vor allem um zusammengesetzte Nomen, Großschreibung von Verben nach zum, beim, vom und das, sowie die Wiederholung der Mitvergangenheit.   Download // //

ENERGIE

02.01.2023, 13:02 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/01/02/energie/

Ab Ende Jänner habe ich den Schwerpunkt Energie und Strom im Unterricht - ich habe mir ein paar Bilder dazu gebastelt. // // woher kommt energie.pdf Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB Download //

Verschiedene Formen der Energie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

21.01.2015, 17:55 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2632.html

Suchworträtsel "Verschiedene Formen der Energie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ELEKTRISCHEENERGIE POTENTIELLEENERGIE STRAHLUNGSENERGIE KINETISCHEENERGIE CHEMISCHEENERGIE SPANNUNGSENERGIE WAERMEENERGIE KERNENERGIE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2632.html



Jahresplaner Klasse 7 - Energie - PHYSIK KC Nds.

03.12.2022, 18:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81042

Von mir im Referendariat erstellter Jahresplaner für die Klasse 7 (Realschule) zum Thema Energie. Achtung: Im KC Niedersachsen ist das Thema "Wärme" komplett entfernt worden! Es eignet sich dennoch dies durchzuführen. Primär soll jedoch der Fokus auf Energie liegen (Energieformen, Umwandlungen, Energieumwandlungsketten, Wirkungsgrad, Energien im Alltag, Energieerhaltung)

"Energie macht Schhule" - Lernportal für Lehrkräfte

03.08.2022, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63635&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Energie macht Schule“ stellt Lehrkräften für den hybriden Unterricht vielfältige Informations- und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie zur Verfügung: Hier finden Sie Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen, Spiele oder Audio- und Videos oder Link- und Literaturempfehlungen. Fragen zu den Themen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Energiegewinnung oder zu grundlegenden naturwissenschaftlichen Fragestellungen stehen besonders im Mittelpunkt. Es geht aber auch um Aspekte ...

Erneuerbare Energien - Kreuzworträtsel

20.10.2019, 13:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erneuerbare-energien_39261.html

Kreuzworträtsel "Erneuerbare Energien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Problem könnten die erneuerbaren Energien lösen? → GLOBALE ERWAERMUNG Welches ist die am wenigsten genutzte erneuerbare Energie? → GEOTHERMIE Welchen energieautarken Ort gibt es in Deutschland? → FELDHEIM Durch welchen Vorgang wird Biogas gewonnen? → GAERUNG Sonne wird mithilfe von einer ____anlage in Energie umgewandelt. → PHOTOVOLTAIK Wie heißt die am meisten ...



Zeitschrift Planet Schule: Schwerpunkt erneuerbare Energie

20.04.2020, 05:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/761.html

Deutschland stellt um auf erneuerbare Energie: 80 Prozent soll ihr Anteil an der Stromversorgung spätestens im Jahr 2030 betragen – doppelt so viel wie heute. Der Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“ in der Zeitschrift Planet Schule erklärt die Erzeugung umweltfreundlichen Stroms anhand der Filme „Sonnenenergie“, „Windenergie und Wasserkraft“, „Energie aus Biomasse“ sowie „Energiespeicher und Stromnetze“. Zu allen Filmen gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial.Schulen in ...

Stoffe und Energie - Kreuzworträtsel

02.01.2018, 20:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_stoffe-und-energie_3107.html

Kreuzworträtsel "Stoffe und Energie" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Woraus besteht ein Stoff? → TEILCHENDer Geruch oder die Farbe sind Beispiele für die ... eines Stoffes. → EIGENSCHAFTEN Eine Vase ist ein Gegenstand. Wie heisst der Stoff? → GLASEin Beispiel für den Aggregatszustand gasförmig ist...? → WASSERDAMPFDaraus besteht die Welt. → STOFFENWasser ist ...

Unterrichtseinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" für die Sekundarstufe II

23.03.2023, 11:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64123&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Energie und den Möglichkeiten des sparsamen Umgangs mit Energie setzen sie sich anhand von Grafiken und Zahlenmaterial mit regenerativen Energieträgern sowie deren Rolle in der aktuellen und zukünftigen ...



Unterrichtseinheit "Erneuerbare Energien im Detail" für die Sekundarstufe II

23.03.2023, 11:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64122&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit für registrierte Nutzer von lehrer-online.de befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Erdwärme und Wärmepumpen, Windenergie und Photovoltaik. Dabei lernen sie unter anderem die Verbreitung und Funktionsweise der Anlagen kennen. Abschließend befassen sie sich mit den Möglichkeiten, energiesparend zu wohnen. Dabei steht neben dem Effizienzhaus Plus auch das Konzept des vernetzten, smarten Wohnens und Arbeitens im ...

„Komm, mach MINT.“ veröffentlicht Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie

15.10.2021, 21:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/komm-mach-mint-veroeffentlicht-broschueren-zur-berufsorientierung-in-den-bereichen-mathematik-informatik-naturwissenschaften-technik-und-energie/

Um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem passenden Studium zu unterstützen, hat „Komm, mach MINT.“ fünf Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie herausgegeben. Zusätzlich hat „Komm, mach MINT.“ drei Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt, die basierend auf der Mathematik-, Informatik- und Technikbroschüre spannende Unterrichtsideen, Hinweise auf Wettbewerbe ...

#Mathematik #Naturwissenschaften #Technik #Unterricht #Informatik #MINT

Mit Energie verändern - von IdeenSet

07.10.2020, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61963&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das IdeenSet zum Dossier 4-8 "Mit Energie verändern" regt dazu an, mit den Kindern Phänomene rund um das Thema «Energie» zu erleben und Gesetzmässigkeiten bewusst wahrzunehmen, ohne dabei das abstrakte physikalische Konzept zu thematisieren. Der übergreifende Baustein 1 zeigt auf, wie während der Arbeit mit den anderen Bausteinen und bei vielen weiteren Aktivitäten über das ganze Schuljahr hinweg immer wieder die «Energie-Brille» anzuziehen ist. Die Kinder halten jeweils in ...



Energiequellen der Erde - Suchsel (Wortsuchrätsel)

12.03.2020, 11:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_91232.html

Suchworträtsel "Energiequellen der Erde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENERGIELIEFERANT WASSERKRAFT KOHLENDIOXID BRENNSTOFFE KERNENERGIE WINDMUEHLEN ATOMENERGIE BIOMASSE WINDRAD ERDOEL ERDGAS KOHLE SONNE WIND URAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde aus dem Buchstabengitter 15 Begriffe heraus!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_91232.html

Energie verwenden, nicht verschwenden!

08.03.2020, 10:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78055

1.Warum ist Klimaschutz durch Energie sparen so wichtig? 2.Folgen des Treibhauseffektes? Zählt sie in Partnerarbeit auf. a) Wodurch entstehen CO2 Emissionen? b) Welche Folgen des Treibhauseffektes kennt ihr? 3.Wie können wir in der Schule und zu Hause Energie sparen? Erstelle Vorschläge in Gruppenarbeit Physik, Biologie, Deutsch usw.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserStromProjektBerufeSpieleLichtAktivJahr