In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.12.2017, 11:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75191
als Einstieg in das Thema Energie, Energielieferanten, Energiegehalt in der Nahrung und den unterschiedlichen Energieverbrauch des Körpers.
23.06.2020, 15:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61704&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Unterrichtsmaterial „Energie für den Wandel“ ist ein Begleitmaterial zu dem gleichnamigen Film, der unter anderem auf youtube zu sehen ist und sich mit einer Länge von 35 Minuten gut für den Unterrichtseinsatz eignet. Sechs Protagonistinnen und Protagonisten aus unterschiedlichsten Teilen der Erde zeigen, wie sie mit Ideen und Kreativität ihren Zugang zu Energie verbessern bzw. ihn nachhaltiger gestalten. In dem Film werden Beispiele aus Belgien, Brasilien, der Demokratischen ...
12.01.2021, 14:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_energiewandler_97759.html
Kreuzworträtsel "Energiewandler" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dieser Teil des Elektroautos dient beim Bremsen als Generator. → MOTOR Energiespeicher im Elektroauto. → AKKU Farbeindruck der Leuchtdiode. → WEISS Nimmt Lichtenergie auf und wandelt sie in elektrische Energie um. → SOLARZELLE Motortyp, der Energie über elektrischen Strom aufnimmt. → ELEKTROMOTOR Energie kann in Form von Licht, Wärme, Bewegung aufgenommen und abgegeben werden. Diese ...
18.01.2021, 10:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_138929.html
Suchworträtsel "Energiearten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SEKUNDAERENERGIETRAEGER UNERSCHOEPFLICHEENERGIE ERSCHOEPFLICHEENERGIE PRIMAERENERGIETRAEGER SEKUNDAERENERGIE KERNBRENNSTOFFE GEZEITENENERGIE PRIMAERENERGIE SONNENENERGIE ENERGIEARTEN WINDENERGIE BIOMASSE ERDOEL URAN TORF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Energiearten WortsalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_138929.html
18.03.2019, 07:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/03/18/energie-ab-spr-6-11/
Im Kapitel Energie geht es vor allem um zusammengesetzte Nomen, Großschreibung von Verben nach zum, beim, vom und das, sowie die Wiederholung der Mitvergangenheit. Download // //
21.01.2015, 17:55 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2632.html
Suchworträtsel "Verschiedene Formen der Energie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ELEKTRISCHEENERGIE POTENTIELLEENERGIE STRAHLUNGSENERGIE KINETISCHEENERGIE CHEMISCHEENERGIE SPANNUNGSENERGIE WAERMEENERGIE KERNENERGIE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2632.html
20.10.2019, 13:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erneuerbare-energien_39261.html
Kreuzworträtsel "Erneuerbare Energien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Problem könnten die erneuerbaren Energien lösen? → GLOBALE ERWAERMUNG Welches ist die am wenigsten genutzte erneuerbare Energie? → GEOTHERMIE Welchen energieautarken Ort gibt es in Deutschland? → FELDHEIM Durch welchen Vorgang wird Biogas gewonnen? → GAERUNG Sonne wird mithilfe von einer ____anlage in Energie umgewandelt. → PHOTOVOLTAIK Wie heißt die am meisten ...
20.04.2020, 05:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/761.html
Deutschland stellt um auf erneuerbare Energie: 80 Prozent soll ihr Anteil an der Stromversorgung spätestens im Jahr 2030 betragen – doppelt so viel wie heute. Der Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“ in der Zeitschrift Planet Schule erklärt die Erzeugung umweltfreundlichen Stroms anhand der Filme „Sonnenenergie“, „Windenergie und Wasserkraft“, „Energie aus Biomasse“ sowie „Energiespeicher und Stromnetze“. Zu allen Filmen gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial.Schulen in ...
02.01.2018, 20:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_stoffe-und-energie_3107.html
Kreuzworträtsel "Stoffe und Energie" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Woraus besteht ein Stoff? → TEILCHENDer Geruch oder die Farbe sind Beispiele für die ... eines Stoffes. → EIGENSCHAFTEN Eine Vase ist ein Gegenstand. Wie heisst der Stoff? → GLASEin Beispiel für den Aggregatszustand gasförmig ist...? → WASSERDAMPFDaraus besteht die Welt. → STOFFENWasser ist ...
07.10.2020, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61963&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das IdeenSet zum Dossier 4-8 "Mit Energie verändern" regt dazu an, mit den Kindern Phänomene rund um das Thema «Energie» zu erleben und Gesetzmässigkeiten bewusst wahrzunehmen, ohne dabei das abstrakte physikalische Konzept zu thematisieren. Der übergreifende Baustein 1 zeigt auf, wie während der Arbeit mit den anderen Bausteinen und bei vielen weiteren Aktivitäten über das ganze Schuljahr hinweg immer wieder die «Energie-Brille» anzuziehen ist. Die Kinder halten jeweils in ...
12.03.2020, 11:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_91232.html
Suchworträtsel "Energiequellen der Erde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENERGIELIEFERANT WASSERKRAFT KOHLENDIOXID BRENNSTOFFE KERNENERGIE WINDMUEHLEN ATOMENERGIE BIOMASSE WINDRAD ERDOEL ERDGAS KOHLE SONNE WIND URAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde aus dem Buchstabengitter 15 Begriffe heraus!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_91232.html
08.03.2020, 10:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78055
1.Warum ist Klimaschutz durch Energie sparen so wichtig? 2.Folgen des Treibhauseffektes? Zählt sie in Partnerarbeit auf. a) Wodurch entstehen CO2 Emissionen? b) Welche Folgen des Treibhauseffektes kennt ihr? 3.Wie können wir in der Schule und zu Hause Energie sparen? Erstelle Vorschläge in Gruppenarbeit Physik, Biologie, Deutsch usw.
13.07.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/917-u-material-zu-umweltthemen--energie-und-klima.html
Kostenlose Unterrichtsmaterialien bei Pusch.ch zu den Themen Energie und Klima: Was ist der Treibhauseffekt? (4.-8. Kl.)Wie viel Energie steckt in meinem Handy? (4.-8. Kl.)Ernährung und Klima (6.-8. Kl.)Klimafreundlich reisen - geht das? (6.-8. Kl.)Peters Energiereise (Lesespurheft 1.-3. Kl.)Klimawandel: Die Folgen für den Menschen (6.-8. Kl.)Die 2000-Watt-Gesellschaft (6.-8. Kl.)Elektrogeräte und ihre Funktionen (1.-3. Kl.)Energiesparen für den Eisbär (1.-3. Kl.)Der Einfluss unserer ...
12.08.2020, 18:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78624
Arbeitsblatt zu Arbeit, Energie und Leistung mit dazu passendem Erklärvideo und verlinkten Onlineübungen.
12.08.2020, 18:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78624
Arbeitsblatt zu Arbeit, Energie und Leistung mit dazu passendem Erklärvideo und verlinkten Onlineübungen.
19.01.2020, 23:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77842
Die Unterrichtsstunde dreht sich um das Thema Kernenergie, Reaktorunfälle und die Vor- und Nachteile der Atomkraft. Diese Stunde wurde für eine neunte Klasse einer bayrischen Mittelschule konzipiert.
15.10.2018, 10:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76282
Tafelbild zum Stoff- und Energiewechsel (Assimilation - Dissimilation) und Worterklärungen
04.12.2017, 11:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75192
Das Arbeitsblatt bezieht sich auf den Infotext zu "Unsere Nahrung enthält Energie"
21.11.2017, 17:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75144
Arbeitsblatt zur Energieaufnahme des Körpers. Ich habe die Stunde in einer 8. Klasse Mittelschule in PCB gehalten.
25.11.2020, 10:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79075
Fragen, die mit Hilfe eines kurzen verlinkten Erklärvideos beantwortet werden können. Gut im DistanceLearning / HomeSchooling einsetzbar.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de