Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Füller - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Füller. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Füller in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mein Tipp: Füllerführerschein Teil 2

23.10.2018, 18:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/23/mein-tipp-f%C3%BCllerf%C3%BChrerschein-teil-2/

// Vor einigen Tagen habe ich euch eine Möglichkeit vorgestellt, wie ihr den Füllerführerschein mit euren Kindern durchführen könnt. Diese ist recht übersichtlich und kurz. Ich habe einen Füllerführerschein entworfen, diesen möchte ich euch gerne vorstellen. In einigen Übungen können hier die Kinder den Umgang mit den Füller üben, Schreib - und Malaufgaben sind hier abwechselnd zu erfüllen. Am Ende kann dann ein ...

Mein Tipp: Füllerführerschein Teil 1

18.10.2018, 22:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/18/mein-tipp-f%C3%BCllerf%C3%BChrerschein-teil-1/

// Die Zeiten haben sich geändert, unsere Schüler benutzen zum Schreiben die unterschiedlichsten Schreibgeräte. Sicher beginnt ihr auch in Klasse 1 zunächst mit dem Bleistift zu arbeiten. Und dann? Ich plädiere nach wie vor dafür, dass Kinder den Umgang mit einem Füller erlernen sollten. Sicher wird bei den meisten Schülern dessen Einsatz später nicht dauerhaft oder auch gar nicht erfolgen. Die Erfahrung, mit einem Füller zu ...

Mit Lernheften selbstständig lernen: Das ABC

03.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-das-abc

Motiviert und neugierig kommen die ABC-Schützen in die Schule und freuen sich, endlich das Lesen und Schreiben zu erlernen. Nach dem Erlernen des Alphabets ist es wichtig, dies immer wieder zu festigen. Viele unterschiedliche Aufgaben können die Mädchen und Jungen dazu hier lösen. ?Das Lernheft ist eine nette Ergänzung zum Unterricht und fördert die selbstständige Arbeit. Es eignet sich aber auch bestens für Eltern, die sich mit ihren Kindern außerhalb der Schule mit ...



Lernhefte für alle: Das ABC

08.05.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/08/lernhefte-fuer-alle-das-abc

Das Erlernen der Buchstaben ist für alle Mädchen und Jungen ein wunderbarer Einstieg in die Schulzeit. Endlich erlernen sie das Lesen und Schreiben, auf dass sie so lange gewartet haben. Das Alphabet muss dann auch gefestigt werden. Dieses Ziel verfolgt dieses Lernheft. Viele unterschiedliche Aufgaben zu jeden Buchstaben warten hier auf die Kinder.  ?Das Lernheft ist eine nette Ergänzung zum Unterricht und fördert die selbstständige Arbeit. Es eignet sich aber auch bestens ...

Back to School – So startet Ihr entspannt in das neue Schuljahr!

23.08.2022, 10:14 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/back-to-school-so-startet-ihr-entspannt-in-das-neue-schuljahr/

Unsere Tipps für einen gelungenen Neustart in den Schulalltag Zu Beginn der Ferien erscheinen die vorliegenden Wochen schier endlos zu sein und die freie Zeit kann in vollen Zügen genossen werden. Aber dann auf einmal, jedes Jahr von Neuem, stellen wir voller Schrecken fest, dass das neue Schuljahr schon bald wieder anfängt. Immer wieder erledigen wir noch hektisch die letzten Vorbereitungen und Erledigungen, damit alle wieder gut in den Alltag starten können. Ihr wollt es in diesem Jahr ...

#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit

Was kann alles in eine Schultüte – mein Tipp

24.07.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/24/was-kann-alles-in-eine-schultuete-mein-tipp

Der große Tag der Einschulung rückt nun für viele Mädchen und Jungen immer näher. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und das Neue, was auf sie zukommt. Und natürlich darf auch die Schultüte nicht fehlen, sie ist schließlich für die Kinder sehr wichtig. ? Doch mit was soll diese gefüllt werden? Diese Frage stellen sich die meisten Eltern. Klar, Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Doch eine volle Tüten mit Schokolade, Bonbons und co. Das ist sicher nicht im ...



Meine ganzen Bastel-Materialien

10.03.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/03/meine-ganzen-bastel-materialien.html

Guten Morgen, Ihr Lieben :-)Heute gibt's mal keine Karten. Ich hoffe, ihr verzeiht. Denn ich werde zum Beispiel bei Instagram so oft gefragt, welches Papier ich für XXX benutze und welches Stempelkissen für YYY... und da dachte ich, bastel' ich euch mal einen RIESIGEN Blogpost mit all meinen Materialien und versuche ein wenig darüber zu erzählen, vielleicht mit ein paar Links – ich hoffe, das hilft. Ältere Hasen haben sicher schon selbst ihre besten Materialien gefunden, aber auch in dem ...

Raketenwissenschaftler in der Schule

09.12.2022, 19:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/09/raketenwissenschaftler-in-der-schule/

Der Bildungsjournalist Christian Füller (Wikipedia) zitiert an dieser Stelle eine repräsentative Umfrage von Brockhaus, nach der digitale Medien weder ‚Kritisches Denken‘ noch ‚Kreativität‘ in besonderem Maße fördern. Zwei gewichtige Säulen des 4-K-Modells der Pädagogik zu den wesentlichen Kompetenzen, die Menschen im 21. Jahrhundert brauchen. Eine steile Vorlage für Kritiker. Ich habe meine Schwierigkeit mit der Aussagekraft von Umfragen. Ganz generell, weil die ...

#Bildung #Schule!?! #Politik #Raketenwissenschaft #Raketenwissenschaftler

Technisches Spielzeug und ein neuer Eingabestift für mein Galaxy Tab S6

01.03.2021, 12:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/01/eingabestift-samsung-spen/

Die Carrera-Bahn der erwachsenen ist technisches Spielzeug. Wenn ich mich auch mit großen Neuanschaffungen zurückhalte, bleiben Neugier & Spieltrieb erhalten: Seit einigen Tagen nutze ich aus Gründen einen neuen Eingabestift für mein Tablet und bin beglückt. Vom nicht benutzten iPad Pro Vor bald anderthalb Jahren habe ich mir ein iPad Pro für einige Monate geliehen. Nicht, weil ich es brauche, sondern weil mich die Werbung glauben ließ lässt, dass das Leben mit besser ist, als ohne. ...

#Technik #Eingabestift #S Pen #Samsung Note #Samsung Tab



Ich will ein iPad. Aber warum eigentlich?

01.05.2020, 17:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/01/ich-will-ein-ipad-aber-warum-eigentlich/

Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag nutzen. Mein Arbeitsprozess ist optimiert Sowohl meine Unterrichtsvorbereitung als auch das Führen dieses Blogs läuft über mein Surface Pro. Im Laufe der Zeit habe ich mir erst einen, dann zwei externe Monitore gekauft, um gleichzeitig recherchieren, arbeiten und chatten zu können, ohne ständig die Fenster ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #iPad #Ideen #Selbstbewusstsein #Kommunikationsmanagement #Porsche #verkaufen

colours: changing and mixing with Peep

01.07.2018, 13:43 Uhr
https://primar.blog/2018/07/01/colours-changing-and-mixing-with-peep/

Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieben – die Viertklässler duften die Folge zum Thema weather sehen. Die Folge „A Peep in a different colour“ gab es nun für meine ersten Klassen (zu finden übrigens bei YouTube). Zuerst stellte ich die drei Freunde vor, wir übten ihre Namen und überlegten, welche Tiere es wohl sind (Ente, Küken, Vogel). Dann sahen wir den ...

#1. Klasse #Englisch #Grundschule #Englischunterricht #Filme im Unterricht

Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden?

08.10.2024, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Schule!?! #Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade



DIGITAL: Wie Technologie unsere Aufmerksamkeit lenkt: Neue Herausforderungen im Zeitalter von TikTok und automatisierten Videos

29.06.2024, 12:20 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/29/digital-wie-technologie-unsere-aufmerksamkeit-lenkt-neue-herausforderungen-im-zeitalter-von-tiktok-und-automatisierten-videos/

Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...

#Bildung #digitale Bildung

Impulskarten „Nur weil …“ – Lebensweisheiten zum Philosophieren mit Kindern

21.04.2024, 11:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/04/21/impulskarten-nur-weil-lebensweisheiten-zum-philosophieren-mit-kindern/

Einsatzbereich: Die hier vorgestellten Satzanfänge orientieren sich an dem Bilderbuch „Nur weil…“ von Matthew McConaughey und können im Ethikunterricht oder auch einfach zwischendurch eingesetzt werden. Es ist auch denkbar, die Karten im Deutschunterricht zur Förderung der mündlichen Sprachhandlung, als Lückenfüller am Ende von Unterrichtsstunden und als Werkzeug zur Meinungsbildung und der Argumentationsfähigkeit zu nutzen. Die Antwortmöglichkeiten und Ergänzungen sind ...

#Unterrichtsmaterialien #Gesellschaft #Argumentieren #Demokratie #mündlicher Sprachgebrauch #Ethikunterricht #Werte und Normen #Begründen lernen #Meinungsbildung

Mein bzw. kein Arbeitszimmer

08.09.2023, 10:49 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/08/mein-bzw-kein-arbeitszimmer/

Meterlange Bücherreihen, Lexika bis unter die Zimmerdecke, Büsten antiker Philosophen, die allwissend in den Raum hineinstarren, dazu ein riesiger Schreibtisch mit einem feudal anmutenden Stuhl zum Arbeiten. Natürlich ausschließlich mit Mont Blanc-Füller. Im Eck des Raumes noch ein schwerer Ohrensessel mit einem kleinen Beistelltisch für längere Lektüren, eine ehrwürdige Stehlampe direkt dahinter, um die Szenerie in gediegenes Licht zu hüllen. So stellte ich mir im Studium mein ...

#Lehrer #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #Arbeitszeit #Umzug #Alltag #Experiment #arbeits



ChatGPT in der Schule – bremst Datenschutz Digitalisierung?

07.06.2023, 10:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sam Altman, Miterfinder von ChatGPT, prophezeit: die Auswirkungen dieser KI auf Schule werden revolutionär sein. Lehrkräfte stimmen zu. ChatGPT verändert den Schul-Alltag und hilft Schülern wie Lehrern. Aber was ist mit den Risiken und Nebenwirkungen? Seit der Version GPT-4 gibt Altman keine Auskunft mehr über Herkunft und Verarbeitung der Daten. Urheberrecht, Datenschutz, Verselbständigung - die Liste konkreter Kritikpunkte und irrationaler Ängste ist so lang wie die der Hoffnungen. ...

DISKUSSION: Brauchen wir das Abitur noch? Eine Ergänzung

20.04.2023, 07:36 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/20/diskussion-brauchen-wir-das-abitur-noch-eine-ergaenzung/

“Die Frage sollte also nicht lauten, warum jemand kein Abitur hat. Die Frage sollte lauten, was das Abitur noch aussagt.” Diese Aussage tätigte ich in meinem ersten Gastbeitrag bei t-online. Anlass war die missglückte Abiturprüfung, die nach einem gravierenden Download-Problem verschoben werden musste. Eigentlich ging – und geht es mir – aber um etwas anderes. Eine Ergänzung.  “Erst die Noten abschaffen, jetzt das Abitur. Langsam reicht es aber”, schrieb mir ...

#Bildung #Diskussion

Was macht so eine Lehrkraft eigentlich den ganzen Tag?

18.02.2023, 14:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/18/was-macht-so-eine-lehrkraft-eigentlich-den-ganzen-tag/

Donnerstag war ich im ARD Morgenmagazin zu Gast und durfte dem Thema „Lehrermangel“ ein paar Gedanken beisteuern. Im Vorfeld lief ein kurzer Bericht über eine Firma, die mathematisch bewanderte Mitarbeiter in die Schule abstellte, um den Unterricht zu stützen. Den Ansatz, Fachkräfte in die Schulen zu holen und die Arbeit zu unterstützen finde ich toll und das Engagement der Firma herausragend. Punkt. Etwas Bauchschmerzen hatte ich bei dem Filmbeitrag allein deswegen, weil das ...

#Schule!?! #Lehrer #Schüler #Lehrkraft #Aufgaben



Workshop: Möglichkeiten des digitalen Arbeitens in der Schule

30.10.2022, 18:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/30/workshop-zu-digitalem-arbeiten/

Ich gestalte einen Workshop über die Möglichkeiten des digitalen Arbeitens für mein Kollegium. Über Struktur und Aufbau habe ich mir einige Tage lang Gedanken gemacht. Morgen ist für viele Schulen ein Brückentag zwischen Wochenende und dem 1. November. An meiner Schule genießen nur die Schüler:innen ein verlängertes Wochenende, wir Lehrkräfte absolvieren einen pädagogischen Fortbildungstag. Um den intelligent zu füllen, haben wir im Vorfeld abgefragt, welche Bedürfnisse und ...

#Schule!?! #Fortbildung #Schulleitung #Workshop

Linkshändigkeit – ein wichtiges Thema für Lehrkräfte? Ja!

13.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/linkshaendigkeit/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:33.333333333333% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 5.76%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 5.76%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #Linkshänder #Linkshändigkeit #Schreibmotorik #Feinmotorik #Händigkeit #Rechtshänder #Umerziehung #Umschulung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Füller haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalAppTiereJahrWasserSageAbiturSpieleFarbenProblem