In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Farben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Farben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-pirat-ben
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. Dieser typische Seeräuber oder Pirat ist einfach zu basteln und ein schönes Fensterbild für den Sommer. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben können die Kinder selbst bestimmen. Nun kann geklebt werden. Zwischen die Hosenteile werden die Füße und auf die Hose der Flicken geklebt. ...
09.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/maerchen-der-suesse-brei
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um das Märchen: Der süße Brei. Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die ...
08.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-feuerwehrmann
Ein besonders schöner Brauch zur Einschulung ist die Schultüte für das Schulkind. Darauf freuen sich die Mädchen und Jungen besonders. Für Jungen kann dieser Feuerwehrmann bestimmt ein Highlight werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. Die Farben für die Schultüte ...
08.06.2025, 14:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307659.html
Suchworträtsel "Der Marienkäfer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WINTERQUARTIER LUFTPOLSTER VIERHUNDERT DECKFLüGEL BLATTLAUS WARNFARBE DUFTSTOFF PAARUNG BORSTEN FLIEGEN BITTER HERBST HäUTEN FARBEN PUNKTE PUPPE BLATT LARVE WIND EIER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter. Markiere sie farbig.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_307659.html
07.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-am-meer
Den Sommer verbinden wir mit Ferien, Meer, baden und Spaß haben. Mit dieser tollen Collage können Erinnerungen oder auch Sehnsüchte zum Ausdruck gebracht werden. Viel Kreativität wird hier von den Kindern erwünscht. Zuerst wird der Hintergrund vorbereitet, es kann getuscht werden oder auch verschiedenes Papier zum Einsatz kommen. Es ist sinnvoll, im DIN A3 Format im Querformat zu benutzen. Je zur Hälfte sollte der obere Teil in Blau, der untere in Gelb sein. Beim Tuschen dürfen die ...
06.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-teufel
Die Einschulung ist für die zukünftigen Schulkinder ein wichtiger Tag in ihrem Leben. In den Familien wird dieser feierlich begangen und auch die Schultüte soll da natürlich nicht fehlen. Meistens werden auf den Schultüten Dinos, Tiere oder Prinzessinnen gebastelt. Aber vielleicht mögen die Mädchen und Jungen auch dieses kecke Teufelchen. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht ...
05.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-wolf
Mit viel Geduld und Ausdauer bringen wir den Mädchen und Jungen das selbstständige Arbeiten bei. Darauf zielen verschiedene Arbeitsmaterialien ab. Besonders Lapbooks nehmen mittlerweile einen festen Bestandteil im Unterrichtsprozess ein und helfen dabei, die Selbstständigkeit der Kinder zu erreichen. Mit diesem Lapbook wird der Wolf thematisiert. Schon frühzeitig können die Kinder an das Thema Lapbook herangeführt werden. Besonders Tiere kommen bei den Kindern immer gut an. Mit dem ...
03.06.2025, 10:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/06/neon-ich-flipp-aus-karten-mit-aquarell.html
Hallo Ihr Lieben :-)Also, heute müsst ihr mir vertrauen. Die Fotos sind einfach, naja, also, heute stinken die wirklich TOTAL ab. Ich habe die neuen (glaube zumindest, dass die neu sind) Schminke NEON Wasserfarben ausprobiert und bin SO SO SO DOLL BEGEISTERT! Echt! Und wie geil die aussehen, seht ihr echt besser im Video. Und das ist keine billige Masche euch ins Video zu locken.. hihi...Und vor Begeisterung hab ich gleich 10 Karten gemacht.. ihr könnt hier schon mal schmulen... Vor ...
02.06.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-sanduhren
Struktur ist für unsere Schüler:innen sehr wichtig. Sie erleichtern den Schulalltag ungemein. Und so sind kleine Helfer für deren Umsetzung sehr willkommen. So können auch Sanduhren einige wichtige Funktionen im Schulrhythmus übernehmen. Um unsere Mädchen und Jungen an einen geregelten Alltag heranzuführen, ist es wichtig, ihnen frühzeitig ein Zeitgefühl zu vermitteln. Dafür sind Sanduhren sehr hilfreich. Ohne komplizierte Erklärungen verstehen die Kinder die Handhabung und ...
01.06.2025, 16:42 Uhr
https://primar.blog/2025/06/01/rezension-der-sumpfmumpf-und-die-hoffnung/
Titel: „Der Sumpfmumpf und die Hoffnung“Verlag: Eigenverlag (hier klicken)Autorin: Alexandra WagnerIllustrationen: Thomas HandlISBN: 978-3-98942331-2 Zum Inhalt:Das Mädchen Amelie ist krank und kann deshalb nicht mit ihren Freunden die Kirmes besuchen. Traurig, einsam und ängstlich schläft sie ein und findet sich in einem sumpfigen Gelände wieder. Dort allerdings ruft eine ihrer Püppchen namens Hoffnung um Hilfe – sie wird vom immer größer werdenden Sumpfmump gefangen ...
#Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Emotionen #Gefühle #Gesprächsanlass #Bilderbücher im Unterricht
01.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-grosser-pirat
Jetzt können die Mädchen und Jungen unter die Freibeuter gehen. Die meisten Kinder sind von diesen fasziniert. Und so werden sie auch mit Begeisterung diesen verschmitzten Piraten mögen. Durch die einfachen Teile ist er einfach herzustellen und so können ihn auch schon jüngere Kinder basteln. Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben des Tonkartons können die Mädchen und Jungen selbst aussuchen. Das Band der Augenklappe wird schräg über das ...
29.05.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-die-biene
Besonders im Frühling und Sommer ist das Thema Bienen immer wieder sehr interessant. Diese staatenbildenden Insekten sind für die Menschen äußerst wichtig. Und viele Projekte sind rund um die Biene möglich und spannend. Ein bunter und auch fächerübergreifender Unterricht kann hier für und mit den Kindern durchgeführt werden. Dazu gehört auch die Gestaltung eines Lapbooks. Mit dieser Lernform können sich die Schülerinnen und Schüler frei und individuell mit dem Thema befassen, ...
28.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelidee-maedchen-gerda
Das Mädchen Gerda ist ein lustiges, farbenfrohes Fensterbild für den Sommer. Auf einer Blumenwiese wird es viele Bewunderer finden. Die recht einfachen Vorlagen machen das Basteln leicht. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf werden die Haare geklebt. Zwischen die Arme kommt eine Schnur, das Springseil. Die Arme können nun zwischen die Hemdteile gelegt werden. Nun kann die Hose auf der einen Seite an das Hemd geklebt werden. Bevor auch die andere ...
27.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelidee-lustige-waldwichtel
Diese lustigen Waldwichtel passen einfach toll in den Sommer. Sie werden zwischen Blumen und Schmetterlingen die Fenster einfach super aussehen lassen. Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben der Hosen sind unterschiedlich. Und da die Wichtel auch aus wenigen Teilen bestehen, kommen auch jüngere Kinder gut damit zurecht. Zunächst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Hemd wird zwischen die Hosenteile gelegt, ...
26.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-marienkaefer
Es ist ein langer Weg, den die Mädchen und Jungen gehen, um selbstständig zu arbeiten. Die Kombination von Deutsch- und Sachunterricht ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern dabei zu helfen. Hier bieten sich Lapbooks besonders gut an. Sie nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mithilfe dieser Lernform können die Schüler:innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Hier wird der Marienkäfer thematisiert. Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook ...
18.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-fuchs
Der Wald und dessen Bewohner werden thematisch gerne im Unterricht aufgegriffen und sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Für das Entwickeln der Selbstständigkeit ist es wertvoll, dieses Interesse zu nutzen. Mit einem Lapbook können die Kinder sowohl selbstständig als auch kreativ arbeiten. Hier wird der Fuchs thematisiert. Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Fuchs sehr strukturiert erarbeitet werden. In einem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen ...
11.05.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-haustiere
Ein für die Mädchen und Jungen äußerst beliebtes Thema sind die Haustiere. Hier können sie ihre Erfahrungen mit dem eigenen Tier einbringen und viel über die Haltung der Tiere erfahren und vertiefen. Für einen interessanten und abwechslungsreichen Unterricht werden Lapbooks immer beliebter. Die Kinder lernen hier das selbstständige und freie Arbeiten. Auch für den Austausch und das freie Sprechen eignen sich diese Form der Festigung von Lernergebnissen. Mit dem Arbeitsmaterial ...
10.05.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-fruehling-im-garten
Mit dem Gestalten von Collagen können sich unsere Mädchen und Jungen mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Das kreative Gestalten macht ihnen bekanntlich viel Spaß und ganz bezaubernde Ergebnisse sind so zu erwarten. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und der Einsatz vieler interessanter Materialien machen die Arbeit spannend und beliebt. Hier können die Mädchen und Jungen eine frühlingshafte Wiese mit einer Schnecke gestalten. Wie immer braucht es Zeit für die ...
09.05.2025, 20:32 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/05/09/friederike-steil-der-kleine-gartner/
Es ist Frühling und Oma Riedel zieht es regelrecht in ihren gepflegten Garten, in dem sie Stunden mit Gartenarbeit verbringt. Sie beschneidet die Büsche, bepflanzt Beete und entdeckt dabei voller Schreck einen Erdhügel, der verdächtigt nach einem Maulwurfshügel aussieht. Panisch versucht sie den Maulwurf aus ihrem Garten zu vertreiben. Sie trötet in die Tunnelgänge und gießt Wasser hinein. Als ihre Enkelin Charlie zu Besuch kommt, erzählt sie ihrer Oma von dem kleinen Gärtnter unter ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Sachunterricht #Maulwurf #Grundschule #Regenwurm #Erdbewohner #Erdhügel #Tiere der Wiese
09.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-die-wiese
Beliebt und interessant ist bei unseren Kindern das Thema Wiese. Hier können sowohl die Pflanzen, aber auch die Tiere beobachtet und erforscht werden. Verbunden mit Exkursionen und Sammeln von Kräutern, Blumen und anderen Pflanzen, aber auch dem Untersuchen von Tieren mit Becherlupen ist ein vielseitiger Unterricht möglich. Dazu gehören das Gestalten vom Herbarium und auch Lapbook. Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Wiese sehr strukturiert erarbeitet werden. In einem ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Farben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de