Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Farben - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Farben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Farben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sommer: Collage Sommeridylle

21.06.2019, 16:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/21/sommer-collage-sommeridylle/

// Bei dieser Collage kommt Sommerstimmung auf.  Der Hintergrund wird mit den Farben gelb, orange, rot, pink und lila getuscht. Die Farben sollen ineinander fließen und auch vermischt werden.  Aus schwarzem Tonkarton werden nun dünne Grashalme geschnitten und aufgeklebt. Die Vögel werden nach der Vorlage gearbeitet und aufgeklebt. Fertig ist die Collage. 🌞   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Vorlage Vögel ...

Bette Westera und Sylvia Weve – JAWLENSKY: Mit ihren Augen

09.06.2019, 09:35 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/06/09/bette-westera-und-sylvia-weve-jawlensky-mit-ihren-augen/

„Guck mal“, ruft er seiner Mutter hinter den Sternen zu. Der Junge, von dem dieses Buch handelt, ist nicht der russisch-deutsche Maler Alexej von Jawlensky. Es orientiert sich an seiner Kunstbetrachtung und dem Bemühen die Wirklichkeit durch seine Augen zu betrachten. Schließlich versuchte er, das Unsichtbare sichtbar zu machen und einen die Welt mit anderen Augen sehen zu lassen. So sind in seinen Porträts auch die Augen so besonders auffällig und ausdruckstark. Der ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunstunterricht #Portrait #Porträt #Blaue Reiter #Expressionismus #Jawlensky #Kunstbuch

Andy Stanton und David Litchfield – Als ich noch ein Kind war

03.05.2019, 17:14 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/05/03/andy-stanton-und-david-litchfield-als-ich-noch-ein-kind-war/

Ach, ich wünschte, du hättest die Welt gekannt, so wie ich, hell und glitzernd, wie ein Diamant. Dieses Bilderbuch thematisiert die Wahrnehmung der Welt im Laufe der Jahre. Die Großmutter blickt betrübt zurück und stellt fest, dass früher alles anders war. Sie sitzt mir ihrer Enkelin auf einer Bank und gemeinsam blättern sie im Tagebuch vergangener Zeiten. Sie reisen an die fantastischen Orte ihrer Kindheit und Jugend und alles strahlt glitzernd wie ein Diamant. Der Zauber dieser ...

#Kinderbuch #Zukunft #Vergangenheit #Erwachsenwerden #Fantasie #ab 3 Jahren #Großeltern #Magie #Oma #Altern #Bachem Verlag #Generationen



Vogel-Steckbriefe-Rätsel - Kreuzworträtsel

09.04.2019, 15:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_vogel-steckbriefe-raetsel_31565.html

Kreuzworträtsel "Vogel-Steckbriefe-Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: benutzt seinen Schnabel als Klimaanlage → RIESENTUKAN in Gruppen lebender Vogel, der gern rosafarbene Krebse isst → FLAMINGO farbenfroher Vogel, der zweimal im Jahr brütet → EISVOGEL lebt an Felswänden der Mittel- und Hochgebirge → WANDERFALKE brütet in Mauernischen oder Krähennestern → TURMFALKE trägt den lustigen Namen → UHU ernährt sich von ...

Kunstbild Feuerwerk

08.01.2019, 13:49 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/01/kunstbild-feuerwerk.html

Heute gibt es mal etwas zum Bereich Kunst von mir. Wir gestalten gerade ein Silvesterbild mit Feuerwerk. Die Idee mit den Klopapierrollen habe ich auf Pinterest gesehen. Als Farben habe ich verschiedene Wandfarben aus meinen Keller genommen ? Der Schriftzug wird entweder mit Buntstiften oder Wachsmalkreide ausgemalt und aufgeklebt. Ihr könnt euch den Schriftzug im Blog herunterladen.Schriftzug 2019

Lebkuchenfrau und Lebkuchenmann mit Zuckerkreide

15.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/lebkuchenfrau-und-lebkuchenmann-mit-zuckerkreide/

Tag 15: Heute gibt es mal wieder eine schnelle Idee für eine Kunststunde oder auch eine schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit. Die Vorlagen werden auf braunes Tonpapier kopiert und die Kinder dürfen sie nach dem Ausschneiden mit Zuckerkreide anmalen. Man kann die Kunstwerke dann auf ein farbiges oder weihnachtliches Papier aufkleben oder sie als Girlande aufhängen. Das geht auch schon mit Vorkurskindern ohne Probleme.   Download Rezept für Zuckerkreide für Neulinge Zuckerkreide ist ...

#Klassenzimmer #Weihnachten #advent #Grundschultantenalltag #Blogmas #Zuckerkreide



Picture my Day – Day #29

13.12.2018, 22:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/picture-my-day-day-29/

Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne Affiliates o.ä. Ich zeige meinen Alltag und erhalte dafür keinerlei Gegenleistung. Zuhause passiert bei mir immer noch ...

#Allgemein #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten

Druckverfahren mit einfachen Mitteln ausprobieren

06.11.2018, 19:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76387

In der Datei befinden sich DIN A4-Arbeitskarten mit Hinweisen zu Materialien und Arbeitsschritten beim Ausprobieren einfacher Druckverfahren. - - - - - Zur Ergebnissicherung sollen Beispiele aus dem Arbeitsprozess ausgewählt und aufgeklebt werden. Ein Beispiel solcher Dokumentation ist in der Datei enthalten. - - - - - Das Drucken erfordert normalerweise besondere Materialien, die nicht jeder zur Verfügung hat. Meine Acrylplatten, Walzen und Druckfarben lagern aus Gründen aktuell im Keller ...

Vogel des Monats: Distelfink / Stieglitz

25.10.2018, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/936-vogel-des-monats-distelfink-stieglitz.html

Der Stieglitz oder Distelfink ist ein farbenprächtiger und geselliger Vogel. Gerade in dieser Jahreszeit lässt er sich oft an verblühten Sonnenblumen beobachten, deren Samen er geschickt und manchmal kopfüber hängend herauspickt. Stieglitze gehören zur Familie der Finkenvögel, was gut am kräftigen Schnabel zu erkennen ist. Dieser ist kegelförmig, aber ziemlich lang und spitz und elfenbeinfarben. Die Färbung des Vogels kommt besonders schön im Sonnenlicht zur Geltung, er kann ...



Unsere Welt - Clipart

29.09.2018, 07:00 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/unsere-welt-clipart.html

Unsere Welt ist unser Zuhause. Egal woher du kommst, egal wo du gerade lebst. Sie ist unser Zuhause.Es ist sinnvoll unsere Welt kennenzulernen. Und es ist noch viel sinnvoller Toleranz und Vielfalt zu fördern und einzufordern.Nach unserer Aktion #wirsindmehr hatten meine Schüler ein enormes Interesse an unserer Welt. China liegt nicht neben Deutschland (weil Hamburger, Pizza und Reis die Lieblingsgerichte meiner Erstis sind) und auch nicht in der Nähe von Italien. Darum hat mein Mann mir ein ...

Ideen für den Kunstunterricht: Kürbisernte

23.09.2018, 22:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/23/ideen-f%C3%BCr-den-kunstunterricht-k%C3%BCrbisernte/

// Viele Früchte sind jetzt reif und die Ernte hat begonnen. Dazu passend ist diese Collage: Kürbisernte 🎃 // Viele große und kleine Arbeitsschritte sind notwendig, die Collage braucht mehrere Unterrichtsstunden. Lasst euch Zeit. ⏰ // Zunächst wird der Hintergrund ausgewählt, hier kann getuscht werden. Oder ihr verwendet unterschiedliche Papiere. Ich habe Wellpapier in grün und gelb ...

Woche 2 - Rückblick

23.09.2018, 07:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/23/woche-2-r%C3%BCckblick/

Die zweite Woche hat schon viel mehr Ruhe in die Klasse gebracht - die meisten Kinder sind angekommen und bereit zu arbeiten. Im Zeichenunterricht hat meine Begleitlehrerin mit den Kindern Farben gemischt und aufgetragen (die Idee gibt's ja tausendfach im Internet, aber jetzt kennen sie den Unterschied zwischen Misch- und Grundfarben).   Im Deutschunterricht haben wir mit Hilfe der Personenbeschreibung Bausteine in einer zweistündigen Gruppenarbeit Texte zu verschiedenen ...



Monatsperlen Oktober für die 1., 2., 3. Klasse

06.08.2018, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3694-monatsperlen-oktober-fuer-die-1-2-3-klasse.html

Dies sind die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Oktober aktuell sind. Diesmal beschäftigen sich die Kinder mit Fahrzeugen, Gefühlen, Dinosauriern und Landkarten. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch in einem anderen Monat aufgegriffen werden. Die Unterlagen sind jeweils gleich aufgebaut, so dass den Kindern der Ablauf bald bekannt ist und sie selbständig arbeiten können:    1. Schreiben:Die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Buchstabeneinstieg Pf: Pf wie Silbenstampf

31.07.2018, 05:51 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/07/31/buchstabeneinstieg-pf-pf-wie-silbenstampf/

Im Stuhlkreis wird der Laut pf und die Lautgebärde vorgestellt. Die Kinder arbeiten mit ihrem Partner und einer Silbenstampf-Tafel. Die Silbenstampf-Karten wurden vorher auf farbiges Papier kopiert. Sie ordnen die farbigen Karten den richtigen Feldern zu und lesen ihrem Partner die entstehenden Wortpaare vor. Dazu üben sie die Lautgebärde ein. Da gibt es ganz schön was zu lachen. Am Ende dürfen die Kinder ihren Liebligsstampf der Klasse vorstellen. Bevor es in die Arbeitsphase geht, ...

#Deutsch #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Buchstaben an Stationen #Einstiege Buchstaben

What colour are your knickers?

24.06.2018, 21:29 Uhr
https://primar.blog/2018/06/24/what-colour-are-your-knickers/

… mal wieder ein nicht blogfreundliches, aber eben alltägliches Tafelbild aus meinem Englischunterricht in den ersten Klassen. Man sehe es mir bitte nach! Da dieses Schuljahr hinten raus recht lang wird, habe ich wieder einmal Zeit für ein paar zusätzliche nette Stunden mit den Kleinen. Die Einheiten saying hello, colours, numbers, school things und toys haben wir abgehakt und zumindest teilweise gesichert. Vor allem colours und numbers greife ich aber gern immer wieder nochmal auf, ...

#1. Klasse #Englisch #Grundschule #colours #Englisch lernen mit Bilderbüchern #Reime #teaching English



Aushang Selbstlaut, Mitlaut und Umlaut

31.05.2018, 11:12 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/aushang-selbstlaut-mitlaut-und-umlaut/

Das fehlte noch in meinem Klassenzimmer: Ein klarer Spicker für Selbstlaut, Mitlaut und Umlaut. Ich habe erst auf Grundschulblogs gesucht und leider nichts gefunden. Eigentlich komisch, zu manchen Themen gibt es Material „zum Sau fuadan“, zu manchen Sachen nix. Oder ich war zu doof zum Suchen, kann auch sein. Jedenfalls habe ich auf die Schnelle noch etwas zusammengebastelt. Die Plakate werde ich dann in der Schule A3 farbig drucken und matt laminieren. Ich habe sie extra in ...

#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Klassenzimmer #Aushang #Plakat #Mitlaut #Selbstlaut #Umlaut

Kerstin Brichzin und Igor Kuprin – Der Junge im Rock

27.05.2018, 09:22 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/05/27/kerstin-brichzin-und-igor-kuprin-der-junge-im-rock/

Felix liebt Röcke, weil er darin viel besser rennen und klettern kann. Außerdem sieht er in den weiten Röcken wie ein Schmetterling aus, der auf einer Wiese tanzt. Er leiht sich kurzerhand das grüne Kleid seiner Schwester aus und wünscht sich schon bald einen eigenen Rock. Also geht sein Vater mit ihm einkaufen. Seine neuen Freunde finden den Faltenrock allerdings befremdlich und meinen, dass echte Jungen dunkle Farben tragen und Hosen anziehen. Auch die Eltern fangen an zu tuscheln. Das ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Mädchen Junge #Rollenverständnis #Toleranz #minedition #Ausgrenzung #Rollenbilder

Eine persönliche Tageszeitung erstellen (RSS)

02.04.2018, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/04/02/eine-persoenliche-tageszeitung-erstellen-rss/

Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn zu entfliehen, beschränke ich mich mehr und mehr auf meine persönliche Internet-Tageszeitung: Eine Ode an das gute alte RSS. Um Zeit zu sparen. Problem Zeitverschwendung Die kostbarste ...

#Smartphone #Technik #Tablet #Abonnieren #Blogs #Feedly #RSS



Lesefreuden

27.03.2018, 11:14 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2018/03/lesefreuden.html

Just nach den Ferien werden wir uns in Deutsch vertiefter mit verschiedenen Lesestrategien, dem Führen eines Lesetagebuches und mit Buchpräsentationen beschäftigen. Im Anschluss soll in Anlehnung an Danielas Idee (hier) eine Sammlung von Buchempfehlungen entstehen, mit der die Kinder sich gezielter für interessante Bücher entscheiden können ... Unter anderem steht dann auch der nächste Besuch in der Stadtbücherei an, bei dem die Kinder ausgeliehene Bücher wieder zurückgeben und sich ...

Wir stellen uns vor

10.03.2018, 21:45 Uhr
http://teamfarbenfroh.blogspot.com/2018/03/blog-post.html

Hallo zusammen :)Wir sind zwei Grundschullehrerinnen aus NRW. Nachdem wir unser Referendariat nun endlich beendet haben, haben wir uns überlegt gemeinsam einen Blog zu erstellen, auf dem wir unsere Ideen und unser selbst erstelltes Material mit euch teilen wollen.Über Tipps, Wünsche oder Anregungen freuen wir uns sehr!Liebe Grüße,Team Farbenfroh


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Farben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalLesenVogelTiereBilderBriefInternetJahrWasser