Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Farben - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Farben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Farben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



KURZGESCHICHTE: Lavendel im Juni (2025)

24.03.2025, 12:54 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichte-lavendel-im-juni-2025/

Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht, während es drinnen warm und gemütlich war, während sie ihre Übungen machte. Als sie 16 geworden war, hatte sie sich einen Plan zurechtgelegt, den sie in ihrem Tagebuch überprüfte. Es war ein schönes Notizbuch mit dicken Seiten. Sie gab jedem Tag einen Titel, den ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

KURZGESCHICHTE: Die Zeit mit ihm (2025)

21.03.2025, 20:32 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/21/kurzgeschichte-die-zeit-mit-ihm-2025/

In Benedikt Wells' Roman "Vom Ende der Einsamkeit" beschreibt der Erzähler eine Geschichte, die er schreiben wolle. „(Es) handelte von einem Mann, mit dem die Zeit schneller verging. Wenn man ein paar Minuten mit ihm redete, war in Wirklichkeit bereits eine halbe Stunde vergangen. Wenn eine Frau mit ihm ausging und es für sie genau drei Stunden dauerte, waren bereits sieben vorbei, manchmal auch zwölf. Der Mann blieb sein Leben lang einsam. Die Leute mieden ihn, sobald sie sein Geheimnis ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Frühlingsfreuden: Collage: Der Frühling kommt

18.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/18/fruehlingsfreuden-collage-der-fruehling-kommt

Eine wunderbare Möglichkeit, mit unseren Mädchen und Jungen den Frühling zu begrüßen, ist diese Collage. Hier können die Kinder die ersten Frühlingsboten, die Weidenkätzchen, mithilfe verschiedener Arbeitstechniken darstellen. ?Weidenkätzchen gehören für viele Insekten zu deren erster Nahrung. So locken sie zum Beispiel Bienen an. ? Das Verbinden von künstlerischer Gestaltung und der Beobachtung der Natur bietet sich hier an.Zuerst wird der Hintergrund für die Collage ...



Frühlingsfreuden: Collage Blume mit Schmetterling

17.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/fruehlingsfreuden-collage-blume-mit-schmetterling

Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling und auch zum Thema Wiese. ? Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, auf das die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. ?Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, es sind viele Arbeitsschritte notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit ...

Frühlingsfreuden: Collage Schnecke gestalten

16.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/16/fruehlingsfreuden-collage-schnecke-gestalten

Mit dem Gestalten von Collagen können sich unsere Mädchen und Jungen mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Das kreative Gestalten macht ihnen bekanntlich viel Spaß und ganz bezaubernde Ergebnisse sind so zu erwarten. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und der Einsatz vieler interessanter Materialien machen die Arbeit spannend und beliebt. Hier können die Mädchen und Jungen eine frühlingshafte Wiese mit einer Schnecke gestalten. ?Wie immer braucht es Zeit für ...

Frühlingsfreuden: Hase Franz

16.03.2025, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/16/fruehlingsfreuden-hase-franz

Dieses Fensterbild weckt Osterfreude und findet bestimmt auch bei euch einen Fensterplatz. ? Die Mädchen und Jungen können hier mit bunten Mustern und Farben ihren Hasen Franz gestalten.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann geklebt werden: die Füße kommen an die Hose, diese kommt an das Hemd. An die Hose wird das Schwänzchen und an das Hemd die Pfote geklebt. Nun kommt das Halstuch auf das Hemd, darauf der Kopf. Bunte Eier in ...



Frühlingsfreuden: Großes Küken im Ei

14.03.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/14/fruehlingsfreuden-grosses-kueken-im-ei

Für eine farbenfrohe Fensterdekoration macht sich dieses Küken ? gut. Es passt zwischen bunte Blumen oder auch Gras. So kann ein frühlingshaftes Fenster gestaltet werden. Das Basteln ist so einfach, so dass auch jüngere Mädchen und Jungen viel Spaß damit haben. ?Zuerst werden alle Teile auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann geklebt werden: der Kükenkörper wird zwischen die beiden Eihälften geklebt. Dann bekommt das Küken Augen und einen Schnabel. Zum ...

Mathematische Ostereiersuche mit Mini und Max

11.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematische-ostereiersuche-mit-mini-und-max/

Mathematische Ostereiersuche mit Mini und Max. Die Kinder lösen entsprechend ihrem Lernstand Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben aus dem arithmetischen Bereich. Die Lösungszahlen werden auf versteckten Ostereiern im Klassenzimmer gesucht und ein Lösungsbuchstabe notiert. Am Ende erhält jedes Kind ein Lösungswort. Spielidee In der Woche vor den Osterferien wird in vielen Schulen gebastelt, gewerkelt und Ostereier bemalt. In meiner Klasse baue ich regelmäßig Osternester aus ...

#Mathematik #Arbeitsblatt #Unterrichten #Ostern #Frühling #Lernstand #Ostereier #Ostereiersuche #MiniMax #Das Grundschuljahr

Frühlingsfreuden: Bunte Osterkarten

06.03.2025, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/06/fruehlingsfreuden-bunte-osterkarten

Mit Kindern kleine Osterkarten basteln, macht jede Menge Spaß. Und diese Freude kann dann als Kartengruß weitergereicht werden. ? Häschen, Küken, Eier oder auch Tulpe, hier ist für jeden etwas dabei. ?Meine Ideen sind einfach umzusetzen und es bedarf wenig Zeit für die Herstellung. ⏰ Es ist egal, ob ihr Blankokarten benutzt oder Tonkarton faltet. Jedoch brauchen alle Motive mindestens eine DIN A 6 Größe. Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ...



Monat März - Suchsel (Wortsuchrätsel)

06.03.2025, 14:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306717.html

Suchworträtsel "Monat März" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SONNENSTRAHLEN HEUSCHNUPFEN OSTERGLOCKE SPAZIERGANG AUFBLUEHEN BLUMENDUFT FARBENFROH FRUEHLING OSTERNEST KNOSPEN OSTERN TAU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_306717.html

Der Dresscode am Saint Patrick’s Day? – Natürlich etwas Grünes!

06.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/saint-patricks-day/

„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider …“ auf jeden Fall am 17. März, dem Gedenktag an Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Der Tag wird heute weltweit von Irinnen und Iren sowie allen Menschen, die das Land lieben, gefeiert. Nicht nur in Dublin machen große Paraden den Saint Patrick’s Day zu einem Volksfest. Darum feiert (nicht nur) Irland den Saint Patrick’s Day Der heilige Patrick kam, Überlieferungen zufolge, ...

#Englisch #Landeskunde #Unterrichten #Frühling #Hörverstehen #Feiertag #Das Grundschuljahr #Tradition #Lehrwerksunabhängig #Irland #Christentum #Listening Activity #Parade #St. Patrick’s Day #Volksfest

Frühlingsfreuden: Bastelset-Oster-Kratzbilder

05.03.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/05/fruehlingsfreuden-bastelset-oster-kratzbilder

Eine tolle Bastelei für große und kleine Kinder sind Kratzbilder für das Osterfest. ? Zwölf verschiedene Osterformen können von den Kindern bearbeitet werden. Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln, insgesamt sind es 48 Teile, passende Bänder und 24 Holzstifte zum Bearbeiten und Kratzen. Durch diese besondere Technik werden Regenbogenfarben freigelegt und es entstehen wunderbare Muster.Nicht nur die Feinmotorik, sondern auch Konzentration, Ausdauer und ...



Rezension: „Der Dinosaurier von nebenan“

01.03.2025, 20:35 Uhr
https://primar.blog/2025/03/01/rezension-der-dinosaurier-von-nebenan/

Titel: „Der Dinosaurier von nebenan“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autor: David LitchfieldIllustrationen: David LitchfieldISBN: 978-3-95728-938-4 Zum Inhalt:Liz ist sich sicher, dass ihr Nachbar, der allseits beliebte Tortenbäcker Herr Wilson, eigentlich ein Dinosaurier ist. Weder ihre Mutter, noch ihre Lehrerin oder eine echte Forscherin wollen ihr die allerdings glauben. Aber Liz bleibt dran und kommt hinter Herrn Wilsons Geheimnis. Leider tut dies auch die Forscherin und Herr ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Perspektive

Wege finden – Wir basteln unsere eigene Lu

26.02.2025, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wege-finden-wir-basteln-unsere-eigene-lu/

In der Neubearbeitung von Wege finden lernt ihr unsere neue Lehrwerksfigur Lu kennen. Sie begleitet die Kinder im Unterricht, gibt hilfreiche Tipps und inspiriert mit kreativen Ideen. Damit Lu auch bei euch im Klassenzimmer ein zu Hause findet, zeigen wir euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie ihr eure Lu ganz einfach selbst basteln könnt. Viel Freude beim Basteln und beim Einsetzen eurer neuen Figur im Unterricht! Vorbereitung Ihr braucht: eine Styroporkugel Wackelaugen Wolle in ...

#Basteln #Unterrichten #Ethik #Klassentier #Religion/Ethik #Bastelanleitung für Kinder #Bastelanleitung Lu #Basteln mit Kindern #Klassenmaskottchen #Kreatives Klassenzimmer #Lu #Lu basteln #Unterrichtsmaterial basteln #Wege finden Lehrwerksfigur #Wegen finden

Mariajo Ilustrajo – Ich liebe Bücher

10.02.2025, 15:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/02/10/mariajo-ilustrajo-ich-liebe-bucher/

In pastelliger Farbgestaltung erleben wir die Protagonistin in der Schule kurz vor den Sommerferien. Ausgerechnet am letzten Schultag gibt es noch eine Hausaufgabe: Die Kinder sollen ein ganzes Buch lesen. Das findet die Hauptfigur skandalös und ungeheuerlich! Dennoch stattet sie gemeinsam mit ihrer Mutter der Stadtbibliothek einen Besuch ab. Das ganze Bücherangebot erschlägt sie allerdings, sodass ihre Mutter ihr ein Buch in den Hand drückt, welches sie selbst in ihrem Alter verschlungen ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Bücherei #Bibliothek #Lesefreude #Lesemotivation #Bücherliebe



Fachtag - Spielend Vielfalt entdecken

10.02.2025, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.10.2025. In der bunten Welt der Kindheit ist Spielzeug mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Schlüssel zur Akzeptanz und Toleranz. Der Fachtag "Spielend Vielfalt entdecken" zeigt, wie durchdachte Spielsachen nicht nur die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln, sondern auch entscheidend zur Entwicklung von Kindern beitragen. Inklusive Puppen, Bücher und Spiele fördern das Selbstbewusstsein, indem sie Kindern mit unterschiedlichen Identitäten und Lebensrealitäten repräsentieren. So ...

Winterfreuden: Schneesterne sticken ❄️

09.02.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/09/winterfreuden-schneesterne-sticken

Eine besonders nette Idee sind diese Schneesterne. Sie passen als winterliche Dekoration in den Raum, dort finden sie sicher auch bei euch einen Platz. In Verbindung mit dem Textilunterricht können hier die Mädchen und Jungen sich am Sticken versuchen. ❄️ Auf einem kleinen Pappteller wird die Vorlage übertragen, am besten mit einem dünnen Bleistift. Dann kann gestickt werden. Besonders schön werden die Sterne mit Glanzgarn. Die Farben dürfen hier gerne variieren. Der behutsame ...

Rezension: „Das kleine Faultier und die Hängematte“

05.02.2025, 20:44 Uhr
https://primar.blog/2025/02/05/rezension-das-kleine-faultier-und-die-hangematte/

Titel: „Das kleine Faultier und die Hängematte“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Armelle ModéréIllustratorin: Amélie VideloISBN: 978-3-95728-955-1 Zum Inhalt:Faultier Rudi möchte eigentlich nichts anderes mehr tun, als sich gemütlich mit einem Zitronenwasser und einem Buch in seine Hängematte zu legen und den Abend zu genießen. Aber die Hängematte ist schon besetzt! So eine Frechheit! Rudi fordert die Froschdamen auf, seine Hängematte zu verlassen. Leider ist aber, als er ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Faultier



Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Frühblüher

02.02.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/02/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-fruehblueher

Nach dem Winter und kalten Temperaturen erfreuen wir uns an den ersten zarten Frühlingsblumen. Sie trotzen den Schneeresten und Wind und zeigen ihre Blüten. ?Das Thema Frühblüher ist für die Mädchen und Jungen interessant. Hier lernen sie verschiedene Pflanzen und deren Standorte kennen. Auch das Gestalten eines Lapbooks macht den Unterricht bunt und die Kinder neugierig. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler und Schülerinnen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse ...

Smart & flexibel Unterricht planen mit TaskCards!

29.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/smart-unterricht-planen-taskcards-digitalen-stoffverteilungsplaene/

Kennt ihr schon TaskCards? Diese digitale Pinnwand ist der perfekte Helfer, wenn es darum geht, Unterrichtsmaterialien übersichtlich zu organisieren und effizient zu nutzen. Mit ihrer klaren Struktur und den vielfältigen Funktionen sorgt sie für einen frischen Wind in der Unterrichtsvorbereitung – und das zu 100% DSGVO-konform! Hier zeigen wir euch, wie ihr TaskCards optimal nutzen könnt Hier erfahrt ihr, wie ihr TaskCards optimal nutzen könnt, um euren Schulalltag noch smarter zu ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Grundschule #Unterrichtsorganisation #Wochenplan #Unterrichtsplanung #Unterrichtsvorbereitung #Pinnwand #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Grundschule digital #Playway #Niko #Zebra #Come in #Rechenrabe #TaskCards #Stoffverteilungspläne


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Farben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

StoffverteilungsplanOsternZahlenBastelnSpieleLapbookMalTiereWieseSage