In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fasching. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fasching in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.01.2023, 07:49 Uhr
https://materialwiese.de/2023/01/zuhoerknobelei-fasching.html
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit zu schulen, habe ich die „Zuhörknobelei“ erstellt, die in der Faschings- und Karnevalszeit eingesetzt werden kann. Für das Material gibt es vielfältige Einsatz- und Präsentationsmöglichkeiten, die ich euch in diesem Beitrag genauer vorstellen möchte. Einsatzmöglichkeiten: ...
#Deutsch #Alle Beiträge #Fasching #Zuhören
13.01.2022, 16:13 Uhr
https://materialwiese.de/2022/01/qr-code-lesespur-fasching.html
Meine Lesespur “Schabernack beim Kinderfasching” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt. Folgende Versionen sind von dieser Lesespur nun erhältlich: Lesetext, Textstreifen, QR-Codes und interaktive Lesespur für das Tablet. Alle Versionen findet ihr gesammelt hier: KLICK Einsatz mit ...
#Deutsch #Verlag #interaktiv #Alle Beiträge #Lesespur #Fasching #Matobe #Lesespur Fasching
10.02.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/10/im-fasching-lustige-clowns-als-tischdekoration
Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...
08.02.2020, 21:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/08/faschingsbasteln-lustige-clowns-als-tischdeko/
// Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. 🤡 Und er ist nicht schwer in der Herstellung: Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese ...
14.02.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/14/im-fasching-bunte-krone-basteln
König und Königin - Prinz und Prinzessin - das sind sehr beliebte Verkleidungen unserer Kinder. Sie gehören natürlich unbedingt zum Fasching dazu. Uns natürlich brauchen diese Figuren auch eine Krone ?.Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß.Ein Pappteller wir in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, wagerecht, diagonal - Form einer Torte) Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht die Krone. ? Nun ...
20.02.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/20/t2ytkivyoqx58unqahuavvsikgun6j
Fasching ist für die Mädchen und Jungen eine aufregende Zeit. Sie verkleiden sich und haben ungeheuer viel Spaß. ? Es wird viel gesungen, getanzt und gespielt. Zwischendurch darf es aber auch gerne etwas ruhigere Phasen geben.Mit diesem kleinen Lernheft können die Kinder selbstständig arbeiten, ein strukturierter Aufbau ermöglicht dies. Unterschiedliche kleine Aufgaben zum Lesen, Schreiben, Malen und Rätseln warten hier auf die Kinder.Für die Selbstkontrolle helfen die ...
12.01.2022, 16:23 Uhr
https://materialwiese.de/2022/01/interaktive-lesespur-fasching.html
Ich freue mich sehr, dass ich heute pünktlich zur bevorstehenden Faschingszeit die interaktive Version meiner Lesespur “Schabernack beim Kinderfasching” veröffentlichen kann. Solltet ihr mir schon etwas länger folgen, werdet ihr feststellen, dass ich die Lesespur leicht verändert habe. Sowohl die stereotype Darstellung und Verkleidung, als auch der Begriff “Indianer” tauchen in der Lesespur nicht mehr auf, da dies politisch nicht korrekt ist. Stattdessen suchen nun ...
#Deutsch #Verlag #interaktiv #Alle Beiträge #Lesespur #Fasching #Matobe #Lesespur Fasching
15.02.2019, 21:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/15/fasching-teller-hexe/
// Hier habe ich für euch eine kleine Hexe 🧙♀️, eine nette Bastelidee zur Faschingszeit: // Und so geht es: Ein Pappteller wird halbiert und grün angemalt. Das kann mit Tusche oder auch Wachsmalern passieren. Der Hut wird nach Vorlage mit schwarzem Tonkarton gebastelt und auf den geraden Rand des Tellers aufgeklebt. Zuvor werden noch mit Wolle (orange oder gelb) in ca. 1 cm Abstand die Haare durchfädelt und verknotet. An den ...
06.02.2023, 16:02 Uhr
https://materialwiese.de/2023/02/zuhoerstationen-fasching-karneval.html
Mit diesem Material folgt eine erste konkrete Einsatzmöglichkeit der Zuhörstationen, die ich euch bereits vorgestellt hatte. Hierbei handelt es sich um sechs einfache Maldiktate, die in der Faschingszeit eingesetzt werden können. Nach dem Bild findet ihr eine genaue Anleitung zum Einsatz des Materials im Unterricht der Grundschule. Den allgemeinen Beitrag zu den Zuhörstationen findet ihr hier. Einsatz des Materials: Bei dem Material handelt es sich um klassische Maldiktate. An jedem ...
#Deutsch #Alle Beiträge #Fasching #Zuhören #Zuhörstationen
13.02.2021, 21:01 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/13/projekt-fasching-lustige-stirnb%C3%A4nder/
// Beliebt bei Mädchen und Jungen sind immer wieder Stirnbänder. Auch jetzt für die Faschingszeit 🤡 sind diese eine nette Bastelarbeit. Da es sich um recht einfache Bastelideen handelt, können auch gut schon jüngere Mädchen und Jungen hier arbeiten. Mehrere Vorschläge findet ihr hier, ihr braucht sie nur anklicken und kommt zur passenden Anleitung. Viel Spaß beim Stöbern und ...
13.02.2020, 12:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/13/faschingsbasteln-lustige-laternen/
// In der Regel schmücken wir mit den Kindern in der Faschingszeit die Räume mit Luftballons, Luftschlangen, gebastelten Papierketten und lustigen Figuren. 🎉 Warum nicht auch mit Laternen? Nicht nur zur Martinszeit sind Laternen toll, auch jetzt können sie Stimmung verbreiten. Nach der Party können die Laternen an die kleinen Gäste verschenkt werden. 😀 Mit einem Klick auf die ...
10.02.2020, 15:06 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/02/leseheft-fasching/
Ich hatte heute sturmfrei (sorry für den Flachwitz), deswegen habe ich heute ein kleines Projekt umgesetzt, das schon länger auf meiner Liste stand: Ein Leseheft zu Danielas Faschingskartei Die Aufgaben sind jetzt natürlich passend für meine zweite Klasse, aber für die dritte passt es sicher auch noch gut. Kommt ja immer ein bissl drauf an, was man vorhat und wie gut die Kinder schon lesen. Download Bei Danielas Material wäre auch ein Leseheft dabei für ältere Schüler, da könnt ...
#2. Klasse #3. Klasse #Lesen #Deutsch #Leseheft
25.02.2019, 21:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/25/fasching-karnevalsorden/
// Zum Fasching oder Karneval gehören irgendwie auch immer Orden: // Und so geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun wird der Kopf zwischen die beiden Teile, Umhang und Kappe, geklebt. Dann wird das Gesicht aufgemalt, beschriftet wird nach Wunsch. Mit Pompons wird nun der Orden noch ausgeschmückt. Ein zünftiges Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Karnevalsorden Fasching - ...
18.02.2019, 21:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/18/fasching-kunstunterricht-clown-p%C3%BCnktchen/
// Auch im Kunstunterricht ist das Thema Fasching momentan aktuell. Hier meine Idee: // Auf einem DIN A 3 Blatt (Farbe eher dunkel) wird der Luftballon - Körper (nach Vorlage auf weißem Tonpapier) aufgeklebt. So dann auch das Gesicht, die Hände und die Schuhe aufkleben. Dann können Haare aufgeklebt werden. Ich habe dafür Märchenwolle verwendet. Das Gesicht wird aufgemalt. Auf den Körper und neben Pünktchen wird nun Konfetti aufgeklebt ...
16.02.2019, 21:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/16/fasching-eisstiel-clowns/
// Die kleinen Clowns 🤡, die ich heute für euch habe, werden mit Sicherheit viel Freude bereiten. // Diese bunten Kerle passen überall hin. Und so gehts: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten, je bunter, um so besser. Zwischen die Gesichtsteile kommen die Haare und der Eisstiel. Dann werden die Schleife mit Knopf oder Schmuckstein, die Augen, der Mund, der Hut mit Deko passend aufgeklebt. Zum ...
10.02.2019, 14:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/09/fasching-fensterbild-clown/
// Die fünfte Jahreszeit beginnt, also los geht es mit dem bunten Treiben. Heute meine erste Idee, ein Fensterbild: 🤡 // Dieser lustige Geselle macht doch Stimmung, oder? Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. Auf den Körper kommen die Hände, der Kopf und die Fliege. Die Haare werden zwischen die Kopfteile geklebt. Nun fehlt noch passend das Hütchen. Der Mund, die ...
11.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/11/im-fasching-fensterbild-clown-locke
Eine tolle Fensterdekoration zur Faschingszeit ist dieser drollige Clown. ? Gemeinsam mit bunten Luftballons ? werden eure Fenster ein Hingucker. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf den Körper kommen die Hände, der Kopf und die Fliege. Die Haare werden zwischen die Kopfteile geklebt. Nun fehlt noch passend das Hütchen. Der Mund, die Nase und das Auge werden aufgeklebt, der Rest des Gesichtes wird aufgemalt. ...
07.02.2022, 17:31 Uhr
https://materialwiese.de/2022/02/materialpaket-fasching.html
Für die kommenden Faschingsferien (bzw. Winterferien) habe ich ein kleines Materialpaket erstellt, das passende Grußkärtchen, Ferienpostkarten (farbig und schwarz-weiß), Karten für Aufsteller und ein Erzählblatt beinhaltet. Das Erzählblatt kann den Kindern am letzten Schultag mit nach Hause gegeben werden. In den Ferien malen die Kinder alle Gegenstände an, die während der schulfreien Zeit eine wichtige Rolle gespielt haben. Am ersten Schultag dient das Erzählblatt dann als kleine ...
#Ferien #Alle Beiträge #Fasching #Grußkärtchen #Erzählblatt #Materialpaket
14.01.2022, 13:01 Uhr
https://materialwiese.de/2022/01/stationenarbeit-im-fasching.html
Für die Stationenarbeit während der Faschingszeit habe ich passende Kärtchen für Stationsaufsteller erstellt, die für die visuelle Kennzeichnung von Stationen in der Grundschule genutzt werden können. Neben den Zahlen von 1 bis 20 findet ihr in der Datei verschiedene Kärtchen zur qualitativen Differenzierung, eine Tippstation, Kärtchen für Helferkinder, eine Abgabestation, ein Kärtchen zur quantitativen Differenzierung, sowie eine Station für Lösungen und die Selbstkontrolle. Was ...
#Klassenzimmer #Differenzierung #Alle Beiträge #Classroom Management #Stationenarbeit #Fasching #Tolsby
03.02.2021, 08:15 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/02/03/fasching-mathe-kl-2-wiederholen/
Zum Wiederholen hab ich sieben Rechenblätter (plus jeweiliges Lösungsblatt) erstellt. Wir werden das in der Freiarbeit bzw, als HÜ verwenden. // // mathe wh fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB Download //
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fasching haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de