Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Fasching - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fasching. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fasching in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Faschingsbasteln: Lustiger Maskenkarton 20.02.2020, 21:57 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/20/faschingsbasteln-lustiger-maskenkarton/

// Aus einem Schuhkarton entsteht eine lustige Maske:   // In den Boden des Schuhkartons werden die Löcher für Augen, Nase und Mund eingeschnitten. Mit Buntpapier wird der Karton dann beklebt. Die Schnipsel dürfen richtig doll bunt und klein sein. Danach wird der Karton ausgeschmückt, hier ist alles erlaubt und die Fantasie der Kinder gefragt.   Viel Spaß mit dieser Idee! Eure ...

Projekt Fasching: Deutschübungen V 15.02.2021, 22:02 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/15/projekt-fasching-deutsch%C3%BCbungen-v/

// Auch im Deutschunterricht kann das Thema Fasching 🤡 aufgegriffen werden. Die kleinen Lesetexte sind übersichtlich. Fragen am Ende helfen den Inhalt zu vertiefen.   Viel Spaß damit! Konstantin Lesen I - Fasching Lesen - Fasching 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 86.1 KB Download // Lesen II - Fasching Lesen - Fasching 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 86.1 KB Download // Lesen III - Fasching Lesen - Fasching 3.pdf Adobe Acrobat Dokument ...

Projekt Fasching: Deutschübungen IV 14.02.2021, 22:01 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/14/projekt-fasching-deutsch%C3%BCbungen-iv/

// Das Bilden von zusammengesetzten Nomen können hier die Mädchen und Jungen üben. Und auch hier wird der Fasching 🤡 thematisiert. Besonders das richtige Schreiben der Nomen fällt noch vielen Kindern schwer und braucht Übung.   Viel Spaß damit! Konstantin Zusammengesetzte Nomen I - Fasching Zusammengesetzte Nomen 1 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 325.1 KB Download // Zusammengesetze Nomen II - Fasching ...



Projekt Fasching: Deutschübungen II 12.02.2021, 21:57 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/12/projekt-fasching-deutsch%C3%BCbungen-ii/

// Auch dieses Material passt thematisch zum Fasching. Hier können die Mädchen und Jungen die Wortbildung mit den Purzelwörtern üben. 🤡   Viel Spaß beim Üben! Konstantin Purzelwörter I - Fasching Purzelwörter 1 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 445.1 KB Download // Purzelwörter II - Fasching Purzelwörter 2 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 410.0 KB Download // ...

Fasching: Dominos in zwei Varianten und Bildlesekarten 02.02.2023, 01:40 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5172-fasching-dominos-in-zwei-varianten-und-bildlesekarten.html

Rechtzeitig um im Fasching den passenden Wortschatz zu erweitern, gibt es bei den Lehrmittelperlen neu im Sortiment ein Domino, wo zum Bild des Faschingskostüms die entsprechende Bezeichnung angelegt werden muss. Natürlich steht auch der passende Artikel vor dem Nomen. Zusätzlich als schwierigere Variante gibt es ein Domino mit kurzem Text zum Kostüm, wo dessen Bezeichnung in Geheimschrift vorhanden ist und entweder orthografisch richtig eingetragen werden muss oder einfach nur als ...

Faschingstipp 10.02.2020, 23:48 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/10/faschingstipp/

// Besonders jüngere Kinder begeistern sich noch für Piraten. Da kann das Faschingsfest auch eine Piratenparty werden. Dazu eignen sich prima die Basteleien aus meinen Bastelboxen. Dort findet ihr die unterschiedlichsten Sachen zum Thema Piraten. Vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei. 🏴‍☠️ Ihr findet die Boxen im Shop.   Viel Spaß beim Stöbern! Eure ...



Faschingsfreuden: Lustige Tischmonster basteln 19.02.2025, 18:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/19/faschingsfreuden-lustige-tischmonster-basteln

Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurechtgeschnitten und die Enden in Zickzack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...

Projekt Fasching: Clown am Stiel 10.02.2021, 17:45 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/10/projekt-fasching-clown-am-stiel/

// Eine nette und gar nicht zeitaufwendige Bastelarbeit ist dieser kleine Clown am Stiel. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, in dem der 🤡 einen Platz findet.  Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Clown am Stiel.   Viel Spaß damit! Konstantin Literaturliste:   Fasching in der Grundschule Tanzspiele und Spaßlieder Helau, Alaaf und gute Stimmung

Faschingsbasteln: Clown am Stiel 10.02.2020, 21:36 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/10/faschingsbasteln-clown-am-stiel/

// Eine nette und gar nicht zeitaufwendige Bastelarbeit ist dieser kleine Clown am Stiel. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, in dem der 🤡 einen Platz findet.  Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Clown am Stiel.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Literaturliste:   Fasching in der Grundschule Tanzspiele und Spaßlieder Helau, Alaaf und gute Stimmung



Interaktive Hörspur: Fasching 05.01.2020, 09:00 Uhr

https://materialwiese.de/2020/01/interaktive-hoerspur-fasching.html

Da meine erste interaktive Hörspurgeschichte für die Grundschule so gut bei euch ankam, habe ich den verregneten Ferientag gestern genutzt, um an der nächsten Hörspur für euch zu arbeiten: „Schabernack beim Kinderfasching“. Seit heute ist diese nun online erhältlich. Was ist im Material enthalten? interaktive Hörspurkarte mit integrierten Audio-Dateien: Durch Klick auf die Nummern in der PDF-Datei werden die Hörtexte automatisch abgespielt (geeignet für ...

#Deutsch #Alle Beiträge #hören #Zuhören #Hörspur #Hörspurgeschichte

Faschingszeit (A.Spr.5.11) 21.05.2018, 12:01 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/21/faschingszeit-a-spr-5-11/

Nach einer unglaublich anstrengenden Woche brauchte ich erstmal zwei drei Tage zum Durchschnaufen - heute am Feiertag bin ich aber voll motiviert, mal wieder einiges Liegengebliebene abzuarbeiten.    Unter anderem möchte ich die ausstehenden Kapitel noch fertigen und online stellen (mal sehen, wie weit ich heute komme).    Download // //

Zuhörknobelei Fasching 29.01.2023, 07:49 Uhr

https://materialwiese.de/2023/01/zuhoerknobelei-fasching.html

Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit zu schulen, habe ich die „Zuhörknobelei“ erstellt, die in der Faschings- und Karnevalszeit eingesetzt werden kann. Für das Material gibt es vielfältige Einsatz- und Präsentationsmöglichkeiten, die ich euch in diesem Beitrag genauer vorstellen möchte. Einsatzmöglichkeiten: ...

#Deutsch #Alle Beiträge #Fasching #Zuhören



QR-Code Lesespur Fasching 13.01.2022, 16:13 Uhr

https://materialwiese.de/2022/01/qr-code-lesespur-fasching.html

Meine Lesespur “Schabernack beim Kinderfasching” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt. Folgende Versionen sind von dieser Lesespur nun erhältlich: Lesetext, Textstreifen, QR-Codes und interaktive Lesespur für das Tablet. Alle Versionen findet ihr gesammelt hier: KLICK Einsatz mit ...

#Deutsch #Verlag #interaktiv #Alle Beiträge #Lesespur #Fasching #Matobe #Lesespur Fasching

Faschingszauber: Lustige Clowns als Tischdekoration 06.02.2024, 15:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/06/faschingszauber-lustige-clowns-als-tischdekoration

Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...

Im Fasching: Lustige Clowns als Tischdekoration 10.02.2023, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/10/im-fasching-lustige-clowns-als-tischdekoration

Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ? Die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß beim Basteln haben. Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...



Faschingsbasteln: Lustige Clowns als Tischdeko 08.02.2020, 21:34 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/08/faschingsbasteln-lustige-clowns-als-tischdeko/

// Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. 🤡 Und er ist nicht schwer in der Herstellung: Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese ...

Faschingsfreuden: Bunte Krone basteln 24.01.2025, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/24/faschingsfreuden-bunte-krone-basteln

König und Königin - Prinz und Prinzessin - das sind sehr beliebte Verkleidungen unserer Kinder in der Faschingszeit. Sie gehören natürlich unbedingt zum Feiern dazu. Und natürlich brauchen diese Figuren auch eine Krone ?. Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß.Ein Pappteller wird in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, waagerecht, diagonal - Form einer Torte). Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht ...

Faschingszauber: Bunte Krone basteln 05.02.2024, 15:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/05/faschingszauber-bunte-krone-basteln

König und Königin - Prinz und Prinzessin - das sind sehr beliebte Verkleidungen unserer Kinder in der Faschingszeit. Sie gehören natürlich unbedingt zum Feiern dazu. Uns natürlich brauchen diese Figuren auch eine Krone ?. Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß.Ein Pappteller wir in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, wagerecht, diagonal - Form einer Torte) Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht die ...



Im Fasching: Bunte Krone basteln 14.02.2023, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/14/im-fasching-bunte-krone-basteln

König und Königin - Prinz und Prinzessin - das sind sehr beliebte Verkleidungen unserer Kinder. Sie gehören natürlich unbedingt zum Fasching dazu. Uns natürlich brauchen diese Figuren auch eine Krone ?.Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß.Ein Pappteller wir in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, wagerecht, diagonal - Form einer Torte) Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht die Krone. ? Nun ...

NEU: Lernheft - Mein Faschingsheft 20.02.2022, 12:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/20/t2ytkivyoqx58unqahuavvsikgun6j

Fasching ist für die Mädchen und Jungen eine aufregende Zeit. Sie verkleiden sich und haben ungeheuer viel Spaß. ? Es wird viel gesungen, getanzt und gespielt. Zwischendurch darf es aber auch gerne etwas ruhigere Phasen geben.Mit diesem kleinen Lernheft können die Kinder selbstständig arbeiten, ein strukturierter Aufbau ermöglicht dies. Unterschiedliche kleine Aufgaben zum Lesen, Schreiben, Malen und Rätseln warten hier auf die Kinder.Für die Selbstkontrolle helfen die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fasching haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HolzLesenBastelnTiereMalNomenAppMaskeHeute