Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Fasching - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fasching. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fasching in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Fasching: Abschreiben I

04.02.2020, 21:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/04/fasching-abschreiben-i/

// Immer wieder stellen wir fest, dass die Kinder beim Abschreiben viele Fehler machen. Hier arbeiten sie zu unkonzentriert und oberflächlich. Dabei ist das richtige Abschreiben nicht nur im Fach Deutsch wichtig.  Meine Übungen zu diesem Schwerpunkt sind kurz und für die Kinder übersichtlich. So können auch leistungsschwächere Kinder motiviert arbeiten.  Auch als kleine Leseübung und zum Üben der Wortarten und Satzglieder kann das ...

Fasching: Suchsel 3

01.03.2019, 20:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/01/fasching-suchsel-3/

// Hier ein weiteres Suchsel für zwischendurch. Die Kinder sollen Faschingswörter finden. Die Übung eignet sich prima zur Ergänzung oder für unsere "schnellen" Kinder als Zusatzaufgabe.   Sie ist wie immer an kein Lehrwerk gebunden.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Suchsel 3 - Fasching Suchsel 3 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 136.8 KB Download // Literaturliste:   Komm mit in den Zirkus Die ...

Fasching: Lesen 3

28.02.2019, 21:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/28/fasching-lesen-3/

// Meine kleinen Leseübungen sind als zusätzliche Übungen, zur Differenzierung, als Hausaufgabe und anderes gut geeignet. Passend habe ich Fasching/ Karneval thematisiert.  Zusätzlich sollen die Kinder im Anschluss zwei Aufgaben zum Inhalt bearbeiten, eine weitere Aufgabe soll das Freie Schreiben fördern. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Lesen - Fasching 3 Lesen - Fasching ...



Fasching: Zusammengesetzte Nomen 3

26.02.2019, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/26/fasching-zusammengesetzte-nomen-3/

// Hier habe ich nun noch eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt.  Die Kinder sollen zusammengesetzte Nomen zum Thema Fasching bilden und aufschreiben.  Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und somit als zusätzliches Material im Unterricht einsetzbar.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 3 Fasching Zusammengesetzte Nomen 3 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 524.9 KB Download // ...

Fasching: Würfeldiktat

23.02.2019, 04:23 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/23/fasching-w%C3%BCrfeldiktat/

// Würfeldiktate sind eine weitere Möglichkeit, um mit den Kindern das richtige Schreiben von Wörtern zu üben. Zum Thema Fasching habe ich Faschingswörter in einer Übung erarbeitet.   Zum Ablauf: Jedes Kind benötigt das Arbeitsblatt und einen Würfel. Vom Lehrer wird im Vorfeld eine Übungszeit bestimmt. Hierfür eignen sich hervorragend die großen Sanduhren. Jedes Kind beginnt dann zu würfeln. Das erste Wort ...

Fasching: Suchsel 2

21.02.2019, 21:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/21/fasching-suchsel-2/

// In diesem Suchsel müssen die Kinder Faschingswörter finden. Diese kleine Übung kann gut für das selbstständige Arbeiten eingesetzt werden.   Sie ist an kein Lehrwerk gebunden.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Suchsel 2 Fasching Suchsel 2 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 149.4 KB Download // Literaturliste:   Komm mit in den Zirkus Weshalb? Wieso? Warum? Faschingslieder Waffeln und Muffins ...



Fasching: Zusammengesetze Nomen 1

19.02.2019, 18:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/19/fasching-zusammengesetze-nomen-1/

// Die heutige Übung zum Thema Fasching beinhaltet das Bilden zusammengesetzter Nomen. Die richtige Schreibung bereitet den Kindern oft Mühe. Daher sind kleine Übungen dazu sehr sinnvoll.    Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und kann gut zum selbstständigen Arbeiten eingesetzt werden.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 1 Fasching Zusammengesetzte Nomen 1 Fasching.pdf Adobe Acrobat ...

Fasching: Purzelwörter 2

18.02.2019, 21:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/18/fasching-purzelw%C3%B6rter-2/

// Hier kommt die nächste Übung Purzelwörter. Die Kinder müssen im Buchstabendurcheinander Faschingswörter finden. 🤡   Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden. Die Kinder können damit gut selbstständig arbeiten.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Purzelwörter 2 Fasching Purzelwörter 2 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 410.0 KB Download // Literaturliste:   Bildkarten ...

Fasching: Suchsel 1

17.02.2019, 21:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/17/fasching-suchsel-1/

// Heute habe ich ein Suchsel für euch. Dies machen Kinder erfahrungsgemäß sehr gern. Es müssen Faschingswörter gefunden werden. Die kleinen Übungen können die Kinder sehr gut selbstständig lösen und kann somit gut als Zeitüberbrückung für "schnelle Kinder" eingesetzt werden. Es ist wie immer an kein Lehrwerk gebunden.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Suchsel 1 Fasching Suchsel 1 ...



Fasching: Lesen 1

16.02.2019, 21:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/16/fasching-lesen-1/

// Auch zum Thema Fasching habe ich kleine Lesetexte erarbeitet. Sie sind kurz und übersichtlich, im Anschluss sollen die Kinder zwei textbezogene Aufgaben lösen, eine dritte Aufgabe soll das Freie Schreiben fördern. Die Übungen sind an kein Lehrwerk gebunden und fördern die Selbstständigkeit.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊 Lesen 1 Fasching Lesen - Fasching 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 141.6 KB Download // ...

Faschingsfreuden: Lustiger Clown

31.01.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/31/faschingsfreuden-lustiger-clown

Fasching lieben die Kinder sehr. Nun können sie sich verkleiden und es werden Partys gefeiert. Aber auch das Basteln in der Faschingszeit macht den Mädchen und Jungen viel Spaß. Und sicher wird ihnen dieser Clown hier sehr gefallen. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden die Hände und darauf die Armbündchen geklebt. An den Koffer werden die Ecken und die Schmucksteine geklebt. Der Körper kommt jetzt an den Koffer. ...

Faschingszauber: Lustige Tischmonster basteln

10.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/10/faschingszauber-lustige-tischmonster-basteln

Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...



Faschingszauber: Lustiger Clown

03.02.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/03/faschingszauber-lustiger-clown

Fasching lieben die Kinder sehr. Nun können sie sich verkleiden und es werden Partys gefeiert. Aber auch macht den Mädchen und Jungen das Basteln in der Faschingszeit viel Spaß. Und sicher wird ihnen dieser Clown hier sehr gefallen. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden die Hände und darauf die Armbündchen geklebt. An den Koffer werden die Ecken und die Schmucksteine geklebt. Der Körper kommt nun an den Koffer. ...

Im Fasching: Lustige Tischmonster basteln

08.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/08/im-fasching-lustige-tischmonster-basteln

Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...

Fasching: Alphabetisches Ordnen I

07.02.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/07/fasching-alphabetisches-ordnen-i/

// Das alphabetische Ordnen von Wörtern ist eine von vielen Übungen im Deutschunterricht. Um erfolgreich Wörter in einem Wörterbuch nachzuschlagen, ist das Alphabet und das Ordnen der Wörter eine wichtige Grundlage.  Passend zur närrischen Zeit  🤡 habe hier für euch eine Übung dazu.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Fasching - Alphabetisches Ordnen Fasching - Alphabetisch Ordnen I.pdf Adobe ...



Fasching: Lesen 5

05.03.2019, 22:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/05/fasching-lesen-5/

// Heute nun meine letzte Übung zum Thema Fasching. Die kleine Leseübung ist gut als zusätzliche Übung einsetzbar. Wie auch schon bei den Übungen davor müssen im Anschluss zwei Fragen zum Inhalt beantwortet werden, die dritte Frage fördert das Freie Schreiben.   Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden.   Ich wünsche euch einen schönen Faschingsausklang. Eure Beate 😊 Lesen 5 Lesen - Fasching 5.pdf ...

Fasching: Sudoku

04.03.2019, 22:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/04/fasching-sudoku/

// Eine kleine Übung für die aufregende Faschingszeit ist das Sudoku. Hier können die Kinder etwas Ruhe tanken. Außerdem sind Sudokus bei Kindern sehr beliebt.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku Fasching Sudoku - Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 445.3 KB Download // Literaturliste:   Kinder - Party Clown Kallis fröhlicher Sprachzirkus Die dumme Augustine Komm mit in den Zirkus Die 50 besten ...

Fasching: Unfugsätze

24.02.2019, 21:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/24/fasching-unfugs%C3%A4tze/

// Eine spielerische Übung in Form von Unfugsätzen  🤡 ist eine Möglichkeit, mit den Kindern das richtige Schreiben und den Satzbau zu üben. Auch die Lesekompetenz wird gefördert.  Eine solche Übung habe ich hier für euch, natürlich passend zum Thema Fasching. Sie ist wie immer an kein Lehrwerk gebunden und somit eine gute Möglichkeit, zusätzlich zu üben.   Helau und Alaaf! Eure Beate 😊 ...



Fasching: Zusammengesetzte Nomen 2

24.02.2019, 14:24 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/24/fasching-zusammengesetzte-nomen-2/

// Hier eine weitere kleine Übung zum Festigen und Bilden zusammengesetzter Nomen. Passend habe ich wieder Fasching thematisiert. Wie immer ist die Übung an kein Lehrwerk gebunden und gut als zusätzliche kleine Übung einsetzbar.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 2 - Fasching Zusammengesetzte Nomen 2 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 281.1 KB Download // Literaturliste:   Manege Frei! Partylieder ...

Fasching: Lesen 2

22.02.2019, 19:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/22/fasching-lesen-2/

// Für kleine Freiräume bieten sich diese Übungen an. Sie können zur Differenzierung, als Hausaufgaben und anderes eingesetzt werden. Der Lesetext ist übersichtlich und kurz, die im Anschluss gestellten Fragen 1 und 2 beziehen sich auf den Textinhalt.  Die dritte Frage fördert das Freie Schreiben. Fasching ist natürlich wieder das Thema.   Helau und Alaaf! 🤡 Eure Beate 😊   Lesen - Fasching 2 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fasching haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenBastelnNomenKörperDiktatUhrAbschreibenAlphabetMal