In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fasching. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fasching in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.02.2019, 18:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/14/fasching-purzelw%C3%B6rter-1/
// Die fünfte Jahreszeit 🤡 beginnt. Auch im Unterricht wird sie sicher von euch thematisiert. Hier meine erste kleine Übung für zwischendurch, Purzelwörter. Wörter zum Thema Fasching müssen in dem Buchstabendurcheinander gefunden werden. Eine närrische Zeit für euch! Eure Beate 😊 Purzelwörter 1 Fasching Purzelwörter 1 Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 445.1 KB Download // ...
21.01.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3885-escape-the-room-fasching-4-5-kl.html
Gleiche Ausgangslage wie beim Spiel für die 2.-4. Klasse, doch mit angepassten Aufgaben. „Anstatt zur Faschingsparty, zu der ihr eingeladen seid, werdet ihr von einer geheimnisvollen Kutsche in ein unheimliches Haus gebracht und die Hexen, Räuber, Piraten sowie die mächtige Zauberin, die euch empfangen, sind nicht etwa eure Freunde, die sich für den Fasching verkleidet haben, sondern …“ Zum Glück mag die Zauberin knifflige Rätsel und gibt den Kindern eine Chance, sich ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.02.2025, 18:07 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/05/faschingsfreuden-clown-brille-basteln
Lustige Brillen und Masken sind in der Faschingszeit äußerst beliebt. Diese lustige Clown-Brille ? kommt bei den Mädchen und Jungen sicher gut an. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Zuerst werden alle Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt können hinter dem Kopf die Haare angeklebt werden. Darauf kommt der Hut. Die Augenteile werden nun auf der Brille ausgeschnitten oder ...
11.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/11/faschingszauber-clown-brille-basteln
Lustige Brillen und Masken sind in der Faschingszeit äußerst beliebt. Diese lustige Clown-Brille ? kommt bei den Mädchen und Jungen sicher gut an. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Zuerst werden alle Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt können hinter dem Kopf die Haare angeklebt werden. Darauf kommt der Hut. Die Augenteile werden nun auf der Brille ausgeschnitten oder ...
19.02.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/im-fasching-clown-brille-basteln
Lustige Brillen und Masken sind in der Faschingszeit äußerst beliebt. Diese lustige Clown-Brille ? kommt bei den Mädchen und Jungen sicher gut an. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Zuerst werden alle Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt können hinter dem Kopf die Haare angeklebt werden. Darauf kommt der Hut. Die Augenteile werden nun auf der Brille ausgeschnitten oder ...
13.02.2021, 21:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/13/projekt-fasching-deutsch%C3%BCbungen-iii/
// Sudokus eignen sich gut für die Freiarbeit. Sie fördern die Konzentration und natürlich auch die Ausdauer. Auch hier wird das Thema Fasching verarbeitet. 🤡 Viel Spaß damit! Konstantin Sudoku Fasching Sudoku - Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 445.3 KB Download // Literaturliste: Fasching in der Grundschule Tanzspiele und Spaßlieder Helau, Alaaf und gute Stimmung
11.02.2021, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/11/projekt-fasching-deutsch%C3%BCbungen-i/
// Auch fächerübergreifend könnt ihr das Thema Fasching 🤡 gut aufgreifen und verschiedene Bereiche im Deutschunterricht dazu üben. Mit diesen Unfugsätzen werden die Kinder sicher viel Spaß haben. Viel Spaß damit! Konstantin Unfugsätze - Fasching Unfugsätze 1 - Fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 83.6 KB Download // Literaturliste: Fasching in der Grundschule Tanzspiele und ...
20.02.2019, 21:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/20/fasching-ausmalbild-wortarten-1/
// Eine etwas andere Übung habe ich hier für euch, ein Ausmalbild mit Schwerpunkt Wortarten erkennen. Die Kinder müssen in dem Bild die Wortarten Nomen, Verb, Artikel und Adjektiv unterscheiden und den Clown 🤡 passend anmalen. Diese kleine Übung bietet sich wieder als selbstständige Arbeit an, sie kann als zusätzliche Aufgabe, Hausaufgabe oder anderes eingesetzt werden. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden. Eure Beate 😊 ...
05.02.2019, 06:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/05/faschingsbasteln/
Das letzte Werkstück mit meiner textilen Werkgruppe (3.Klasse) war dieser Klassenclown. Die Kinder haben vollkommen selbständig aus Stoffresten den Clown ausgeschnitten und aufgenäht. Jedes Kind hat dann (mindestens) eine Luftmaschenschlange gemacht, die auch aufgenäht wurde. Jetzt hängt das Teil im Gang vor der Klasse. // Die restliche Werkstunde haben wir dann mit einer kleinen Bastelei verbracht. Aus 10 Stück Himmel und Hölle Faltungen die ...
16.01.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3884-escape-the-room-fasching-2-4-kl.html
„Anstatt zur Faschingsparty, zu der ihr eingeladen seid, werdet ihr von einer geheimnisvollen Kutsche in ein unheimliches Haus gebracht und die Hexen, Räuber, Piraten sowie die mächtige Zauberin, die euch empfangen, sind nicht etwa eure Freunde, die sich für den Fasching verkleidet haben, sondern …“ Zum Glück mag die Zauberin knifflige Rätsel und gibt den Kindern eine Chance, sich durch viele verschlossene Türen aus dem schrecklichen Haus zu befreien. Ob sie es ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.02.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/faschingszauber-verkleidungen-fuer-gross-und-klein
Jetzt beginnen sie wieder, die Umzüge und Feiern rund um die fünfte Jahreszeit. Das närrische Treiben begeistert Groß und Klein und mit Freude wird sich natürlich auch wieder verkleidet. Meist sind es dann kleine Accessoire, die das Kostüm perfekt machen. ? Kleine Hüte, bezaubernder Kopfschmuck, Haarreifen und vieles mehr machen eine Verkleidung erst richtig perfekt. Ihr findet hier dazu einige Anregungen. Die Vorschläge sind verlinkt, so dass ihr gleich beim ...
15.02.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/15/im-fasching-lustiger-clown
Immer wieder macht den Mädchen und Jungen das Basteln in der Faschingszeit viel Spaß. Und sicher wird ihnen dieser Clown auch sehr gefallen. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden die Hände und darauf die Armbündchen geklebt. An den Koffer werden die Ecken und die Schmucksteine geklebt. Der Körper kommt nun an den Koffer. Unterhalb des Körpers kommen die Schleife, der Kopf, der Mund, die Nase, die Haare und der Hut. ...
09.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/im-fasching-maske-prinzessin-basteln
Bald ist Fasching und da werden sich sicher die Kinder mit Freude wieder verkleiden. Für diejenigen, die gerne nur eine Maske tragen wollen, ist diese Prinzessin vielleicht passend. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird auf die Haare geklebt, darauf kommt dann das zweite Haarteil. Jetzt fehlt noch die Krone. Nun werden die Augen ausgeschnitten, hier brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe. Der Rest des Gesichts wird aufgemalt. Viel Spaß ...
07.02.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/07/im-fasching-tiermasken-basteln-1
Unsere Mädchen und Jungen lieben es, sich zu verkleiden. Es gehört auch zum Fasching dazu. Aber auch Masken werden gern benutzt. Diese Tiermasken ? ? sind unkompliziert und können auch von jüngeren Kindern gut gebastelt werden. Beide Masken werden aus Papptellern gebastelt.Für den Bär wird ein Pappteller halbiert und mit brauner Farbe eingetuscht, für den Fuchs wird der halbierte Teller orange eingetuscht. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten. ✂️ ...
31.01.2023, 21:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fasching-karneval-oder-fastnacht_228511.html
Kreuzworträtsel "Fasching, Karneval oder Fastnacht " mit folgenden Aufgaben/Fragen: An welchem Tag im November fängt Fasching an? Am... → ELFTEN In welchem Monat ist Fasching hauptsächlich? → FEBRUAR Wie heißt der letzte Tag im Fasching? → ASCHERMITTWOCH Was für eine Zeit kommt nach Fasching? → FASTENZEIT Wie viele Tage dauert die Fastenzeit? → VIERZIG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Beantworte die Fragen! ...
23.02.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/2/22/82b66z0vzbi8nvqp44wnoy3mqccphr-zsa8c
Brillen und Masken sind in der Faschingszeit äußerst beliebt. Diese lustige Clown-Brille ? kommt bei den Mädchen und Jungen sicher gut an.Alle Teile werden von derVorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Jetzt können an den Kopf die Haare und der Hut geklebt und dieser dann an die Brille geklebt werden. Nun kommen die Augen und die Nase passend auf das Gesicht. Am Hut wird noch eine Deko angebracht. Das können kleine Schmucksteine oder Federn sein.Helau ...
08.02.2022, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4850-escape-the-room-fasching.html
Sie suchen nach einer Idee, wie Sie das Faschingsfest oder Fasnachtsfest in Ihrer Klasse gestalten können? Es soll ruhiger und weniger "närrisch" zugehen, weil es ja auch durch die Pandemie Einschränkungen gibt und alles in einem geordneten Rahmen ablaufen soll?Dann gibt es hier bei den Lehrmittelperlen die richtige Idee, die noch dazu spannend ist und die Kinder sicherlich fesseln wird: Escape the Room Fasching - Fasnacht - KarnevalAlle Anleitungen sowie benötigten Unterlagen gibt es in ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.02.2021, 17:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/14/brauchtum-fasching/
// Bräuche sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihre bestimmten Bräuche. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Auch unsere Kinder lernen das Brauchtum in der Schule kennen. So bleiben alte Rituale erhalten ...
24.01.2019, 16:21 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_faschings-raetsel_25548.html
Kreuzworträtsel "Faschings-Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein anderes Wort für Spaßvogel, Witzbold oder Kasperl: → CLOWN Ein anderes Wort für Verkleidung: → KOSTUEM In welchem Monat beginnt die Faschingszeit? → NOVEMBER Ein typisches Faschingsgebäck: → KRAPFEN An welchem Wochentag sind die Narren in der Faschingszeit zum letzten Mal unterwegs? → DIENSTAG Wie heißt der erste Tag nach der Faschingszeit? → ...
06.01.2019, 10:48 Uhr
https://materialwiese.de/2019/01/lesespur-zum-thema-fasching-karneval.html
Ich freue mich sehr, dass das erste Material des neuen Jahres eine neue Lesespur für die Grundschule ist. Die Idee dazu hatte ich schon recht lange im Kopf und nun in den Ferien war endlich die Zeit sie umzusetzen. Diese Lesespurgeschichte „Schabernack beim Kinderfasching“ kann in der bevorstehenden Faschings- bzw. Karnevalszeit eingesetzt werden. Aufgrund der regional unterschiedlich gebrauchten Begriffe gibt es eine Textversion mit dem Begriff „Fasching“ und eine ...
#Alle Beiträge
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fasching haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de