Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Fasching - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fasching. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fasching in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Faschingsbasteln: Karnevalsorden

18.02.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/18/faschingsbasteln-karnevalsorden/

// Im Fasching werden viele Orden verliehen. Wie wäre es denn mit diesem? Die Kinder finden daran sicher viel Spaß. Schon im letzten Jahr habe ich euch den Karnevalsorden vorgestellt. 🤡   Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 Literaturliste:   Fasching in der Grundschule Tanzspiele und Spaßlieder Helau, Alaaf und gute Stimmung

Faschingsfreuden: Lustige Teller–Gesichter

28.01.2025, 20:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/28/faschingsfreuden-lustige-teller-gesichter

Nun ist es wieder so weit, Fasching rückt näher und nicht nur unsere Mädchen und Jungen freuen sich darauf. Gerne werden jetzt auch kreative Basteleien für Fenster- und Raumgestaltung hergestellt. Diese lustigen Teller-Gesichter werden sicher auch euren Kindern gefallen. ?Diese lustigen Gesichter lassen der Fantasie der Kinder freien Raum. Hier können sie beliebig malen und kleben und auch Reste von Bastelutensilien können hier sehr gut aufgebraucht werden. Die Grundlage sind ...

Faschingszauber: Lustige Teller–Gesichter

28.01.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/28/faschingszauber-lustige-teller-gesichter

Nun ist es wieder soweit, Fasching rückt näher und nicht nur unsere Mädchen und Jungen freuen sich darauf. Gerne werden nun auch kreative Basteleien für Fenster– und Raumgestaltung hergestellt. Diese lustigen Teller–Gesichter werden sicher auch eure Kinder gefallen. ?Diese lustigen Gesichter lassen der Phantasie der Kinder freien Raum. Hier können sie beliebig malen und kleben und auch Reste von Bastelutensilien können hier sehr gut aufgebraucht werden. Die Grundlage sind ...



Basteln im Fasching: Kleine Clowns

21.02.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/2/8/fmny4rgwymubt35exkv6m3api2b4ae-7trtn

Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. ?Auch jüngere Mädchen und Jungen können hier schon alleine basteln.Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese angemalt. Ein lustiges Gesicht soll es sein. ? Ein roter ...

Basteln im Fasching: Stirnband

15.02.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/15/8eyr3wdi9or34hx83iz5kl552adipc

Besonders jüngere Mädchen und Jungen werden dieses Stirnband lieben. ? Es gibt viele Anlässe, es zu tragen. Eine wäre zur Faschingszeit. Und schnell gebastelt ist es auch. Ein ca. 3-4cm breiter Streifen Tonkarton wird nach dem Kopfumfang des Kindes zurecht geschnitten. Die Farbe dürfen sich die Kinder natürlich selbst aussuchen. Die Enden werden zusammen getackert, so dass ein Reifen entsteht. An diesen werden jetzt entweder vorn oder hinten Federn geklebt. Hier empfehle ich, die ...

Fasnet - Fasching - Karneval - Kreuzworträtsel

03.02.2021, 16:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fasnet-fasching-karneval_109704.html

Kreuzworträtsel "Fasnet - Fasching - Karneval" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was aßen die Menschen früher am Dreikönigstag? → KOENIGSKUCHEN Fasching auf Mittelhochdeutsch → VASCHANC In welchem Tagesabstand finden viele christlichen Feste statt? → VIERZIG Anderes Wort für Karneval → FASTNACHT WeWelche Blume gibt dem Fastnachtsmontag einen besonderen Namen? → ROSE Zeit nach der Fasnet → FASTENZEIT Symbolzahl der Narren → ELF ...



Fasching - Wortwolke

30.01.2021, 15:56 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-arUm_fasching.html

Wortwolke "Fasching" mit den Wörtern: Fasching PRINZESSIN KONFETTI INDIANER PERüCKE KOSTüM COWBOY MUSIK MASKE PARTY CLOWN BUNT Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-arUm_fasching.html

Fasching: Teller - Masken

19.02.2019, 18:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/19/fasching-teller-masken/

// Masken und Fasching gehört zusammen. Diese Tiermasken 🐻 🦊 sind unkompliziert und auch von jüngeren Kindern gut herzustellen. // Beide Masken werden aus Papptellern gebastelt. Für den Bär wird ein Pappteller halbiert und mit brauner Farbe eingetuscht, für den Fuchs wird der halbierte Teller orange eingetuscht. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten und passend aufgeklebt. Ein ...

Grußkärtchen für die Faschingsferien

19.02.2017, 11:12 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/02/grukartchen-fur-die-faschingsferien.html

Noch eine Woche durchhalten, bis in Bayern die wohlverdienten Faschingsferien beginnen. Natürlich feiern wir am letzten Schultag in der Schule Fasching, es gibt Krapfen und die Kinder bekommen wie immer vor den Ferien ein passendes Grußkärtchen mit einem Päckchen bunten Smarties dazu.Ich wünsche euch eine fröhliche und bunte Faschingszeit!Runterladen könnt ihr euch die Kärtchen hier:



Faschingsfreuden: Karnevalsorden

13.02.2025, 18:14 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/13/faschingsfreuden-karnevalsorden

Das Tragen von Orden im Fasching oder Karneval ist beliebt und gehört in dieser lustigen Zeit dazu. Die Mädchen und Jungen werden diesen Karnevalsorden hier lieben. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Kinder werden ihren Spaß haben. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird der Kopf zwischen den beiden Teilen, Umhang und Kappe, geklebt. Dann wird das Gesicht aufgemalt, beschriftet wird nach Wunsch. Mit Pompons wird der Orden noch ...

Faschingsfreuden: Unfugsätze lesen und schreiben

06.02.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/06/faschingsfreuden-unfugsaetze-lesen-und-schreiben

Feiern, Spaß haben und sich verkleiden, das alles gehört natürlich zum Fasching. ? Doch zwischendurch darf es auch ruhig mal etwas entspannt zugehen. Da kommen diese Unfugsätze gerade recht. Lustig sind sie allemal. Die lustigen Sätze thematisieren den Fasching. ? Das genaue Lesen ist hier besonders wichtig. So können die Schüler*innen den zweiten Teil der Sätze dem Anfangsteil richtig zuordnen und aufschreiben. Auch das richtige Abschreiben kann hier geübt werden. Die ...

Faschingsfreuden: Bunte Dekogirlanden

18.01.2025, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/18/faschingsfreuden-bunte-dekogirlanden

Die Faschingszeit ist bei Groß und Klein beliebt. Mit viel Begeisterung werden Vorbereitungen getroffen und die dritte Jahreszeit ausgiebig gefeiert. Auch die Räumlichkeiten werden liebevoll gestaltet.  ?Beliebt sind zum Ausschmücken von Räumen, Schulhäusern und Kindergärten kunterbunte Papiergirlanden. In diesem Paket sind 7 verschiedene Girlanden enthalten. Mit einer Länge von je 3 Metern können die Partyräume toll ausgeschmückt werden. So macht Feiern Spaß!Viel Spaß ...



Faschingsfreuden: Fröhliche Tischdeko

12.01.2025, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/12/faschingsfreuden-froehliche-tischdeko

Das Feiern in der Faschingszeit macht Groß und Klein richtig Spaß. Das Verkleiden, das Tanzen und Spielen gehören in dritte Jahreszeit und werden ausgelassen zelebriert. ?Passender Raumschmuck und fröhliche Tischdekorationen machen eine Faschingsfeier liebenswert. Diese lustigen Clowns sind schnell aufgestellt und verbreiten eine lebendige Atmosphäre. Die Waben sind sehr standhaft und verleihen den Clowns einen guten Halt. Die unterschiedlichen Clown-Gesichter verleihen jeder ...

Faschingsfreuden: Lustiges Kinderschminken

09.01.2025, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/09/faschingsfreuden-lustiges-kinderschminken

Unsere Mädchen und auch Jungen sind ausgesprochene Faschingsfans. Das Verkleiden und Schminken lieben die Kinder besonders. Mit diesem Schminkkasten können sich die Faschingsfreunde nach Herzenslust verwandeln. ?Bunte Farben, Glitzer, Pinsel und Schwämme, dies alles beinhaltet dieser Schminkkasten. So können die Mädchen und Jungen ihr Gesicht passend zum Kostüm bemalen und werden ihren Spaß haben. Und nicht nur jetzt in der Faschingszeit sind diese Schminkfarben hilfreich, auch ...

Faschingszauber: Karnevalsorden

12.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/12/faschingszauber-karnevalsorden

Das Tragen von Orden im Fasching oder Karneval ist beliebt und gehört in dieser lustigen Zeit dazu. Die Mädchen und Jungen werden diesen Karnevalsorden hier lieben. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Kinder werden ihren Spaß haben. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird der Kopf zwischen die beiden Teile, Umhang und Kappe, geklebt. Dann wird das Gesicht aufgemalt, beschriftet wird nach Wunsch. Mit Pompons wird der Orden noch ...



Faschingszauber: Unfugsätze lesen und schreiben

02.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/faschingszauber-unfugsaetze-lesen-und-schreiben

Feiern, Spaß haben und sich verkleiden, das alles gehört. natürlich zum Fasching. ? Doch zwischendurch darf es auch ruhig mal etwas entspannt zugehen. Da kommen diese Unfugsätze gerade recht. Lustig sind sie allemal. Die lustigen Sätze thematisieren den Fasching. ? Das genaue Lesen ist hier besonders wichtig. So können die Schüler*innen den zweiten Teil der Sätze dem Anfangsteil richtig zuordnen und aufschreiben. Auch das richtige Abschreiben kann hier geübt werden. Die ...

Faschingszauber: Lustiges Kinderschminken

18.01.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/18/faschingszauber-lustiges-kinderschminken

Unsere Mädchen sind ausgesprochene Faschingsfans. Das Verkleiden und Schminken lieben die Kinder besonders. Mit diesen Schminkkasten können sich die Faschingsfreunde nach Herzenslust verwandeln. ?Bute färben, Glitzer, Pinsel und Schwämme, dies alles beinhaltet dieser Schminkkasten. So können die Mädchen und Jungen ihr Gesicht passend zum Kostüm bemalen und werden ihren Spaß haben. Und nicht nur jetzt in der Faschingszeit sind diese Schminkfarben hilfreich, auch Kindergeburtstage und ...

Im Fasching: Collage Clown Pünktchen

16.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/16/im-fasching-collage-clown-puenktchen

Eine lustige Collage können die Mädchen und Jungen auch in der Faschingszeit gestalten. Clown Pünktchen ? ist kunterbunt und mit Konfetti passt die Arbeit in die fünfte Jahreszeit. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Hintergrund wird nun getuscht, DIN A3 Format sollte es sein. Der Luftballon - Körper wird jetzt mittig auf das DIN A3 Blatt geklebt. Dann kommen das Gesicht, die Hände und die Schuhe an den Körper. Jetzt werden die Haare ...



Wortgitter - Fasching - Suchsel (Wortsuchrätsel)

28.01.2023, 16:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_259591.html

Suchworträtsel "Wortgitter - Fasching" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FASCHINGSBALL KOSTUEME FASCHING KONFETTI ALKOHOL MASKEN FEIERN FREUDE TANZEN CLOWN KATZE LOEWE HEXE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 13 versteckten Wörter zum Thema "Fasching".Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_259591.html

Fasching /Karneval in anderen Ländern

08.03.2022, 11:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80614

Fasching und Karneval in anderen Ländern - Kartei mit Arbeitsaufträgen. Geeignet für Laufdiktate, Erarbeitung im Fasching, für heterogene Gruppen auch (Das Material war bereits früher in der Datenbank, wurde aber überarbeitet/Fehler beseitigt und neu hochgeladen)


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fasching haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KarnevalBastelnAppHolzLesenMalOsternFerienMaske