In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fasching. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fasching in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.02.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/2/16/2m865mop3pcnkr4r9v01ks5j44rjhd-xn6jp
Diese kleinen Clowns ? passen eigentlich überall hin und schmücken das Zimmer in der Faschingszeit. Das Basteln geht einfach und so werden auch schon jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten, ✂️ je bunter, um so besser. Zwischen die Gesichtsteile kommen die Haare und der Eisstiel. Dann werden die Schleife mit Knopf oder Schmuckstein, die Augen, der Mund, der Hut mit Deko passend aufgeklebt. Zum Schluss werden ...
17.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/2/10/w59jvqdl3hpu1p6jg2oudl8k0253a8-3jwwd
Auch die Fenster dürfen in der fünften Jahreszeit bunt gestaltet werden, vielleicht mit diesem lustigen Clown hier. ?Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf den Körper kommen die Hände, der Kopf und die Fliege. Die Haare werden zwischen die Kopfteile geklebt. Nun fehlt noch passend das Hütchen. Der Mund, die Nase und das Auge werden aufgeklebt, der Rest des Gesichtes wird aufgemalt. Es fehlt noch die kleine Deko am Hut ...
15.02.2022, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4844-bastelideen-fuer-den-fasching.html
1. Masken aus Handabdrucken2. Rosetten3. Hängender Clown4. Girlanden5. Karnevalsmobile6. Clowns mit Kinderfotos7. Hüte8. Faschingsfiguren9. Clowngesicht aus Wolle
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.02.2021, 21:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/09/projekt-fasching-raumschmuck/
// Beim Basteln dieser Girlande können sich viele Mädchen und Jungen beteiligen und diese somit unendlich lang gestalten. 🤡 Und so können sie auf einfache Weise Raumschmuck für die Faschingstage basteln. Und so geht es: DIN A4 Tonkarton in verschiedenen Farben wird zurecht geschnitten, die Breite der DIN A4 Blätter reicht für die Länge der Streifen, sie sollten ca. 1cm breit sein. Dann kann gefädelt werden. An einer Schnur oder ...
15.02.2020, 21:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/15/faschingsbasteln-box-clown/
// Dieser Clown mit Becher ist vielseitig einsetzbar. In den Becher passen Stifte. Aber auch Süßigkeiten oder Salzgebäck passen super. Für den Clown 🤡 werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf kommen dann der Mund und der Hut. Dieser kann ausgeschmückt werden, zum Beispiel durch Filzteile. Jetzt bekommt der Clown noch eine Pomponnase und ein breiter Mund und die Augen werden aufgemalt. Fertig! ...
26.02.2019, 20:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/26/fasching-krone/
// König und Königin - Prinz und Prinzessin - sie gehören natürlich auch zum Fasching. Uns sie brauchen natürlich eine Krone: // Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß: Ein Pappteller wir in der Mitte in acht gleiche Teile unterteilt. (senkrecht, wagerecht, diagonal - Form einer Torte) Diese acht Teile werden dann eingeschnitten. So entsteht die Krone. Nun ...
11.02.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/11/faschingsfreuden-collage-clown-puenktchen
Spielen, Verkleiden, Basteln und Feiern, das ist Fasching. Eine lustige Collage können die Mädchen und Jungen auch in der Faschingszeit gestalten. Clown Pünktchen ? ist kunterbunt und mit Konfetti passt die Arbeit in die fünfte Jahreszeit. Das Arbeiten hier ist so einfach, so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Hintergrund wird nun getuscht, DIN A3 Format sollte es sein. ...
11.02.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/11/faschingsfreuden-collage-clown-puenktchen
Spielen, Verkleiden, Basteln und Feiern, das ist Fasching. Eine lustige Collage können die Mädchen und Jungen auch in der Faschingszeit gestalten. Clown Pünktchen ? ist kunterbunt und mit Konfetti passt die Arbeit in die fünfte Jahreszeit. Das Arbeiten hier ist so einfach, so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Hintergrund wird nun getuscht, DIN A3 Format sollte es sein. ...
20.01.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/20/faschingsfreuden-stimmungslieder
Unsere Mädchen und Jungen lieben den Fasching und alles rundherum. Nicht nur das Verkleiden begeistert sie, auch die ausgelassene Stimmung. Dazu gehören natürlich passende Lieder und Musik ?Mit diesen Stimmungsliedern kommt auf jeder Faschingsparty der richtige Schwung auf. Zum Mitsingen, Tanzen und Schunkeln werden die Lieder auch euren Kindern gefallen. Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin Einkaufsliste:FaschingsliederSchnabiSchnabel Kinderlieder
08.01.2025, 18:16 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/08/faschingsfreuden-tattoos
Unsere Mädchen und Jungen lieben die Faschingszeit sehr und besonders freuen sie sich auf das Verkleiden. Neben bunten Kostümen werden auch Tattoos bei den Kindern immer beliebter. ?Bei diesen Tattoos werden die Kinder für sich passende Bilder entdecken und mit Spaß tragen. Sowohl das Aufbringen als auch das Entfernen gehen problemlos. Auch für Kindergeburtstage, Feste und als Mitbringsel sind die Tattoos beliebt. Viel Spaß beim Stöbern!KonstantinEinkaufsliste:Glitzer Tattoos
04.02.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/04/faschingszauber-collage-clown-puenktchen
Spielen, Verkleiden, Basteln und Feiern, das ist Fasching. Eine lustige Collage können die Mädchen und Jungen auch in der Faschingszeit gestalten. Clown Pünktchen ? ist kunterbunt und mit Konfetti passt die Arbeit in die fünfte Jahreszeit. Das Arbeiten hier ist so einfach, so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Hintergrund wird nun getuscht, DIN A3 Format sollte es sein. ...
17.01.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/17/faschingszauber-stimmungslieder
Unsere Mädchen und Jungen lieben den Fasching und alles rundherum. Nicht nur das Verkleiden begeistert sie, auch die ausgelassene Stimmung. Dazu gehören natürlich passende Lieder und Musik ?Mit diesen Stimmungsliedern kommt auf jeder Faschingsparty der richtige Schwung auf. Zum Mitsingen, Tanzen und Schunkeln werden die Lieder auch euren Kindern gefallen. Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin Einkaufsliste:FaschingsliederSchnabiSchnabel Kinderlieder
21.02.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/21/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-3
Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...
20.02.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/20/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-2
Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...
19.02.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-1
Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...
05.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/05/im-fasching-buchtipp-der-wuetende-zauberer
Eine tolle Gesamtlektüre nicht nur für die Faschingszeit ist das Buch “Der wütende Zauberer”. ? Die hübschen Illustrationen und die Silbenhilfe sprechen Schüler*innen einer zweiten und dritten Klasse an. Die überschaubaren Texte überfordern die Mädchen und Jungen nicht und begeistern auch schwächere Leser.Wie der Titel schon verrät, passt das Buch zu den Themen >So bin ich<, >Selbstfindung>, >Gefühle<. Es werden die Fragen aufgeworfen: Was macht mich ...
30.01.2023, 01:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5168-bastelideen-f%C3%BCr-fasching.html
1. Narrenkrone2. Faschingsgesicht3. schwebender Harlekin4. Fächergirlande5. Streifengirlande6. Muffinsgirlande7. Rollender Clown8. Narrentrommeln9. Konfetti-Kanone
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.02.2022, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/21/cz3pnw5x9en4jcsdwu7tdmzkq1h1al-2htdd
Bräuche sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihre bestimmten Bräuche. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. ?Auch unsere Kinder lernen das Brauchtum in der Schule kennen. So bleiben alte Rituale erhalten und festigen ...
08.02.2021, 17:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/08/projekt-fasching-karnevalsorden/
// Im Fasching werden viele Orden verliehen. Wie wäre es denn mit diesem? Die Kinder finden daran sicher viel Spaß. Schon im letzten Jahr habe ich euch den Karnevalsorden vorgestellt. 🤡 Viel Spaß beim Stöbern! Konstantin Literaturliste: Fasching in der Grundschule Tanzspiele und Spaßlieder Helau, Alaaf und gute Stimmung
03.02.2021, 08:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/02/03/fasching-k%C3%A4rtchen-f%C3%BCr-daz-oder-spiele/
27 Kärtchen mit Kostümen für den DAZ oder Spiele (raten, beschreiben, Partner suchen, ....) bilden den Abschluss der heutigen Morgenarbeit. // faschingsbilder.pdf Adobe Acrobat Dokument 8.5 MB Download //
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fasching haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de