In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Formen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Formen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.03.2020, 21:12 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2020/03/19/digitale-moeglichkeiten-fuer-den-deutschunterricht/
Vor ein paar Tagen hatte ich im #instalehrerzimmer nach digitalen Plattformen, Apps und weiteren Angeboten gefragt, um den Deutschunterricht dahingehend didaktisch und/ oder methodisch aufzuwerten. Gerade in der momentanen Situation bieten digitale Plattformen einige Möglichkeiten, sodass Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus lernen und wiederholen können. Darüber hinaus können Anwendungen wie „Plickers“ den Unterricht sinnvoll ergänzen. Anbei findet ihr ein Dokument, in ...
#Deutschunterricht #Unterricht #Fachliches #Digitalisierung
13.09.2019, 20:10 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/09/mythen-zum-digitalpakt/
Es fällt mir sehr schwer angesichts der Berichterstattung zum Digitalpakt ruhig zu bleiben. Selten lese ich so viel Unsinn wie zu diesem Thema – ich finde sogar, dass vieles verantwortungslos dargestellt wird und paradoxerweise nützt genau diese Darstellung insbesondere den großen globalen Digitalunternehmen, die man ja eigentlich aus den Schulen heraus halten möchte. Einfaches Lesen der Bund-Länder-Vereinbarung zum Digitalpakt oder z.B. der niedersächsischen Förderrichtlinie würde da ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Digitalpakt #Presse #Darstellung #falsch #Förderrichtlinie #Mythos
04.09.2019, 15:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/09/niedersachsen-ueberarbeitet-sein-schulgesetz-hinsichtlich-den-erfordernissen-der-dsgvo/
Yeah. Wer es ganz genau nachlesen möchte, findet den heute verabschiedeten Gesetzentwurf in voller Länge hier: http://www.stk.niedersachsen.de/portal/live.php?article_id=180273&_psmand=6. Da das Lesen echt keinen Spaß macht, das aus meiner Sicht Wichtigste kurz zusammengefasst: Lernplattformen und Schulclouds Kurzfassung: Man wird in Niedersachsen nach meiner Einschätzung jetzt Lernplattformen und Schulclouds noch abgesicherter als vorher ohne Einwilligung der Betroffenen einsetzen ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #digital #Datenschutz #Prüfung #Niedersachsen #Lernplattform #Medium #Einsatz #Schulgesetz
08.05.2019, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3982-etikette-gutes-benehmen-knigge-fuer-kinder.html
Umgangsformen, Verhalten im Klassenzimmer, im Bus, auf der Strasse, Gespräch, Pünktlichkeit, Tischsitten, … Gutes Benehmen ist für das Zusammenleben äusserst wichtig. Mit guten Umgangsformen kommt man in der Gesellschaft einfacher zurecht und fällt nicht unangenehm auf. Höflichkeit schafft eine freundliche Stimmung und es fällt allen leichter, miteinander ins Gespräch zu kommen oder miteinander zu arbeiten. Erfolg in Schule und Beruf hängt sehr mit gutem Benehmen zusammen. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.11.2018, 06:52 Uhr
https://alphaprof.de/2018/11/was-bedeutet-diagnostik-im-zusammenhang-mit-lrs/
Grundsätzlich sind zwei Formen der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Sie zielt darauf ab, bei einem Kind im schriftsprachlichen Bereich eine Störung im Sinne einer Lese-Rechtschreib-Störung bzw. „Legasthenie“ festzustellen bzw. auszuschließen. Zum anderen die pädagogisch orientierte Diagnostik: Sie möchte klären, an welchem Entwicklungspunkt innerhalb des Schriftspracherwerbs ein Kind sich aktuell ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Diagnostik #Förderdiagnostik #medizinisch #pädagogisch
12.10.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3771-der-beste-schwertschmied-der-welt.html
Vor langer, langer Zeit lebte an einem fernen Ort ein Schwertschmied, der auf der ganzen Welt bekannt war für seine erhabene Fähigkeit, das Eisen zu formen und es in elegante und tödliche Schwerter zu verwandeln. Eines Tages erreichte die Nachricht der unglaublichen Geschicklichkeit des Schwertschmiedes den Hof und der König war so fasziniert von dieser Geschichte, dass er den begnadeten Untertanen möglichst bald treffen wollte. Die Ritter des Königs begannen den Schwertschmied überall ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.05.2018, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/2-uncategorised/3606-noch-ein-spiel-und-aufgaben-starke-verben.html
Mit diesen Arbeits- und Aufgabenblättern und dem Quartettspiel werden speziell die starken / unregelmässigen Verben in ihren schwierigen Personalformen geübt: Aufgabenblätter: starke Verben Quartettspiel: starke Verben
#Haupteintrag #Uncategorised
20.02.2018, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3528-verben-wandplakate-und-aufgabenkarten.html
Das neue Perlen-Lehrmittel zu den Verben ist zweiteilig und eignet sich für die 4. bis 6. Klasse: Auf 10 Wandplakaten werden die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Verb übersichtlich dargestellt.Die 240 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - nicht nur bildlich mit den ansprechenden Illustrationen zur modernen Technologie, auch die Aufgaben befassen sich alle mit dem „coolen“ Thema. Inhalte:- Vollverben / Modalverben / Hilfsverben erkennen und bestimmen- Verben in ...
31.12.2017, 05:03 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/silvester-knaller-aktion-bis-neujahr.html
Jetzt ist es so weit und die super Rabatt Aktion kann beginnen!8 Autoren haben 18 ihrer beliebtesten Unterrichtsmaterialien ausgesucht und stellen sie euch bis zum 1.1. 2018 für einen Euro zur Verfügung. Wenn ihr alle kauft, bekommt ihr für 18 Euro Materialien die normalerweise über 100 Euro wert sind!Wir wünschen euch einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und stressfreies Jahr 2018 mit viel Freude und Gesundheit und Abenteuer!Eure Jasmin und das Autorenteam der Silvesteraktion! (PS: wer ...
29.12.2017, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/knaller-materialien-nur-silvester-und.html
Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Material führen euch direkt zum Material. Heute haben die Materialien noch den normalen Preis. Ab morgen stehen sie euch alle für jeweils einen Euro zur Verfügung!Michaela Marx von Learn German with Fun stellt drei beliebte Materialpakete für einen Euro zur Verfügung.Die Materialsammlung zum Thema: Konjugieren von Verben. Merkposter für ...
08.11.2017, 19:07 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/zerlegemauern-mit-link.html
ein Material, das sich wunderbar eignet,um im Anspruch sehr unterschiedliche Aufgabenstellungen anzubieten...mal sehen, ob mir dazu noch etwas einfällthier erst einmal die Vorlagen,die man im gemeinsamen Gespräch und zur Einführung nutzen kannbeide Dateien enthalten eine Sammlung von VorlagenLG Gille hier der Linkund hier der 2. Link
03.11.2017, 08:19 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/mein-arbeitsplan-fur-mathe.html
fast sind sie vorbei, die schönen Herbstferienund ich sortiere hier alles, was ich für den Start in der Schule brauchemein Arbeitsplan für die ersten beiden Schulwochen sieht so aus...und ist wieder sehr ähnlich aufgebaut, sodass die Kinder damit immer selbstständiger umgehen können(den Plan aber auch mit den Kindern zu besprechen darf natürlich trotzdem nicht fehlen) oben sind die Mathebuch- und Übungsheftseiten angegeben,die inhaltlich im Fokus stehen,aber nur die ...
25.07.2025, 10:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66283&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die vorliegende Einheit ist für eine bilinguale Klasse in der Sekundarstufe I konzipiert und behandelt das Thema Wüsten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der geografischen Lage und den verschiedenen Wüstenformen sowie deren Entstehung. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die geografischen Merkmale der Wüsten verstehen und die entsprechenden Begriffe kennen. Zudem sollen sie die Zusammenhänge zwischen den globalen Windsystemen, den geologischen Bedingungen und den ...
25.07.2025, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie den Unterrichtsverlauf und die Materialien einer Unterrichtseinheit zum Thema Balladen. Durch den Umgang mit Literatur werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für die Ästhetik der Sprache sensibilisiert und erlangen mehr Orientierung in einer zunehmend komplexeren Lebenswelt, indem sie Texte aus vergangenen Gesellschaften verstehen und sich dadurch mit fremden und vertrauten Denkmustern auseinandersetzen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit sind prozess- ...
23.07.2025, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39694&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
26.09.2025. Die Fortbildung vermittelt die Grundlagen des Konzepts einer nachhaltigen globalen Entwicklung und der Didaktik einer BNE. Sie zeigt auf, wie globale Themen kompetenzorientiert mit Fachinhalten verknüpft und die Lerngruppe bei eigenen BNE-Projekten unterstützt werden kann. Dazu erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die begleitenden Lernmaterialien zur aktuellen zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik, die im Herbst 2025 beginnt. Im Rahmen des ...
02.07.2025, 14:45 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/wie-sicher-ist-die-nutzung-von-characterai-fuer-kinder
In den letzten Jahren sind virtuelle Assistenten und KI-basierte Interaktionsplattformen immer populärer geworden. Plattformen wie Character.AI üben dabei auch auf Kinder eine große Faszination aus. Denn dort können Nutzer*innen mit allerlei Charakteren kommunizieren, die von Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert werden. Wir erklären, was Eltern und pädagogische Fachkräfte über Character.AI wissen müssen, um Kinder kompetent zu begleiten.
30.06.2025, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2025/06/30/unterricht-tiktok-algorithmus-experiment/
Wie lässt sich algorithmische Medienlogik im Unterricht erfahrbar machen? In einer 10. Klasse habe ich ein Experiment durchgeführt, das genau das ermöglicht hat – mit überraschenden, zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Ziel war es, Plattformmechanismen nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern sie selbst zu erleben, zu beobachten und zu reflektieren. Die Diskussion Momentan findet allerorten die Diskussion um Smartphone-Verbote und Social-Media ab 16 Jahren statt. Eine aus meiner ...
#Bildung #digitale Bildung
25.03.2025, 08:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65923&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
(Beschluss des Zentralrats vom 09.01.2025/ Beschluss der Bildungsministerkonferenz vom 20.03.2025 für die Kultusministerkonferenz) Die Bildungsministerkonferenz und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma haben erstmals gemeinsame Empfehlungen zur Prävention und gezielten Bekämpfung von Antiziganismus in Schulen beschlossen und vorgestellt. Die wesentlichen Inhalte der Empfehlungen: Sensibilisierung und Wissen: Die Empfehlungen betonen die Notwendigkeit, Wissen über Antiziganismus zu ...
16.03.2025, 12:26 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichtform-elfchen-fruehling-in-elf-worten/
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Begebenheiten in kurzer Form und sind dadurch für viele Kinder besonders ansprechend. Durch einprägsame Reime und markante Sprechrhythmen lernen sie diese meist schnell auswendig und tragen sie gern einem Publikum vor. Indem Kinder Reime sprechen und Reimwörter erkennen, wird die phonologische Bewusstheit als wichtige Vorläuferfertigkeit im ...
#Blog
12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/
Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...
#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Formen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de