In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Formen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Formen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.12.2018, 13:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76504
Materialsammlung für das Erlernen der Benutzung von Auto-Formen im Schreibprogramm Word mit dazugehörigen Aufgaben und Lösungen. Lösungen unter https://www.4teachers.de/?action=material&id=76505
28.11.2018, 15:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76471
Alle wichtigen Formen mit Bezeichnung, Abbildung und kurzer Beschreibung. Nutzbar als Wortspeicherkarten zum Aufhängen in der Klasse.
30.10.2018, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3772-regierungen-regierungsformen.html
Dieses neue, attraktive Heft enthält viele interessante Informationen und Aufgaben über die wichtigsten Regierungsformen in einfacher Sprache, sodass das Thema bereits in der 4. bis 7. Klasse spannende Unterrichtslektionen verspricht. Das Wissen schafft wichtige Grundlagen, damit die Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, Nachrichten und Texte in den Medien kritisch aufzunehmen und Hintergründe zu verstehen. Zielgruppe 4.- 7. Klasse Bezug Lehrplan 21: ERG.4.5 ERG.5.5 RZG.8.1 ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.06.2018, 14:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mehrzahlformen-bei-nomen_12988.html
Kreuzworträtsel "Mehrzahlformen bei Nomen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Kaufmann → KAUFLEUTEWurm → WUERMERSchlag → SCHLAEGESchneemann → SCHNEEMAENNERDrama → DRAMENGeheimnis → GEHEIMNISSEBau → BAUTENHobby → HOBBYSAbsatz → ABSAETZEAquarium → AQUARIENGlobus → GLOBENMast → MASTENBus → BUSSENagel → NAEGELStrauch → ...
03.06.2018, 23:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75886
Abbildungen der geometrische Formen in DinA4 Format. SuS sollen die Merkmale (Fläche, Kante, Ecke) ergänzen.
18.12.2017, 10:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75236
Auf diesem Blatt finden sich verschiedene Gedichtsformen mit denen SUS Gedichte selber schreiben können
03.10.2017, 15:57 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/bildlesespiel-formen-und-farben....1776/
Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" und "Mathematik" - "Geometrie"
04.07.2017, 08:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74680
Das ist eine Übersicht der wichtigsten Zeitformen. Zur Differenzierung kann man sie auch auf farbiges Papier drucken. Ich habe es auch schon für Schüler laminiert, sodass sie sich Lernkarten daraus machen konnten.
07.05.2025, 18:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82249
Tabelle mit Lücken zum Ausfüllen zu den Modalverben. Für den Unterricht DaZ oder DaF geeignet. Sekundarstufe I und II, alle Bildungsgänge, alle Bundesländer
14.03.2025, 01:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
09.04.2025. Der Vortrag gibt einen Überblick zum Wandel der Geschlechterrollen und fortbestehenden Probleme in der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Fürsorge in verschiedenen Familienformen. Davon ausgehend werden Analysen zu ungedeckten Bedarfen verschiedener Familienformen in der sozialen Infrastruktur für die Teilhabe von Kindern präsentiert und Schlussfolgerungen für staatliche Unterstützungsleistungen abgeleitet. Veranstalter: Deutsches Jugendinstitut. Link: ...
15.10.2021, 18:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80179
-) Grüßen und Verabschieden -) Formulieren einer Bitte
15.10.2021, 18:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80178
-) Höflichkeiten -) Redewendungen -) Konjunktiv
20.04.2021, 13:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/dejan-mihajlovic-schueler-sollten-bei-der-entwicklung-digitaler-plattformen-beteiligt-werden/
Die Corona-Pandemie hat digitalen Lernplattformen einen enormen Schub gegeben. Viele Schulen arbeiten inzwischen mit einem solchen System. Das Lernen ist dadurch aber kaum innovativer geworden, findet Dejan Mihajlović. In seiner Kolumne für das Schulportal beschreibt er, wie digitale Plattformen entwickelt und eingesetzt werden müssten, damit Schülerinnen und Schüler ihren Lernprozess selbst gestalten können.
#Schule im Umfeld #Übergänge #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien #Berufsorientierung
07.10.2020, 11:01 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_120201.html
Suchworträtsel "Zeitformen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERGANGENHEIT PRAETERITUM GEGENWART PRAESENS ZEITFORM PERFEKT ZUKUNFT FUTUR HABEN SEIN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum Thema Zeitformen im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120201.html
20.04.2020, 10:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78289
Kontrastive tabellarische Übersicht zu imperfecto und indefinido in Form und Gebrauch. Keine Übungen.
05.12.2019, 17:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77717
Mit einer vorgegebenen DNA wird die mRNA und die Aminosäuresequenz ermittelt. Anschliessend sind die Veränderungen der Basensequenz und deren Folgen für die Aminosäresequenz zu ermitteln und die Mutation richtig zu benennen.
24.11.2019, 21:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77658
zum Einsatz mit LÜK Kästen, Berufsausbildung Verkäufer/Verkaufshelfer, NRW
18.08.2019, 11:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77290
zum Wiederholen der Zeiten von Klasse 5 und 6. Eine Tabelle zum gemeinsamen Ausfüllen im Unterricht, hab ich in Klasse 7 zu Schuljahresbeginnn benutzt.
15.03.2019, 17:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76905
Damit die Schüler nochmal selbstständig wiederholen und üben können, habe ich Streifen erstellt. Diese müssen nur ausgedruckt und zerschnitten werden. (Infinitiv, Plusquamperfekt, Perfekt, Präteritum, Präsens, FuturI und FuturII) Die Kinder arbeiten in Gruppen - jeder zieht einen Streifen aus einer Dose und muss die korrekte Form nennen. Liegt er richtig, darf er den Streifen bis zum Ende des Spiels behalten. War die Antwort nicht korrekt, zurück in die Dose.
15.09.2018, 13:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76166
tenses-3forms-A.pdf und tenses-3forms-B.pdf gehören zusammen, hier nur upload von B
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Formen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de