In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Formen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Formen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.03.2019, 11:12 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2019/03/03/schuluniformen-an-grundschulen-pro-und-kontra/
Ich muss zugeben, dass ich lange Zeit eine Verfechterin von Schuluniformen war. Die Gründe für das Tragen einer Schuluniform lagen für mich auf der Hand. Ich verband mit dem Tragen einer Schulunifom ein stärkeres Wir-Gefühl, fand gut, dass die Kinder mit Schuluniformen immer angemessen angezogen sind, wodurch nicht nur das Zusammenleben in der Gemeinschaft erleichtert wird, sondern die Kinder morgens auch schneller mit ihrer Garderobe fertig sind. Und vor allem verband ich mit ...
#Grundschule #Kinder #Gemeinschaft #Toleranz #Ausgrenzung #Mobbing #Wertevermittlung #Grundschulkinder #Schuluniform #Individualität #Grundschulthemen #Schuluniformen in der Grundschule #Gleichheit #Respekt
07.04.2018, 14:19 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/04/aufklappfheft-geometrische-formen-und.html
Ich habe ein kleines Aufklappheft zu den geometrischen Flächen- und Körperformen erstellt. Dabei habe ich mit auf diese 8 Formen/Körper beschränkt:Aufklappheft Formen und KörperWichtig war mir hier, die Gegenüberstellung der Formen zu den passenden Körpern. Der Inhalt kann je nach Bedarf ausgefüllt werden. Die Formen und Körper sind zum Ausdrucken in der Datei enthalten.Kleiner Tipp: Die Klappflügel mit den Überschriften habe ich festgeklebt...man muss sie ja nicht öffnen können.
22.08.2022, 11:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/unterrichtsmaterial-online-stellen-und-weitergeben-und-teilweise-sogar-geld-damit-verdienen-8-plattformen-im-vergleich/
Lehrkräfte bereiten ihren Unterricht teilweise stundenlang vor und erarbeiten ausgezeichnetes Arbeitsmaterial für die Schüler. Viele dieser wertvollen Arbeitsmaterialien finden schulintern vielleicht noch Einzug in eine analoge oder in eine Online-Ablage. Vieles verstaubt zu Hause. Dabei gibt es die Möglichkeit, das Material online hochzuladen, damit noch viele weitere Schulen, Lehrkräfte und Schüler davon profitieren können. Im Gegenzug winken sehr gute Lern- und Arbeitsblätter von ...
#LehrerLinks #Geld #Lehrer #Unterricht #Unterrichtsmaterial #ZUM #Vergleich #Tutory #eduki #Internet, Medien & Apps #4teachers #Geldverdienen #GRIN #Lehrer24 #Lehrerselbstverlag #Plattformen #Schulportal #Studypool
17.05.2022, 21:46 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/05/zustandsformen-des-wassers-aushang/
Endlich haben wir es auch zum letzten großen HSU-Thema geschafft: dem Wasser! Für den Wasserkreislauf werde ich wieder das Plakat aus dem Verlag an der Ruhr hernehmen (Werbung, unbezahlt und unbeauftragt), aber für die Zustandsformen hat mir noch etwas gefehlt. Mit einer mobilen Herdplatte und einem Topf mit Glasdeckel schauen wir uns natürlich die Zustandsformen gleich auch vor Ort an. Der Aushang wird dann gemeinsam geordnet und aufgehängt und bleibt dann natürlich auch noch länger ...
#4. Klasse #Sachunterricht #Wasser #Aggregatzustände #Zustandsformen
06.01.2020, 17:48 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/01/formis-zur-einfuehrung-der-flaechenformen-nach-hannelore-kjellshoeg/
Heute muss ich mal etwas länger ausholen ? Schon 2016 hatte ich auf Instagram gepostet, wie ich die Flächenformen in der 1. Klasse einführe und habe auf den Post ganz viele positive Reaktionen bekommen mit einer ordentliche Portion „Haben-will“. Das habe ich total gut verstanden, denn als ich die Stunde in meinem allerersten schulpädagogischen Praktikum gesehen hatte, war ich auch sofort begeistert, wie niedlich die Figuren waren und wie schnell und einfach die Kinder ins Thema ...
#1. Klasse #2. Klasse #Mathe #Bilder #Flächenformen #Formis
08.12.2019, 17:11 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/12/bruchrechnen-mit-geometrischen-formen.html
Kennt ihr die Formenplättchen zum Legen von Brüchen und Gleichungen?Ich finde es ja immer besonders wichtig, dass Schüler sich auch vorstellen können, was beim Zerlegen in Bruchteile passiert, wie sich unterschiedliche Bruchstücken ergänzen bzw. was eigentlich passiert, wenn man Brüche auf einen Nenner bringt.Natürlich kann man das schlicht nach Formel unterrichten und es ist nicht besonders schwer. Nur verstehen viele Schüler dann nicht, wozu man Brüche überhaupt braucht und ...
15.09.2018, 13:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76165
Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie ist eine Tabelle (Hochformat) mit ca.2x69 Verben (bevorzugt unregelmäßige Verben) in den "üblichen" drei Zeit- oder besser Verbformen. Ein Wort ist vorgegeben, alle anderen sind einzutragen. Spalten für: infinitive, preterite, past perfect, deutsche Übersetzung. Alle Formen sind tabelliert, "leere" Felder sind im PDF mit weißer Lösung gefüllt sowie vollständig auf dem Lösungsblatt enthalten. Vokabeln, die man verwechseln kann, stehen nahe ...
04.07.2017, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3282-verben-zeitformen-miniperlen.html
Die neuesten Miniperlen gibt es im Ampelformat: Grün - einfacher Wortschatz, meist schwache VerbenGelb - starke und schwache Verben gemischtRot - Wortschatz und Verben sind etwas anspruchsvoller Die drei Hefte sehen ähnlich aus und alle Seiten können für einzelne Schüler individuell ausgewählt und zusammengestellt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Schüler, die mehr Übungsstoff benötigen, mit den grünen Miniperlen beginnen und ihre Fertigkeiten mit den gelben oder ...
14.09.2013, 08:32 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/09/von-zeitformen-und-to-do-listen_14.html
Bevor mein Tag heute trubelig wird, einige kennen den Grund, möchte ich euch noch ein paar Downloads einstellen. Ich habe für die vergangene und auch für die noch kommende Woche Material für den Unterricht erstellt, das der eine oder andere von euch vielleicht nützlich findet. Entschuldigungsvordruck Vers. 1 Entschuldigungsvordruck Vers. 2 Din A3 Plakate - Übersicht der ZeitformenMerkplakat Hilfsverben 1 Merkplakat Hilfsverben 2Meine To Do Liste
25.04.2023, 16:52 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/04/25/bee-bot-geometrische-formen/
Ich habe bei uns im Lehrmittelzimmer den extrem coolen Bee-Bot Koffer entdeckt (anscheinend wurde der mal an alle Schulen NÖs ausgeliefert). Nachdem manche Schüler einfach schon alles Wichtige können, brauchen wir neue Herausforderungen, also wird er nun in Betrieb genommen. Ich habe bei Betzold eine Klarsichtmatte (6x4 Kästchen) bestellt und werde einige Sets erstellen, damit die Kinder unterschiedliche Aufgaben haben. Den Anfang machen ...
12.06.2022, 18:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_finite-verbformen_203091.html
Kreuzworträtsel "Finite Verbformen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: NS - Da Leila wenig gelernt hatte verblüffte sie über die gute Note so dass laut auflachte. → HATTE HS - Da Leila wenig gelernt hatte verblüffte sie über die gute Note so dass laut auflachte. → VERBLUEFFTE NS - Da Leila wenig gelernt hatte verblüffte sie über die gute Note so dass laut auflachte. → AUFLACHTE NS - Franz schloss die Haustür ab ehe er sich umdrehte so ...
19.03.2020, 09:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_konjunktivformen_49873.html
Kreuzworträtsel "Konjunktivformen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: lernen 1. Person singular → LERNE übersetzen 1 Person plural → UEBERSETZEN spazieren 2. Person plural → SPAZIERET schicken 3. Person singular → SCHICKE essen 2. Person singular → ESSEST gehen 1. Person plural → GINGEN fragen 3. Person singular → FRAGE schlagen 2. Person plural → SCHLAGET laufen 3. Person plural → LAUFEN schreibe 2. Person singular → SCHREIBEST ...
19.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/ab-christbaum-mit-flaechenformen/
Tag 19: Wieder etwas aus der Geometrie: ein Formen-Christbaum zum Anmalen. Download *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag AB – Christbaum mit Flächenformen erschien zuerst auf Frau Locke.
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #Mathe #Weihnachten #advent #Geometrie #Blogmas #Christbaum #Flächenformen
08.11.2018, 15:12 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/11/formen-erkennen-und-anmalen-mit-link.html
meine Geometriestunde im ersten Schuljahrwird sich mit Formen beschäftigenund passend zum Lehrwerk habe ich diese beiden Arbeitsblätter erstellt...sicher lassen sie sich noch sehr gut differenzieren,aber da ich die Gruppe noch nicht so gut einschätzen kann,fange ich jetzt erst einmal so an und schaue, was gebraucht wirdund sinnvoll ist...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansicht hier der Linkund einsortiert ist die Datei im Archiv ...
07.05.2018, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3605-spiele-zum-ueben-der-personalformen-der-verben.html
Mit diesen 10 abwechslungsreichen Spielen macht den Schülerinnen und Schüler auch Grammatik Spass: Sie üben und prägen sich die Verben in allen Personen ein: Verben - 10 Spiele zu den Personalformen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.04.2018, 02:44 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3589-verben-bezeichnungen-der-zeitformen-solitaer.html
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich gehandhabt. Ideal ist es, wenn den Schülerinnen und Schülern beide Formen geläufig sind. Bei diesem Solitärspiel geht es darum, beide Ausdrücke zu üben, indem die deutschen und lateinischen Fachwörter zugeordnet sowie Beispielsätze mit dem deutschen bzw. dem lateinischen Fachausdruck verbunden werden. Solitär: Verben: Bezeichnungen der ...
05.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/zauber-im-herbst-backformen-zum-basteln-und-backen
Jetzt im Herbst ? kommen sie wieder, die vielen kunterbunten Projekte mit unseren Mädchen und Jungen. Und egal, ob Waldspaziergänge, spielen, basteln und backen, wichtig ist doch, es soll Spaß machen. ?Beliebt ist nun auch wieder das Basteln mit Salzteig. Dazu passen diese herbstlichen Förmchen einfach wunderbar. Blatt, Pilz, Kürbis, Eichhörnchen und mehr stimmen den Herbst ein und die Salzteile können nach dem Erhärten des Teiges kunterbunt angemalt werden. Hier eignen sich ...
14.05.2024, 18:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/schule-in-anderen-laendern/schule-in-portugal-bildungsreformen-zum-gleichzug-mit-europa-2/
Portugal ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern besitzt auch eine spannende Kultur. Zusätzlich lohnt es sich, einen Blick auf den Alltag der Portugiesen zu werfen. Wir nehmen heute das Schulsystem genauer unter die Lupe. Genau wie in den meisten anderen Ländern beginnt die Schule für portugisische Kinder mit sechs Jahren. Wie auch in Deutschland dauert die Grundschule hier vier Jahre. Zuvor kann bereit ein Kindergarten besucht werden. Nach der Grundschule wechseln die Schüler ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Portugal
13.12.2023, 20:32 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-12-EhSb_lernplattformen.html
Wortwolke "Lernplattformen" mit den Wörtern: Moodle SimpleClub Duolingo Babble LinkedInLearning RosettaStone Skillshare Sofatutor Mondly OpenOlat Masterclass Udacity Udemy Coursera Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-12-EhSb_lernplattformen.html
01.11.2023, 11:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_formen-und-flaechen_264977.html
Kreuzworträtsel "Formen und Flächen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fläche ohne Ecken → KREIS Form mit gleichen viereckigen Flächen → WUERFEL Fläche mit 4 Seiten (ungleich) → RECHTECK Form wir ein eckiger Baustein → QUADER eckige Form mit Spitze → PYRAMIDE Form mit 2 runden Flächen → ZYLINDER Form mit runder Fläche und Spitze → KEGEL Fläche mit 4 gleichen Seiten → QUADRAT Fläche mit 3 gleichen Seiten ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Formen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de