In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 420 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.06.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3658-zum-ende-des-schuljahres-zukunft.html
Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine ZukunftViele, viele KomplimenteDas ABC der 3./4./5. KlasseNachrichten über die 3./4./5. Klasse 4. Meine Zukunft (3. bis 5. Kl.) Wir werfen einen Blick in unsere Zukunft - in Form von Zeichnungen und Elfchen. Wir schreiben das Jahr (in der Zukunft) und unser Alter in jenem Jahr in den Reiter.Wir zeichnen auf der linken Seite ein Selbstbild und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.03.2018, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3554-licht-farben-schatten.html
Ein Thema, das für die Primarschule genauso spannend gestaltet werden kann, wie für die Oberstufe. Im Heft für die 3. bis 5. Klasse gehen wir auf Fragen ein, die die Schüler beschäftigen:- Was ist Licht?- Was geschieht, wenn Licht auf Materie trifft, wenn es reflektiert oder absorbiert wird?- Wie wird Licht gebrochen?- Wie entstehen Farben durch das Licht?- Was ist ein Schatten? Ob als Lesetexte mit reichhaltigen Aufgaben zum Verständnis und zur Vertiefung oder als Karteikarten mit ...
08.03.2018, 09:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75562
Die Lesekette beinhaltet die Thematik des Gedichtes nach Theodor Fontane - John Maynard. Verwendet wurde die Lesekette in der 6./7./8. Klasse. Ist natürlich abwandelbar.
04.03.2018, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3538-blueten-mit-allen-sinnen.html
Überarbeitet und ergänzt: - eine Rosengeschichte- die Sprache der Blumen- Lied: Es braucht die Blüte- Gedicht: Heideröslein- aus Grossmutters Poesiealbum- Blumen-Zitate- Blumenrezept mit Rosenknospen- ein Würfelspiel neu: Legekreis: Blumensprache
02.02.2018, 14:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75384
Meine Prüfungsstunde in einer achten Regelschulklasse mit 4 Förderschülern. Thema war Satz des Pythagoras an ebenen Figuren. Für die Schüler mit Förderbedarf habe ich die Grundstücke auf das Arbeitsblatt aufgemalt und sie konnten die Strecken messen. Die Grundstücke sind für Gartengrundstücke mit Laube und co. etwas klein. Als mir das aufgefallen ist, habe ich allerdings schon alles fertig gehabt ;-) Ich habe einfach zu den Schülern gesagt, es sind kleine Gärten mit ein paar Beeten. ...
24.01.2018, 10:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75356
Matrix zur Bewertung von mündlichen Gedichtkontrollen im Englischunterricht der Sekundarstufe II
08.12.2017, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3446-wenn.html
Das Gedicht „If“ von Rudyard Kipling („Letter to the son“) wurde vor 100 Jahren veröffentlich. Die deutsche Übersetzung stammt von Anja Hauptmann, der Enkelin von Gerhart Hauptmann. Wenn... Wenn du den Kopf behältst und alle anderenverlieren ihn und sagen: Du bist schuld!Wenn keiner dir mehr glaubt, nur du vertraust dirund du erträgst ihr Misstrauen in Geduld.Und wenn du warten kannst und wirst nicht müdeund die dich hassen dennoch weiter liebst,die dich belügen strafst du ...
03.12.2017, 09:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75185
Anleitung/ Merkblatt zur Vorarbeit und Niederschrift im Aufsatz der Gedichtinterpretation für 9-13, Sek I & II
25.11.2017, 14:24 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/11/25/andrea-schomburg-und-stefanie-reich-otto-der-kleine-herr-knorff-auf-monsterjagd/
Mutig sein, wenn man keine Angst hat, das kann jeder. Aber mutig sein, wenn man Angst hat – da kann eben nur jemand mit Pups-Piraten-Panther-Mut. Der kleine Herr Knorff ist ein äußerst freundlicher, ehrlicher, ordentlicher, regelbewusster und pünktlicher Geselle. Er stammt aus Knorffien, wo seine Artgenossen eher für Ungepflegtheit und Kloppereien bekannt sind. So hat er sich entschieden lieber bei den Menschen zu leben. Wer einmal bei den Menschen lebt, ist allerdings für immer ein ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Abenteuer #Fantasie #cbj #Erstlesebücher #Leseanfänger
24.11.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3435-adventskalender-2017.html
Auch dieses Jahr war Werner Bartholme fleissig und hat einen schönen Adventskalender gestaltet. Er schreibt dazu in seinen FreitagsGedanken: Guten Morgen, allerseits! Uns mangelt es ja wirklich nicht an Vielem – aber den meisten von uns (auch mir) oft an GEDULD!Erinnert sei daran, dass die in der Kindheit, der langen Zeit im Advent, auch schon gefordert war. Geduld ist die härtere Schwester der Vorfreude. Und so ersann man für die Wartezeit bis Weihnachten den Adventskalender. Natürlich ...
02.10.2017, 00:20 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-mulitmediaberaterin.html
Auf Facebook und per Mail gab es einige Reaktionen auf mein Angebot euch von der Ausbildung zur Multimediaberaterin zu berichten. Gerne gebe ich euch Unterrichtsideen und Linktipps weiter. Wenn ihr Ergänzungen habt oder etwas ausprobiert habt - gerne her mit euren Erfahrungen, denn als Multimediaberaterin (MMB) ist es auch meine Aufgabe schulinterne Fobis anzubieten. Allerdings werde ich nicht alle tollen Ideen, die wir sammeln oder in der (mega kurzen) 3-tägigen Ausbildung ausprobieren, auch ...
01.10.2017, 14:19 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/10/01/paul-maar-und-nina-dullek-das-grosse-buch-von-paul-maar/
Zum 80. Geburtstag von Paul Maar veröffentlicht der Oetinger Verlag ein Jubiläumsbuch mit den schönsten Geschichten des Helden der Kinderliteratur. Paul Maar begleitete mich persönlich im Laufe meiner Grundschulzeit. Meine Lehrerin schien ein großer Paul-Maar-Fan zu sein und las uns jede Frühstückspause einige Geschichten vor. Der Klassiker des frechen Sams zählte zu den beliebtesten Figuren. Die damalige Zeichnung aus dem Kunstunterricht habe ich immer noch. Dieser große Sammelband ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Geschichtenband #Klassiker #Sammelband #Sams
15.09.2017, 10:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/geheimnisvolle-villa-zwei-neue-spiele-und-der-keller-von-lurs/
Es gibt viel zu entdecken im Keller von Lurs! Was verbirgt sich z.B. unter dem Gullideckel? Und wer spielt auf der alten Gitarre? Was könnte in der komischen Kiste sein? Vor allem aber: Wo verstecken sich die beiden Spiele? Im nigelnagelneuen „Wettbewerb der Zauberer“ stellen Spitzhut und Appelkopp sich gegenseitig Rätsel. Die Kinder können dabei die Unterscheidung von „ss“ und „ß“ üben. Im Spiel „Wie findet man (k)einen Freund?“ geht es um das Leseverständnis und ...
#Leseförderung #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lernspiele #Lesespiel #Geheimnisvolle Villa #Leseverständnis #Sprachbewusstheit #Übung
01.09.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74831
-> Stunde steht unter dem Motto Naturlyrik -> Stilmittel die behandelt werden sind Personifikation, Anapher, Metapher, Hyperbel -> Verfassen eines eigenen Naturgedichtes
24.08.2017, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3325-generatives-schreiben.html
Vom Lernen erster Wörter über das Lösen von sprachlichen Aufgaben bis zum selbständigen Schreiben von Texten ist für viele Schüler - ganz speziell für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen - ein grosser Schritt. Mit dem Schreiben von Texten nach Vorlage können wir ihnen helfen und in ihnen die Freude an der Sprache, am eigenen „Dichten“ wecken. Indem sie in einer vorgegebenen Textstruktur einzelne Wörter verändern, entstehen neue Texte. Kinder mit unterschiedlichen ...
15.07.2017, 21:33 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/abschiedsgeschenk-fur-meine-vierer.html
Ja, noch 1,5 Wochen... Dann ist es soweit und ich muss mich von meiner Klasse verabschieden. Es war mein erster Durchgang 3/4 und das wird immer etwas Besonderes bleiben.Gestern Abend hatten wir unser Abschlussfest im Schulhof und es war sooooo schön!Ich habe mit meinen Kids "Auf uns" von Andreas Bourani eingeübt - ich weiß, echt schon ausgelutschtes Lied, aber es passt einfach so gut!Passend zum Lied (hatte einige Liedzeilen zitiert) hab ich meine "Abschiedrede" gehalten und anschließend ...
19.05.2017, 16:30 Uhr
https://herrplanet.wordpress.com/2017/05/19/materialempfehlung-fuer-klasse-1/
Ich möchte euch Material vorstellen, das ich in diesem Schuljahr verwende. Alle Materialien empfehle ich aus Überzeugung. Deutsch: Wie die meisten von euch wissen, bin ich ein Fan von Franz geworden. Das dementsprechende Buchstabenheft Zebra finde ich klasse. Auf jeweils sechs Seiten werden wiederkehrende Übungen zu jedem Buchstaben angeboten. Nach einigen Buchstaben konnten die meisten Schüler sehr selbstständig mit dem Material arbeiten. Sehr erleichternd in Klasse 1! Das Arbeitsheft ...
#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Klasse1 #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #materialempfehlung
01.05.2017, 10:02 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/05/topfuntersetzer-fliese.html
Muttertag und Vatertag nähern sich in großen Schritten, ich zeige euch unser Geschenk des Vorjahres. Ein Topfuntersetzer ist es geworden. Viele Papas in meiner Klasse sind Bauern, das hat sich in den Motiven widergespiegelt.Das war ein wirklich günstiges, simples Werkstück, das auch nach einem Jahr Dauernutzung gut aussieht - ich hab mir auch eine Fliese bemalt.Meine Kollegin hatte einen alten Fliesenvorrat, gekauft haben wir nur zwei Packungen Porzellan-Filzmalstifte und eine Platte Kork ...
25.04.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/906-vom-korn-zum-brot.html
Die Ampelhefte „Vom Korn zum Brot“ haben ein neues Layout bekommen. Inhaltlich bleiben die Themen unverändert:- Getreide und Brot - geschichtlich- die wichtigsten Getreidearten- ein langer Weg vom Korn zum Brot- Getreide ist gesund- Redewendungen rund ums Brot (Ampel Rot)- Gärung: ein chemischer Versuch (Ampel Rot)- Gedicht und Sprachübungen (Ampel Gelb)- Keimversuche mit Getreidekörnern (Ampel Gelb)- Wortkarten & Domino Getreidearten (Ampel Grün)- Wortkarten & Domino ...
15.03.2017, 17:40 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/fruhbluher.html
Als nächstes werden wir uns im Sachunterricht mit Frühblühern beschäftigen. Das Thema behandle ich zum ersten Mal mit einer 1. Klasse. Im letzten Schuljahr habe ich mit einer 2. Klasse die Osterglocke etwas genauer unter die Lupe genommen. Aber wer schon einmal eine 1. und eine 2. Klasse hatte, weiß, dass man in der 1. Klasse es mit der Materialsuche immer etwas schwerer hat, da nicht alle Kinder gleich schon gut lesen können. Modell eines FrühblühersBei Depot habe ich vor ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de