Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedicht - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit der kleinen Hexe

23.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handlungs-und-produktionsorientierter-literaturunterricht-mit-der-kleinen-hexe/

In jedem Schuljahr lese ich mindestens eine Lektüre mit meiner Klasse. Meist nutze ich dafür die Zeit nach Ostern. Im zweiten Schuljahr ist diesmal meine Wahl auf „Die kleine Hexe“ gefallen. Dieser Klassiker von Otfried Preußler bietet, in der Variation der „Kleinen Lesehelden“, auch jüngeren Leser:innen einen märchenhaften Zugang zur Literatur. Die passenden Handreichungen und Kopiervorlagen machen daraus ein Rundum-Sorglos-Paket. Handlungs- und produktionsorientierte Verfahren ...

#Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen in der Grundschule #Lesehelden #Kleine Lesehelden #Lektüre für die Grundschule #Literaturunterricht

Unterrichtsmaterial zum Bestseller von Nora Hoch ›Das Salzwasserjahr‹

29.06.2023, 12:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81360

Unterrichtsmaterial zum Bestseller von Nora Hoch ›Das Salzwasserjahr‹ Zum Inhalt des Buches: Ein Austauschjahr in Australien. Alles soll sich ändern, findet Jannik, als er auf die andere Seite der Welt reist. Vor allem er selbst. Wenn er sich neu erfinden könnte, wäre Jannik gerne so rätselhaft wie Sienna, die das Meer und ihre Freiheit liebt. Oder wenigstens halb so lässig wie sein Gastbruder Neil. Neil Maden ist ein guter Typ, aber verdammt verschlossen. Die ganze Familie hütet ihre ...

Begegnung

22.06.2023, 21:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81354

kleines Gedicht mit Bild zum Thema Miteinander teilen



Im Fluss

22.06.2023, 21:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81353

nachdenkliches Gedicht über den Fluss der Zeit mit eigenem Foto

Poesieworkshop. (Un-)Bunte Poesie

26.05.2023, 21:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36039&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Poesieworkshop (Un-)Bunte Poesie. Wenn wir an Bilderbücher denken, sind da meist wenige Worte auf großen Seiten mit bunten Illustrationen. Farben fesseln unsere Aufmerksamkeit, haben Charakter oder stehen für bestimmte Emotionen. Doch wie ist das eigentlich mit den unbunten Farben Schwarz, Weiß und Grau? Auch sie tragen Bedeutung und wer genau hinsieht, findet ganz viel Poesie in den spannenden Kontrasten dazwischen. Im Poesie-Workshop können sich die Schülerinnen und Schüler von den ...

Im Zoo: Akrostichon schreiben

20.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/20/im-zoo-akrostichon-schreiben

Tiere sind immer ein Thema, welches unsere Mädchen und Jungen begeistert. Auch für den Deutschunterricht ist das Thema interessant und für viele Bereiche zum Üben geeignet. So lassen sich Akrosticha zu den Zootieren schreiben. ?Das freie Sprechen und Schreiben fällt bekanntlich vielen unserer Kinder schwer. Akrosticha eignen sich hervorragend, die Mädchen und Jungen behutsam an diesen Deutschbereich heranzuführen. Durch den Schreibplan können sich die Kinder auf das Schreiben ...



Schreib- und Buchprojekt für ukrainische Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren

04.05.2023, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3866&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Kulturzentrum Grend Essen, der Ukrainische Lehrer- und Germanistenverband, der Geest-Verlag Visbek und der Bochumer Autor und Literaturvermittler Artur Nickel starten gemeinsam ein Buchprojekt zum Thema „Zwischen gestern und morgen unterwegs“. Ukrainische Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren, egal, wo sie derzeit leben, können eigene Texte, Gedichte und Geschichten auf Deutsch oder auf Ukrainisch bis zum 1. Juni 2023 einsenden. Entstehen soll ein deutschsprachiges Lesebuch, das schon ...

Erklärungen und Hilfestellungen für das Fach Deutsch von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II - von easy-schule.de

19.04.2023, 11:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64162&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Easy Schule ist eine kostenfreie Plattform und bietet eine umfangreiche Auswahl an Themen und Fächern, die von erfahrenen Lehrern und Lehrerinnen sorgfältig zusammengestellt und verfasst werden. Für das Fach Deutsch in der Grundschule erhalten Sie hier Erklärungen zu den verschiedensten Rechtschreibregeln, zu elementaren Grammatikthemen sowie zu Märchen und Gedichten. Für die Sekundarstufe I und II gibt es hier zudem Hilfestellungen für die Bereiche Inhaltsangabe, Grammatik, Textanalyse, ...

16. Jugendliteraturwettbewerb der Uckermark

22.03.2023, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3858&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Reise in die Vergangenheit“ lautet das Thema des 16. Literaturwettbewerbs der Uckermark, an dem sich Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren mit Erzählungen, Gedichten, Essays, auch Theaterstücken oder Comics beteiligen können. Beiträge auf Plattdeutsch und Illustrationen sind ebenfalls willkommen. Die literarischen Arbeiten dürfen zuvor nicht bei einem anderen Wettbewerb eingereicht und noch nicht veröffentlicht worden sein.Der Jugendliteraturwettbewerb steht unter der ...



Im Frühling: Ein Haiku schreiben

17.03.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/17/im-fruehling-ein-haiku-schreiben

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. ?Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Haiku, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg dazu sein. Die ...

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen

09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung

Im Frühling: Ein Elfchen schreiben

09.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/09/im-fruehling-ein-elfchen-schreiben

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ?Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg dazu sein. ...



Literaturunterricht mit dem Lesebuch !?

06.03.2023, 20:46 Uhr
https://primar.blog/2023/03/06/literaturunterricht-mit-dem-lesebuch/

„Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht“ (bei mir mit hpL abgekürzt) ist sicher ein Konstrukt, das vielen Mitlesenden bereits in Studium und Seminar über den Weg gelaufen ist. Als Fachleiterin ist dies eines meiner absoluten Lieblingsthemen – und steht gerade wieder an. Der Begriff des hpL geht vor allem zurück auf Kaspar H. Spinner, der sich bereits in den 1970ern der Feststellung näherte, dass Kinder einen intensiveren Zugang zu Literatur erreichen, ...

#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #schreiben #Handlungsorientierung #Texte verfassen #Lehrerausbildung im ZfsL #Literatur im Unterricht #Produktionsorientierung

Mein Tipp: Der Morgenkreis im Frühling

03.03.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/03/mein-tipp-der-morgenkreis-im-fruehling

Rituale und eine feste Struktur ist im Schulalltag äußerst wichtig. So ist ein entspanntes Ankommen am Morgen für alle Mädchen und Jungen hilfreich und sorgt für eine ausgeglichene Sozialkultur. Der Austausch über Gefühle und das Miteinander Sprechen geben den Kindern ein Zusammengehörigkeitsgefühl. ?️Passend für den Frühling und Ostern ? findet ihr in dem Buch Lieder, Geschichten, Gedichte und Spiele. So kann der Tag abwechslungsreich und bunt beginnen. Die Kinder können mit ...

Anna Taube – BUNT!

02.03.2023, 20:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/03/02/anna-taube-bunt/

Anderssein bestimmen die anderen Dieses bunte Vorlesebuch ist eine Sammlung an kurzen und langen Geschichten, die alle von Diverstität handeln. Andersartigkeit ist doch Normalität würde man meinen, doch nicht nur der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Rasissmus und Diskriminierung wiederkehrende Themen sind. Jeder Mensch ist anders. Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch ist gleich viel wert. Diese Botschaft kann man nicht oft genug anbringen. Obwohl es festgeschriebene Gesetze ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Rassismus #Ausgrenzung #Akzeptanz #Diversität #Verschiedenheit #Penguin Verlag #Hautfarbe #Verschiedensein



Die Bremer Stadtmusikanten

16.02.2023, 10:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81168

Arbeitsauftrag: Suche im Internet eines der folgenden Gedichte und erfülle die gestellten Aufträge.

Im Winter: Haiku schreiben

09.02.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/im-winter-haiku-schreiben

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Haiku. Durch den Schreibplan und ...

Herzklopfen

07.02.2023, 01:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5190-herzklopfen.html

Im neuen Kleid präsentiert sich die Datei "Herzklopfen", die schon etwas in die Jahre gekommen war. Pünktlich vor dem Valentinstag ist es Zeit, sich einmal genau damit auseinanderzusetzen, warum das Herz Dreh- und Angelpunkt für die Liebe ist, warum uns dabei warm ums Herz wird, was alles zu Herzen geht und welche Leistung dieses Organ vollbringt. Auszüge bekannter Literatur, Gedichte, Geschichten, ein Lied, Redensarten, eine Bastelarbeit sowie eine Gegenüberstellung des Organs mit seiner ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Der Knabe im Moor

30.01.2023, 10:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81140

Handlungsorientierte Arbeitsaufträge zum ersten Erschließen des Gedichts, die für für 5. bis 10. Klasse problemlos machbar sind 1. Strophen ausschneiden und beim Hören in die richtige Reihenfolge sortieren 2. Fehlende Begriffe beim Hören in Lücken ergänzen 3. Schwierige Begriffe im Internet nachlesen udn Synonyme finden

Im Winter: Rondell schreiben

23.01.2023, 13:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/23/im-winter-rondell-schreiben

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Rondelle. Durch den Schreibplan und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereLesenDreieckMalJahrTagebuchMedienMenschSchuljahr