Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geld - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geld. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geld in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Taschengeld -Excel

24.01.2021, 09:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79355

Berechne anhand einer Umfrage zur monatliche Taschengeldverteilung in einer Klasse, das gesamte Taschengeld und das durchschnittliche Taschengeld. Stelle die prozentuelle Taschengeldverteilung durch einen Prozentkreis und durch zwei Säulendiagramme dar.

Hau Ruck Uhrzeit, Geld und Tausenderraum

30.03.2020, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4218-hau-ruck-uhrzeit-geld-und-tausenderraum.html

   Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinnen und Schülern witzige Kartenspiele zur Verfügung, die sie zu Hause mit der Familie spielen und mit denen sie gleichzeitig mathematisches und sprachliches Wissen üben können. Das Spiel ist im englischsprachigen Raum unter dem Titel Spoons oder Donkey oder Pig bekannt. Bei uns nennt man es Hau Ruck, Schlafmütze, Esel oder Löffel. Die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Geldanlage - Wortwolke

16.05.2024, 12:11 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-05-ry95_geldanlage.html

Wortwolke "Geldanlage" mit den Wörtern: Geldanlage ETFs NFTs Gold Krypto Zertifikate MSCIWorld EZB FED Dollar YEN TCoO TER Hockeysticks TwinWin-Zertifikate Knockout-Zertifikate Volatilität Zinsen Cost-average Bonus-Zertifikate Ausfallrisiko Emittent Anleihen Renten Hebel-Zertifikate Faktor-Zertifikate Leverage DAX FTSE ANX Kospi Topix ADRs RiY Länderallokation Emerging-Markets Portfoliotheorie Zinsstrukturkurve Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



Unterrichtsmaterial online stellen und weitergeben und teilweise sogar Geld damit verdienen – 8 Plattformen im Vergleich

22.08.2022, 11:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/unterrichtsmaterial-online-stellen-und-weitergeben-und-teilweise-sogar-geld-damit-verdienen-8-plattformen-im-vergleich/

Lehrkräfte bereiten ihren Unterricht teilweise stundenlang vor und erarbeiten ausgezeichnetes Arbeitsmaterial für die Schüler. Viele dieser wertvollen Arbeitsmaterialien finden schulintern vielleicht noch Einzug in eine analoge oder in eine Online-Ablage. Vieles verstaubt zu Hause. Dabei gibt es die Möglichkeit, das Material online hochzuladen, damit noch viele weitere Schulen, Lehrkräfte und Schüler davon profitieren können. Im Gegenzug winken sehr gute Lern- und Arbeitsblätter von ...

#LehrerLinks #Geld #Lehrer #Unterricht #Unterrichtsmaterial #ZUM #Vergleich #Tutory #eduki #Internet, Medien & Apps #4teachers #Geldverdienen #GRIN #Lehrer24 #Lehrerselbstverlag #Plattformen #Schulportal #Studypool

Geld zählen

19.03.2018, 10:16 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2018/03/geld-zahlen.html

Heute gibt es ein Arbeitsblatt zum Thema Geld zählen. Die Schüler sollen dabei den Geldbetrag in das Kästchen schreiben und das Kind mit mehr Geld einkreisen.Wer hat mehr Geld?

RECHNEN MIT GELD

25.08.2017, 19:37 Uhr
http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/08/rechnen-mit-geld.html

Nach den Ferien möchte ich nach einer Wiederholung mit meinen Schülern in das Thema "Geld" einsteigen. Karten mit dem ZR 6 sind ohne Stern, mit dem ZR 10 mit einem und der ZR 20 mit zwei Sternen markiert. Karten mit Centbeträgen werden vermutlich noch bis Ende der Ferien in BW folgen. Vielleicht kann sie jemand brauchen.Rechnen mit Geld (Euro)



Kartei: Unser Geld

25.05.2023, 13:58 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/05/kartei-unser-geld.html

Da wir immer noch fleißig beim Thema Geld sind, habe ich eine Übungskartei zu den verschiedenen Bereichen erstellt. Passend dazu gibt es noch ein Übersichtsblatt, bei dem die Kinder markieren können, welche Übung sie schon geschafft haben. Die Kartei besteht aus 16 verschiedenen Aufgaben und wird bei mir hauptsächlich in der Lerntheke eingesetzt.Kartei Geld

Ein Suchsel zum Thema Geld - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.11.2022, 20:10 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_245809.html

Suchworträtsel "Ein Suchsel zum Thema Geld" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZWISCHENTAUSCHMITTEL SICHERHEITSMERKMAL WERTAUFBEWAHRUNG GRUNDBEDUERFNIS RECHENEINHEIT TAUSCHMITTEL BEDUERFNISSE TASCHENGELD SPARSCHWEIN FALSCHGELD GELDSCHEIN EINKAUFEN WUENSCHEN BEZAHLEN AUSGEBEN MUENZEN SPAREN LUXUS BANK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Geld Kommaschreibweise

30.12.2017, 14:05 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/geld-kommaschreibweise.html

hier jetzt noch ein paar Arbeitsblätter zur Kommaschreibweiseich habe sie kaum gebraucht, denn meinen Kindern fiel das Schreiben von Kommabeträgen ausgesprochen leichtLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv unterGeld3. Geld ZR 100"5 AB Kommaschreibweise"(unter Geld ZR 1000 habe ich die Blätter auch einsortiert)insgesamt habe ich zum Thema Geld noch ein paaranspruchsvollere Aufgaben zum Knobeln vermisstund wäre noch aufgeschlossen für Ideen,die ich dann noch ...



Im Supermarkt (Schriftliche Multiplikation mit Geldbeträgen)

30.03.2025, 07:00 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2025/03/im-supermarkt-schriftliche-multiplikation-mit-geldbetraegen.html

Aktuell beschäftigen wir uns im Matheunterricht mit der schriftlichen Multiplikation und hier gerade mit der Multiplikation von Geldbeträgen. Da ich die Übungen im Buch wenig abwechslungsreich fand, habe ich selbst ein bisschen Material erstellt, das wir letzte Woche auch schon getestet haben. Ausgangslage war ein...

#Mathematik #Rechnen #bildkarten #Kopiervorlagen #Zahlenraum 1000 #Unkategorisiert #Rechenverfahren #Zahlenraum 100 000 #Zahlenraum 100

Den Umgang mit Geld spielerisch lernen

08.01.2023, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5175-den-umgang-mit-geld-spielerisch-lernen.html

Von der Schweizer PostFinance gibt es mit MoneyFit ein multimediales Lehrmittel, mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klasse den selbständigen, kompetenten Umgang mit Geld mit einem alltagsnahen Spiel vermitteln können.Wie wird Geld verdient, verwaltet und in eigener Verantwortung ausgegeben?Das Bildungsangebot richtet sich an Klassen und Lerngruppen, die in diesem Projekt gemeinsam einen Schulanlass (z.B. eine Schulreise oder eine Projektwoche) planen. Dabei ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Suchest zum Thema Geld - Suchsel (Wortsuchrätsel)

13.06.2022, 06:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_226240.html

Suchworträtsel "Suchest zum Thema Geld " mit folgenden versteckte Suchwörtern: HAUSHALTSPLAN UEBERWEISUNG KREDITKARTE TASCHENGELD BARZAHLUNG DEBITKARTE SPARKONTO GIROKONTO FINANZEN VORKASSE SCHULDEN LEIHEN PAYPAL SPAREN KREDIT GELD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in dem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_226240.html



Lernmaterial GRW Wert des Geldes

16.04.2020, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78267

Visuelle Notiz zum Thema Wert des Geldes Klasse: 8 Bundesland: Sachsen

Unser Geld

07.05.2019, 18:23 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/05/unser-geld.html

Diese Woche haben wir mit dem Thema Geld angefangen. Zuerst wurden die Scheine und Münzen sortiert und benannt. Anschließend haben wir die Preise von Gegenständen geschätzt.Geld TafelBildkarten "Preis schätzen"

Arbeitslos, Arbeitslosengeld II, BAB

31.07.2018, 18:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76020

Lückentext zu den Themen: Arbeitslos melden, Arbeitslosengeld II und BAB. Ich habe das Matarial mit jungen Erwachsenen und jungen Erwachsenen Flüchtlingen (ab B1) bearbeitet.



HÜ zum Thema "Geld - Funktion, Zahlungsmittel und Geschichte

17.04.2018, 19:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75748

Kleine HÜ zum Thema "Geld - Funktion, Zahlungsmittel und Geschichte" in der neunten Klasse im Fach Wirtschaft und Verwaltung. Mit Lösungen.

Anspruch auf Kindergeld ?

28.12.2017, 10:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75258

Kl. 8 - Kindergeld Erarbeitung mit Hilfe d. Broschüre "Soziale Sicherung im Überblick" - kostenlos erhältlich beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales AB mit Lösung

vorgegebenen Geldbeträge im Legefeld legen

16.12.2017, 19:25 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/vorgegebenen-geldbetrage-im-legefeld.html

hier jetzt vier Legefelderdie die zu legenden Geldbeträge vorgeben...auch die Anzahl der Scheine und Münzen ist vorgegeben(nur 1€ und 2€)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist es im Archiv unterGeld4. Geld ZR 1000 "Legefeld mit Vorgaben" hier mussten die Kinder teilweise ein bisschen knobeln



Geldbeträge im Legefeld legen

14.12.2017, 15:42 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/geldbetrage-im-legefeld-legen.html

auf diesen Legefeldern kann man Geldbeträge mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheinen und Münzen legen, zählen und notieren(zum Beispiel, um die Kommaschreibweise zu üben,oder auch für Mitschüler Aufgaben zu erstellen)LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild und Hintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die Ansichtund einsortiert sind die Legefelder unterGeld4. Geld ZR bis 1000"Legefelder"

RECHNEN MIT GELD II

26.08.2017, 11:36 Uhr
http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/08/rechnen-mit-geld-ii.html

Hier folgen noch ein paar Karten mit Centbeträgen. Viel Freude damit.Rechnen mit Geld (Cent)


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geld haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMedienMultiplikationUhrUhrzeitFormenFerienInternetProjekt