Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gesundheit - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das Paradoxe unserer Zeit

18.11.2022, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5111-das-paradoxe-unserer-zeit.html

Das Paradox unserer Zeit ist: Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit. Wir rauchen zu stark, wir ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die ultimative Packliste für die Klassenfahrt

17.11.2022, 10:24 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ultimative-packliste-fuer-die-klassenfahrt/

Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder ein Ausflug in die Natur zu Bergen und Seen: Eine Klassenfahrt kann nur so richtig genossen werden, wenn alle Notwendigkeiten ihren Weg ins Gepäck gefunden haben. Dafür haben wir hier die ultimative Packliste. Gemeinsame Erlebnisse auf ...

#Blog #Freizeit #Klassenfahrt #Lernen im Alltag und der Freizeit #Packliste

Renteneintritt - und dann? Wie der ältere Teil unserer Gesellschaft die Demokratie beeinflussen kann/Rente - ein altes Thema für junge Leute?

11.11.2022, 14:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35252&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der demografische Wandel, aber auch Veränderungen in der Arbeits- und Sozialpolitik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Rente von Morgen. Der Konflikt zwischen Alt und Jung tritt beim Thema „Altersvorsorge“ so deutlich zutage wie sonst kaum. Die meisten älteren Menschen haben Sorge, dass ihnen die Rente kaum zum Überlebenden reichen wird. Auch die Aussichten auf ein langfristig stabiles Gesundheitssystem sind eher gering. Manche Ökonomen und Finanzwissenschaftler sprechen davon, ...



Kita-Schließungen waren nicht nötig

03.11.2022, 13:52 Uhr
/aktuelles/detailseite/kita-schliessungen-waren-nicht-noetig

Die „Corona-Kita Studie“ kommt zu dem Schluss: Die Kita-Schließungen waren nicht notwendig. Diese wissenschaftliche Erkenntnis gebe Klarheit für die Zukunft, sagt GEW-Chefin Maike Finnern und macht Vorschläge für den Gesundheitsschutz an Kitas.

#Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit

Die Waldtiere - Kreuzworträtsel

30.10.2022, 16:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-waldtiere_215406.html

Kreuzworträtsel "Die Waldtiere" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf welcher Erdhalbkugel lebt der Wolf? → NORDHALBKUGEL Welches Tier ähnelt sich dem Wolf? → HUND Wie heißt die Familie des Wolfes? → RUDEL Das Gehirn eines Eichhörnchen wird so groß wie eine.... → WALNUSS Wie nennt man den Wolf im Wald? → GESUNDHEITSPOLIZEI Was isst ein Luchs? → REH Was ist der berühmteste Fuchs? → ROTFUCHS Welches Tier ist Nacht- und ...

Personal- und Platznotstand an Kitas manifestiert Bildungsungerechtigkeit

20.10.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/personal-und-platznotstand-an-kitas-manifestiert-bildungsungerechtigkeit

Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme„Die heute veröffentlichten Ergebnisse zeigen einmal mehr erschreckend deutlich: Die Bildungs- und Betreuungsqualität in den Kitas ist massiv gefährdet, der Mangel an Fachkräften ist eklatant, das Platzangebot reicht bei weitem nicht aus! Die heute vorgelegten Zahlen zeigen die ganze Dramatik. Sie belegen, dass die bisherigen Maßnahmen der Politik absolut unzureichend sind. Das politische Versagen in der Vergangenheit gefährdet die Zukunft ...

#Frühkindliche Bildung Bildungsgerechtigkeit Lehrkräftebildung/-mangel



Fünfter Warnstreik mit 3.500 Berliner Lehrkräften

19.10.2022, 10:35 Uhr
/aktuelles/detailseite/fuenfter-warnstreik-mit-3500-berliner-lehrkraeften

In Berlin haben erneut Tausende Pädagoginnen und Pädagogen für kleinere Klassen demonstriert. Die GEW Berlin fordert dazu einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz - und kritisiert eine fehlende Verhandlungsbereitschaft des Finanzsenators.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Tarif #Gute Arbeit #TV-L

Reduce Reuse Recycle: Gemeinsam gegen die Plastikkrise

18.10.2022, 10:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80963

Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut – Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler:innen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Lösungsansätzen gegen die Plastikkrise an. Das Material ist handlungsorientiert angelegt und nach dem in der „Bildung für ...

„Die Politik muss mehr Mittel und Personal bereitstellen“

18.10.2022, 08:20 Uhr
/aktuelles/detailseite/politik-muss-mehr-mittel-und-personal-bereitstellen

Die GEW will auch, dass Schulen offen bleiben. Das funktioniert aber nur mit mehr Gesundheitsschutz und zusätzlichen Lehrkräften. Bund und Länder müssen jetzt handeln.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem



Besorgniserregende Zuspitzungen: IQB-Bildungstrend und Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme

16.10.2022, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/besorgniserregende-zuspitzungen-iqb-bildungstrend-und-laendermonitor-fruehkindliche-bildungssysteme

Die Studien, Umfragen, Gutachten und Expertisen, die die Missstände in Schule und Kita aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten und die Voraussagen des VBE bekräftigen, häufen sich. Die neueste von der Kultusministerkonferenz (KMK) beauftragte Studie „IQB-Bildungstrend 2021“ erhebt die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe. Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 ist es der dritte Ländervergleich der IQB und die Ergebnisse sind ...

"Reduce Reuse Recycle": Gemeinsam gegen die Plastikkrise - Materialien von greenpeace.de

29.09.2022, 13:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63773&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut – Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler*nnen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Lösungsansätzen gegen die Plastikkrise an. Das Material ist handlungsorientiert angelegt und nach dem in der „Bildung für ...

GOTT - Wortwolke

29.09.2022, 05:55 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-NcP5_gott.html

Wortwolke "GOTT" mit den Wörtern: Gott Hoffnung Kirche Segen Sonne Hostie Bibel Helfer Beten Natur Glück Wolke Herz Kreuz Macher Licht Schöpfer Himmel netter Mann Jesus das Gute Beschützer Verzeihen Beichte Frieden Vertrauen Firmung Welt Taufe Religion Kommunion Hochzeit Freundschaft Kinder Gesundheit Erde Ostern Kerze Liebe Leben Gemeinschaft Pastor Familie Weihnachten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-NcP5_gott.html



VBE an die Politik: Den Blick auf die Realität nicht verschleiern!

28.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/vbe-an-die-politik-den-blick-auf-die-realitaet-nicht-verschleiern

VBE zur Verleihung des Deutschen SchulpreisesAnlässlich der anstehenden Verleihung des Deutschen Schulpreises äußert sich Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) folgendermaßen:„Der VBE steht für Qualität in der Bildung. Wir freuen uns, dass mit dem Deutschen Schulpreis eine Würdigung für besondere Leistung und außerordentliches Engagement von Schulen etabliert werden konnte. Ohne das Votum der Jury zu kennen, gratulieren wir den verdienten ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Bildungsgerechtigkeit

S4-„Messebox“ am 20.09.2022 im Pädagogischen Landesinstitut Speyer

22.09.2022, 13:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10001&cHash=f966cc6b6495eb47e4f09fc4c58f6943

Nach 2,5 Jahren Erfahrungen im Rahmen des Projekts  S4: Schule stärken, starke Schule! an den Schulen der 1. Schulgruppe nahmen wir uns auf unserer S4-Messe Zeit, bereits entstandene Ideen, Anregungen und Erfahrungen in einem größeren Rahmen miteinander zu teilen. Dazu waren die Schulleitungen, Mitglieder der Steuergruppen, Schülerinnen und Schüler der Schulen, die zuständigen ADD-Referent*innen, Schulentwicklungsbegleiterinnen und Coaches, Vertreter*innen des Pädagogischen ...

#bildung-rp.de

Zukunftssalon Schule: Wie kann künstliche Intelligenz das Lernen in der Schule unterstützen?

20.09.2022, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35018&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Zukunftssalon möchte der Bildungscampus einen Gesprächs- und Diskussionsraum bieten, in dem sich Bildungsakteur*innen und alle am Thema Schule Interessierte zu Fragestellungen rund um Schule in anregender und respektvoller Atmosphäre austauschen können. Hierfür werden unterschiedliche Blickwinkel und Erfahrungshorizonte eingebunden und Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis miteinander in einen fruchtbaren Dialog gebracht. Am 10. Oktober dreht sich im Zukunftssalon alles um das ...



17.September: International Coastal Cleanup Day

15.09.2022, 01:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5065-17-september.html

Das International Coastal Cleanup® begann vor mehr als 35 Jahren, als sich Gemeinden mit dem gemeinsamen Ziel zusammenschlossen, den Müll zu sammeln und zu dokumentieren, der ihre Küsten verunreinigt. Die Bewegung wurde durch die Leidenschaft und den Geist zweier engagierter Frauen ins Leben gerufen. Bereits 1986 zog Linda Maraniss von Washington, DC, wo sie für Ocean Conservancy gearbeitet hatte, nach Texas. Sie war von der Arbeit ihrer Ocean Conservancy-Kollegin Kathy O’Hara an einem ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Schüler*innenakademie: Trinkwasser und Klimaschutz

08.09.2022, 11:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34959&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schülerinnen und Schüler der Primarstufe lernen in dieser Veranstaltung die Bedeutung des Trinkwassers für unser Leben und unsere Gesundheit kennen. Drei Praxisworkshops vermitteln das Thema "Trinkwasser" aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein Workshop befasst sich mit Trinkwasser als Lebensmittel, in einem weiteren Workshop wird auf das Thema Wassersparen und die Umsetzung im Schulalltag eingegangen. Ein weiterer Workshop soll die globale Situation der Trinkwasserversorgung in verschiedenen ...

DigitalPakt Alter

07.09.2022, 16:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63700&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative zur Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe und Engagement Älterer in einer digitalisierten Welt. Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) initiierte DigitalPakt Alter ist als längerfristige Initiative und Bündnis von Partnerorganisationen aus Bund, Ländern, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft angelegt. Ziel ist es, ...



Bertha und Oscar erobern Ostsachsen

07.09.2022, 14:48 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9969&cHash=0e887554e0e71d5d372e75ee9360c01a

Prolog Irgendwo im rheinland-pfälzischen Wald, Anfang Juli. Bertha, die Schneeeule freudig und flügelschlagend auf und ab hüpfend: "Oscar! Oscar! Ich bin schon ganz aufgeregt, bald geht es los, bald beginnt unser großes Abenteuer!" Oscar, der Maulwurf melancholisch ein Gänseblümchen betrachtend: "Ach Bertha, ich weiß nicht so recht... Was ist, wenn die anderen dort nicht nett sind? Vielleicht gibt es dort gar nichts Spannendes zu entdecken, oder die Würmer ...

#bildung-rp.de

Mediensucht während der Corona-Pandemie. Längsschnittstudie zu Gaming und Social Media

06.09.2022, 16:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63699&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Corona-Pandemie ist die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen deutlich gestiegen. Dies geht aus Ergebnissen der Längsschnittstudie zu Gaming und Social Media von DAK-Gesundheit und dem Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (UKE Hamburg) hervor. Die repräsentative Längsschnittstudie zur Mediennutzung im Verlauf der Corona-Pandemie untersuchte erstmalig die Häufigkeiten pathologischer und riskanter Gaming- und Social-Media-Nutzung bei Kindern und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserTiereJahrZahlenSpieleWaldCoronaMedienSageMal