Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gesundheit - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sechs Lebensregeln nach Hildegard von Bingen

26.12.2022, 20:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81066

Die Lebensführung nach Hildegard wird in den sogenannten "Sechs Lebensregeln" zusammengefasst. Sie sind eine Kurzfassung der gesamten Hildegard-Heilkunde. Mit Hilfe dieser Regeln - so der Anspruch - kann die Gesundheit gestärkt bzw. wieder erlangt werden. In Partnerarbeit notieren die Schüler/innen zunächst einige Faktoren, die ihrer Meinung nach die Gesundheit fördern bzw. wieder herstellen können. Anschließend werden die Ergebnisse der Kleingruppen an der Tafel notiert. (Da sich manche ...

E+Service+Check GmbH: Prüfungen und Inspektionen für sichere Betriebsmittel und Fahrzeuge

18.12.2022, 15:18 Uhr

Die E+Service+Check GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Prüfung und Inspektion ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet auch Prüfungen von Fahrzeugen nach den Anforderungen der DGUV V70 an. Eines der Schwerpunkte von E+Service+Check ist die Durchführung von DGUV V3-Prüfungen. Die DGUV V3, auch als Betriebssicherheitsverordnung bekannt, gibt vor, wie ortsveränderliche Geräte und Betriebsmittel in Unternehmen genutzt ...

#Prüfung #UVV #DGUV

Übersicht der Prüfungslektüren 2022/2023/2024 (Deutsch) – Baden-Württemberg

30.10.2022, 19:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke



Lehrkräftemangel erhält endlich notwendige Priorität

24.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/lehrkraeftemangel-erhaelt-endlich-notwendige-prioritaet

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich folgendermaßen zur Veröffentlichung der Kultusministerkonferenz vom 24. Juni 2022:„Der VBE begrüßt, dass die KMK bereit ist, der Behebung des Lehrkräftemangels die Aufmerksamkeit zu schenken, die dieses Thema eigentlich schon seit Jahren verdient hätte. Auch die KMK hat anscheinend erkannt, dass es nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits fünf nach zwölf ist. Die vom VBE im Januar und ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Gesundheit&Zufriedenheit

Finanzielle Aufwertung und mehr Entlastung

19.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/finanzielle-aufwertung-und-mehr-entlastung

Tarifergebnis für den kommunalen Sozial- und ErziehungsdienstAnlässlich der Einigung in den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am 18. Mai 2022 in Berlin kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann:„Das nach schwierigen Verhandlungen erreichte Ergebnis schafft Verbesserungen in zwei wesentlichen Punkten: Bei der mehr als notwendigen Entlastung der pädagogischen ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung

Eine gesunde Körperhaltung im Unterricht

12.05.2022, 19:47 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/eine-gesunde-koerperhaltung-im-unterricht/

Viele Schüler laufen wie Schafe durch die Schule, denn Löwen oder Wölfe sind ungern gesehen und werden schnell aussortiert oder von Lehrern und Rektoren zurechtgestutzt. Das ist manchmal vielleicht notwendig, aber wird zu häufig zu extrem gehandhabt. Das lässt sich nicht selten auch in der Körpersprache- und Haltung sehen. Abgesehen davon, dass viele Schüler ohnehin keine Lust haben, ständig 45 Minuten am Tisch zu sitzen, befinden sich die Schüler für gewöhnlich auch in einer ...

#Unterricht #Motivation #Gesundheit #Lehrergesundheit #Pausengespräche #Beschwerden #Körperhaltung #Rücken #Stehen #Stehtisch



Gesundes Arbeiten – was lehrt uns die Pandemie?

24.03.2022, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34275&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Covid-19-Pandemie hat die Bedeutung des Themas „Gesundheit am Arbeitsplatz“ in vielfacher Hinsicht hervorgehoben. In kürzester Zeit mussten Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden, beispielsweise die räumliche Trennung von Arbeitsplätzen oder die Verlagerung von vielen Tätigkeiten ins Homeoffice. Darüber hinaus ging die Pandemie mit einer Reihe von Unsicherheiten für Betriebe und Beschäftigte einher. Der betriebliche Gesundheits- und Infektionsschutz wurde nicht selten zur ...

Umfrage unter Kita-Leitungen: Ihre Teilnahme an der DKLK-Studie 2022

06.01.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/umfrage-unter-kita-leitungen-ihre-teilnahme-an-der-dklk-studie-2022

In Zeiten des Fachkräftemangels und der Pandemie wird das Thema Gesundheit und Gesundheitsprävention (nicht nur) in der Kita immer wichtiger. Es ist daher das Schwerpunktthema der diesjährigen DKLK-Studie. Die bundesweit größte und repräsentative Umfrage unter Kita-Leitungen wird von FLEET Education Events, dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), dem VBE Baden-Württemberg und dem VBE Nordrhein-Westfalen unter wissenschaftlicher ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit

Neues Jahr, altes Spiel: KMK verweigert Klartext und Verantwortungsübernahme

05.01.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/neues-jahr-altes-spiel-kmk-verweigert-klartext-und-verantwortungsuebernahme

Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die Ergebnisse der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK): „Dass die KMK erneut keine klaren Standards definiert, welche Maßnahmen bei einem bestimmten Infektionsgeschehen zu ergreifen sind, sondern die Verantwortung an die Schulen abschiebt, ist ein Armutszeugnis. Schulleiterinnen und Schulleiter sind keine Virologinnen und Virologen und sollten keine entsprechenden Entscheidungen treffen müssen. Es ...

#Bildungsgerechtigkeit Gesundheit&Zufriedenheit



JOBMEDI digital 2022 - Berlin, Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover

02.12.2021, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33741&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Informationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales Information zu den Öffnungszeiten: Von Mittwoch, 9:00 Uhr bis Montag, 24:00 Uhr können sich Teilnehmende auf der digitalen Messe informieren und Flyer, Videos oder Bildergalerien durchstöbern. Zu den Live-Zeiten am Freitag von 9 -12 Uhr und Samstag 10 - 14 Uhr können sie mit den Ausstellern per Live- und Video-Chat in Kontakt treten. Alle die im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Sozialwesen arbeiten oder eine Tätigkeit in ...

UNTERRICHT: Corpus Delicti – Inhalt des Romans

09.11.2021, 12:03 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-inhalt-des-romans/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman Corpus Delicti neben Büchners Woyzeck eines der (wenn ausgewählt) allein stehenden Werke für die literarische Erörterung sein. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen finden sich in einem weiteren Artikel. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich ...

#Allgemein

Interview: Freude am Kopfkino wecken

25.09.2021, 19:07 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/interview-freude-am-kopfkino-wecken/

Was hat Lesen mit Gesundheit zu tun? Das Online-Magazin der Zeitschrift G+G Gesundheit und Gesellschaft stellt diese und andere Fragen. Michael Kortländer von der LegaKids Stiftung antwortet. Hier geht es direkt zum Interview „Freude am Kopfkino wecken“ bei G+G digital. Bildquelle: Screenshot „Gesundheit + Gesellschaft digital Der Beitrag Interview: Freude am Kopfkino wecken erschien zuerst auf alphaPROF.

#Lesen #Gesellschaft #Leseförderung #Aktuelles #Gesundheit #Interview #Kopfkino #Michael Kortländer



Technik: „Galaxy Watch 4“ vs. „Gear S3“

04.09.2021, 09:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/04/technik-galaxy-watch-4-vs-gear-s3/

Vier Jahre lang habe ich meine Samsung Gear S3 am Handgelenk getragen. Tag für Tag Schritte und Puls messen lassen und eine Analyse meines Schlafrhythmus  erhalten. Eine wirklich gute Uhr, die auch nach vier Jahren immer noch eine Akkulaufzeit von zwei Tagen vorwies. Und obwohl ich nicht nur nicht unglücklich, sondern wirklich zufrieden war, wurde ich ein Opfer zahlreicher Werbeversprechen und habe mir den Nach-Nach-Nachfolger zugelegt: Die „Galaxy Watch 4 Classic“. Meine ...

#Technik #Gesundheit #Smartwatch #Galaxy Watch 4 #Gear S3

Corona positiv trotz Impfung: Ablauf & Verlauf

07.08.2021, 07:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/07/corona-trotz-impfung-ablauf-verlauf/

„Früher oder später wird jeder Corona bekommen“ habe ich irgendwo gelesen. Und nun, anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie bin ich an der Reihe. Trotz Vorsichtsmaßnahmen. Trotz Impfung.  Schnelltest weckt Befürchtung Mittwoch letzter Woche erwarteten wir Besuch von einer Freundin. Obwohl mich eine leichte Erkältung (Triefnase, bisschen dösiger als sonst) plagte („Die verdammte Klimaanlage vom Auto!“), habe ich mir wenig Sorgen gemacht. Trotzdem einen jener ...

#Erziehung & Familie #Corona #Impfung #Covid-19 #positiv

Partizipativ, kompakt, innovativ arbeiten. Ein Handlungsleitfaden

18.02.2021, 16:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62288&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Partizipativ, kompakt, innovativ arbeiten - Partizipative Gesundheitsforschung umsetzen. Unter dem Motto: PARTIZIPATIV, KOMPAKT, INNOVATIV ARBEITEN ist ein umfangreicher und praxisnaher Handlungsleitfaden entstanden. Zu Grunde liegen die Erfahrungen des partizipativen Forschungsprojektes „ElfE²: Vom Modellprojekt zum Transfer in die Fläche“ der Alice Salomon Hochschule Berlin. Er umfasst einen Basisteil mit acht Unterkapiteln und 25 ergänzende Infoblätter. Adressiert ist das Kompendium ...



VBE schlägt Alarm: Kinder in Not nicht vergessen!

09.02.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/vbe-schlaegt-alarm-kinder-in-not-nicht-vergessen

Kinder, die aufgrund der sozioökonomischen Hintergründe und der suboptimalen Bedingungen an Schule, wie zu großer Lerngruppen oder fehlender individueller Förderung, häufig Bildungsverlierer waren, sind es in der Krise nochmal mehr. Der Verband Bildung und Erziehung macht darauf in einer Position des Bundesvorstandes, die am Wochenende verabschiedet wurde, aufmerksam.Der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, berichtet: „Es gibt Kinder, die finden zu Hause Situationen vor, in denen sie ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit

Kita: Ampel muss an Inzidenzwert gekoppelt sein!

01.02.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/kita-ampel-muss-an-inzidenzwert-gekoppelt-sein

„Der von Bundesfamilienministerin Giffey formulierte Apell, für Kitas und Schulen, ein auf klaren Kriterien basierendes Stufenkonzept zu fixieren, das regelt, wann welche Maßnahmen und Regelungen greifen, ist eine Forderung, die der Verband Bildung und Erziehung bereits seit Monaten stellt. Die Faktoren, die nun aber laut Vorschlag der Ministerin darüber entscheiden sollen, ob eine Ampel auf Grün, Gelb oder Rot schaltet, greifen deutlich zu kurz“, kommentiert der Bundesvorsitzende des ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Beschlussvorlage offenbart weiteres Herumdrücken um eindeutige Regelungen

24.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/beschlussvorlage-offenbart-weiteres-herumdruecken-um-eindeutige-regelungen/

„Was als Beschlussvorlage für das morgige Gespräch unter dem Fokus Schulbetrieb zusammengetragen wurde, ist enttäuschend. Es bleibt bei unterschiedlichen Regelungen je Bundesland und nicht, wie es vernünftig wäre, Maßnahmen entsprechend klar kommunizierter Inzidenzwert zu ergreifen. So wird sich weiter um klare Aussagen herumgedrückt, ab welcher Inzidenz was konkret zu geschehen hat. Es bleiben riesige Interpretationsspielräume, denn nirgends wird definiert, was „deutlich mehr als ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Digitalisierung



Was den Lehrerberuf so stressig macht

19.10.2020, 13:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/lehrergesundheit-baerbel-wesselborg-was-den-lehrerberuf-so-stressig-macht/

Die Zahlen zur Lehrergesundheit sind alarmierend. Etwa jede dritte Lehrkraft fühlt sich überlastet. Und das nicht erst in der Corona-Pandemie. Bildungsforscherin Bärbel Wesselborg forscht seit Langem zum Thema Lehrergesundheit. Im Interview mit dem Schulportal erklärt sie, welche Faktoren zu Belastungen führen, wie sich gegensteuern lässt und warum ein gesundheitsförderlicher Unterricht zugleich auch die Unterrichtsqualität verbessern kann.

#digitale Medien #Bildungspolitik #Digitalpakt #Bildungswesen #Süddeutsche Zeitung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien

Leopoldina-Stellungnahmen zur Coronavirus-Pandemie (2020)

05.08.2020, 12:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61831&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat bisher fünf Ad-hoc-Stellungnahmen zur Coronavirus-Pandemie veröffentlicht, die von interdisziplinären Arbeitsgruppen erstellt worden sind. Sie enthalten Empfehlungen, die dem obersten Prinzip folgen, dass die Gesundheit jedes einzelnen Menschen das nicht verhandelbare Ziel aller Maßnahmen gegen die Pandemie ist. Zugleich lassen sich diese Empfehlungen von der Erkenntnis leiten, dass der bestmögliche Gesundheitsschutz nicht in ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrUhrCoronaPrüfungKörperMalBeschreibungPersonenbeschreibungMensch