Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geteilt - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Projekt Kalender: Wettspiel

21.05.2020, 20:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/21/projekt-kalender-wettspiel/

// Heute möchte ich euch noch ein Spiel vorstellen, mit diesem können noch einmal viele Inhalte zum Thema Kalender 📅 gefestigt werden. In spielerischer Form können dafür alle Kinder begeistert werden.  Zuerst werden die Punkte-Karten hergestellt. Diese können auch vergrößert werden.  Auf jeder Vorlage sind die Punkte je dreimal. Ich empfehle auch hier, die Karten zu laminieren und ein Stück Magnetband an jeder ...

Classcraft im Unterricht – ein Gamificationansatz für Einsteiger

29.04.2020, 19:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/29/classcraft-im-unterricht-ein-gamificationansatz-fuer-einsteiger/

Via Twitter habe ich mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel (“Classcraft”) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und habe ihn gebeten, das Spiel an dieser Stelle einmal für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise nachgekommen. Seit 2013 verwandeln sich meine Schüler in Krieger, Magier oder Heiler und erleben das Schuljahr als Abenteurergruppen, die sich ihren Weg ...

#Spiele #Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Classcraft

Gut vorbedacht – schon halb gemacht.

27.02.2019, 21:46 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2650

PR-Sample/Werbung/Anzeige   So oder so ähnlich spricht der Volksmund… Und ja: eine gute Planung (Stundenplanung, Jahresplanung etc.) erleichtert definitiv die Arbeit – besonders in Stresssituationen. Als Lehrer ist m. E. ein guter, funktioneller Schulplaner super hilfreich, um sich den oft stressigen (was jetzt nicht nur negativ aufzufassen ist) Schulalltag zu erleichtern. Er hilft einem den Alltag zu strukturieren und mit Struktur kommt  – in der Regel – ...

#Lehrerkrams #Klassenlehrerkrams #Uncategorized #Lehrerkalender



Rezension: Zippel, das wirklich wahre Burggespenst

18.10.2018, 15:23 Uhr
https://primar.blog/2018/10/18/rezension-zippel-das-wirklich-wahre-burggespenst/

Titel: „Zippel, das wirklich wahre Burggespenst“ Verlag: dtv junior (hier klicken) Autorin: Alex Rühle Illustrationen: Axel Scheffler ISBN: 978-3-95728-064-0 Zum Inhalt: Eines Tage stellt Paul fest, dass sich im Türschloss ihrer Altbauwohnungstür ein Schlossgespenst eingenistet hat. Er nennt es Zippel. Und das mit dem Schloss-Gespenst ist hier wörtlich gemeint, nicht auf das große Haus bezogen sondern auf die Mechanik, die meine Tür geschlossen hält… Der kleine Zippel ist noch ...

#Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Gespenst

Rechenkärtchen zur halbschriftlichen Division

09.09.2018, 10:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/rechenkarten-zur-halbschriftlichen.html

in den nächsten beiden Wochen wiederholen wir die Multiplikation und Divisionund ich stelle fest, dass ich für die Materialkistenoch nicht alles vollständig habe...hier die Rechenkärtchen für die Heftarbeitzur halbschriftlichen Division(für die halbschriftliche Multiplikation gibt es die Kärtchen schon)LG GilleBild: andrea petrlik fotolia.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichteinsortiert ist das Material unterMathe 35. Division"12 Rechenkärtchen HZE ...

Rechenkärten zur halbschriftlichen Division

09.09.2018, 10:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/rechenkarten-zur-halbschriftlichen.html

in den nächsten beiden Wochen wiederholen wir die Multiplikation und Divisionund ich stelle fest, dass ich für die Materialkistenoch nicht alles vollständig habe...hier die Rechenkärtchen für die Heftarbeitzur halbschriftlichen Division(für die halbschriftliche Multiplikation gibt es die Kärtchen schon)LG GilleBild: andrea petrlik fotolia.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichteinsortiert ist das Material unterMathe 35. Division"12 Rechenkärtchen HZE ...



Streit und Krieg - heißes Thema?!

21.04.2018, 06:43 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/04/21/streit-und-krieg-hei%C3%9Fes-thema/

Seit diesem Montag habe ich wieder Studentinnen in der Klasse, die vier Woche lang ihr Blockpraktikum absolvieren. In Sachunterricht stand in der Planung "Weltkriege" und sie wunderten sich ehrlich, wie und warum man ein solches Thema mit Drittklässlern angeht.  Auf dem Hintergrund, dass wir schon eine ganze Zeit lang mit dem Thema Thema "Wurzeln", "anders" usw. umgehen, war es aber überhaupt kein Problem. Und zur Stadtgeschichte von Bregenz gehören die Weltkriege ...

Fortbildung (2)

28.02.2018, 20:08 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/28/fortbildung-2/

Auch der zweite Tag meiner Schulleitungs-Fortbildung (Anm.: Ich möchte nicht Schulleiter werden) war großartig. Zum einen, weil die Zeit mit den Leuten richtig spannend war. Bei keinem einzigen Teilnehmer hatte man das Gefühl von Wichtigtuerei oder übersteigertem Ego – statt dessen eine entspannte Atmosphäre in der viele Fragen erzählt und heimische Anekdoten erzählt werden konnten. Das Seminar als solches ist dreigeteilt – in diesen ersten zwei Tagen stand unser Selbstbild ...

#Schule!?! #Fortbildung #Leitung

Bingo - teilen mit Rest

28.09.2017, 19:29 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/bingo-teilen-mit-rest.html

die Geteiltaufgaben lassen sich alleine als Bingospiel nicht verarbeiten,aber mit Rest geht das schonund meine haben heute fleißig mit Rest geteilt,sind gut ins Gespräch und gegenseitige Erklären gekommen,denn die Bingos haben es ihnen angetanund da hat sich so mancher ans Teilen mit Rest gewagt,der damit eigentlich noch Mühe hat...in diesem Format werde ich noch ein bisschen machenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtim Archiv einsortiert sind die Bingos ...



UNTERRICHT: TikTok-Algorithmus-Experiment

30.06.2025, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2025/06/30/unterricht-tiktok-algorithmus-experiment/

Wie lässt sich algorithmische Medienlogik im Unterricht erfahrbar machen? In einer 10. Klasse habe ich ein Experiment durchgeführt, das genau das ermöglicht hat – mit überraschenden, zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Ziel war es, Plattformmechanismen nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern sie selbst zu erleben, zu beobachten und zu reflektieren. Die Diskussion Momentan findet allerorten die Diskussion um Smartphone-Verbote und Social-Media ab 16 Jahren statt. Eine aus meiner ...

#Bildung #digitale Bildung

Die Feder 2025: Schreibwettbewerb der Hanns-Seidel-Stiftung zum Thema "Mut"

23.06.2025, 08:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3998&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum Schreibwettbewerb auf. Dabei sollen der kreative Umgang mit Sprache gefördert und persönliche Schreibbiographien unterstützt werden. Herausragende Beiträge werden mit einem Preisgeld, der Veröffentlichung in einem Sammelband und einem Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ belohnt. Es können Texte aller Genres mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen eingereicht werden. Die Geschichten, Gedichte oder ähnliches sollen bislang unveröffentlicht ...

Lesson Organizer – Planung, die sich gut anfühlt.

19.06.2025, 09:53 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/lesson-organizer-planung-die-sich-gut-anfuehlt/

Die Planung von gutem Unterricht ist eines der Herzstücke des Lehrer:innenberufs – und gleichzeitig oft eine echte Herausforderung. Besonders im Referendariat kann sie schnell überfordern, viel Zeit fressen und Stress verursachen. Deshalb haben wir den Lesson Organizer entwickelt – eine Plattform, die dich entlastet, inspiriert und dir hilft, deinen Unterricht effizient und kreativ zu gestalten. Du möchtest, … dass dein Unterricht abwechslungsreich ist und dir und deinen ...

#online #Unterrichtsplanung #Tool #Pressemeldungen #Lesson Organizer #Stundenplanung



Leitet Leitung? Schulteams als Kraftzentrum für Innovation & Zusammenarbeit

18.06.2025, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2025. Diese Fortbildung thematisiert die veränderten Anforderungen an Schulleitungen im digitalen Zeitalter und beleuchtet, wie Leitung im Team gelingen kann. Dabei reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Führungshaltung und erarbeiten praxisnahe Ansätze für eine geteilte und zeitgemäße Schulleitung. Veranstalter: Forum Bildung Digitalisierung e. V.learninglab gGmbH. Link: ...

Fortbildungsrunde

24.05.2025, 18:37 Uhr
https://herrmess.de/2025/05/24/fortbildungsrunde/

Hui, das war eine fortbildungsgewichtige Woche. Los ging’s mit einem erneuten Vernetzungstreffen für die anstehende 1:1-Ausstattung. Viele Fragen wuseln uns Schulen im Weg herum, aber wir als Team sind insgesamt sehr gechillt, weil wir uns die Arbeit wirklich gut aufgeteilt haben. Die Koordination läuft bei uns in einem mebis-Kurs über ein Kanban-Board, wo man zu jeder Zeit sehen kann, wer in welchem Team an welcher Aufgabe arbeitet. Zusätzlich sind alle Dokumente in einem ...

#Fortbildung #Technik #Unterricht #Tablet #Anekdote

Die kleine Eins entdeckt das Rechnen – Material zum Buch

23.05.2025, 13:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/05/23/die-kleine-eins-entdeckt-das-rechnen-material-zum-buch/

Das Folgeband rund um das Büchlein „Die kleine Eins entdeckt das Rechnen“ von Felix Walk dreht sich rund um das Verdoppeln und thematisiert fächerübergreifende Kompetenzen, wie z.B. die Rechenfreude, aber auch Selbstvertrauen. Es dreht sich um das Verlierenkönnen, den Anderen etwas zu gönnen und Zusammenhalt. Der kleinen Eins ist beim Kochen der Buchstabensuppe ein Missgeschickt passiert. Ihre Suppe ist übergelaufen und nun ist ihr Herd kaputt. Die Null motiviert sie an einem ...

#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Einmaleins #Rechengeschichten #Die kleine Eins entdeckt das Rechnen



Diktate schreiben: Ein Wochentraining für Klasse 4

19.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung.  Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und der Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, ...

Wissensduell der Ethikfüchse

19.05.2025, 06:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/wissensduell-der-ethikfuechse/

In diesem Beitrag möchte ich euch ein besonderes Spiel aus meinem Ethikunterricht näherbringen und euch ermutigen dieses Spiel auch einmal im Ethikunterricht zu spielen. Warum gerade dieses Spiel? Weil die Kinder im Laufe des Spieles… … sehr gut miteinander kommunizieren und in den Dialog treten, … taktisch klug und gemeinschaftlich die Aufgaben auswählen, … sich auf einen Konsens einigen werden, … Wissen „nebenbei“ wiederholen und zusammenfassen, … zuhören und sich ...

#Grundschule #Unterrichten #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Wissensduell

Diktate schreiben: Ein Wochentraining für Klasse 3

08.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.  Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, die ...



Sollte ich als Lehrkraft den KI-Einsatz z.B. bei Feedback oder Unterrichtsplanung transparent machen?

25.04.2025, 11:30 Uhr
https://www.riecken.de/2025/04/sollte-ich-als-lehrkraft-den-ki-einsatz-z-b-bei-feedback-oder-unterrichtsplanung-transparent-machen/

Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent

Kita-Krisenbuch. Systemversagen aufdecken

09.04.2025, 18:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65958&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Kindertageseinrichtungen sind mittlerweile größtenteils zu Verwahranstalten geworden. Die dortigen Zustände erinnern inzwischen an die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts: Kinder, die Trost und Zuwendung brauchen, aber nicht bekommen, weil nicht genug Fachkräfte da sind; Erzieher*innen, die sich zwischen den Grundbedürfnissen der einzelnen Kinder entscheiden müssen und dabei ihre eigenen völlig vernachlässigen; Eltern, die sich weder auf die Öffnungszeiten verlassen können, noch ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleKriegKalenderDiktatMedienJahrMalTiereWord