In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/10/fruehlingsfreuden-verstecktes-kueken-im-ei
Ein kleines Küken ? versteckt sich zuerst im Ei und dann plötzlich... Bewegliche Bastelarbeiten machen unseren Mädchen und Jungen immer besonders viel Spaß. Hier können sie ein Küken im Ei basteln. Auch schon jüngere Kinder werden es schaffen.Die Vorlagen für das Küken werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Küken wird dann mittig auf einen Pappteller geklebt, daneben werden auch Federn passend dazu geklebt. Ein zweiter Pappteller wird in zwei Teile ...
21.02.2025, 11:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65832&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Desinformation ist ein falscher oder irreführender Inhalt, der mit der Absicht verbreitet wird, zu täuschen oder wirtschaftlichen oder politischen Gewinn zu sichern, und der öffentlichen Schaden zufügen kann. Falschinformationen sind falsche oder irreführende Inhalte, die ohne schädliche Absicht geteilt werden, obwohl die Auswirkungen immer noch schädlich sein können.Die Kommission bekämpft die Verbreitung von Desinformation und Fehlinformationen im Internet, um den Schutz der ...
17.02.2025, 14:03 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-existentielle-risiken-der-kuenstlichen-intelligenz-ein-weckruf/
Eine ehemalige Kollegin von mir schickte mir eine lange Mail zu ihren Befürchtungen zu den Fortschritten der Künstlichen Intelligenz. Sie fragte mich, ob es eine Möglichkeit gäbe, dies unter die Menschen zu bringen. Gerne möchte ich ihr diesen Wunsch erfüllen. Bei allen Hoffnungen, die wir in Künstliche Intelligenz haben, gibt es nicht wenige Menschen, die sich Sorgen machen. Wenn man sich die - auch in diesem Artikel - genannten Experten dazu anhört, dann sind dies durchaus berechtigte ...
#Bildung #Diskussion
10.02.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/in-eigener-sache-vbe-im-neuland-social-media
Das alte Jahr brachte auf den letzten Metern noch etwas Neues für den VBE. Der Bundesverband ist nun, wie schon viele Landesverbände vor ihm, in den Sozialen Medien aktiv. Dank der Verstärkung des Kommunikationsteams der Bundesgeschäftsstelle mit Kollegin Fischer-Falckenberg wurden Accounts bei Instagram und LinkedIn aufgebaut. Oberstes Ziel: „shareable content“ – Inhalte erstellen, die auch für die Landesverbände relevant sind, dort geteilt werden können und somit einen echten ...
24.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihr-potenzial-fuer-inklusiven-unterricht/
Von Künstlicher Intelligenz, digitaler Spaltung und Inklusion Künstliche Intelligenz gewinnt auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung – teils ohne, dass den Kindern bewusst ist, wo KI überall drinsteckt. KI bringt große Chancen mit sich, so unter anderem für inklusiven Unterricht. Gleichzeitig verstärkt KI auch die digitale Spaltung und es bedarf KI-Kompetenz von Anfang an. Hierzu habe ich einen umfassenden Beitrag verfasst, den ich hier nur kurz zusammenfassen möchte. Den gesamten ...
#Inklusion #digital #Medienkompetenz #Unterrichten #Individuelles Lernen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #DiKlusion #Inklusiv #Künstliche Intelligenz #eCourse #Lautlesetutor #Medienbildung/Informatik #digitale Kompetenzen #schulKI
08.01.2025, 07:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65651&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gärtnerinnen und Gärtner üben einen der naturnahsten Berufe überhaupt aus. Ihre Arbeit ist damit ausgesprochen sinnstiftend und im gesellschaftlichen Streben nach mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz relevanter denn je. Aufgeteilt in insgesamt sieben Fachrichtungen, bietet der Gartenbau zukunftweisende Karrierewege. Dabei reicht seine Geschichte bis in die Steinzeit zurück. An guten Gründen, sich um Obst, Gemüse, Pflanzen und Gehölze zu kümmern, mangelt es also nicht – auch weil ...
08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/
Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...
#Allgemein
03.12.2024, 11:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305849.html
Suchworträtsel "Mathematische Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIZIEREN MULTIPLIKATION SUBTRAHIEREN SUBTRAKTION DIVIDIEREN SUBTRAHEND DIFFERENZ DIVISION DIVIDEND QUOTIENT ADDIEREN ADDITION GETEILT SUMMAND MINUEND PRODUKT DIVISOR FAKTOR MINUS SUMME PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In diesem Suchsel sind 24 Wörter versteckt. Makiere sie und trage sie unten an der richtigen Stelle ein!Download-Link (Arbeitsblatt und ...
18.09.2024, 21:31 Uhr
https://alphaprof.de/2024/09/fehler-machen-sie-ein-spiel-draus/
Auf Fehler muss man nicht drauf warten – sie passieren ganz von allein Fehler gehören zum Alltag. Statt sich darüber zu ärgern, warum nicht einfach spielerisch damit umgehen? Fehler empfinden wir oft als etwas Negatives. Doch was wäre, wenn Sie sie als Chance betrachten und dabei auch noch Spaß haben könnten? Besonders im schulischen Kontext können Fehler als wertvolle Lernmöglichkeiten dienen – und das sogar auf eine aktivierende und motivierende Weise. Dare to fail! Fehler ...
#Unterricht #Aktuelles #spielerisch lernen #LRS #Motivation #Lehrkräfte #LRS-Förderung #Fehlerkorrektur #Fehler als Chance
17.09.2024, 09:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81983
Zum Inhalt des Buches: »Nein, das gibt's nicht!«, sagt Frau Lizzi, als sie einen winzigkleinen Vampir in ihrer Wohnung entdeckt. Nach dem ersten Schrecken beschließt sie das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen - mit Milch versteht sich, nicht etwa mit Blut. So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften: Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Es versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ...
13.09.2024, 22:08 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/13/erste-woche-erste-massnahmen/
Boah, war das ein Kackstart. Pardon my French. Aber die erste Woche hatte es echt in sich. Nach dem letzten doch recht ruppigen Jahresverlauf der letzten Saison hätte man glauben können, dass jetzt alles anders wird – jetzt, wo die Renovierung offiziell abgeschlossen ist. Aber nun ja… dem ist nicht so. Über die Ferien sind viele Arbeiten einfach nicht fertig gestellt worden. Klassenzimmer waren ohne Strom oder Stühle (schlimmstenfalls ohne beides), das Putzteam hat bei der ...
#Lernen #Unterricht #Buch #Schulanfang #Ordnung #Arbeitszeit #Alltag #Experiment #Arbeitsbelastung #nerv
05.09.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/05/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-2-ein-wochentraining
Bereits in Klasse 1 lernen wir mit den Mädchen und Jungen wortgetreue Wörter, schreiben in Silben und arbeiten mit ersten Rechtschreibstrategien. Diese Arbeit setzen wir kontinuierlich auch in Klasse 2 fort. Jedoch fällt es vielen Kindern schwer, die Regeln des richtigen Schreibens zu beachten. Viele von ihnen entwickeln vor Diktaten und dem freien Schreiben eine regelrechte Angst. ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und ...
03.09.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-4-ein-wochentraining
Ab Klasse 1 werden unsere Mädchen und Jungen mit der richtigen Schreibweise von Wörtern vertraut gemacht. Das fällt bekanntlich sehr vielen Kindern nicht leicht und sie entwickeln eine regelrechte Angst vor dem Schreiben von Diktaten und Aufsätzen. ?️ Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv an das Schreiben von Diktaten heranzuführen.Das Paket beinhaltet 5 Diktate für Klasse 4. In den fünf Diktaten ...
01.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-3-ein-wochentraining
Rechtschreibung und Grammatik sind für viele Mädchen und Jungen ein schwieriges Thema. Manche Kinder entwickeln sogar eine Angst vor jedem Diktat. Das ist natürlich wenig hilfreich, so entstehen erst recht Fehler. Es ist enorm wichtig, den Kindern diese Angst zu nehmen und sie langfristig auf das richtige Schreiben vorzubereiten. ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv und strukturiert an das Schreiben ...
30.08.2024, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/klett-auf-taskcards-die-naechsten-digitalen-stoffverteilungsplaene-sind-da/
Auf in die nächste Runde. Klett versprach, Klett liefert – und zwar neue TaskCards mit Stoffverteilungsplänen. Diesmal mit dabei: für Mathe Nussknacker, das Zahlenbuch und erneut MiniMax, diesmal in der Ausleih-Version und Niko und der Bücherwurm in Deutsch. Zudem stellen wir euch die Verlinkung in den Digitalen Unterrichtsassistenten nochmal ganz genau vor. Also los geht’s. Die neuen TaskCards – Wie sehen die Stoffverteilungspläne in Mathe aus? Farbenfroh und fantastisch ...
#Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschule digital
19.08.2024, 20:00 Uhr
https://primar.blog/2024/08/19/wider-das-einzelkampfertum/
Wer hier schon länger mitliest, weiß von meinem Hang, lieber gemeinsam zu planen, zu denken und zu entwickeln als allein. Mein im #twlz gelerntes, aber schon vorher lange gelebtes Motto „Sharing is caring“ wird ja u.a. in der bloßen Existenz dieses Blogs deutlich. Momentan arbeite ich maßgeblich in zwei Teams: mit meinen Kolleginnen im Fachseminar und denen im Kernseminar. Und gerade jetzt, wo die Ferien sich ihrem Ende zuneigen, finden wieder vermehrt Planungstreffen statt. ...
#Grundschule #Allgemein #Schule!?! #Planung #Team #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Zusammenarbeit #Teamwork #PLN #gemeinsam
26.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/informationsquellen-kritisch-bewerten/
Fallen der digitalen Welt Fake News sind in aller Munde, spätestens seit der ehemalige Präsident Amerikas den Begriff sehr intensiv geprägt hat. Dass das Internet voller bewusster falscher Informationen ist oder solcher, die unwissentlich fehlerhaft sind, ist für uns Erwachsene selbstredend. Doch Kinder, die so begeisterungsfähig sind und aus einer Welt kommen, in der ihnen bisher nur Informationen von Eltern, Erzieherinnen und Erziehern oder Lehrerinnen und Lehrern mitgeteilt wurden, die ...
#Fake News #Internet #Unterrichten #Kinder im Netz #Kinderseite #Digitalisierung in der Grundschule #Medienbildung/Informatik #Falsche Informationen #Informationsquellen #Quellenvergleich #Versteckte Fakten
21.07.2024, 11:50 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/07/finde-den-zahlencode-wiederholung.html
Wir haben noch 5 Tage Schule und da ist Zeit für ein bisschen Wiederholung. Ich habe 6 Wiederholungsheftchen mit unterschiedlichen Themen der 2. Klasse erstellt. Jedes Heft besteht aus einer Aufgabe im Bereich Deutsch, Mathe und Lesen. Durch das Lösen der Aufgaben enthält man bei jedem Heft einen dreistelligen Code für ein Zahlenschloss. Sind alle 6 Hefte richtig gelöst, kann man alle kleinen Schlösser öffnen und anschließend auch die große Verriegelung.Die Heftchen enthalten diese ...
17.07.2024, 13:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37988&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
16.09.2024. Anlässlich des Weltkindertages veranstaltet die Initiative #wirfürschule auch in diesem Jahr eine digitale Zukunftswoche, die ganz im Zeichen von Schulinnovationen steht. In Meet Ups, Workshops von inspirierenden Bildungsinitiativen, Expert:innengesprächen und Community Calls werden visionäre Ideen geteilt und ganz konkrete Methoden und Anwendungsbeispiele vorgestellt, die den Weg zu einer modernen Schullandschaft ebnen.Eingeladen sind Schulleitungen, Lehrkräfte, ...
15.07.2024, 16:17 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/15/alnatura-schultuete-gratis-befuellen-lassen
Auch in diesem Jahr veranstaltet Alnatura für alle Schulanfänger:innen die Schultütenaktion, wie wir sie bereits aus den letzten Jahren kennen. Unter dem Motto “Unser Geschenk zur Einschulung” könnt ihr in allen Alnatura-Filialen für eure Kinder jeweils eine Schultüte kostenlos befüllen lassen. So nehmt ihr an der Aktion teil: Leere Schultüte ab zwei Wochen vor Einschulungstermin in Ihrem Alnatura Markt abgeben Wie terminlich vereinbart gefüllte Schultüte gegen Vorlage des an ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de