Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geteilt - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Starkes und wichtiges Signal aus dem dbb!

09.02.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/starkes-und-wichtiges-signal-aus-dem-dbb

Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), gibt folgende Zumeldung zur Äußerung des Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion, Ulrich Silberbach, bezüglich der Aussagen des internationalen Koordinators der PISA-Studie, Andreas Schleicher, ab:„Ulrich Silberbach hat sich mit starken Worten gegen die anmaßenden Aussagen von Andreas Schleicher und vor die Lehrkräfte gestellt, die Tag für Tag unter schwierigsten Umständen alles Erdenkliche ...

#Bildungsgerechtigkeit

Die Dorfreporter-AG ? – Erste Schritte

29.01.2024, 11:52 Uhr
https://primar.blog/2024/01/29/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-erste-schritte/

Die ersten AG-Doppelstunden sind inzwischen gelaufen und erste Produkte entstanden. Hier kommt eine Zusammenfassung des bisher Geschafften: Kennenlernen:Auf dem Schulgelände sollten die Kinder mit einem Tablet bis zu fünf Lieblingsorte fotografieren. Diese Fotos fügten sie dann in der App iMovie zu einem ersten einfachen Film zusammen, wobei wir die Funktionen Titel, Übergänge und das Einfügen einer Titelfolie erarbeiteten. Schnell wurde deutlich, dass die Vorkenntnisse im Umgang mit ...

#Sachunterricht #Medien #Grundschule #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards #Dorfreporter

Schulgeschichte(n) – Von Klosterschulen und den sieben freien Künsten

26.01.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-von-klosterschulen-und-den-sieben-freien-kuensten/

Mit dem Untergang des Römischen Reiches endete die Antike und das Mittelalter begann. Dadurch veränderte sich einiges: Anders als zuvor gewann nun die Kirche großen Einfluss in das alltägliche Leben der Menschen, wovon auch die Bildung nicht verschont blieb. So fand Schule zunächst nur in Kirchen-, Dom- und Pfarrschulen statt und war sehr christlich ausgerichtet. Der Unterricht bestand unter anderem aus dem Lesen und Abschreiben von Bibeltexten und Heiligenlegenden, Singen und ...

#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Klosterschulen



Stark-mach-Buch: Leonie und das Foto im Netz

23.01.2024, 19:45 Uhr
https://alphaprof.de/2024/01/stark-mach-buch-leonie-und-das-foto-im-netz/

Heike Becker, Kurzi Shortriver und der isb-Fachverlag Diese drei gemeinsam haben ein spannendes Projekt verwirklicht. Heike Becker als Autorin, Kurzi Shortriver als Illustratorin und der isb-Fachverlag als Garant für eine leicht lesbare Gestaltung. Worum es geht Leonie, die Hauptfigur dieser Geschichte, will einen Neuanfang machen. Wegen eines im Netz verbreiteten Fotos von ihr und dem ausgrenzenden Verhalten ihrer Mitschülerinnen und –schüler hat sie ihre vorherige Schule verlassen. ...

#Aktuelles

Barbara Hoffmann – Alles, was gesagt werden muss

18.01.2024, 18:53 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/01/18/barbara-hoffmann-alles-was-gesagt-werden-muss/

Als er Flaubert noch immer dort sitzen sah,hüpfte auch sein Herz ein bisschenund er sagte zu ihm: „Es tut mir leid.“Und das war alles, was gesagt werden musste. Hin und wieder braucht es gar nicht so viele Worte. Manchmal wird zu viel oder gar das Falsche gesagt. Das betrifft vor allem Dinge, die sich um die Gefühlswelt drehen. Wie einfach es sein kann, zeigen diese drei kurze Geschichten, die in drei Kapitel eingeteilt wurden. Die Geschichte rund um den Löwen und die ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren

Ein Geschenk für euch: Die Jahresuhr vom Grundschul-Blog

08.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ein-geschenk-fuer-euch-die-jahresuhr-vom-grundschul-blog/

Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2024! Liebe Leserinnen und Leser des Grundschul-Blogs, das Jahr 2023 haben wir nun hinter uns gelassen und starten frisch und munter in ein neues, aufregendes Jahr! Wir möchten euch hiermit Danke sagen: Für euer Vertrauen, eure Ideen, Anmerkungen und Kommentare und dafür, dass ihr uns beim Entwickeln und Tüfteln eine so große Unterstützung seid. Die Anzahl unserer Autorinnen und Autoren, Leserinnen und Leser und die Vielfalt der ...

#Basteln #Materialien #Grundschule #Herbst #Schulanfang #Jahreszeiten #Sommer #Winter #Frühling #Das Grundschuljahr #Jahresuhr #Geburtstagskalender #Aktionskarten



ISS-Education-Kit

02.01.2024, 15:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81669

Das ISS Education Kit wurde vor einiger Zeit für die Sekundarstufe I entwickelt und ist durch seine Inhalte und praxisorientierte Didaktik eine zeitlose Ressource, die eine interaktive Unterrichtsgestaltung bietet. Das Thema Internationale Raumstation erzeugt Spannung, Inspiration und Motivation bei den Schüler*innen und ist daher ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der Raumfahrt. Dabei können die Jugendlichen das Interesse an und das Bewusstsein für die Forschung im Bereich ...

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule

23.12.2023, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81647

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler*innen durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern. Inhalt des Aktionsordners Der ISS-Aktionsordner ist in vier Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält einen ...

28. BilRess-Webseminar: Wie SDG-Scouts® in Unternehmen Nachhaltigkeit voranbringen

20.12.2023, 08:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36806&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die dreiteilige B.A.U.M.-Workshopreihe "SDG-Scouts® – Auszubildende und Nachwuchskräfte für Nachhaltigkeit in Unternehmen" bietet Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in die Unternehmenspraxis zu bringen. Die betriebliche SDG-Erkundung als Bestandaufnahme bildet die Basis für konkrete Projekte zur Förderung der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Bereits 30 Unternehmen haben bereits in den ersten beiden Durchläufen im ...



Festliche Auszeit: Wir gehen in die Weihnachtspause

20.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/festliche-auszeit-wir-gehen-in-die-weihnachtspause/

Liebe Leserinnen und Leser, mit einem herzlichen Dankeschön für eure treue Begleitung verabschiedet sich der Grundschul-Blog in die wohlverdiente Weihnachtspause. Wir haben das vergangene Jahr gemeinsam viele spannende Geschichten und interessante Beiträge geteilt, die den Schulalltag mit euren Klassen bunt und lebendig gestaltet haben. Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und auch wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns eine Auszeit zu gönnen und neue Energie für das ...

#Winter #Rückblick #Das Grundschuljahr #Weihnachtspause #Jahreskalender

Ein Arbeitsplatz mit meiner Frau: Das klappt nicht

17.12.2023, 06:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/17/ein-arbeitsplatz-mit-meiner-frau-das-klappt-nicht/

Unsere drei Töchter nehmen im Haus immer mehr Platz ein: Spielzeug liegt im Wohnzimmer, in der Küche und quer durch den Garten verstreut. Was die Kinder (angeblich) aufräumen, tragen die Hunde durchs Haus. Vor drei Jahren übernahm meine älteste Tochter das Arbeitszimmer und fortan waren meine Frau und ich gezwungen, das Arbeitszimmer in unser Schlafzimmer zu verlegen. Keine wirklich optimale Situation: Weder will ich vom Schreibtisch aus mein gemütliches Bett sehen – noch will ich ...

#DIY #Schreibtisch #Home Office #Arbeitsplatz #Arbeitszimmer

DIGITAL: Wird Threads das neue Twitter? Anmerkungen für Lehrkräfte

16.12.2023, 16:53 Uhr
https://bobblume.de/2023/12/16/digital-wird-threads-das-neue-twitter-anmerkungen-fuer-lehrkraefte/

Über viele Jahre haben Lehrkräfte, die sich im Netz austauschen und ein Netzwerk herstellen wollten, Twitter als das Netzwerk für diesen Austausch betrachtet. Seitdem Twitter, das mittlerweile X heißt, von Elon Musk zu einem Moloch aus rassistischen und diskriminierenden Inhalten geworden ist, sind die Nutzer*innen auf die Suche nach einer Alternative gegangen. Sowohl Mastodon als auch Bluesky haben sich nicht durchsetzen können, sowohl LinkedIn als auch Instagram werden genutzt, haben ...

#Bildung #digitale Bildung



Tandemlesen – Poster als Übersicht zum Ablauf

14.12.2023, 18:46 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/12/14/tandemlesen-poster-als-ubersicht-zum-ablauf/

Nachdem das „Chorische Lesen“ im ersten Schuljahr nun schon gut gelingt, wagen wir den Schritt zum Tandemlesen. In der Probehandlung und mithilfe eines Videos führen wir zunächst im Klassenverband einen Testdurchlauf. Beim Tandemlesen finden sich immer zwei Schüler*innen zusammen, die zuvor von der Lehrkraft zugeteilt wurden. Das Leseteam besteht aus einem lesestarken und einem leseschwachen Kind. Der sogenannte Trainer unterstützt den Sportler bei einem vorgegeben Ablauf in ...

#Unterrichtsmaterialien #Lesetandem #Tandemlesen #Lesemethode #Leseteam #Poster zum Ablauf #Trainer und Sportler

WANN? WAS? WOZU? - Legequiz zur Schöpfungswoche

12.12.2023, 21:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81616

Naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ist unser Planetensystem vor rund 5 Milliarden Jahren entstanden. Für uns Menschen sind solche zeitlichen Dimensionen kaum vorstellbar. Die Verfasser der Schöpfungserzählung bedienen sich des Wochenschemas, um die Erschaffung der Welt für uns fassbar zu machen. Anders als die Naturwissenschaften fragt die Schöpfungserzählung nicht nach dem Wie und Was des Erschaffenen, sondern nach dem Wozu: Welchen Sinn hat das Erschaffene? Welchen Wert hat ...

SeminarBlog: Künstliche Intelligenz

11.12.2023, 17:27 Uhr
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/

Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...

#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram



Konstruktiver Journalismus - Unterrichtseinheit von articlett.schule

11.12.2023, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64810&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Unterrichtsstunde startet mit einer Diskussion über aktuelle Schlagzeilen. Hierbei teilen die Schüler*innen ihre Emotionen, die durch das Lesen dieser Schlagzeilen ausgelöst werden, und bringen ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Umgang mit Nachrichten ein. Daraufhin wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe befasst sich mit einem Text, der dem konstruktiven Journalismus entspringt, während die zweite Gruppe einen nicht konstruktiven Text zum Thema Klimawandel ...

Römische Soldaten und Feldherren - Kreuzworträtsel

27.11.2023, 20:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_roemische-soldaten-und-feldherren_265436.html

Kreuzworträtsel "Römische Soldaten und Feldherren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Soldaten brauchte eine Zenturie? → ACHTZIG Wie nennt man ein römischer Soldat noch? → LEGIONAER In wie viele Zenturien waren die Kohorten eingeteilt? → SECHS Aus wie vielen Kohorten bestand das römische Heer? → ZEHN Welche Farbe hatte der Stoff der Uniform von den Soldaten? → ROT Wo liegt Karthago Heute? → TUNESIEN Rom und Karthago kämpften um ...

Mein ‚Wow der Woche‘: Lachen im Unterricht.

10.11.2023, 19:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/11/10/mein-wow-der-woche-lachen-im-unterricht/

Die vergangene Woche war wirklich anstrengend – kein Tag, an dem ich pünktlich zu Hause gewesen wäre. Trotzdem (oder gerade deswegen) ist es wichtig, sich auf die Highlights zu fokussieren: Meine Klasse hat in der Beratungsstunde heute morgen (jeder Tag beginnt mit einem 30minütigen gemeinsamen Anfang) einstimmig beschlossen, gemeinsam zu wichteln. In dem Zusammenhang erinnerten sie sich kichernd an unsere letzte Weihnachtsfeier: Die Kinder haben, aufgeteilt in drei Gruppen, drei ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Physik #Weihnachten #WowdW



Qualifizierungsreihe "Grundsätze und Qualitätsmerkmale antisemitismuskritischer Bildung" für Akteur*innen der (historisch-)politischen Bildung

06.11.2023, 22:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36560&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Während die Thematisierung der Shoah in der historisch-politischen Bildung einen festen Platz eingenommen hat, ist die explizite Hinwendung zu aktuellen Formen von Antisemitismus eine Entwicklung der 2000er Jahre (Handlungsfeld "antisemitismuskritische Bildung"). Immer noch wird Antisemitismus auf abstrakte Vorurteile reduziert und nicht als strukturell verankerte Gewaltform begriffen. In hiesigen politischen und fachpädagogischen Diskussionen wird Antisemitismus nicht selten historisch oder ...

Mebistage 2023 in Dillingen

30.10.2023, 15:28 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/30/mebistage-2023-dillingen-digitaler-unterricht/

Es ist Samstag Abend. Die Herbstferien haben begonnen. Und ich sitze seit vier Stunden an meinen mebis Kursen. Nicht weil ich es muss. Sondern weil ich es will. Denn ich bin jüngst von den Mebistagen 2023 in Dillingen zurückgekehrt. Mein erstes Mal in Präsenz. Und es war ein Fest. Ein Fest an Inspiration! Mebistage in Dillingen – endlich vor Ort Vom 25. bis 27. Oktober öffnete die Akademie ihre Pforten zum nun mal elften Mal, um die Lernplattform mebis und alles drum herum in den ...

#Lernen #Medien #Fortbildung #Technik #Unterricht #Pädagogik #Tablet #mebis #h5p


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalKalenderLesenAppUhrLichtTiereWordBasteln