In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://herrmess.de/2021/10/06/saxa-monacensia-raetselhafte-zungen-am-rathaus-zu-pasing/
Man muss schon mit offenen Augen durch den Münchner Stadtteil Pasing laufen, um dieses lateinische Zitat auch wirklich zu finden. Aber da hängt es, knapp vier Meter über dem Boden in schimmerndem Lettern am Pasinger Rathaus. Als Überbleibsel des Kunst Projektes “Pasing by” aus dem Jahr 2015, das schon damals in vielerlei Hinsicht für Ärger gesorgt hat. Insofern ist der Spruch geradezu prophetisch. Oportet ut scandala eveniant. Die Süddeutsche Zeitung übersetzt den Spruch mit ...
#Unterricht #Latein #München #Alltag #Inschriften
https://halbtagsblog.de/2021/10/03/die-seele-atmen-lassen/
Etwa 16.000 Worte sprechen Männer wie Frauen durchschnittlich am Tag (Quelle). Ich ahne, dass es in einem von Kindern umgebenen Beruf noch ein paar mehr sind. 16.000 Worte, die nicht nur gesprochen, sondern auch gehört werden wollen. Laut dieser Handreichung zum Thema „Lehrergesundheit“ treffen Lehrer*innen in einer Unterrichtsstunde bis zu 200 Entscheidungen und müssen dabei im Durchschnitt 15 „erzieherische Konfliktsituationen“ meistern (Quelle). An einem langen ...
#Reisetagebuch #Atmen #Erholung #wandern
https://halbtagsblog.de/2021/09/24/jemand-wie-ich-bekommt-doch-keine-pokale/
„Und, Amar, wie siehts aus? Hast du Hoffnung für morgen?“, frage ich einen Schüler in der Mensa. „Weiß nicht, Herr Klinge, das letzte Jahr lief wirklich gut bei mir, aber… hm… jemand wie ich bekommt doch keine Pokale.“ Lehrer*in zu sein bedeutet an jeder Schule und für jedes Kind etwas anderes. Für manche bin ich Lernbegleiter. Hier und da gebe ich einen Hinweis oder eine kurze Erklärung – ansonsten bin ich unsichtbar. Für andere bin ich Polizist und ...
#Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Erziehung #Schüler #Preise #Ehrung #Preisverleihung #Oscarverleihung #Pokale
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-8hPn_geschichte.html
Wortwolke "Geschichte" mit den Wörtern: Geschichte Aufklärung 1789 Menschenrechte Gewaltenteilung konstitutionelleMonarchie Nation Bürgertum Napoleon 1871 Säkularisation DeutscherBund 1815 Nationalismus Liberalismus Parlament Industrialisierung 1832 SozialeFrage Sozialismus Kommunismus DeutschesKaiserreich 1806 Bismarck Sozialgesetzgebung 1914 1918 Reichstag Imperialismus 1917 VertragvonVersailles Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-rVso_schulsozialarbeit.html
Wortwolke "Schulsozialarbeit" mit den Wörtern: Schulsozialarbeit Vertrauen Freundschaft Suchtprävention Gewaltprävention Liebe Schweigepflicht Entspannung Gesundheit Stressbewältigung Streitschlichtung Sicherheit Familie Hilfe Schule Elternarbeit Freunde Unterstützung Ehrlichkeit Toleranz Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-rVso_schulsozialarbeit.html
https://halbtagsblog.de/2021/09/11/den-eigenen-verstand-neu-programmieren/
Entsetzt verziehen wir beide das Gesicht. „Ich habe es dir gesagt!“, murmelt meine Tochter angeekelt. Ich bin ratlos. „Und was jetzt?“ Die (Ohn-)Macht des Verstandes Ich habe eine Handvoll (leicht verständlicher) Bücher über die Funktionsweise von Gehirn und Bewusstsein gelesen. Über die Entstehung von Verlangen, unser eigenes Lustzentrum und wie die Werbeindustrie gekonnt mit diesen Reizen spielt. Ich weiß, dass mir dieses Wissen nicht hilft, diesen Versuchungen zu ...
#Erziehung & Familie #Psychologie #Gehirn #Selbstmanagement #Verstand
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jesus-und-seine-umwelt_157472.html
Kreuzworträtsel "Jesus und seine Umwelt" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf wieviel Grad steigt in Palästina die Temperatur im Sommer? → DREIUNDFUENFZIG Der einzige Fluss in Palästina fließt ins? → TOTEMEER Palästina war zur Zeit Jesu in drei Teile unterteilt: Galiläa, Judäa und? → SAMARIEN Welche war zur Zeit Jesu die größte Gruppe der Gesellschaft, die in Palästina lebte? → UNTERSTE Die Kinder mussten bereits ...
Der Verein Aktion Zivilcourage e.V. in Sachsen will Demokratie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebbar machen und sie dazu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen zu realisieren und an kommunalen Prozessen teilzuhaben. Gesellschaftliche und politische Bildungsangebote werden in Form von Workshops und Fortbildungen für alle Altersgruppen und für Pädagog*innen angeboten und Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Hintergründe ermöglicht. Das Projekt "Couragierte ...
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/psychische-stoerungen-leitfaden-fuer-schulen/
Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen nehmen gerade jetzt in der Corona-Pandemie zu. Viele Lehrkräfte sind aber unsicher, wenn es darum geht, auffällige Symptome richtig zu deuten. Ein multiprofessioneller Leitfaden unter dem Titel „Notsignale aus dem Klassenzimmer – Hilfen und Lösungswege gemeinsam finden“ bietet nun für Lehrkräfte, Eltern und alle im Jugendbereich tätigen Menschen eine erste Orientierungshilfe. Fachleute aus Medizin, Psychologie und Pädagogik ...
#Gewalt #Mobbing #Schulkultur #Frankfurter Allgemeine Zeitung
„40 Prozent der Kitaleitungen geben an, dass sie in mehr als einem Fünftel der Zeit wegen Personalunterdeckung ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen können. Das heißt, an mindestens einem Tag pro Woche ist die Aufsicht in diesen Kindertageseinrichtungen nicht mehr entsprechend den gesetzlichen Vorgaben garantiert. 7,3 Prozent der Befragten schätzen sogar, dass sie im zurückliegenden Jahr in über 60 Prozent der Zeit in Personalunterdeckung gearbeitet haben. Bei etwa 57.500 ...
#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80053
Die Botschaft der Bergpredigt ist "steil": Obwohl in einfacher Sprache formuliert, ist es für die meisten Menschen dennoch schwer zu fassen, Feinde zu lieben oder Gewaltverzicht zu üben. Die Methode "BergkameradIn" bringt Forderungen der Bergpredigt gleichsam "ins Spiel": Die ausgedruckten Kärtchen beinhalten jeweils einen Halbsatz eines Zitates aus der Bergpredigt. Aufgabe der SchülerInnen ist es nun, die Person mit dem ergänzenden Satzteil zu suchen. Haben die "BergkameradInnen" einander ...
https://grundschul-blog.de/hier-kalter-hund-und-plattenbau-dort-kaugummi-und-reihenhaus/
Am 13. August 1961 wurde in Berlin die Mauer errichtet, die die Stadt und damit symbolhaft das Land 28 Jahre lang teilte. Kinder von heute wissen kaum, wie es sich anfühlte, in der DDR aufzuwachsen. Wie war es, als deren Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren? Passende Bücher vermitteln Zeitgeschichte für Grundschulkinder – zum Vorlesen oder Selberlesen. Hübendrüben Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren Franziska Gehm Illustrationen von Horst Klein 40 ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Dies und Das #Buchtipp #Lesempfehlung
„Bei der Debatte um das Impfen von Kindern und Jugendlichen darf die Tatsache, dass die Politik es auch anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie noch nicht geschafft hat, höchsten Infektionsschutz an den Schulen sicher zu stellen, keine Rolle spielen. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die Politik dadurch, dass Kindern und Jugendlichen nun ein Impfangebot gemacht werden kann, aus der eigenen Verantwortung ziehen will“, kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4672-die-fabel-des-kolibris.html
Eines Tages brach im Wald ein großes Feuer aus. Angesichts der raschen Ausbreitung der Flammen flohen alle Tiere erschrocken, während das Feuer alles erbarmungslos zerstörte. Löwen, Zebras, Elefanten, Nashörner, Gazellen und viele weitere Tiere suchten Schutz im Wasser des großen Flusses, doch schon bald war das Feuer ebenfalls dort angekommen. Während alle aufgeregt über das Geschehen diskutierten, tauchte der winzige Kolibri in das Wasser des Flusses und nahm ungeachtet der großen ...
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/aktuelle-studien-jugend-paedagogik100.html
Laut dem Jahresbericht von jugendschutz.net haben sich in der Corona-Krise die Risiken für junge Menschen im Netz verschärft. Kinder und Jugendliche werden mit gefährlichen Challenges, Hass, Gewalt, Verschwörungstheorien oder sexueller Anmache konfrontiert.
https://www.br.de/sogehtmedien/medien-basics/aktuelle-studien-jugend-paedagogik100.html
Die Risiken für junge Menschen im Netz verschärft sich zusehends: Kinder und Jugendliche werden mit gefährlichen Challenges, Hass, Gewalt, Verschwörungstheorien oder sexueller Anmache konfrontiert. Hier finden Sie aktuelle Studien zu diesen Themen.
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/umgang-mit-unterrichtsstoerungen/
Ja, das ist dann sehr schnell beantwortet oder in sehr lange. Meine kurze Antwort: Beziehung, Beziehung, Beziehung, Konsequenz. Ich versuche mich mal an einer längeren Antwort, aber egal wie – das Thema hat Shitstorm Potential. Seid freundlich bitte. Wir gehen mal vom großen Ganzen aus. „Der Geist des Hauses“ es macht einen riesigen Unterschied, ob sich alle für alle Kinder zuständig fühlen oder ob man doch eher mit dem Blick in die eigene Klasse gerichtet ist. Ich habe ...
#Allgemein
Bertha und Oscar begrüßen Sie recht herzlich zu unserer neuen Ausgabe des ICH-DU-WIR Newsletters! Eifrig haben die beiden Tierchen buntes Unterrichtsmaterial für Sie zusammengestellt, das Sie sofort in Ihrer nächsten IDW Stunde einsetzen können. Zusätzlich finden Sie hier spannende Informationen rund um das Thema Gewaltprävention in der Grundschule. Viel Spaß beim Stöbern und bis zum nächsten Mal! Abonnieren Sie dazu den Newsletter unter ...
#bildung-rp.de
Gefährliche Challenges, drastische Gewalt, Hass und Verschwörungstheorien: In der Corona-Krise haben sich die Risiken für junge Menschen im Netz verschärft. Vor allem bei der Nutzung von Messengern, Sozialen Netzwerken und Onlinespielen werden Kinder und Jugendliche mit Inhalten konfrontiert, die sie gefährden oder beeinträchtigen. Melden User*innen Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen, reagieren viele Betreiber von Diensten unzureichend. Auch verlässliche Ansätze, die vor ...
Kinder und Jugendliche werden immer öfter Opfer von sexueller Belästigung und Gewalt im Internet. Die Täter*innen kontaktieren sie über soziale Netzwerke, Online-Games und Chats. Bei der Online-Beratungsplattform JUUUPORT steigen die Anfragen von jungen Menschen zu diesem Thema. Deshalb veröffentlicht JUUUPORT einen umfangreichen Online-Ratgeber zu Cybergrooming und wird vom 23. bis zum 25. Juni eine begleitende Social-Media-Kampagne auf Instagram starten. Ziel ist es, über Cybergrooming ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de