Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewicht - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS: Schulische Unterstützungsmöglichkeiten 03.06.2024, 16:59 Uhr

https://alphaprof.de/2024/06/nachteilsausgleich-und-notenschutz-bei-lrs-schulische-unterstuetzungsmoeglichkeiten/

Unterstützungsmöglichkeiten bei Prüfungen Wenn ein Kind erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, einen Nachteilsausgleich oder Notenschutz bei der Bewertung anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Umfang unterscheiden. Hier erfahren Sie, welche Regelungen es gibt und worauf es bei Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer hat Anspruch auf Nachteilsausgleich oder Notenschutz? Die Bestimmungen zu ...

#Legasthenie #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Lernhilfen #Lernschwierigkeiten #Lese- und Rechtschreibschwäche #Individuelle Förderung #Schulpsychologie #Schulgesetz #Schulrecht #Bildungsförderalismus #Ersatzleistungen #Hilfsmittel bei Prüfungen #Negative Auswirkungen #Positive Effekte #Prüfungsbewertung #Schulische Unterstützung #Veränderte Anforderungen #Verlängerte Bearbeitungszeit

Schulranzen – Diese Modelle setzen neue Trends 27.03.2023, 15:26 Uhr

https://www.lehrer24.net/aktuelles/schulranzen-diese-modelle-setzen-neue-trends/

Ein Schulranzen sollte nicht nur ein herausragendes Design aufweisen. Zwar kommt der farblichen Gestaltung der aktuellen Modelle weiterhin eine hohe Bedeutung zu. Allerdings müssen Schulranzen im 21. Jahrhundert mehr können als nur gut auszusehen. Hersteller produzieren vermehrt nachhaltige Modelle zum Schutz von Pflanzen, Tieren und Menschen. Neben dem aufkommenden Interesse an Umwelt- und Klimaschutz optimieren namhafte Unternehmen ihre Modelle auch in puncto Bauweise und Sicherheit. Keine ...

#geschenk #Schulranzen #Beratung #kaufen #Vergleich #Modelle

Tablets im Unterricht – So steigern Lehrer den Lernerfolg 17.02.2023, 19:54 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/

Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...

#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN



Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - Juli 2022 31.07.2022, 02:41 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5017-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-juli-2022.html

1. Abschlussarbeit meiner Regenbogenklasse2. Abschied von der Regenbogenklasse3. Süßer Abschluss4. Rundweben: Apfel5. Bunte Welt der Farben6. Gewichte-Längen-Volumen7. Das bin ICH

Wahrnehmungsverzerrungen aufdecken & faire Beurteilung fördern 19.03.2022, 17:07 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/wahrnehmungsverzerrungen-aufdecken-faire-beurteilung-foerdern/

Eine objektive Beurteilung fällt jedem Menschen schwer, denn jeder Mensch lebt aus einer subjektiven Perspektive. Dementsprechend ist der erste und wichtigste Schritt, um als Lehrer eine möglichst faire Bewertung zu erzielen, diese Tatsache zu akzeptieren. Wer erkennt, dass die eigene Beurteilung niemals wirklich objektiv sein kann, da wir als Menschen ein emotionales Wesen sind, welches stark durch die Vergangenheit, Konditionierungen und Erfahrungen geprägt sind, kann damit bewusst ...

#Unterricht #Beurteilung #Pausengespräche #Benotung #fair #Halo-Effekt #Projektionseffekt #Rezenz-Effekt #Wahrnehmungsverzerrung

Ernährung - Wortwolke 12.03.2022, 11:59 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-EsWF_ernährung.html

Wortwolke "Ernährung" mit den Wörtern: Ernährung, Essen, essen, Energie, Nährstoffe, DGE, BMI, Adipositas, Essstörungen, Übergewicht, Untergewicht, Lebensmittel, Determinanten, Süßigkeiten, Fette, Eier, Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Getränke, Öle, Ballaststoffe, Brennstoffe, Baustoffe, Wirkstoffe, Zusatzstoffe, Mineralien, Wasser, Kohlenhydrate, Eiweiße, Cellulose, Farbstoffe, Grundumsatz, Leistungsumsatz, Kilokalorien, Krankheiten, Wortwolke ...



Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS 16.11.2021, 05:01 Uhr

https://alphaprof.de/2021/11/nachteilsausgleich-lrs-2/

Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer

Knochen des Menschen - Kreuzworträtsel 27.01.2021, 09:30 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_knochen-des-menschen_106069.html

Kreuzworträtsel "Knochen des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Knochenschicht ist die schmerzhafte Schicht? → KNOCHENHAUT Bei Kleinkinder sind die Knochen weich, sie bestehen aus.. → KNORPEL Wie nennt man eine dicke Knochenschicht um eine Bruchstelle? → KALLUS Wie nennt man einen Knochenbruch? → FRAKTUR Was versteht man unter dem Begriffen Osteoklasten? → KNOCHENZERSTOERERZELLEN Was verleiht den Knochen die notwendige Härte und ...

Gallensteine - Kreuzworträtsel 18.01.2021, 18:10 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_gallensteine_100900.html

Kreuzworträtsel "Gallensteine" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woraus besteht Gallenflüssigkeit größtenteils`? → WASSER Hauptbestandteil der Gallensteine → CHOLESTERIN Wo treten häufig Schmerzen auf? → OBERBAUCH Welche Art von Fettsäuren fördert die Bildung von Gallensteinen? → GESAETTIGTE Welcher Bestandteil der gehärteten Fette ist schädlich? → TRANSFETTSAEUREN Risikofaktor bei Gallensteinen? → UEBERGEWICHT Was ...



Giganten der Gotik 26.08.2020, 10:17 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/252.html

In der Gotik werden die Kathedralen riesig und überstrahlen alle Gebäude der neu entstehenden Städte. Tragende Säulen und das Strebewerk, das das Gewicht des Bauwerks von außen abstützt, sind Markenzeichen der Gotik. Weil die Wände nicht mehr das ganze Gewicht tragen mussten, konnten sie durch große bunte Glasfenster aufgebrochen werden. In die Kirchen flutete strahlendes Licht. Die beiden Filme der Reihe erklären knapp und anschaulich, was neu und typisch an der Bauweise war und ...

Physik Mechanik - Kreuzworträtsel 12.07.2020, 10:14 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_physik-mechanik_72227.html

Kreuzworträtsel "Physik Mechanik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gibt die Härte einer Stahlfeder an → FEDERHAERTE Messung der Masse → BALKENWAAGE Proportionalitätsfaktor zwischen Masse und Gewichtskraft → ORTSFAKTOR Einheit der Menge eines Körpers → KILOGRAMM Kraft wirkt zum Mittelpunkt eines Himmelskörpers → GEWICHTSKRAFT Menge eines Körpers → MASSE Physikalische Größe ohne Richtung → SKALAR Grafische ...

Physik im Hühnerstall 18.06.2020, 21:18 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/18/physik-im-huehnerstall/

Vor vier Jahren habe ich mit dem Bau meines Hühnerhauses begonnen, seit drei Jahren steht es in meinem Garten. Immer noch grundsolide. Vor einigen Monaten habe ich das Dach mit Teerpappe verstärkt, ansonsten musste nichts gemacht werden. Leider ist das Dach dadurch arg schwer geworden – die Kinder können es nicht mehr anheben. Das bedeutet, ich muss jeden Tag nach Eiern schauen und ich muss den Hühnerstall saubermachen. Wenn das Dach je jemandem (also mir!) beim hineinbeugen auf den ...

#DIY #Hühnerstall #Physik #Hühner #Hühnerhaus



Der Lehrer als König im Klassenzimmer #1 05.05.2020, 20:51 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/05/05/der-lehrer-als-koenig-im-klassenzimmer-1/

Kommende Woche treten die neuen Lehramtsanwärter ihren Dienst an. Für mich die Gelegenheit, noch einmal intensiver über das Statusmodell von Johnstone nachzudenken und der Frage auf den Grund zu gehen: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Inhalt und Medium Während meines Studiums habe ich eine ganze Menge über Unterrichtsinhalte und und didaktische und methodische Pfade gelernt. Von der Bruchrechnung bis zur Quantenphysik, von typischen Fehlvorstellungen ...

#Methoden #Lehrer #Theater #Disziplin #Unterrichtsstörungen #Kommunikationsmanagement #Kommunkation #Lehramtsanwärter

Napoleons Herrschaft und der Wiener Kongress - Kreuzworträtsel 27.01.2020, 18:59 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_napoleons-herrschaft-und-der-wiener-kongress_45045.html

Kreuzworträtsel "Napoleons Herrschaft und der Wiener Kongress" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Stadt fand der Wiener Kongress statt? → WIEN Der alte Zustand vor der Revolution 1789 soll wiederhergestellt werden. → RESTAURATION Österreich, Preußen und Russland wollten sich vor weiteren Revolutionen oder Diktatoren schützen und gründeten deswegen die ... → HEILIGE ALLIANZ Wie lautet ein bekannter Ausspruch über den Wiener Kongress, der ...

Videoreihe Film 7: Nachteilsausgleich und Notenschutz 22.11.2019, 05:38 Uhr

https://alphaprof.de/2019/11/videoreihe-film-7-nachteilsausgleich-und-notenschutz/

Nachteilsausgleich und Notenschutz – was versteht man eigentlich darunter? Und wie kann man Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten dadurch unterstützen? Der siebte kleine Erklärfilm aus der Reihe „Kurz – klar– kompetent“ gibt einige Anregungen zu diesem etwas unübersichtlichen Thema. Verschiedene Regelungen und Erlasse in den unterschiedlichen Bundesländern Wer letztendlich festlegen darf, ob und inwieweit auf die LRS eingegangen wird, hängt in den Bundesländern ...

#Nachteilsausgleich #Notenschutz #Individuelle Förderung #Ermessensspielraum #LRS-Erlasse



Vogel des Monats: Wintergoldhähnchen 28.03.2019, 00:00 Uhr

http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/941-2019-03-21-15-24-45.html

Man schliesst es sofort ins Herz – das Wintergoldhähnchen ist der kleinste Singvogel Europas. Es wiegt kaum mehr als ein Würfelzucker, also rund 4 bis 7 Gramm. Da verwundert es nicht, dass dieser Winzling Erstaunliches leisten muss, um seine Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Dazu gehört die tägliche Nahrungsaufnahme. Diese entspricht dem Umfang des Körpergewichts. Das Wintergoldhähnchen benötigt also jeden Tag rund 6 g Futter in Form von Kleinstlebewesen wie beispielsweise ...

5 Minuten Schulleitung: Request to Retest 03.01.2019, 07:56 Uhr

http://halbtagsblog.de/2019/01/03/5-minuten-schulleitung-request-to-retest/

Zuweilen stolpere ich unbeabsichtigt in Diskussionen über den Sinn von Klassenarbeits-Berichtigungen. Während sie mir in fremdsprachlichen Fächern schlüssig erscheinen („Von der Hand in den Verstand“) sehe ich das im Bereich Mathematik anders. Ob Rasmus, der nach fünf Wochen nicht verstanden hat, wie man Brüche addiert und dann eine schlechte Arbeit schreibt, sich das Thema durch eine anschließende Berichtigung aneignet, ist zumindest diskutabel. Während er beim Schreiben ...

#Bildung #Methoden #Erziehung #Klassenarbeit #Schulleitung

Warum ich gerade so viel Sport treibe 27.10.2018, 16:34 Uhr

https://riecken.de/index.php/2018/10/warum-ich-gerade-so-viel-sport-treibe/

Unter meine Twitterposts mischen sich Stück für Stück auch selbst- und nicht appverfasste Laufpostings, z.B. „17km in 1:35 — nicht schlecht”. Einige Menschen, die mich schon länger kennen, finden das extrovertiert und können diesen Sinneswandel nur schwer verstehen. Dahinter steckt eine Geschichte, die mit einer Glenoidfraktur an der rechten Schulter im letzten Sommer ihren Anfang nahm. Ich schreibe hier darüber, weil ich anderen Menschen mit so einer doch relativ seltenen ...

#Allgemein #sport #ambulant #Dauer #Glenoidfraktur #Operation #Reha #Therapie #Verletzung



Sepideh Sahiri und Julie Völk – Meine liebsten Dinge müssen mit 23.06.2018, 11:33 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2018/06/23/sepideh-sahiri-und-julie-voelk-meine-liebsten-dinge-muessen-mit/

Ein langer, grauer Schatten bildet sich hinter dem Mädchen, als sie auf einem Stuhl stehend sorgevoll zurückblickt. Gerade eben hat ihr Vater verkündet, dass sie in eine „neue Wohnung“ in einem anderen Land ziehen. Jeder darf einen kleinen Koffer mitnehmen. Doch was tun, wenn die allerliebsten Dinge nicht in einen Koffer passen? Da wäre das Aquarium, der Birnbaum und die beste Freundin. Sie alle passen nicht in einen Koffer. Das Mädchen packt kurzerhand die allerliebsten ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Abschied #Beltz & Gelberg #Umzug #Uncategorized #Flüchtlinge #Trennung

Konzeption von Bewertungsbögen 01.05.2018, 10:00 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/05/01/konzeption-von-bewertungsboegen/

Wie die meisten von uns stecke auch ich momentan in einem Korrekturmarathon. Gerade zu Beginn meiner allerersten Korrekturen war ich mir noch sehr unsicher, wie ich möglichst transparente und für mich praktikable Bewertungsbögen erstellen konnte. Soll ich Punkte verteilen? Wenn ja, wie viele? Sollen es lieber nur Zeichen sein? In welcher Differenzierung dann? Fragen über Fragen häuften sich da. Vor allem im Fach Deutsch oder anderen sprachlichen Fächern ist die Bewertung von komplexen ...

#Unterricht #Tipps #Fachliches #Planung #Praxis #Korrekturen #Bewertung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

NotenSpieleLRSMalTiereLesenMenschAbschlussKlassenarbeit