In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.06.2024, 11:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 4. April 1949 wurde die NATO, die North Atlantic Treaty Organization, gegründet. Der Zweite Weltkrieg und dessen Nachwirkungen motivierten die zwölf Gründerstaaten, unter ihnen die USA und Kanada, ein System der kollektiven Verteidigung und Sicherheit ins Leben zu rufen. Fungierte die Organisation während des Kalten Krieges als Gegengewicht zum Warschauer Pakt, wuchsen die Aufgaben und Mitgliederzahlen der NATO nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Krisenprävention und das ...
01.06.2024, 08:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/06/01/blogparade-6-antifaschistische-politik-in-die-schule/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Früher war ich der Ansicht, dass die Vermittlung von Fachinhalten das Kernelement von Schule sei: Ich ...
#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Uncategorized #Blogparade
14.05.2024, 14:49 Uhr
https://primar.blog/2024/05/14/zeit-des-umbruchs-jahrgangswechsel/
An der Grundschule dauert ein Durchgang in der Regel vier Jahre. Bei uns am ZfsL sind endet die Ausbildung (meist) nach anderthalb Jahren. Gerade jetzt, wo der Abschied von „den Alten“ noch ganz frisch ist und das Kennenlernen der neuen LAA und LiA* noch im Gange, denke ich mal wieder verstärkt über meine Aufgaben und Ziele nach. Über ein sehr positives Feedback meiner nun „fertigen“ LAA durfte ich mich freuen und es einem sehr aufgeschlossenen, freundlichen und ...
#Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL
07.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/
Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...
#Mathematik #Unterrichten #Coollama
10.04.2024, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37446&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem Jahr stehen mit der Europa-, Kommunal- und Landtagswahl gleich drei wichtige Wahlen in Brandenburg an. Diese Wahlen sind entscheidend für unsere Demokratie, was nach dem enthüllten Geheimtreffen von radikalen Rechten in der Villa Adlon in Potsdam sehr deutlich geworden ist. Bereits mit 16 Jahren hat man es in der Hand – Jede Stimme hat Gewicht!Doch was heißt das jetzt für die Bürger? Wozu wählen gehen? Wozu Demokratie? Was hat man eigentlich davon?Am 15. Mai wird zu ...
20.03.2024, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37334&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In einer Zeit des raschen gesellschaftlichen Wandels befindet sich Europa an einem Scheideweg zwischen Aktivismus und Resignation und ist mit einer Vielzahl von Erfahrungen und Herausforderungen konfrontiert, die seine politische und soziale Landschaft prägen. Die Konferenz untersucht das komplizierte Geflecht der unterschiedlichen Dynamiken und befasst sich mit drei zentralen Themen: der subtilen Bedrohung durch Propaganda, der widerstandsfähigen Reaktion auf politische und soziale ...
18.03.2024, 15:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37315&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In der Geschichte waren Friedensprozesse auf Augenhöhe bisher eine Seltenheit, stattdessen endeten Konflikte im Regelfall durch Eroberungen oder aufgezwungene Friedensverträge. Nur ein Bruchteil dieser Verträge führte zu dauerhaftem Frieden, und ebenso stehen die Friedensprozesse der Gegenwart sehr großen Herausforderungen gegenüber. Während Großmächte nach wie vor einen erheblichen Einfluss auf Friedensprozesse haben, ist unverkennbar, dass Länder des Globalen Südens an politischem ...
15.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/meine-drei-lieblingsuebungen-fuer-ruhe-und-konzentration-im-schulalltag/
In unserem lebhaften und oft schnelllebigen Schulalltag können Ruhe- und Konzentrationsübungen einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlbefinden und zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern leisten. Sie sorgen für eine kurze Pause im Schultrubel, um Kräfte zu sammeln und sich erneut zu fokussieren. Zugleich sind solche Übungen eine wirksame Methode zur Stressreduktion. Sie schaffen eine Atmosphäre der Gelassenheit im Klassenzimmer, die für das emotionale Gleichgewicht der Kinder ...
#Spiele #Konzentration #Dies und Das #Schulalltag #Ruhe #Das Grundschuljahr
11.03.2024, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37251&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mobile/temporäre Seilaufbauten erfreuen sich bei vielen Jugendaktivitäten zunehmender Beliebtheit. Der Einsatz kann vielfältig variiert werden. So ist es möglich, dass mit wenig Aufwand spannende Bewegungsaufgaben und Parcours errichtet werden, die Geschicklichkeit, Gleichgewicht aber auch soziale Kompetenzen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsen fördern können.
07.03.2024, 21:09 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/07/nach-30-jahren-windows-geburtsschmerzen-mit-macos/
Zuletzt habe ich mich über Microsoft geärgert. Der Zwang zu einem Online-Konto ist für mich seit Windows 10 ein Ärgernis. An meiner Schule arbeiten alle Kinder mit Surface Go-Geräten und an dieser Stelle darf man durchaus mal an den Datenschutz denken. Zum Glück gibt es Kniffe, wie man das umgehen kann – aber „Kniffe“ sind nichts, worauf ich mich verlassen will. Und bei aller Liebe zu den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz möchte ich doch ganz gerne selbst steuern, ...
#Technik #Microsoft #Surface #Windows #Surface Book #MacBook Pro #MacOS #Wechsel
24.02.2024, 19:08 Uhr
https://materialwiese.de/2024/02/experten-tipps-fuer-dein-referendariat.html
Schon lange wollte ich einen ausführlichen Beitrag zum Thema Referendariat schreiben, der angehenden Lehrer:innen nicht nur Angst nehmen, sondern auch Mut machen soll, diese herausfordernde Zeit meistern zu können. Leider kannst du die Rahmenbedingungen deines Referendariats nicht ändern. Du kannst aber ändern, wie du damit umgehst und darum soll es in diesem Beitrag gehen. Hierfür habe ich eine absolute Ref-Expertin eingeladen, die dir in diesem Beitrag hilfreiche Tipps für dein ...
#Alle Beiträge
05.02.2024, 09:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64965&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit einer Kürzung der Stundentafel und einem dualen Lehramtsstudium will der „Bildungsrat von unten“ den Lehrermangel bekämpfen. Am 31. Januar veröffentlichte das breite Bündnis aus der Bildungspraxis seine Forderungen an die Politik – als Gegengewicht zu den Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK), die als Akutmaßnahmen unter anderem Mehrarbeit und die Einschränkung von Teilzeit beinhalteten. Das Wissenschaftsgremium, das die Kultusministerkonferenz berät, ...
01.02.2024, 13:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bildungsrat-von-unten-fordert-radikale-reform-der-lehrerbildung/
Mit einer Kürzung der Stundentafel und einem dualen Lehramtsstudium will der „Bildungsrat von unten“ den Lehrermangel bekämpfen. Am 31. Januar veröffentlichte das breite Bündnis aus der Bildungspraxis seine Forderungen an die Politik – als Gegengewicht zu den Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK), die als Akutmaßnahmen unter anderem Mehrarbeit und die Einschränkung von Teilzeit beinhalteten. Das Wissenschaftsgremium, das die Kultusministerkonferenz berät, ...
#politische Bildung #Umfrage #Schule im Umfeld #Extremismus
15.01.2024, 15:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-wuerde-des-menschen-ist-unantastbar-karikaturen-zum-grundgesetz/
Bild: LpB BW Zahlreiche Karikaturen zum Grundgesetz aus der Feder des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester bietet ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als Sonderausgabe der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ ist es jetzt erhältlich. Einschließlich des Titelbildes präsentiert das Heft 24 Karikaturen, die die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde und die Grundrechte thematisieren. Zudem wird der Tier- und Umweltschutz ...
#heft #Internet, Medien & Apps #LpB #Grundgesetz #Karikaturen #Würde
04.01.2024, 13:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/04/bloggerjahr-2024-wider-die-zersplitterung/
Nicht nur mir geht es so: Die Zersplitterung von ‚online am Austausch interessierten Lehrkräften‘ in Twitter, BlueSky, Mastodon, Threads und Instagram ist nicht nur ermüdend, es fehlt zuweilen auch jene Einbindung, die eine solche Vernetzung erst stark macht. Ich sehe der zunehmenden „Bildungs-Influencierung“ auch zunehmend kritisch gegenüber: Reichweite erzielt, was Aufregung verschafft oder ein hübsches Bild ergibt. Aber eine tiefere Auseinandersetzung von Autoren, ...
#Blog #Schule!?! #Blogroll
02.01.2024, 15:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81669
Das ISS Education Kit wurde vor einiger Zeit für die Sekundarstufe I entwickelt und ist durch seine Inhalte und praxisorientierte Didaktik eine zeitlose Ressource, die eine interaktive Unterrichtsgestaltung bietet. Das Thema Internationale Raumstation erzeugt Spannung, Inspiration und Motivation bei den Schüler*innen und ist daher ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der Raumfahrt. Dabei können die Jugendlichen das Interesse an und das Bewusstsein für die Forschung im Bereich ...
23.12.2023, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81647
Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler*innen durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern. Inhalt des Aktionsordners Der ISS-Aktionsordner ist in vier Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält einen ...
Turnunterricht hat eine lange Geschichte und erlebte in den 1970er Jahren seine Blütezeit. Was bislang ein Unterrichtsfach war, das rein der körperlichen Ertüchtigung diente, strebte bald die Förderung der motorischen Entwicklung an. Heute, in der Moderne, hat Turnunterricht einen ganzheitlichen Charakter. Primär gleicht er den typischerweise sitzend durchgeführten Unterricht aus, fordert Kinder und heranwachsende Jugendliche geistig und weckt Emotionen. Nicht zuletzt steht bei vielen ...
#sport #sportunterricht #Bewegung #Entwicklung #Turngeräte #Turnen #Gymnastik
23.11.2023, 17:35 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geografie_265343.html
Kreuzworträtsel "Geografie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die große Wüste in Norden von Afrika? → SAHARA Baumlose Vegetation auf der Nordhalbkugel → TUNDRA Anbau einer einzigen Pflanzenart über mehrere Jahre hinweg auf derselben Fläche. → MONOKULTUR Was produziert ein Baum? → SAUERSTOFF Finde ein anderes Wort für verboten. → ILLEGAL Welche Klimazone liegt um den Äquator? → TROPEN Wie nennt man den Druck, ...
22.11.2023, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36630&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Übergang zur Elternschaft geht mit vielen Veränderungen einher, welche die Wahrscheinlichkeit für psychosozialen Stress und psychische Erkrankungen, aber auch eine ungesunde Gewichtszunahme erhöhen. Digitale Präventionsansätze, wie beispielsweise die App I-Pregno, stellen eine Möglichkeit dar, bestehende Unterstützungsangebote zu ergänzen und Familien unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund zu unterstützen. Die App I-Pregno wurde von einem internationalen Forschungsteam, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de