Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewicht - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sollte ich als Lehrkraft den KI-Einsatz z.B. bei Feedback oder Unterrichtsplanung transparent machen? 25.04.2025, 11:30 Uhr

https://www.riecken.de/2025/04/sollte-ich-als-lehrkraft-den-ki-einsatz-z-b-bei-feedback-oder-unterrichtsplanung-transparent-machen/

Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind 04.04.2025, 09:48 Uhr

https://www.riecken.de/2025/04/handyverbote-an-schulen-ein-trend-im-aufwind/

In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote ein. Daran besteht seltsamerweise ein erhöhtes mediales Interesse. Es lässt sich also mit einer entsprechenden Nutzungsordnung Aufmerksamkeit generieren. Aufwind bekommt diese Strategie aus Skandinavien, wo in mehreren Ländern der bisherige ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Befürworter #Gegner #Handyverbot #Trend

Lehrkräftegesundheit in Gefahr 28.03.2025, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraeftegesundheit-in-gefahr

Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Doch Deutschland nimmt wegen eines KMK-Beschlusses von 2005 nicht teil. Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert alle Kultusministerien auf, TALIS 2030 als Chance für bessere Arbeitsbedingungen zu nutzen. ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Handlungsempfehlungen der Generation BD für die Transformation von Schule 19.03.2025, 08:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65900&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Bildungssystem wird häufig über Schüler*innen diskutiert – selten jedoch mit ihnen. Sie sind diejenigen, die Schule jeden Tag erleben. Sie sind auch diejenigen, für die Schule häufig kein Ort mehr ist, an dem sie sich wohlfühlen. Um den Stimmen von Schüler*innen mehr Gewicht im bildungspolitischen Diskurs zu verleihen, hat das Forum Bildung Digitalisierung gemeinsam mit der Deutsche Telekom Stiftung das Projekt Generation BD initiiert. Im Rahmen des Beteiligungsprojekts entwickelten ...

Nicola Davies und Emily Sutton – Grün: Die Entstehung des Lebens 07.03.2025, 17:23 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/03/07/nicola-davies-und-emily-sutton-grun-die-entstehung-des-lebens/

Das Sachbilderbuch „Grün“ erklärt die grüne Farbe als die wichtigste auf Erden. Begründet wird diese These mit der Bedeutung von Pflanzen für unsere Erde. An Land und in den Meeren produzieren Pflanzen Sauerstoff und damit die Nahrung für viele Lebewesen. Damit gewährleisten sie das Überleben. Dies ist eine faszinierend einfache Einführung in eine doch recht komplexe Wunderwelt der Pflanzen. Das Buch trägt Fakten zusammen und setzt es bildnerisch um. Das Denken vom Bild ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 6 Jahren #Sachbilderbuch #Umweltschutz #Dinosaurier #Urknall #Kohlendioxid #Photosynthese

Haus und Nutztiere - Kreuzworträtsel 28.02.2025, 12:41 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_haus-und-nutztiere_271784.html

Kreuzworträtsel "Haus und Nutztiere" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer ist der beste Freund des Menschen → HUND Wofür werden Bienen Hauptsächlich genutzt? → HONIG Wer ist der Vorfahre vom Hund? → WOLF Was für Jäger sind Katzen? → SCHLEICHJAEGER Wofür brauchen Katzen den Schwanz? → GLEICHGEWICHT Wie viele Weibchen gibt es in einem Bienenschwarm → EINE Wofür wird das Rind hauptsächlich genutzt? → NAHRUNG Was ...



DISKUSSION: Schulentwicklung, kritische und unwillige Kolleg*innen – Ein Update 2025 27.02.2025, 08:54 Uhr

https://bobblume.de/2025/02/27/diskussion-schulentwicklung-kritische-und-unwillige-kolleginnen-ein-update-2025/

Innerhalb der letzten 15 Jahre, in denen ich mich mit der Veränderung von Schule befasse, haben sich viele Dinge verändert. Was gleich geblieben ist, ist eine Frage, die viele änderungswillige Lehrkräfte umtreibt: Wie kann man Veränderung beginnen? Und wie geht man mit jenen um, die sich einer Veränderung versperren? Ein Update zu einem Artikel von 2022.  Hinweis: Dieser Artikel basiert auf meinem ursprünglichen Kommentar vom Mai 2022. Ich habe ihn nun erweitert und ergänzt, um ...

#Bildung #Diskussion

Bedeutung studienbezogener Auslandsaufenthalte 18.02.2025, 18:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln befragte im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 823 Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Ergebnisse zeigen, dass Auslandserfahrung im Studium insbesondere in Unternehmen, die sich selbst als „innovativ“ oder „international“ einordnen, eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen spielen. Aus Unternehmenssicht erhöhen Auslandsaufenthalte ...

Weihnachten wie früher… sort of 31.12.2024, 14:01 Uhr

https://herrmess.de/2024/12/31/weihnachten-wie-frueher-sort-of/

Da hab ich gut gestaunt, als unter dem Weihnachtsbaum ein Booknook lag. Booknook, Sie wissen schon, diese kleinen Bausätze, wie man sie online und in Buchhandlungen vermehrt findet. Mit Hilfe der beigelegten Anleitungen lassen sich daraus putzige Ziernischen für das heimische Buchregal zusammenbasteln. So ein bisschen wie Lego. Oder Modellbauen. Also sowas: Zeitgleich kam meine Mutter plötzlich mit einer Plastiktüte Nostalgie deluxe an: Knapp zwei Dutzend von Hörspielkassetten aus meiner ...

#Ferien #Nostalgie #Weihnachten #Anekdote #Alltag



Zwischenfazit mit dem Tolino Shine 18.11.2024, 17:07 Uhr

https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/

Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...

#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle

Produkttest: Neuer Arbeitsrucksack von Cabaïa 04.11.2024, 12:11 Uhr

https://primar.blog/2024/11/04/produkttest-neuer-arbeitsrucksack-von-cabaia/

Ostsee-Adventure(er) Kurz vor den Herbstferien kam mein neuer Rucksack hier an, der Cabaïa Adventurer. So kurz, dass er zuerst ausführlich im Urlaub getestet wurde. Auf dem Hin- und Rückweg musste er meine zu lesenden bzw. gelesenen Bücher fassen, meine Kamera plus Objektiv und alles Andere, was eben so mitmuss (Malsachen für die Kinder, Schreibkram, Halstücher…). Anders als bei meinen bisherigen Rucksäcken konnte ich hier in das große Fach ja alles einfach hineinstapeln. Genauso ...

#Grundschule

Fiona Barker und Christine Pym – Oh, wie liebe ich den Herbst 29.09.2024, 17:53 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/09/29/fiona-barker-und-christine-pym-oh-wie-liebe-ich-den-herbst/

Der kleine Fuchs freut sich über den Herbst, denn das ist seine allerliebste Jahreszeit. Besonders mag er das Rascheln des Laubs, das Sammeln der reifen Früchte und das Zubereiten des Apfelsaftes mit seinem Freund Frettchen. Im Herbst werden aber auch die Tage kürzer und die Sonne verabschiedet sich viel schneller. Der kleine Fuchs setzt alles daran, um den Herbst aufzuhalten. Er hängt Lichterketten auf und klebt die Herbstblätter wieder an die Bäume. Dabei vergisst er ganz die ...

#Kinderbuch #Herbst #Jahreszeiten #ab 3 Jahren #Jahreszeitenwechsel #Veränderungen



Henriette Kröger – Hannes und die Müllmonster 22.09.2024, 15:09 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/09/22/henriette-kroger-hannes-und-die-mullmonster-2/

Das Armdrücken zwischen zwei Brüdern entscheidet, wer den Müll hinaus bringen muss. Leider verliert Hannes ständig gegen seinen älteren Bruder – so auch heute. Als er jedoch die Mülltonne öffnet, erblickt er etwas Leuchtendes. Beim Greifen kann er das Gleichgewicht nicht halten und plumpst in eine ganz andere Welt, die von Müllmonstern regiert wird. Die neue Errungenschaft im Gepäck, macht sich Hannes auf den Weg diese sonderbare Welt zu erkunden. Das Biomonster mit den ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 5 Jahren #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Müll #Mülltrennung #Müll sortieren #Müllmonster

Eine Welt ohne Ziffern und Zahlen? Erarbeitung der Ziffern 0 bis 9 mit Geschichten und Merksprüchen 08.09.2024, 14:03 Uhr

https://www.schulimpulse.de/eine-welt-ohne-ziffern-und-zahlen-erarbeitung-der-ziffern-0-bis-9-mit-geschichten-und-merkspruechen/

Stell dir vor, wie es ohne Ziffern und Zahlen wäre. Was, wenn es nur Striche zum Zählen gäbe? Zum Glück gibt es die Ziffern 0 bis 9, aus denen wir alle Zahlen zusammensetzen können. Diese zeigen uns, welche Buslinie gerade fährt, in welcher Hausnummer du wohnst, welche Telefonnummer deine Mama hat, wie groß du bist und wieviel eine Kugel Eis kostet. Und du kannst alle möglichen Rechenaufgaben aufschreiben. Jede Ziffer sieht besonders und einzigartig aus.(Köhler, Judith; Grajek, ...

#Blog

12. Dresdner Kita-Symposium - "Balance im Hier und Jetzt in stürmischen Zeiten" 13.08.2024, 13:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38074&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.06.2025. Das Dresdner Kita-Symposium ist eine alle zwei Jahre stattfindende, bundesweit besuchte Veranstaltung, bei der Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder und Beschäftigte im Fokus stehen. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Präventionsbeauftragte der Unfallversicherungsträger und Krankenkassen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen des pädagogischen Fachpersonals. Das kommende Symposium wird sich unter dem Titel ...



Laufen, Kugelstoßen, Breakdance … 01.08.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/laufen-kugelstossen-breakdance/

Die Olympischen Spiele in Paris sind bestimmt auch in eurer Klasse ein großes Thema. Bis zum 11. August 2024 werden über 10.000 Sportlerinnen und Sportler um Medaillen kämpfen – in insgesamt 32 Sportarten. Unser Poster zum Download gibt euch viele sportliche Gesprächsanlässe für den Deutsch- und Englischunterricht. Olympische Spiele damals und heute Olympische Spiele in der Antike Im antiken Griechenland haben die Olympischen Spiele ca. 1.000 Jahre lang alle vier Jahre stattgefunden. ...

#Englisch #Deutsch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichtsmaterial #Dies und Das #Unterrichten #kostenlose Downloads #Sprachen lernen #Lehrwerksunabhängig

Traumapädagogische Methoden kennenlernen und praktisch einüben 08.07.2024, 16:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37922&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um Kinder und Jugendliche traumapädagogisch zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihr inneres Gleichgewicht zu stärken, braucht es ressourcenorientierte Techniken, wie z.B. die Arbeit mit positiven inneren Bildern oder Übungen zur Stressregulation. In diesem Workshop lernen Sie solche Methoden kennen. Gemeinsam mit der Referentin erfahren Sie auch die praktische Anwendung für Ihre berufliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit traumatischen Erfahrungen.

‚Tiefstatus‘ für die Stimmung 19.06.2024, 20:01 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/06/19/tiefstatus-fuer-die-stimmung/

Von einer Kollegin erhielt ich den Tipp, mich doch einmal in die letzte Reihe zu setzen und meine Klasse aufzufordern, „Herr Klinge“ zu spielen, mich also möglichst passend zu imitieren. Heute Nachmittag, in der letzten halben Stunde der letzten NW-Stunde des Jahres, nachdem die letzten Referate gehalten worden waren, erschien mir dafür ein passender Zeitpunkt. Alle sind einigermaßen ferienreif und – ich schrieb es zuletzt – in den letzten Wochen habe viele eher ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Unterricht #Schüler #Beziehung #Respekt #Beziehungsarbeit #Theaterpädagogik



Kinderschlaf - Wortwolke 19.06.2024, 09:26 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-i5Ce_kinderschlaf.html

Wortwolke "Kinderschlaf" mit den Wörtern: Kinderschlaf Ruhezeit Mittagspause Hochbett zirkadianerRhythmus Übergang Lichtverhältnisse Atmosphäre Schlafsignale Bedürfnisse Teddybär Kissen Gewichtsdecke Gemütlichkeit erholsam Traumreise Erholung Mittagsschlaf Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-i5Ce_kinderschlaf.html

Online-Vortrag: Kriege, Krisen, Kooperation – 75 Jahre NATO 18.06.2024, 11:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 4. April 1949 wurde die NATO, die North Atlantic Treaty Organization, gegründet. Der Zweite Weltkrieg und dessen Nachwirkungen motivierten die zwölf Gründerstaaten, unter ihnen die USA und Kanada, ein System der kollektiven Verteidigung und Sicherheit ins Leben zu rufen. Fungierte die Organisation während des Kalten Krieges als Gegengewicht zum Warschauer Pakt, wuchsen die Aufgaben und Mitgliederzahlen der NATO nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Krisenprävention und das ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalJahrZahlenZiffernMedienTiereLesenAdventFeedback