In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/masern-teil-2-wie-die-faust-aufs-auge.html
Nachdem die letzte Woche wie im Flug verging, hatte ich nun endlich etwas Zeit über meine gelungene - wenn auch den Umständen entsprechend unpassende - Unterrichtsvorbereitung nachzudenken:Ich hatte mir in diesem Jahr überlegt, meine Erstklässler am ersten Schultag nach der Einschulung im Ärztekittel zu überraschen. (Bei uns findet die Einschulungsfeier in der Schule statt, danach kommen die Schüler mit den Schultüten in die Klasse, wir packen gemeinsam die Schultüten aus. Ich erzähle ...
http://halbtagsblog.de/2017/12/29/schlusswort/
“Loooos! Du musst die Handbewegungen mitmachen!”, kräht meine Dreijährige von ihrem Rücksitz und tanzt zu “Auf der Mauer, auf der Lauer”. “Ich muss fahren!”, insistiere ich, die Hände fest am Lenkrad, woraufhin sich eine Diskussion entwickelt. Amélie ist fest davon überzeugt, dass das Auto auch alleine fahren könne – schließlich kann es auch sprechen. Meinen Protest wischt sie tanzend mit einer lässigen Handbewegung zur Seite: “Na, es sagt doch immer ‘Durst! ...
#Deutsch #Familie #Erziehung #Jahreswechsel #Rückblick
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3466-die-wuensche-des-bauern.html
Es war einmal ein armer chinesischer Reisbauer, der trotz all seines Fleisses in seinem Leben nicht vorwärts kam. Eines Abends begegnete ihm der Mondhase, von dem jedes Kind weiss, dass er den Menschen jeden Wunsch erfüllen kann. “Ich bin gekommen”, sagte der Mondhase, “um dir zu helfen. Ich werde dich auf den Wunschberg bringen, wo du dir aussuchen kannst, was immer du willst.” Und ehe er sich versah, fand sich der Reisbauer vor einem prächtigen Tor wieder. Über dem Tor ...
http://halbtagsblog.de/2017/10/25/lesetipp-wer-bin-ich/
Auf der Rückfahrt von unserer Klassenfahrt gerieten wir mehr als einmal in zähfließenden Verkehr. Während sich einige Schüler erschöpft in ihren Sitzen wälzten und sich erkennbar nach ihren weichen Betten sehnten, waren andere so energiegeladen wie am ersten Tag. Ohne falsche Hemmungen quetschten sie sich vorne zwischen uns Lehrer und teilten Erinnerungen, Anekdoten und (schlechte) Witze mit uns. Insbesondere Jens verkündete nicht ohne Stolz, dass sein Geburtstag auch der Tag der ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Buch
https://fraustreng.wordpress.com/2017/10/04/nur-die-harten/
Szene: Klassenzimmer / Kurz vor der Pause Bingbong, knatter, rausch, knister: „Achtung, eine Durchsage. Alle heute anwesenden Lehrerinnen und Lehrer finden sich in der Pause bitte zu einer kurzen Dienstbesprechung im Lehrerzimmer ein!“ Szenenwechsel: 2. Szene Pause /Lehrerzimmer: Rektor: „Nachdem heute das halbe Kollegium erkrankt ist und es auch aus den ersten Klassen alle 7 Lehrer dahingerafft hat, gilt heute folgender Aufteilungsplan….“ (Rektor liest für mich ...
#Aus dem (Schul)Alltag
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/09/mekka-2017-achtung-bilderflut.html
Hallo Ihr Lieben :-)Ach jaaaa........ es ist Sonntag Abend und ich bin seit einigen Stunden wieder zu Hause. Total beseelt von einem absolut wuuundervollen Wochenende. Wobei tatsächlich 4 Wochen lang vorher schon "Mekka stornieren" auf meiner to-do-Liste stand. Einige private Umstände machten es eigentlich total schwierig zu kommen, und vernünftiger wäre es gewesen, nicht zu fahren. Schon allein finanziell.. aber ich bin ja leider nicht so vernünftig ;-) (dann gibts jetzt eben zu ...
https://tollerunterricht.com/2017/07/31/geschichtsunterricht-mit-dem-digitalen-mbook/
Kennenlernen Glücklicherweise suchte ich mir den Workshop zum „mbook“, dem digitalen Geschichtsbuch, von Florian Sochatzy bei dem Kongress ExcitingEdu 2016 in Berlin aus. (Hier ist ein Demokapitel des Buches.) Seine anschaulichen Ausführungen zum mbook überzeugten mich schon dort. Besonders aber seine Thesen bewegten mich dazu, dieses digitale Buch in meine Schule zu bekommen: Also stellte ich das mbook am Anfang des Schuljahres 2016/17 in meiner Geschichtsfachschaft vor, zeigte ...
#Reflexion #digital #Geschichte #Zukunft #iPad
https://lilohenner.wordpress.com/2017/06/30/sw-34-abschied-von-der-kindheit/
Liebe Leser, Lucy steht vor mir und hat Tränen in den Augen. Sie umarmt mich spontan, was so gar nicht ihre Art ist. Da muss ihr Herz schon schwer sein. Seit Wochen spürt sie das nun. Alles wird anders, nichts bleibt bestehen. Vielleicht hilft eine feste Umarmung in dieser unsicheren Zeit. Das Schuljahr neigt sich dem Ende. Ihre Lehrerin wird die Schule verlassen. Die Mama wird gehen. Herr Henner überlegt sich auch, ob er sich beruflich verändern sollte. Selbst der kleine Leo hat nur noch ...
#Eltern #Zukunft #Pubertät #Kindheit #Lehrermama #Die Welt mit Kinderaugen #Küchenpsychologie #Erwachsenwerden #Familiengeschichten #Lebensweisheiten
https://alphaprof.de/2017/06/lurs-hat-geburtstag/
Eigentlich ist Lurs, das Rechtschreibmonster, ein ganz schön fieser Kerl. Schließlich ist er schuld daran, dass manche Kinder sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun. Heute ist Lurs aber recht handzahm. Kein Wunder – schließlich hat Lurs heute Geburtstag und möchte möglichst viele Glückwünsche einheimsen! Vom Waisenkind zum Miesepeter Der kleine Lurs wurde am 27. Juni 1203 geboren. Er verlor durch ein Unglück früh seine Eltern und war ganz auf sich allein gestellt. Kein Wunder, ...
#Legasthenie #Lesen #Allgemein #alphaPROF #Lurs #LegaKids #LRS #Leseschwäche #Lurs-Akademie
http://halbtagsblog.de/2017/05/04/erwachsenenbildung-orientierung/
Nach einer durchaus anstrengenden Woche hatte ich heute die Gelegenheit, im Rahmen eines Forschungskolloquiums an der Universität Siegen einen Vortrag über meine Lernthekenarbeit zu halten. Ist schon eine Weile her, dass ich so arg nervös war. Nachdem ich mich so halb selbst eingeladen hatte, musste ich nun natürlich auch liefern. Letztlich war das Kolloquium aber sehr entspannt – zum Glück kannte niemand mein “Mathematik ist wie dieses Bild”-Bild, was stets ein schöner Einstieg ...
#Bildung #Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Lerntheke #Methode #Universität
Es ist Sommer. Im Garten arbeitet die Mutter von Milan am Laptop, während er Alma aus der Nachbarschaft beim Baumhausbau beobachtet. Kurzerhand besorgt die Mutter für ihn einen „Woodpecker-XXL-Bausatz“. Eifrig studiert er die Bauanleitung und sammelt das nötige Werkzeug. In der Zwischenzeit hat Alma ihm jedoch die Bretter gemopst und bereits ihr Baumhaus damit verschönert. Wenn dort viel ist und hier wenig, dann teilt man. Das ist Gerechtigkeit. Es beginnt eine Diskussion ...
#Kinderbuch #Freundschaft #ab 6 Jahren #atlantis #Geld #Handel #Kapitalismus #Kommunismus #Taschengeld
http://www.suchsel.net/suchsel_17490.html
Suchworträtsel "Silvester" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: GLÜCKSSCHWEIN MARIENKäFER FLIEGENPILZ GLÜCKSZAHL KLEEBLATT FEUERWERK SEKT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_17490.html
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2016/04/verlosung-leinwanddruck-die-fliegende.html
CLOSEDie Verlosung ist beendet.Die Glücksfee hat folgende Gewinner/in gezogen: Kerstin AppellDer Leinwanddruck „die fliegende Seifenkiste“ geht in den nächsten Tagen auf die Reise…Stefanie Roloff, Germanistin & freie Journalistin startet Heute auf Ihrem Blog unter: http://www.lieblingsgoeren.de/verlosung-die-fliegende-seifenkiste/ mit einer Verlosung. Verlost wird ein Leinwanddruck 30x40cm von meinem Motiv: Die fliegende Seifenkiste. Anschauen + Suchen + Kommentieren = Gewinner/in - ...
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2016/02/schutzengelkarten-fur-klassenarbeiten.html
Heute habe ich neue Schutzengelkarten für Klassenarbeiten und andere Gelegenheiten erstellt. Kleine Glücksbringer für Mädchen und Jungs in der Grundschule. So gut behütet, da kann doch nichts mehr schief gehen. :-)Link zur Downloadseite (www.sonja-mengkowski.de): Material für die Grundschule – Sonstiges / Schutzengelkarten für KlassenarbeitenLink zum Originalbild : Prinzessin KinderliebLink zum Originalbild : Herr HutmutLabels: Schutzengel, Schutzengelkarten, Glücksbringer, Engel, ...
https://herrmess.de/2025/10/11/saxa-monacensia-widerstand-in-der-steinstrasse/
Es wird mal wieder Zeit für ein paar Lateinschnipsel im Blog. Zum Glück gibt’s dafür das altertumsverliebte München, das immer wieder für Überraschungen gut ist. Zum Beispiel an einer Hauswand in Haidhausen. Da tauchte unvermittelt in einem Hof der Steinstraße ein kleiner lateinischer Spruch in einer zugemauerten Fensternische auf. Obsta omnes steht dort. Schaun Sie mal: Ist ja ganz putzig – nur leider himmelschreiend falsch. Denn der Kasus bei omnes passt gar nicht. Obstare ...
#Lernen #Latein #München #Inschriften
https://zebrafanclub.de/lesespiele-grundschule-zebra/
Ganz klar: Lesen ist immens wichtig. Zum Glück möchten auch eigentlich alle Kinder so schnell wie möglich nach der Einschulung Lesen lernen. Nichtsdestotrotz stellt der Leseunterricht aufgrund der unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen der Kinder die Lehrkräfte immer wieder vor große Herausforderungen. Passend zum Herbst gibt es jetzt ein neues Lesespiel in zwei Niveaustufen, um spielerisch Lesen zu üben! The post Lesespiele mit Zebra Franz – Lesespaß in der Grundschule appeared first ...
#Deutschunterricht #Leseförderung #Lesespiel #Vorlesen #Lesefähigkeit #Klassengemeinschaft #Lesespass #Karneval #Lesemotivation #Lesen Klasse 1/2 #Lesen Klasse 3/4 #Lesetraining #Leseunterricht #Erstlesen #individuelle Leseförderung #Klassenzusammenhalt #leseschwache Kinder #Vertretungsunterricht #Wettspiel
17.11.2025. Am 21. November 2025 findet der Bundesweite Vorlesetag, das größte Vorlesefest Deutschlands, auch in Wiesbaden statt. Da ein Tag kaum ausreicht, um die ganzen spannenden Geschichten zu entdecken, organisieren wir eine ganze Vorlesewoche – vom 17. November bis zum 23. November! Überall in der Stadt können Sie über die gesamte Woche spannenden Geschichten lauschen und an den verschiedensten Orten in Wiesbaden in andere Welten eintauchen. Hierbei wird an den unterschiedlichsten ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/10/comic-super-hund.html
Hallo hallo :-)Heute mal eine Karte, an der ich wirklich lang gesessen habe... Ein Kollege hat sie sich für seinen Kumpel gewünscht.. keine Ahnung, wie der zu so niedlichen Stempelchen steht, aber ich hab alles gegeben... Gewünscht war was mit Comic. Und er hat einen Hund, daher habe ich Super-Hundi auch nach Fotovorlage coloriert... keine Ahnung, ob ihm das Aufgefallen ist.. hihiUnd hier seht ihr noch ein paar Einblicke in meinen Schaffensprozess:Erst habe ich ein paar ...
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-2025-ein-tag-fuer-inspiration-und-wertschaetzung/
Am 5. Oktober feiern wir EUCH, denn an diesem Tag jährt sich der Weltlehrertag! Dies ist ein Anlass, um euer Engagement und eure Leidenschaft als Lehrkräfte in den Mittelpunkt zu stellen und eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten, das eigene Wirken zu reflektieren und die tägliche Arbeit mit Stolz zu betrachten. Lehrkraft zu sein bedeutet mehr als reine Wissensvermittlung, das wisst ihr selbst am besten. Ihr begleitet Kinder auf ihrem Weg zum selbstständigen Denken, vermitteln Werte und ...
#kollegium #Danke #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr
https://herrmess.de/2025/09/26/schuleinstieg-2025/
Das neue Schuljahr gestaltete sich im wahrsten Sinne des Wortes sehr sonnig. Statt die ersten Tage in Konferenzen und Klassenzimmern zu verbringen, waren wir mit 40 Oberstüflern für zehn Tage auf Abschlussfahrt in Griechenland. Für mich mittlerweile das sechste Mal, dass ich bei 33 Grad durch knapp zehn archäologische Stätten zusammen mit den Kollegen führe und erkläre. An sich immer eine tolle Erfahrung für beide Seiten, die aber mit den Jahren zunehmend an den Kraftreserven zehrt. In ...
#Allgemeines #Schüler #Sommerferien #Anekdote #Exkursion #Alltag #Griechenland
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de